Werbefrei im Januar 2024!

Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von Marmotte »

Ich stehe eigentlich dem e-Bike-Boom eher kritisch gegenüber, aber diese Tour ist schon etwas ganz Besonderes.
Vater und Sohn fuhren mit dem e-Bike von Visp im Rhônetal (658m) über Saas-Fee bis hinauf auf das Strahlhorn (4190m)... Respekt !
Die steilsten Passagen von bis zu 25° Neigungswinkel (ca. 47 Prozent) mussten aber geschoben werden.
Toller Bericht (inkl. Video) und ein bestimmt einmaliges Erlebnis !

:arrow: https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/183282/

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von Spezialwidde »

Find ich jetzt auch zimlich cool! Wobei ich das mit den E-Bikes mittlerweile ganz anders sehe! Ok, in den Bergen ist das eine Sache, aber mir persönlich hat das E-Bike aus dem Loch geholfen. Warum? Ich hatte immer die Hemmschwelle beim Radeln wieder heimzukommen weil ich nicht sonderlich sportlich war (110 Kilo bei 175cm Körpergröße). Mit dem E-Bike bin ich jetzt bei 70 Kilo angekommen weil es mir diese Hemmschwelle genommen hat :D Viele machen damit immerhin etwas Sport die sonst vielleicht gar nichts machen würden, wies bei mir auch war. Von daher: Nicht ganz verteufeln ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rüganertafaas
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von extremecarver »

Was ein Blödsinn IMHO. Und ohne Aufladen hätten sie es nicht mal geschafft. Bishorn ist mit MTB immer noch der leichteste echte 4000er der Alpen (bzw eh einer der leichtesten 4000er der ohne Lift erreichbar ist - weil Allalinhorn oder umso mehr Breithorn sind ja eher Spaziergänge).
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von ortlerrudi »

:nein: :nein: :rolleyes: :rolleyes: :roll: :roll:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von Werna76 »

Spezialwidde hat geschrieben: 15.07.2020 - 20:01 (110 Kilo bei 175cm Körpergröße). Mit dem E-Bike bin ich jetzt bei 70 Kilo angekommen
Du hast 40kg abgenommen mit EBike fahren?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Mit dem e-MTB auf einen Viertausender

Beitrag von Spezialwidde »

Werna76 hat geschrieben: 16.07.2020 - 18:51
Spezialwidde hat geschrieben: 15.07.2020 - 20:01 (110 Kilo bei 175cm Körpergröße). Mit dem E-Bike bin ich jetzt bei 70 Kilo angekommen
Du hast 40kg abgenommen mit EBike fahren?
Jap. Natürlich mit genau dem Ziel vom Übergewicht und der Trägheit wegzukommen, dafür habe ich es mir angeschafft und dafür war es für mich das perfekte Hilfsmittel. Will heißen ich habe den Motor meiner Kondition entsprechend eingesetzt, man kann die Unterstützung ja gut dosieren und auch ganz abschalten. Damals wäre ich mit einem normalen Fahrrad noch nicht klargekommen. So habe ich mich hochgearbeitet, also mit besser werdender Kondition immer weniger Motor benutzt. Mittlerweile nutze ich das E-Bike als Autoersatz für den Arbeitsweg, das sind ca 70 Kilometer am Tag. Eine Ladung reicht mr jetzt locker für 10 Fahrten und auch mehr (je nach Außentemperatur nutze ich den Motor um nicht zu verschwitzt im Büro anzukommen), ich würde aber mittlerweile auch mit einem normalen Fahrrad klarkommen. Unsere Firma erlaubt es zudem kostenlos aufzuladen. Für mich wars jedenfalls eine gute Investition in die Gesundheit (neben einigen weiteren Änderungen meiner Lebensgewohnheiten :D ). Was ich aber in den Bergen mitunter recht amüsant finde: Ich kriege immer wieder mit wie sich Leute über E-Bikefahrer mokieren die es ja ohne Akku nie dahin geschafft hätten, selber aber auch nur mit der Gondel hochreiten :biggrin:
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“