Werbefrei im Januar 2024!

Jubiläum: 25. Mal auf dem Furgler (Serfaus)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Jubiläum: 25. Mal auf dem Furgler (Serfaus)

Beitrag von TONI_B »

In den letzten 20 Jahren habe ich jedes Jahr mindestens ein Mal den Furgler (3004m) in Serfaus bestiegen. In manchen Jahren sogar zwei Mal. Heuer stand das 25. Mal auf dem Programm.

Vielleicht zum letzten Mal bevor die neue 10er Gondel gebaut wird, geht es mit der Komperdellbahn hinauf. In Zeiten wie diesen brav mit Mund-Nasen-Schutz:
Komperdellbahn Richtung Kölnerhaus
Komperdellbahn Richtung Kölnerhaus
RX_03455.JPG (552.12 KiB) 2621 mal betrachtet
Auch wenn die Bildqualität schlecht ist wegen der zerkratzten Scheiben, sollte man die Markierungspflöcke erkennen. Kommen dort die Stützen der neuen Bahn hin?
Markierungen für die neue Bahn?
Markierungen für die neue Bahn?
RX_03459.JPG (342.61 KiB) 2621 mal betrachtet
Schön schaut er aus, der Furgler, vom Lazid im Morgenlicht.
Furgler vom Lazid aus
Furgler vom Lazid aus
RX_03462.JPG (594.57 KiB) 2621 mal betrachtet
Etwas herangezoomt sieht man das (schiefe) Gipfelkreuz.
Furgler
Furgler
RX_03463.JPG (509.71 KiB) 2621 mal betrachtet
Blick Richtung Masner Schigebiet und die imposanten Hänge des Pezid.
Pezid
Pezid
RX_03464.JPG (582.45 KiB) 2621 mal betrachtet
Nach etwas mehr als einer Stunde ist der malerische Tieftalsee erreicht. Die Nummer 25 passt heuer sehr gut!
Tieftalsee
Tieftalsee
RX_03467.JPG (877.26 KiB) 2621 mal betrachtet
Ein kleines Pano vom Tieftalsee mit dem typischen Blutschnee.
Pano Tieftalsee
Pano Tieftalsee
RX_03479_stitch.jpg (401.04 KiB) 2621 mal betrachtet
Und gleich noch ein Pano vom Gipfel.
Pano Gipfel
Pano Gipfel
RX_03492_stitch.jpg (320.88 KiB) 2621 mal betrachtet
Heuer sieht die Gipfelwächte anders aus als in den vergangenen Jahren.
Gipfelwächte
Gipfelwächte
RX_03490.JPG (446.18 KiB) 2621 mal betrachtet
Dann geht es rutschender weise übers Schneefeld hinunter. Leider auch kurz am Allerwertesten. Früher konnte ich das besser mit dem Rutschen...
Firnfeld
Firnfeld
RX_03502.JPG (650.89 KiB) 2621 mal betrachtet
Weiter über Blockwerk und der Furglerscharte bis hinunter zum Furglersee.
Furglersee
Furglersee
RX_03507.JPG (645.94 KiB) 2621 mal betrachtet
Teilweise ist der Wanderweg noch im Schnee, der teilweise bis 2500m liegt. Aber auf Schnee geht es
sich, zumindest bergab, ohnehin leichter.
Wanderweg im Schnee
Wanderweg im Schnee
RX_03506.JPG (648.69 KiB) 2621 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TONI_B für den Beitrag (Insgesamt 3):
hegaunerbe4skiburgi83

Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Jubiläum: 25. Mal auf dem Furgler (Serfaus)

Beitrag von be4ski »

Danke für die Bilder :D. Da hast du ja schon reichlich Erfahrung.
Wenn wir in 4 Wochen in Fiss sind, steht der Furgler als Highlight auch auf dem Programm. 8)
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Jubiläum: 25. Mal auf dem Furgler (Serfaus)

Beitrag von TONI_B »

Furgler ist eher zum Aufwärmen... 8)

Hexenkopf, Rotpleiskopf, Glockturm usw. die sind schon anstrengender. Aber der Furgler ist sicher einer der einfachsten 3000er. Meine Mädels waren schon mit 7 Jahren oben.

Wobei wir uns heuer eher auf Klettersteige verlegt haben. Das ist aber Neuland für uns.
Antworten

Zurück zu „Österreich“