Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Beim Vergleich der Personenzahlen auf den Bildern muss man nicht nur die deutlich weniger dicht stehenden Menschen bedenken, sondern auch, dass die Personenzahl der Loveparade sich nicht nur auf den abgebildeten Bereich bezieht. Bei der Loveparade gab es ja allein zwei Startpunkte (Uriana und Ernst-Reuter-Platz). Rein über Bildauschnitte wird es schwierig eine halbwegs genaue Zahl zu ermitteln. Auf den Bildern, die momentan immer in den Medien gegen übergestellt werden, sieht man auf den neuen Bildern auch eine deutlich dichtere Vegetation. Der freie Bereich in der Mitte ist viel schmaler.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habs vorhin nochmal ausgerechnet. Dzt. Bundesweit (D) knapp 8300 aktiv infizierte, das ist unter einem Promille der Bevölkerung, trotz 600 Neuinfektionen, gäbe eigtl. keinen Grund mehr derart streng zu regulieren. Und bei der Großdemo in Berlin, also 1 Million Menschen sind das nicht, eher 5-Stelliger Bereich, aber mit dem Winkel siehts nach mehr aus als es waren. Aber mit den 20000 kommt wenn ich die Bilder so sehr auch ned hin, da kann man eher von ca. 30-40000 Personen ausgehen ( Also den Mundschutz hättens da schon aufsetzen können, obwohl lästig.) Aber andere Großdemos (z.B. vor ein paar Wochen) hatten ja auch keinen wirklichen Einfluss aufs Infektionsgeschehen. Und jetzt will man den Leuten ggf. noch verbieten zu demonstrieren, obwohl Grundrecht
Klar wie die 20000 oder mehr das gemacht haben war sicher nicht ganz ok, aber dann gleich Verbieten wollen, oder was da tw. im Gespräch ist
Ich glaub die Coronabeschränkungen (D) haben mittlerweile nicht mehr allzu viel mit dem eigtl. Infektionsschutz zu tun, sondern eher damit: Wie rechtfertige ich mich trotz guter Infektionslage als Politiker so einen Mist gebaut zu haben? Da machts auch diesmal AT besser, obwohl die Maske an der Tankstelle leicht lästig ist, wobei die neue Maskenpflicht eh bereits auf dem Prüfstand ist ob die Verschärfung angemessen war. Bei 56 Infizierten trotz 14? neuen eher nicht (Tirol) da sind 7 genesesn und 7 geblieben
mFg Widdi

Klar wie die 20000 oder mehr das gemacht haben war sicher nicht ganz ok, aber dann gleich Verbieten wollen, oder was da tw. im Gespräch ist
Ich glaub die Coronabeschränkungen (D) haben mittlerweile nicht mehr allzu viel mit dem eigtl. Infektionsschutz zu tun, sondern eher damit: Wie rechtfertige ich mich trotz guter Infektionslage als Politiker so einen Mist gebaut zu haben? Da machts auch diesmal AT besser, obwohl die Maske an der Tankstelle leicht lästig ist, wobei die neue Maskenpflicht eh bereits auf dem Prüfstand ist ob die Verschärfung angemessen war. Bei 56 Infizierten trotz 14? neuen eher nicht (Tirol) da sind 7 genesesn und 7 geblieben
mFg Widdi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
- NeusserGletscher
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.09.2016 - 14:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer von den ganzen Vögeln, die hier seit Wochen so wegen des Grundrechts auf Demonstrieren rumheulen, haben selbiges überhaupt schon einmal wahrgenommen (im Zweifel sogar für ne sinnvolle Sache...)?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor de Yeti für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pistencruiser • mez2006 • GIFWilli59 • Schusseligkite
Für die Eiheit!

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Zunächst einmal sind es Menschen und keine Vögel, die in Foren schreiben oder auf der Straße ihr Grundrecht wahrnehmen, sich unter freiem Himmel zu versammeln. Und weil es nun einmal ein Grundrecht ist, braucht man dafür sich auch nicht zu rechtfertigen, wenn man dieses wahrnehmen möchte und für dessen Erhalt auf die Straße geht. Man muss sich auch nicht dafür entschuldigen, wenn man dieses in der Vergangenheit nicht wahrgenommen hat. Irgendwann einmal ist immer das erste Mal. Und die Entscheidung, wie sinnvoll es ist, für sein Anliegen auf die Straße zu gehen, liegt einzig und alleine im Ermessen jedes Einzelnen. Rechtfertigen müssen sich dagegen diejenigen, welche unter fadenscheinigen Begründungen versuchen, Menschen ihre Grundrechte abzusprechen. Wer das nicht begreift, der hat die Grundzüge einer Demokratie nicht verstanden.de Yeti hat geschrieben: 03.08.2020 - 23:26 Wer von den ganzen Vögeln, die hier seit Wochen so wegen des Grundrechts auf Demonstrieren rumheulen, haben selbiges überhaupt schon einmal wahrgenommen (im Zweifel sogar für ne sinnvolle Sache...)?
Es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob in Berlin am Ende 17.000, 170.000 oder x-Tausend Menschen auf die Straße gegangen sind. Die Mehrzahl der Demonstranten hatte ein oder mehrere Anliegen, wofür sie auf die Straße gegangen sind, um diesen Anliegen Gehör zu verschaffen. Das ist der Sinn einer Versammlung unter freiem Himmel. Sinn freier und neutral berichtender Medien wäre nun, über die Anliegen der Demonstranten zu berichten, damit ganz im Sinn der Demokratie eine breite Diskussion darüber stattfinden kann. Vielleicht kommt man dabei schnell zu dem Ergebnis, dass deren Anliegen auf keine breite Zustimmung stoßen, vielleicht stellt man fest, dass sie Aspekte thematisieren, welche bislang zu kurz gekommen sind.
