Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

In Andeer/Graubünden ist die Schneefallgrenze bis auf knapp 1000m gesunken. Nicht schlecht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag:
christopher91
vorheriger Benutzername: pat_rick

tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von tauernjunkie »

icedtea hat geschrieben: 07.06.2020 - 22:09 Na ja, heutzutage vielleicht. Ich kann mich an genügend Sommerurlaube bis Mitte der 80er erinnern, in denen wir Schnee auf 1.200m gesehen haben :wink:
Im Juni 2010 hat es zeitweise bis in die Täler runter geschneit. Da gab es dann auch reichlich Ernteausfälle.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Christian Heinrich »

Kurze Frage an die Wetterexperten hier: alle Buchen hier im Südschwarzwald ab 1150 Metern sehen aktuell so aus. Ist das eine Folge der zu trockenen Monate April/Mai oder war das ein Spätfrost?
20200608_165330~2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Die Buchen haben noch die Blätter vom letzten Jahr dran hängen und auf 1150m noch nicht die neuen Blätter ausgetrieben.

De Regen aktuell ist ein Segen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Whistlercarver hat geschrieben: 09.06.2020 - 20:15 Die Buchen haben noch die Blätter vom letzten Jahr dran hängen und auf 1150m noch nicht die neuen Blätter ausgetrieben.
Kann ich so nicht bestätigen. Im gesamtenThüringer Wald haben wir oberhalb 600m genau das gleiche Bild.
Durch den warmen April waren die Blätter schon relativ weit ausgetrieben. Die Eisheiligen haben dann mit bis zu -4°C die frischen Blätter zerstört.
Diese Buchen werden in diesem Jahr also eine Pause einlegen und keine Blätter tragen.
Warum es allerdings nur die Buchen getroffen hat und die anderen Laubbäume dies überstanden haben, kann ich nicht sagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 2):
Greithnertauernjunkie
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

Ich bräuchte nochmal von den Wetterkennern etwas hilfe:

Morgen sagt er laut den üblichen Wetterberichten in den Bergen, vorallem Hintertux vormittags (leicht-)bewölktes Wetter, ab Mittag zunehmend gewittrig. Gibt es irgendwo die Möglichkeit anzuschauen in welchen Höhen die Wolken sein werden und ob es zumindest ab und an die chance auf Sonne gibt oder ob es eher ein totaler Nebeltag wird...
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kamillo3000 »

JohnnyDriver hat geschrieben: 16.06.2020 - 07:16 Ich bräuchte nochmal von den Wetterkennern etwas hilfe:

Morgen sagt er laut den üblichen Wetterberichten in den Bergen, vorallem Hintertux vormittags (leicht-)bewölktes Wetter, ab Mittag zunehmend gewittrig. Gibt es irgendwo die Möglichkeit anzuschauen in welchen Höhen die Wolken sein werden und ob es zumindest ab und an die chance auf Sonne gibt oder ob es eher ein totaler Nebeltag wird...
Mir wurde dafür gerade die App "Windy" empfohlen. Dort kannst du einen Punkt auf der Karte auswählen und u.A. verschiedene Modelle auswählen und die Prognose für Bewölkungsdichte und Höhe dazu ansehen. Bin aber selbst noch nicht ganz sicher, wie die Daten zu lesen sind und am rumprobieren. Vielleicht weiss jemand dazu mehr hier.
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

JohnnyDriver hat geschrieben: 16.06.2020 - 07:16 Ich bräuchte nochmal von den Wetterkennern etwas hilfe:

