23.06.2013 Neblig durch Lecknertal
30.07.2020 wiedermal durch Lecknertal, schon wieder 7 Jahre her...
alle anderen im Forum beschriebenen Touren findet ihr hier
----------------------------------
23.06.2013 MTB-Tour: Neblig durch Lecknertal
Heute gings ins Lecknertal im Bregenzerwald.
Das Lecknertal beginnt bei Hittisau und bildet mit dem Gunzesriedertal einen Einschnitt, Die Trennung der beiden Täler ist quasi die Passhöhe. Wir haben uns vorgenommen eine Runde durch dieses schöne aber abgeschiedene Tal zu fahren.
Habe eine etwas bessere Karte gefunden wir sind die blaue route gefahren, die ich zusätzlich eingezeichnet habe:
Mautstelle Lecknertal- Koppachalpen-Auelealpe-Helmigenalpe-Suraalpe-Scheidwaldalpe-Alpe Lache-Holzschalgalpe-Neuschwandalpe- Gasthof Höfle- Mautstelle
Wir starten bei der Mautstelle es geht sofort mit einer starken Steigung los geschätzte 20%. Es wird sehr rasch an Höhe gewonnen, die Asphaltstrasse ab der Mautstelle (wo wir geparkt haben) verlassen wir nach etwa 1km auf eine Schotterpiste Richtung Koppachalpe. Die Steigung auf guter Kiesstrasse hält weiter an, aber nicht mehr 20% jedoch minimum 15%. (auf dem Bild nicht so ersichtlich) Eine kleine Rast haben wir uns verdient, hier meine Kumpels Norbert und Manu, Norbert hat letztes Mal den Alpinforumsweltcup souverän gewonnen. (Nähe Koppachalpe) Es wurde bei anhaltender Steigung immer nebeliger und kühler, sodass ich wenig Photos gemacht habe und wir wenig von dem wirklich schönen Lecknertal sehn konnten. Ich glaube hier ist die Ruhe wirklich erfunden worden

Noch ist es ein Weg aber es kommt schon ein Wiesenstreifen in der Mitte durch Der Weg wird immer wiesiger, die Steigung wieder stärker genauso wie der Nebel! Es hat nur noch 10° inzwischen, was mir aber angenehm erschien. Trotzdem wurde gewaltig geschwitzt und wir hatten Durst, Hier ist Norbert stark an der Flasche! Der Weg ist eh schon schwer in der Wiese zu finden und im dichten Nebel wirds nicht leichter



An einer kleinen Alpe vorbei gehts in den Schlussanstieg auf den höchsten Punkt, die Strasse ist ab der Alpe wieder asphaltiert bzw fester Fahrweg Dann nahm der Regen zu und wir powerten Richtung Scheidwaldalpe für ein kleine Mittagsjause. Nach dem Aufwärmen und der Stärkung gings ein kleines Stück zurück und dann zu einer Abzweigung auf ein technisch anspruchsvolles Abfahrtsstück Richtung Lecknersee. BIs etwa Neuschwandalpe Aufeinmal machts PFFFFF und Norbert hat nen Platten!

Also Werkzeug uns schlauch raus und reparieren Zwangspause also Weiter gehts mit reparierten Rad auf dem kleinen Naturweg, der Schlamm spritzt gewaltig ins Gesicht kurz vor dem Lecknersee kommen wir auf eine Asphaltstrasse (beimGasthof Höfle), ab da folgt im Regen eine rasante Abfahrt mit kleinen Zwischenanstiegen zum Ausgangspunkt 25km und 800Hm liegen hinter uns, war trotz des starken Regens eine schöne Tour, wir werden die Tour nochmals fahren bei schönem Wetter dann mach ich ein paar mehr Bilder, vielleicht schaff ichs dann auch das GPStrack zu bedienen

Die Tour ist konditionell etwas fordernd, bietet aber auch imemr wieder verschnaufpausen trotz anhltender Steigung. Die meisten Fahrstücke sind Wege in irgendeiner Art, ein paar technisch knifflige Abschnitte sind aber dabei! Es wäre aber Möglich diese auf dem Fahrweg zu fahren, was jedoch einige Abfahrten und Anstiege mehr aufweisen würde.