Es steht jedem frei, sich anhand der Berichte über Berlin über die Objektivität und Neutralität unserer Medien selbst ein Bild zu machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 5):
- wetterstein • WackelPudding • maba04 • christopher91 • starli
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das mit dem Rechnen haste ja richtig gut drauf ... wenn du genauso emsig was anderes als die BILD lesen würdest, könnte das glatt noch was werden mit dir.Widdi hat geschrieben: 03.08.2020 - 23:11 Ich habs vorhin nochmal ausgerechnet. Dzt. Bundesweit (D) knapp 8300 aktiv infizierte, das ist unter einem Promille der Bevölkerung, trotz 600 Neuinfektionen, gäbe eigtl. keinen Grund mehr derart streng zu regulieren. [...]
Ich glaub die Coronabeschränkungen (D) haben mittlerweile nicht mehr allzu viel mit dem eigtl. Infektionsschutz zu tun, sondern eher damit: Wie rechtfertige ich mich trotz guter Infektionslage als Politiker so einen Mist gebaut zu haben? Da machts auch diesmal AT besser, obwohl die Maske an der Tankstelle leicht lästig ist, wobei die neue Maskenpflicht eh bereits auf dem Prüfstand ist ob die Verschärfung angemessen war. [...]
Was genau macht AT denn besser? Das laufende hin und her? Die komische Regelung dass man für Lebensmittel ne Maske braucht für Schuhe aber ned? Oder einfach dass man lockerer ist? Wenn du letzteres meinst verrate ich dir ein Geheimnis: Österreich hat trotzdem gleich gute Fallzahlen wie Deutschland ... das kommt u.a. auch daher, dass man in Österreich noch Rücksicht voreinander nimmt und die Maskenpflicht (ja verdammt klar nervt der Fetzen) einfach hinnimmt statt mit Björns braunen Freunden ein Superspreadereevent zu veranstalten. Die sind ohnehin die einzigen die was zu verbergen haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Mostviatla • mez2006 • Florian86
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich ziehe jedes Mal beim Einkaufen in Würde meine Maske auf, Das ist unantastbar und lass ich mir nicht nehmen.de Yeti hat geschrieben: 03.08.2020 - 23:26 Wer von den ganzen Vögeln, die hier seit Wochen so wegen des Grundrechts auf Demonstrieren rumheulen, haben selbiges überhaupt schon einmal wahrgenommen (im Zweifel sogar für ne sinnvolle Sache...)?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 2):
- NeusserGletscher • hegauner
Tatar statt Avatar...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 568
- Registriert: 14.01.2005 - 22:02
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vorallem könnte Widdi endlich mal verstehen, dass es nix bringt, immer auf den "aktiven Fällen" rumzureiten...
Die aktuell 8300 oder wieviel auch immer bekannten Infizierten sind eigentlich komplett egal. An denen kann sich nämlich keiner mehr anstecken!
Ein Problem sind die 8300*x Personen, die man nicht kennt. Siehe gerade veröffentlichte Zahlen aus Italien...
Das Positive an diesen Unbekannten: Die Gefährlichkeit des Virus ist vielleicht doch nicht so schlimm?!
Das Negative: An diesen kann man sich anstecken, und die können halt fast überall sein...
Die aktuell 8300 oder wieviel auch immer bekannten Infizierten sind eigentlich komplett egal. An denen kann sich nämlich keiner mehr anstecken!
Ein Problem sind die 8300*x Personen, die man nicht kennt. Siehe gerade veröffentlichte Zahlen aus Italien...
Das Positive an diesen Unbekannten: Die Gefährlichkeit des Virus ist vielleicht doch nicht so schlimm?!
Das Negative: An diesen kann man sich anstecken, und die können halt fast überall sein...
Schöne Grüße
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn ich mir den Umgangston in diesem Forum so anhöre (ich hatte mir fast ein Jahr Auszeit gegönnt, auch wegen Umgangston, aber trotz meiner Abwesenheit ist es nicht besser geworden): Sagt mal, seid Ihr Euch eigentlich sicher, dass wir alle noch das selbe Hobby haben und damit ein gemeinsames Interesse? Stempelt Ihr im realen Leben auch gleich jeden als Deppen ab, nur weil er sachlich aber halt eine andere als die Eurige Meinung vertritt? Man kann auch seinen Standpunkt vertreten, ohne dem andern das Recht auf seine Meinung abzusprechen.
Davon unanhängig:
Ich kenne nicht mein individuelles Risiko, an Covid-19 zu erkranken und dabei ggf. bleibende Schäden davon zu tragen. Das liegt daran, dass RKI und Bundesregierung hier eine Haltung zeigen, die ich nur als Arbeitsverweigerung bezeichnen kann. Denn zur Beurteilung eines Schadens gehört die Wahrscheinlichkeit seines Eintritts untrennbar dazu. Die Verhältnismässigkeit der Schutzmaßnahmen lässt sich ohne eine Studie, mit der das Risiko gestaffelt nach Alter und Vorerkrankungen beziffert wird, überhaupt nicht beurteilen. Dass man so eine Studie nicht im März hatte ist verständlich. Dass man sie bis heute nicht hat, ist unentschuldbar.
Daher kann ich Deiner Signatur weder zustimmen noch sie widerlegen, da mir schlicht dafür die Grundlage fehlt. Es ist aber auch nicht meine Aufgabe, diese Grundlage zu schaffen. Das ist die Aufgabe derjenigen, welche mir bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben wollen, aber anstelle sachlich nüchterner Zahlenwerke Horrorszenarien, Schuldzuweiseungen, Diffamierungen und Durchhalteparolen verkünden.
PS: Ich hatte Deinen Beitrag zunächst für eine gelungene Ironie gehalten, daher das Dankeschön.
Davon unanhängig:
Die gleiche Aussage kannst Du auch auf Flugreisende anwenden. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit besteht halt ein Risiko, dass eine rein zum Vergnügen angetretene Urlaubsreise mit dem Flieger am Ende mit dem Verlust des Lebens endet.valdebagnes hat geschrieben: 04.08.2020 - 08:25“Man muss schon ein eigentümliches Verständnis von Freiheit und Coolness haben, um einen Platz auf der Intensivstation mit Hauptgewinn Erstickungstod attraktiv zu finden.“
Ich kenne nicht mein individuelles Risiko, an Covid-19 zu erkranken und dabei ggf. bleibende Schäden davon zu tragen. Das liegt daran, dass RKI und Bundesregierung hier eine Haltung zeigen, die ich nur als Arbeitsverweigerung bezeichnen kann. Denn zur Beurteilung eines Schadens gehört die Wahrscheinlichkeit seines Eintritts untrennbar dazu. Die Verhältnismässigkeit der Schutzmaßnahmen lässt sich ohne eine Studie, mit der das Risiko gestaffelt nach Alter und Vorerkrankungen beziffert wird, überhaupt nicht beurteilen. Dass man so eine Studie nicht im März hatte ist verständlich. Dass man sie bis heute nicht hat, ist unentschuldbar.