Morgen sagt er laut den üblichen Wetterberichten in den Bergen, vorallem Hintertux vormittags (leicht-)bewölktes Wetter, ab Mittag zunehmend gewittrig. Gibt es irgendwo die Möglichkeit anzuschauen in welchen Höhen die Wolken sein werden und ob es zumindest ab und an die chance auf Sonne gibt oder ob es eher ein totaler Nebeltag wird...
Auf kachelmannwetter.com kann man in den Vorhersageparametern zumindest niedrige, mittlere und hohe Bewölkung sehen. Das ist aber meiner Erfahrung nach nur für die nächsten 1-2 Tage halbwegs genau und kann manche lokalen Parameter nicht immer gut erfassen, zum Beispiel Abschattungen mancher Berge, lokale Wetterlagen etc.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Heute Abend Neuschnee bis nahe 2500m.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Marmotte »

Wo denn ? Ich sehe nur Sonne, Sonne, Sonne in den Westalpen...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Marmotte hat geschrieben: 06.07.2020 - 10:15 Wo denn ? Ich sehe nur Sonne, Sonne, Sonne in den Westalpen...
Tirol, Salzburg, Vorarlberg
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Hier einige beeindruckende Wetterbilder des SWE Photography Contest aus der letzten Juni-Woche 2020:
https://www.severe-weather.eu/photograp ... s-contest/

Bei dem zweiten Bild dachte ich mir, dass erinnert dich doch an ein Platten-Cover der Dire Straits?!
Richtig: "Love Over Gold" ... :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=7gej3hL ... pt&index=2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
tobi27
chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chris76 »

Dieses Sommer ist vom Azorenhoch und nicht vom afrikanisches geprägt. Also Kann man schon etwas bezüglich Winterwetter nach ein Sommer wie diese sagen?

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Solche Aussagen sind nicht seriös möglich.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Aktuell bzw. noch die nächsten Tage schon wieder eine Kaltfront in Tirol ...

Mitte Juli und noch keinen einzigen Tag die Klimaanlage in der Wohnung einschalten müssen, irgendwie hab ich "Sommer" anders in Erinnerung :)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Natürlich ist das alles relativ und persönlich, aber ich finde den aktuellen Sommer genial und entspricht meinen Wunschvorstellungen: Häufig schönes Wetter, unterbrochen durch einzelne Schlechtwettertage und vor allem nicht zu heiss. Kann gerne so bleiben. Unser wetterabhängiges Geschäft brummt (dank Corona?) so wie noch nie und alle sind happy. Die Regentage braucht es, um nachzuarbeiten. Perfekt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
L&SSchleitheimLeximusnoisiSkikaiser
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Ich bin im Moment auch recht zufrieden. :D
Hitze war noch nie meins. Für meine Freizeitaktivitäten wie Radtouren, wandern, usw. habe ich immer noch ausreichend trockene Wochenendtage gefunden. 20° reichen mir da im Prinzip auch aus. Und wenns mal regnet so wie heute hab ich auch nichts dagegen. Der Natur tuts gut und mich im Büro stört es auch nicht. :wink: Dazu noch eine SFG in den Alpen die die Gletscher ein bisschen schont.

Ich würde sagen das ist mal wieder normales Sommerwetter für D / A / CH. Viele Sommer der letzten Jahre waren eher auf dem Niveau von Italien oder Spanien, auch wenn insbesondere in Deutschland viele Leute dass dann als normal empfinden und jammern wenn es nicht durchgehend über 30° hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 5):
L&Schristopher91RüganerflamesoldierLeximus
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Ja genau, das Gejammere ging mir gestern anlässlich eines Wettertalks im TV auch auf die Nerven. Der Meteorologe meinte, es sei schon ein übler Sommer. Nach dem zu kalten Juni werde jetzt auch der Juli zu kühl. Und vorher hatte der gleiche Typ monatelang darüber gejammert, dass die Monate einer nach dem anderen zu warm seien... :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91WackelPudding
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von maba04 »

Typische Leute, denen man es eh nie Recht machen kann...