Daher kann ich Deiner Signatur weder zustimmen noch sie widerlegen, da mir schlicht dafür die Grundlage fehlt. Es ist aber auch nicht meine Aufgabe, diese Grundlage zu schaffen. Das ist die Aufgabe derjenigen, welche mir bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben wollen, aber anstelle sachlich nüchterner Zahlenwerke Horrorszenarien, Schuldzuweiseungen, Diffamierungen und Durchhalteparolen verkünden.
PS: Ich hatte Deinen Beitrag zunächst für eine gelungene Ironie gehalten, daher das Dankeschön.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • schwabenzorro
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vorab: die Intoleranz gegenüber anderen Meinungen ist ein großes Problem dieser Gesellschaft und ich hoffe inständig, dass wir kein solches Lagerdenken wie in den USA entwickeln, wo eine Partei einen Clown aufstellen könnte und die Leute wählen ihn alleine aufgrund der Parteizugehörigkeit (ohne Bezug auf aktuelles).NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 06:31Zunächst einmal sind es Menschen und keine Vögel, die in Foren schreiben oder auf der Straße ihr Grundrecht wahrnehmen, sich unter freiem Himmel zu versammeln. Und weil es nun einmal ein Grundrecht ist, braucht man dafür sich auch nicht zu rechtfertigen, wenn man dieses wahrnehmen möchte und für dessen Erhalt auf die Straße geht. Man muss sich auch nicht dafür entschuldigen, wenn man dieses in der Vergangenheit nicht wahrgenommen hat. Irgendwann einmal ist immer das erste Mal. Und die Entscheidung, wie sinnvoll es ist, für sein Anliegen auf die Straße zu gehen, liegt einzig und alleine im Ermessen jedes Einzelnen. Rechtfertigen müssen sich dagegen diejenigen, welche unter fadenscheinigen Begründungen versuchen, Menschen ihre Grundrechte abzusprechen. Wer das nicht begreift, der hat die Grundzüge einer Demokratie nicht verstanden.de Yeti hat geschrieben: 03.08.2020 - 23:26 Wer von den ganzen Vögeln, die hier seit Wochen so wegen des Grundrechts auf Demonstrieren rumheulen, haben selbiges überhaupt schon einmal wahrgenommen (im Zweifel sogar für ne sinnvolle Sache...)?
Es spielt auch überhaupt keine Rolle, ob in Berlin am Ende 17.000, 170.000 oder x-Tausend Menschen auf die Straße gegangen sind. Die Mehrzahl der Demonstranten hatte ein oder mehrere Anliegen, wofür sie auf die Straße gegangen sind, um diesen Anliegen Gehör zu verschaffen. Das ist der Sinn einer Versammlung unter freiem Himmel. Sinn freier und neutral berichtender Medien wäre nun, über die Anliegen der Demonstranten zu berichten, damit ganz im Sinn der Demokratie eine breite Diskussion darüber stattfinden kann. Vielleicht kommt man dabei schnell zu dem Ergebnis, dass deren Anliegen auf keine breite Zustimmung stoßen, vielleicht stellt man fest, dass sie Aspekte thematisieren, welche bislang zu kurz gekommen sind.
Es steht jedem frei, sich anhand der Berichte über Berlin über die Objektivität und Neutralität unserer Medien selbst ein Bild zu machen.
Das Grundrecht auf Meinungsäußerung ist ein elementares. Auch das Recht auf Versammlungsfreiheit. Letzten Endes gibt es derzeit doch zwei Lager: das der Vorsichtigen und das der Gegner. Das Problem ist: das Verhalten der Gegner hat aus der Sicht der Vorsichtigen Konsequenzen für diese (befürchteter Anstieg der Fallzahlen und entsprechende Konsequenzen wie Lockdown). Anders herum ist das nicht der Fall (das Tragen einer Maske hat keine unbedingten Konsequenzen für einen Masken-Gegner).
Ich habe nicht den Eindruck, dass über die Anliegen der Gruppen in Berlin nicht gesprochen wurde. Sie waren zum Teil nur vom Inhalt her so bizarr (wer Unicef Kinderhandel zur Organisation von Kinderkämpfen unterstellt, hat einfach nicht mehr alle Latten auf dem Zaun) oder verfassungsfeindlich, dass man der Gesamtheit der Geschichte halt ablehnend gegenübersteht. Wenn man dann noch diese zum Teil dargelegte Aggressivität sieht, dann kann ich das Ganze, Demokratie hin oder her, nur ablehnen.
Ich habe zwei kerngesunde Menschen mehrere Wochen wegen des Virus in der Intensivstation gehabt. Menschen, die noch Wochen danach mit schweren Nachwirkungen zu kämpfen haben. Ich wünsche es jedem Menschen auf dieser Welt, dass ihm diese Erfahrung erspart bleibt. Insofern zähle ich mich zu den Vorsichtigen. Auch wenn ich selber wirtschaftlich ordentlich an der Geschichte zu knabbern habe. Ich finde die derzeitigen Maßnahmen echt tolerierbar und sehe nicht das große Problem, sein Leben mal für eine befristete Dauer durch das Tragen einer Maske und andere überschaubare Maßnahmen einzuschränken.
Die Politikerschelte finde ich populistisch und zu einfach gedacht: ich möchte nicht in deren Haut stecken. Denn für die Verantwortung, und da bin ich bei Peer Steinbrück, werden die wirklich nicht entsprechend entlohnt.
Jakob
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jwahl für den Beitrag (Insgesamt 12):
- noisi • icedtea • Michi_Bln • Pistencruiser • Oliver.O • TVT • mez2006 • flamesoldier • Florian86 • GIFWilli59 und 2 weitere Benutzer
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Übertrag mal Deine Aussage auf unser Hobby. Es gibt dort die vorsichtigen Pistenfahrer und die etwas wagemutigeren Geländefahrer. Aus Sicht der Pistenfahrer gefährden unvorsichtige Geländefahrer jedoch alle, weil sie durch ihr Verhalten Lawinen auslösen können. Für Freerider hätte es dagegen doch kaum Konsequenzen, wenn sie auf der Piste statt im Gelände fahren würden. Skifahren ist Skifahren. Wird deshalb das Fahren im Gelände verboten?jwahl hat geschrieben: 04.08.2020 - 09:21 Letzten Endes gibt es derzeit doch zwei Lager: das der Vorsichtigen und das der Gegner. Das Problem ist: das Verhalten der Gegner hat aus der Sicht der Vorsichtigen Konsequenzen für diese (befürchteter Anstieg der Fallzahlen und entsprechende Konsequenzen wie Lockdown). Anders herum ist das nicht der Fall (das Tragen einer Maske hat keine unbedingten Konsequenzen für einen Masken-Gegner).
Aus der Sicht von Rettungssanitätern gefährden wiederum Pistenfahrer sich selbst und andere. Deswegen muss ständig die Bergrettung ausrücken, um verunfallte Pistenfahrer zu retten. Wird deswegen das Skifahren generell verboten?
Dass das Tragen einer Maske aus hygenischer Sicht keine Konsequenzen haben soll, beweifele ich. Aber es geht letztendich um den Nutzen. Welche Aussage von RKI und Bundesregierung darf ich denn glauben? Deren gleichlautenden Stellungnahmen vom März, nachdem Masken als reine vorbeugende Masßnahmen nicht empfohlen werden oder deren aktuellen Haltung, nachdem sie sogar vorgeschrieben sind? Oder soll ich mich lieber an die wissenschaftliche Zusammenfassung von Studien zur Wirksamkeit von medizinischen Masken gegen Viren halten, nach denen selbst zertifizierte Masken gegen Viren kaum eine Schutzwirkung haben? Kürzlich haben sich in einer Buchumer Klinik Ärzte und Pfleger mit Covid-19 infiziert. Obwohl sie nicht nur medizinische Schutzmasken trugen, sondern auch im Umgang mit diesen geschult sind.
Wir haben nun so viele und zu Teil sich widersprechende Aussagen der Politik in den letzten Monaten gehört, da darf man sich nicht wundern, wenn da einigen Bürgern langam der Geduldsfaden reisst. Doch egal, was die Politik gerade behauptet, heute noch hüh, morgen hott, der Bürger soll jede Kehrtwende brav schlucken, ansonsten wird man schnell zum Ziel persönlicher Angriffe und Diffamierungen. Die Stimmung hier im Forum hat sicherlich auch mit einem Politikstil zu tun, der nicht erklärt und mit Fakten zu überzeugen versucht, sondern der von oben herab diktiert, keinen Widerspruch duldet und sich zuweilen die Fakten so zurecht legt, wie sie gerade ins Konzept passen.
Du wirst nur derzeit von keinem der Verantwortlichen auch nur eine halbwegs verlässliche Aussage auf Deine Frage erhalten, nach welchen Kriterien denn die Maskenpflicht jemals wieder abgeschafft wird. Und so oft, wie Politik und RKI in den letzten Monaten ihre Ansichten geändert haben, zum Teil ins genaue Gegenteil, würde ich allen Beteuerungen nur eine geringe Halbwertszeit zubilligen.jwahl hat geschrieben: 04.08.2020 - 09:21 sehe nicht das große Problem, sein Leben mal für eine befristete Dauer durch das Tragen einer Maske und andere überschaubare Maßnahmen einzuschränken.
Es ist aber nun einmal deren Job, den sie sich selbst ausgesucht haben. Krankenschwestern wie Pfleger werden gegenüber Poltiikern sicherlich deutlich schlechter entlohnt, obwohl auch sie eine hohe Arbeitsbelastung haben und ein hohes Maß an Verantwortung tragen.jwahl hat geschrieben: 04.08.2020 - 09:21 Die Politikerschelte finde ich populistisch und zu einfach gedacht: ich möchte nicht in deren Haut stecken. Denn für die Verantwortung, und da bin ich bei Peer Steinbrück, werden die wirklich nicht entsprechend entlohnt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 2):
- miki • Widdi
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Deine Beispiele aus dem Skifahren widersprechen ja eigentlich deiner Argumentation, wenn du sie mal zu Ende denkst.NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 10:33Übertrag mal Deine Aussage auf unser Hobby. Es gibt dort die vorsichtigen Pistenfahrer und die etwas wagemutigeren Geländefahrer. Aus Sicht der Pistenfahrer gefährden unvorsichtige Geländefahrer jedoch alle, weil sie durch ihr Verhalten Lawinen auslösen können. Für Freerider hätte es dagegen doch kaum Konsequenzen, wenn sie auf der Piste statt im Gelände fahren würden. Skifahren ist Skifahren. Wird deshalb das Fahren im Gelände verboten?jwahl hat geschrieben: 04.08.2020 - 09:21 Letzten Endes gibt es derzeit doch zwei Lager: das der Vorsichtigen und das der Gegner. Das Problem ist: das Verhalten der Gegner hat aus der Sicht der Vorsichtigen Konsequenzen für diese (befürchteter Anstieg der Fallzahlen und entsprechende Konsequenzen wie Lockdown). Anders herum ist das nicht der Fall (das Tragen einer Maske hat keine unbedingten Konsequenzen für einen Masken-Gegner).
Aus der Sicht von Rettungssanitätern gefährden wiederum Pistenfahrer sich selbst und andere. Deswegen muss ständig die Bergrettung ausrücken, um verunfallte Pistenfahrer zu retten. Wird deswegen das Skifahren generell verboten?
Klar darf jeder im Gelände fahren, doch wenn er dadurch das Auslösen einer Lawine verursacht, muss dafür eventuell für Schäden haften. Kann man auch gerne für Maskenverweigerer so machen.