Mir gefällt der bisherige Sommer auch ganz gut. Bevor wir nach Österreich fuhren, hatten wir zwar auch schon Tropennächte mit über 20 °C hier nördlich von Hamburg, aber das hielt sich in Grenzen. Diese extreme Hitze brauche ich auch nicht. Was mir aber aufgefallen ist, dass gefühlsmäßig bei uns hier oben die Monate April, September und Oktober immer heißer, sonniger und trockener werden, wohingegen die eigentlichen Sommermonate Juli und August immer mehr von längeren Schlechtwetterperioden oder auch einfach von bewölkten Tagen geprägt werden. Mein subjektiver Eindruck ist, dass die Sommermonate immer mehr mit den Nicht-Sommermonaten irgendwie tauschen. Oder so ;-). Also Juli, August gegen April, September und Oktober.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Mir geht's genau so, der Sommer ist bisher ein Traum. Angenehme Temperaturen, trotzdem das nötige Schönwetter, wenig Insekten (Mücken) und keiner kommt daher und jammert einem vor "solche Sommer werden wir durch den Klimawandel öfters erleben"...könnte alles in allem nicht besser sein :lol: 8)
Regen hats in weiten Teilen des Landes auch wieder genug gegeben.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

Vor allem für Bergtouren ist es bisher doch ein ziemlich guter Sommer. Immer wieder mal 2-3 gute Tage am Stück, dazwischen etwas schlechteres Wetter. Dabei meist recht stabil und wenige labile Gewittertage. Vgl. auch die Bilder vom Hintertuxer bisher.

Ganz anders die letzten Sommer. 2019 abgesehen von kurzen Hitzewellen (Ende Juni sogar eine ganze Woche teils extrem stabil; Ende Juli eigentlich nur 2-3 gute Tage im Gebirge; Ende August eher mässig warm und recht labbrig). Dazwischen immer wieder kalt und regnerisch - vor allem eben im Alpenraum.

2018: weitgehend zum Vergessen, fast nur warme aber sehr instabile Tage am Berg. Den trockenen Hitzesommer gab‘s damals eigentlich nur im Flachland und vor allem nördlich der Donau. Man erinnere sich nur an die vielen Nebeltage in starli‘s Hintertuxer-Thread
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Martin_D »

Für die Gletscher ist der Sommer bisher recht gut verlaufen. Jetzt sind wir in der zweiten Julihälfte und auf aktuellen Bildern ist noch kaum Blankeis zu sehen. Das war in manchen Jahren schon anders. Und auch heuer musste man angesichts der geringen Schneedecke zum Ende Winters wieder damit rechnen, dass die Gletscher früh ausapern. Massenverluste im Ausmaß der Vorjahre wird man diesen Sommer wohl kaum noch bekommen. Für einen Massenzuwachs wird es aber auf Grund der der geringen Schneedecke im Frühjahr auch nicht reichen. Am Ende des Sommers wird man wohl je nach Spätsommerwetter einen geringen bis durchschnittlichen Massenverlust (bezogen auf die letzten 20 bis 30 Jahre) haben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von waikiki83 »

An die Wetterexperten unter euch: wie sind eure Erfahrungen mit Kachelmann-Wetter? Ist das eher "treffsicher"? Oder würdet ihr eine andere Seite für eine längerfristige Vorhersage empfehlen? (Für die nicht-so-Experten, die keine Karten deuten können)
Ich wollte ein verlängertes Wochenende im Montafon machen, bin mir aber etwas unsicher, da auf manchen Wetterseiten für Montag/Dienstag das Regensymbol angezeigt wird. Bei Kachelmann ist es etwas ausführlicher und da steht eben, dass leichter/mittelmässiger Regen möglich wäre (damit könnte ich ja leben)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ist auf alle Fälle die beste für den Laien zugängliche Seite.

Nach der Hitze am Samstag wird es wieder abkühlen und auch ab und an mal Regnen.
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von waikiki83 »

Danke Christopher!
Mit ab und zu regen kann ich leben, aber für Dauerregen müsste ich nicht bis auf Österreich fahren, daher die Frage.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“