Zum 2. Besipiel. Der große Unterschied ist doch, dass sich jeder Skifahrer freiwillig dem Risiko beim Skifahren aussetzt. Bei Corona dagegen müssen manche Menschen zum Einkaufen, Arbeiten oder den ÖPNV benutzen und sich so unfreillig einem(wenn auch kleinen Risiko) aussetzen. Doch je weniger sich an die Hygene-Regeln gehalten wird, desto höher wird das Risiko. Und Einkaufen, Arbeiten oder der ÖPNV kann man eben nicht einfach verbieten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TVT für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Florian86 • GIFWilli59 • hook
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin kein Arzt, ich bin kein Wissenschaftler, ich bin kein Mediziner. Aber ich finde es mit meinem begrenztem Verständnis nachvollziehbar, dass das Tragen einer Maske vor Ansteckung schützt. Kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Befreundete Apotheker, die an der derzeitigen Situation wirtschaftlich leiden, bestätigen, dass es derzeit vergleichsweise viel weniger Krankheiten gibt. Ich finde das plausibel genug und weiß ehrlich nicht, warum man damit erst so spät angefangen hat in Deutschland. Aber ich spreche auch Politikern das Recht auf Meinungsänderung zu. Und man darf Richtlinien auch mal korrigieren, wenn man falsch liegt. Mache ich (leider Gottes) in meinem Beruf und Familie auch oft genug.
Jakob
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Denn auch Krankenschwestern wie Pfleger finde ich furchtbar unterbezahlt in dieser Gesellschaft. Kindergärtner übrigens auch. Aber auf diese Berufsgruppen hat hier ja keiner geschimpft, daher habe ich das hier nicht weiter erwähnt.NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 10:33 Es ist aber nun einmal deren Job, den sie sich selbst ausgesucht haben. Krankenschwestern wie Pfleger werden gegenüber Poltiikern sicherlich deutlich schlechter entlohnt, obwohl auch sie eine hohe Arbeitsbelastung haben und ein hohes Maß an Verantwortung tragen.
Jakob
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jwahl für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pistencruiser • mez2006 • flamesoldier • Oliver.O • Florian86 • GIFWilli59
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich wiederhole gerne noch einmal die Fakten:
Die normalen („chirurgischen“) Masken funktionieren am besten wenn ALLE eine Tragen. Weil die passive Schutzwirkung (= Verhindern einer Kontamination der Umwelt durch einen Betroffenen) ist unbestritten gut. Die aktive Schutzwirkung (= Schutz des Trägers vor der kontaminierten Umwelt) ist weiterhin umstritten (und bei Aerosolen definitiv fraglich).
Wenn alle eine Maske tragen, dann ist die eigene Maske auch jeweils nur mit den eigenen Keimen kontaminiert. Das heisst das Handling der Maske wird völlig zweitrangig, da man sich im schlimmsten Fall einfach seine eigenen Keime um die Ohren schmiert. Ein korrektes Aufsetzen der Maske darf man bei Menschen mit einem IQ >80 als gegeben angenommen werden.
Dann noch zu den Ansteckungsorten:
Das Nachtclubs/Discos in der Schweiz zu den häufigsten Ansteckungsorten im öffentlichen Raum zählen ist kein Wunder. Erstens haben die natürlich ein riskantes Geschäftsmodell, zweitens sind das aber vor allem die einzigen, die hierzulande halbwegs konsequent Gästelisten führen und damit überhaupt ein Contact Tacing ermöglichen.
Würden das Gastronomen genau so machen, dann würde Ihnen wohl nicht gefallen was dabei rauskommt. Im öffentlichen Verkehr hat man mit Contact Tracing keine Chance, darum ist dort konsequenterweise zur Maskenpflicht übergegangen.
Für die, die immer die wirtschaftlichen Schäden herausstreichen: Die Maske ist aktuell das einzige potenziell wirksame Mittel was wir aktuell haben und erst recht noch günstig. Zudem steht sie praktisch keiner wirtschaftlicher Aktivität im Weg! Wieso wehrt ausgerechnet ihr euch dagegen? Völlig unlogisch!!!
Die normalen („chirurgischen“) Masken funktionieren am besten wenn ALLE eine Tragen. Weil die passive Schutzwirkung (= Verhindern einer Kontamination der Umwelt durch einen Betroffenen) ist unbestritten gut. Die aktive Schutzwirkung (= Schutz des Trägers vor der kontaminierten Umwelt) ist weiterhin umstritten (und bei Aerosolen definitiv fraglich).
Wenn alle eine Maske tragen, dann ist die eigene Maske auch jeweils nur mit den eigenen Keimen kontaminiert. Das heisst das Handling der Maske wird völlig zweitrangig, da man sich im schlimmsten Fall einfach seine eigenen Keime um die Ohren schmiert. Ein korrektes Aufsetzen der Maske darf man bei Menschen mit einem IQ >80 als gegeben angenommen werden.
Dann noch zu den Ansteckungsorten:
Das Nachtclubs/Discos in der Schweiz zu den häufigsten Ansteckungsorten im öffentlichen Raum zählen ist kein Wunder. Erstens haben die natürlich ein riskantes Geschäftsmodell, zweitens sind das aber vor allem die einzigen, die hierzulande halbwegs konsequent Gästelisten führen und damit überhaupt ein Contact Tacing ermöglichen.
Würden das Gastronomen genau so machen, dann würde Ihnen wohl nicht gefallen was dabei rauskommt. Im öffentlichen Verkehr hat man mit Contact Tracing keine Chance, darum ist dort konsequenterweise zur Maskenpflicht übergegangen.
Für die, die immer die wirtschaftlichen Schäden herausstreichen: Die Maske ist aktuell das einzige potenziell wirksame Mittel was wir aktuell haben und erst recht noch günstig. Zudem steht sie praktisch keiner wirtschaftlicher Aktivität im Weg! Wieso wehrt ausgerechnet ihr euch dagegen? Völlig unlogisch!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Pistencruiser • flamesoldier • Jan Tenner • Oliver.O • Florian86 • GIFWilli59 • Jens • hook • Michi_Bln
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man kann den Gedankengang noch viel weiter spinnen. Wenn Geländefahrer sich von Pisten fernhalten, gefährden sie auch keine Pistenskifahrer.TVT hat geschrieben: 04.08.2020 - 11:06Deine Beispiele aus dem Skifahren widersprechen ja eigentlich deiner Argumentation, wenn du sie mal zu Ende denkst.NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 10:33Übertrag mal Deine Aussage auf unser Hobby. Es gibt dort die vorsichtigen Pistenfahrer und die etwas wagemutigeren Geländefahrer. Aus Sicht der Pistenfahrer gefährden unvorsichtige Geländefahrer jedoch alle, weil sie durch ihr Verhalten Lawinen auslösen können. Für Freerider hätte es dagegen doch kaum Konsequenzen, wenn sie auf der Piste statt im Gelände fahren würden. Skifahren ist Skifahren. Wird deshalb das Fahren im Gelände verboten?jwahl hat geschrieben: 04.08.2020 - 09:21 Letzten Endes gibt es derzeit doch zwei Lager: das der Vorsichtigen und das der Gegner. Das Problem ist: das Verhalten der Gegner hat aus der Sicht der Vorsichtigen Konsequenzen für diese (befürchteter Anstieg der Fallzahlen und entsprechende Konsequenzen wie Lockdown). Anders herum ist das nicht der Fall (das Tragen einer Maske hat keine unbedingten Konsequenzen für einen Masken-Gegner).
Aus der Sicht von Rettungssanitätern gefährden wiederum Pistenfahrer sich selbst und andere. Deswegen muss ständig die Bergrettung ausrücken, um verunfallte Pistenfahrer zu retten. Wird deswegen das Skifahren generell verboten?
Klar darf jeder im Gelände fahren, doch wenn er dadurch das Auslösen einer Lawine verursacht, muss dafür eventuell für Schäden haften. Kann man auch gerne für Maskenverweigerer so machen.
Zum 2. Besipiel. Der große Unterschied ist doch, dass sich jeder Skifahrer freiwillig dem Risiko beim Skifahren aussetzt. Bei Corona dagegen müssen manche Menschen zum Einkaufen, Arbeiten oder den ÖPNV benutzen und sich so unfreillig einem(wenn auch kleinen Risiko) aussetzen. Doch je weniger sich an die Hygene-Regeln gehalten wird, desto höher wird das Risiko. Und Einkaufen, Arbeiten oder der ÖPNV kann man eben nicht einfach verbieten.
Wenn sich also die ganzen Maskenverweigerer einfach aus der Öffentlichkeit raushalten würden gäbs keine Gefahr für Leute, denen das Tragen einer Maske nichts ausmacht weil sie eben kein so kleines Ego haben das sich direkt angegriffen fühlt.
Und zur Verursacherhaftung müsste man konsequent eine Verfolgbarkeit garantieren, aber gegen die Coronaapp sind solche Leute ja auch noch.
Kurzum: man will die einfachsten Pflichten nicht akzeptieren, die einem nun wirklich keinen Zacken aus der Krone brechen, und für die Folgen seines unverantwortlichen Handelns will man auch nicht gradestehen. Für mich ein typisches extremecarver-Pistenrowdie-Verhalten.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
^ oder noch weiterspinnen: Wenn alle Menschen daheimbleiben, können Sie nicht krank werden und niemand anstecken.Man kann den Gedankengang noch viel weiter spinnen. Wenn Geländefahrer sich von Pisten fernhalten, gefährden sie auch keine Pistenskifahrer.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- NeusserGletscher • christopher91 • maba04
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klar. Nur ist Corona selbst für jüngere definitiv gefährlicher als Skifahren oder Fliegen. Keiner würde in ein Flugzeug einsteigen, dass bei einem von tausend Flügen abstürzt.
Aktuell sind bei den Infektionen vor Ort zum Glück vor allem junge Patienten betroffen, d.h. von der Seite gibt es aktuell nur wenige schwere Verläufe.
Aktuell beginnen sich aber die Intensivbetten langsam wieder mit Balkanrückkehrern zu füllen. Die Diaspora verbringt traditionell die Ferien in der Heimat, und da sind viele Alte mit Vorerkrankungen dabei. Und den Balkan-Staaten bleibt Mangels Ressourcen und verantwortungsvollen Politikern ja bekanntlich vor allem das Modell „Widdi“...
Aktuell sind bei den Infektionen vor Ort zum Glück vor allem junge Patienten betroffen, d.h. von der Seite gibt es aktuell nur wenige schwere Verläufe.
Aktuell beginnen sich aber die Intensivbetten langsam wieder mit Balkanrückkehrern zu füllen. Die Diaspora verbringt traditionell die Ferien in der Heimat, und da sind viele Alte mit Vorerkrankungen dabei. Und den Balkan-Staaten bleibt Mangels Ressourcen und verantwortungsvollen Politikern ja bekanntlich vor allem das Modell „Widdi“...
Zuletzt geändert von Pilatus am 04.08.2020 - 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
- flamesoldier
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
War so frei, ™ zu ergänzenPilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 12:27 Ich wiederhole gerne noch einmal die Fakten™:
Die normalen („chirurgischen“) Masken funktionieren am besten wenn ALLE eine Tragen. Weil die passive Schutzwirkung (= Verhindern einer Kontamination der Umwelt durch einen Betroffenen) ist unbestritten gut. Die aktive Schutzwirkung (= Schutz des Trägers vor der kontaminierten Umwelt) ist weiterhin umstritten (und bei Aerosolen definitiv fraglich).

Umstritten ist eine nette Umschreibung dafür, dass Stoffmasken ggf. sogar das Risiko erhöhen, sich selbst anzustecken:
ILI = Influenza-like illnessMasking lack of evidence with politics hat geschrieben:Only one randomised trial (n=569) included cloth masks. This trial found ILI rates were 13 times higher in Vietnamese hospital workers allocated to cloth masks compared to medical/surgical masks, RR 13.25, (95%CI 1.74 to 100.97) and over three times higher when compared to no masks,* RR 3.49 (95%CI 1.00 to 12.17). 4
Im weiteren wird in dem Artikel ausgeführt, dass es trotz eindringlicher Forderungen aus der letzten Pandemie (H1N1) vor 10 Jahren bis heute keine weitreichenden Untersuchungen zur Wirksamkeit von Masken im Alltag gibt. Lediglich in Dänemark läuft derzeit ein Feldversuch mit 6.000 Teilnehmern bzw. die Ergebnisse sollten in Kürze vorliegen.
Dieser Artikel bezieht sich auf die gleiche Studie:
Was lernen wir daraus? Stoffmasken im alltäglichen Gebrauch können für den Träger selbst sogar das Risiko erhöhen, sich mit Influenza oder anderem Viren-Getier anzustecken. Was sagt eigentlich das RKI dazu?NCBI hat geschrieben:This study is the first RCT of cloth masks, and the results caution against the use of cloth masks. This is an important finding to inform occupational health and safety. Moisture retention, reuse of cloth masks and poor filtration may result in increased risk of infection.
Ich werde mir daher wohl jetzt erst einmal einen Vorrat an medizinischen Masken zulegen, solange der Irrsin weiter geht.
Du scheinst Zugang zu einer Statistik zu haben, welche das Risiko beziffert, durch Covid-19 ernsthaft zu erkranken oder schlimmeres zu erleiden. Kannst Du diese Statistik bitte verlinken, damit wir alle etwas davon haben? Danke.Pilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:15 Klar. Nur ist Corona selbst für jüngere definitiv gefährlicher als Skifahren oder Fliegen. Keiner würde in ein Flugzeug einsteigen, dass bei einem von tausend Flügen abstürzt.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wo hat Pilatus etwas von Stoffmasken geschrieben?NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:18War so frei, ™ zu ergänzenPilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 12:27 Ich wiederhole gerne noch einmal die Fakten™:
Die normalen („chirurgischen“) Masken funktionieren am besten wenn ALLE eine Tragen. Weil die passive Schutzwirkung (= Verhindern einer Kontamination der Umwelt durch einen Betroffenen) ist unbestritten gut. Die aktive Schutzwirkung (= Schutz des Trägers vor der kontaminierten Umwelt) ist weiterhin umstritten (und bei Aerosolen definitiv fraglich).
Umstritten ist eine nette Umschreibung dafür, dass Stoffmasken ggf. sogar das Risiko erhöhen, sich selbst anzustecken:...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wo habe ich geschrieben, dass Pilatus etwas von Stoffmasken geschrieben haben soll?gfm49 hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:25Wo hat Pilatus etwas von Stoffmasken geschrieben?NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:18War so frei, ™ zu ergänzenPilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 12:27 Ich wiederhole gerne noch einmal die Fakten™:
Die normalen („chirurgischen“) Masken funktionieren am besten wenn ALLE eine Tragen. Weil die passive Schutzwirkung (= Verhindern einer Kontamination der Umwelt durch einen Betroffenen) ist unbestritten gut. Die aktive Schutzwirkung (= Schutz des Trägers vor der kontaminierten Umwelt) ist weiterhin umstritten (und bei Aerosolen definitiv fraglich).
Umstritten ist eine nette Umschreibung dafür, dass Stoffmasken ggf. sogar das Risiko erhöhen, sich selbst anzustecken:...

Pilatus hin, Pontius her, derzeit werden im allgemeinen Mund-Nasen Bedeckungen in einigen Ländern zwingend vorgeschrieben. Da medizinische Masken derzeit immer noch in Gold aufgewogen werden, tragen die meisten Menschen notgedrungen Stoffmasken, nicht-zertifizierte Masken oder Visiere. Viele Politiker zeigen sich auch in der Öffentlichkeit mit Stoffmasken.
Ich hätte vom RKI oder den kritischen Medien™ erwartet, dass sie die Menschen auf dass ggf. sogar erhöhte Risiko einer Infektion durch Stoffmasken hinweisen. Purer Zufall, dass ich bei meiner Suche nach Feldversuchen zur Wirksamkeit von Masken auf die Seite gestoßen bin.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal unabhängig von den medizinischen Auswirkungen - und jenseits der Masken-Diskussion hier - von SARS-CoV-2, werden die ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen mit Sicherheit sehr spannend werden. Schaun mer mal, was sich die selbsternannten Eliten da so alles ausgedacht haben und wie er aussehen wird, der "Great-Reset" ...
https://www.weforum.org/great-reset/
https://www.youtube.com/watch?v=VHRkkeecg7c

https://www.weforum.org/great-reset/
https://www.youtube.com/watch?v=VHRkkeecg7c
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das kommt doch draufhaben, in welchem Setting die Studie gemacht wurde. Tragen alle Maske, ist die von dir aufgestellte Behauptung nicht nachvollziehbar.
Und Masken sind die unterdessen wieder ziemlich billig. Professionelle Masken gibts ab 50 Rappen pro Stück (oder noch billiger). Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann würde ich aufhören mit Skifahren.
Übrigens: Durch das kindische „TM“-Gelaber disqualifizierst du dich selber als ernsthaften Disskussionspartner.
Und Masken sind die unterdessen wieder ziemlich billig. Professionelle Masken gibts ab 50 Rappen pro Stück (oder noch billiger). Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann würde ich aufhören mit Skifahren.
Gibts doch längst. Die Zahlen unterscheiden sich zwar von Studie zu Studie, mein Vergleich bleibt jedoch stets zulässig.NeusserGletscher hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:18Du scheinst Zugang zu einer Statistik zu haben, welche das Risiko beziffert, durch Covid-19 ernsthaft zu erkranken oder schlimmeres zu erleiden. Kannst Du diese Statistik bitte verlinken, damit wir alle etwas davon haben? Danke.Pilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:15 Klar. Nur ist Corona selbst für jüngere definitiv gefährlicher als Skifahren oder Fliegen. Keiner würde in ein Flugzeug einsteigen, dass bei einem von tausend Flügen abstürzt.
Übrigens: Durch das kindische „TM“-Gelaber disqualifizierst du dich selber als ernsthaften Disskussionspartner.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- NeusserGletscher • flamesoldier
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich meinte eine Feldstudie ähnlich wie die Heinsberg-Studie, bei der flächendeckend das Infektionsrisiko von Covid-19 untersucht wird. Weil Du ja das Risiko einer Erkrankung durch Covid-19 mit der hypotheitischen Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes verglichen hast war ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Dir so eine Statustik vorliegt.Pilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:58 Gibts doch längst. Die Zahlen unterscheiden sich zwar von Studie zu Studie, mein Vergleich bleibt jedoch stets zulässig.
Deine inflationäre Verwendung von Ausrufezeichen steht dem in nichts nach.Pilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 14:58 Übrigens: Durch das kindische „TM“-Gelaber disqualifizierst du dich selber als ernsthaften Disskussionspartner.
Nun, so völlig unlogisch scheint es jedenfalls nicht zu sein, wenn einfache Stoffmasken das Risiko einer Infektion für den Träger ggf. sogar erhöhen.Pilatus hat geschrieben: 04.08.2020 - 12:27 Für die, die immer die wirtschaftlichen Schäden herausstreichen: Die Maske ist aktuell das einzige potenziell wirksame Mittel was wir aktuell haben und erst recht noch günstig. Zudem steht sie praktisch keiner wirtschaftlicher Aktivität im Weg! Wieso wehrt ausgerechnet ihr euch dagegen? Völlig unlogisch!!!
Ich klinke mich dann wieder hier aus. Der Tonfall dieser Diskussion zeigt, dass Widerspruch gegen eine einmal gefasste Meinung hier nicht auf Gegenliebe trifft.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ich weiß, dass es euch schwer fällt. Aber könntet ihr bitte in einen normalen Tonfall zurückfallen der auch dem Gegenüber Respekt wiedergibt?
Sonst ist das Ding hier demnächst wirklich endgültig zu. Und dann könnt ihr gerne per PN austauschen wer was wie gemeint hat oder nicht und eure eingefahrenen gegenseitigen Anbläffungen stehen hier für alle Ewigkeiten festgeschrieben.
Danke!
Sonst ist das Ding hier demnächst wirklich endgültig zu. Und dann könnt ihr gerne per PN austauschen wer was wie gemeint hat oder nicht und eure eingefahrenen gegenseitigen Anbläffungen stehen hier für alle Ewigkeiten festgeschrieben.
Danke!


-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wen ein Land die Null Corona Strategie verfolgt. Darf im Gegensatz auch Bierfest veranstalten wie es jetzt die Stadt Qingdao macht. Es werden über 100000 Besucher erwartet. Im Gegensatz zu den Schweizer Clubs wird auch die Temperatur der Besucher gemessen am Eingang.
Kurzfilm: https://www.20min.ch/story/china-feiert ... 5237057092
Normalerweise hätte bei uns ein grosses Theater unter Freiluft stattgefunden. Leider wie üblich verschoben auf bessere Zeiten.
Wenn ich jetzt ein Corona Theaterstück aufführen würde dann gebe es wahrscheinlich das Stück: Warten auf Godot.
Info: https://www.cambridge.org/core/journals ... 4A5F89BA13
Höhenmedizin & Biologie
Geringere Inzidenz von COVID-19 in grosser Höhe: Fakten und Störfaktoren
Kurzfilm: https://www.20min.ch/story/china-feiert ... 5237057092
Normalerweise hätte bei uns ein grosses Theater unter Freiluft stattgefunden. Leider wie üblich verschoben auf bessere Zeiten.
Wenn ich jetzt ein Corona Theaterstück aufführen würde dann gebe es wahrscheinlich das Stück: Warten auf Godot.
Info: https://www.cambridge.org/core/journals ... 4A5F89BA13
Höhenmedizin & Biologie
Geringere Inzidenz von COVID-19 in grosser Höhe: Fakten und Störfaktoren
Studie: https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/ham.2020.0114Die gemeldete geringere Inzidenz von COVID-19 bei Bewohnern in grosser Höhe ist ziemlich faszinierend, aber epidemiologische Beobachtungen, die bisher aus Regionen in grosser Höhe präsentiert wurden, sind vorläufig.
Wer Träume hat der lebt noch.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sehr sehr vieles! Auf unserer 12tägigen Reise durch mehrere Länder übernachten wir heute erstmals in Deutschland. Keines der besuchten Länder hat derart strikte, ja geradezu panische und teils absurde Regeln wie Deutschland. Korrektur: wie Bayern. Es bestätigt das, was wir schon im Europapark erlebt hatten. Die nette Chefin hier im Hotel hat sich eben auch grad darüber aufgeregt, was ihre Kollegen einige Kilometer weiter dürfen und sie nicht, resp. sie muss und ihre Kollegen nicht. Mal abgesehen von der bis an den Sitzplatz geltenden Maskenpflicht: Whirlpool verboten. Sauna nur mittels Reservationsszeiten für Familienverbände und zwischenzeitlicher Desinfizierung. Getrennte Ein- und Ausgänge. Frühstück zu verschiedenen Essenszeiten. Absurd viele Hinweistafeln und eine zweiseitige Belehrung. Etc. Ich bin gespannt, ob es morgen früh ein Frühstücksbuffet gibt. Wäre das erste mal in 12 Tagen wenn nicht.
Wenn diese Regeln in AT gelten würden, könnten die vielen Wellnesshotels gleich schliessen.
Nachdem wir im Europapark dasselbe erlebt haben, kann ich nicht glauben, dass dies nur Einzelbetriebe sind, die so übervorsichtig sind.
Und nein, es ist kein dummes Hin und Her, wenn Kurz mal Maskenpflicht im Supermarkt verordnet, wieder aufhebt, und wieder einführt. Zumindest reagiert er dann auf die aktuellen Gegebenheiten / Zahlen.
Gestaunt haben wir eher ob der Lockerheit auf dem Prater in Wien. Obwohl in unmittelbarer Nähe zur Regierung merkt man dort nichts von einer besonderen Lage. Das hat sogar uns etwas gestört.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 6):
- christopher91 • Widdi • Skitobi • maba04 • WackelPudding • NeusserGletscher
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