Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

wetterstein hat geschrieben: 18.08.2020 - 19:03
(...)

Folgende Rede hat John F. Kennedy am 27. April 1961 vor Zeitungsverlegern im Waldorf-Astoria gehalten:
:arrow:
...Wir haben es mit einer monolithischen und ruchlosen weltweiten Verschwörung zu tun, die ihren Einfluss mit verdeckten Mitteln ausbreitet: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht, statt Armeen am Tag. Es ist ein System, das mit gewaltigen menschlichen und materiellen Ressourcen eine komplexe und effiziente Maschinerie aufgebaut hat, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Pläne werden nicht veröffentlicht, sondern verborgen, ihre Fehlschläge werden begraben, nicht publiziert, Andersdenkende werden nicht belobigt, sondern zum Schweigen gebracht, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht wird gedruckt, kein Geheimnis enthüllt....
Im Original:
http://www.youtube.com/watch?v=GR5m1-5ksj0
Für die wirklich Geschichtsinteressierten: Das "Original" ist mehr als 30 Minuten lang.

Wie es sich für einen amerikanischen Präsidenten gehört - egal ob Demokrat oder Republikaner - warnte Kennedy vor den Gefahren des Sozialismus und Kommunismus.

Aus seiner Sicht damals aus gutem Grund, vor allem in Südamerika waren damals Guerillakämpfer statt Armeen unterwegs, die den Umsturz der damaligen Despoten planten, oft genug mit Unterstützung aus dem Ausland, daher die Referenz auf Geheimdienste und gewaltige menschliche und materielle Ressourcen. Grüße von Che und Fidel...

Geschichtsverständnis schadet auch Medizinern nicht, dann würden sie sich evtl. seltener von Geschwurbel anstecken lassen und als Superspreader auftreten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
FinsteraarhornJan Tennerflamesoldier
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tobi-DE hat geschrieben: 18.08.2020 - 22:00
wetterstein hat geschrieben: 18.08.2020 - 19:03
(...)

Folgende Rede hat John F. Kennedy am 27. April 1961 vor Zeitungsverlegern im Waldorf-Astoria gehalten:
:arrow:
...Wir haben es mit einer monolithischen und ruchlosen weltweiten Verschwörung zu tun, die ihren Einfluss mit verdeckten Mitteln ausbreitet: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht, statt Armeen am Tag. Es ist ein System, das mit gewaltigen menschlichen und materiellen Ressourcen eine komplexe und effiziente Maschinerie aufgebaut hat, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Pläne werden nicht veröffentlicht, sondern verborgen, ihre Fehlschläge werden begraben, nicht publiziert, Andersdenkende werden nicht belobigt, sondern zum Schweigen gebracht, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht wird gedruckt, kein Geheimnis enthüllt....
Im Original:
http://www.youtube.com/watch?v=GR5m1-5ksj0
Für die wirklich Geschichtsinteressierten: Das "Original" ist mehr als 30 Minuten lang.

Wie es sich für einen amerikanischen Präsidenten gehört - egal ob Demokrat oder Republikaner - warnte Kennedy vor den Gefahren des Sozialismus und Kommunismus.

Aus seiner Sicht damals aus gutem Grund, vor allem in Südamerika waren damals Guerillakämpfer statt Armeen unterwegs, die den Umsturz der damaligen Despoten planten, oft genug mit Unterstützung aus dem Ausland, daher die Referenz auf Geheimdienste und gewaltige menschliche und materielle Ressourcen. Grüße von Che und Fidel...

Geschichtsverständnis schadet auch Medizinern nicht, dann würden sie sich evtl. seltener von Geschwurbel anstecken lassen und als Superspreader auftreten.
Oh wie witzig. Und schon wieder ein argumentum ad hominem ... :rolleyes:

Die Rede bezieht sich in erster Linie auf die USA und nicht Südamerika:
:arrow:
“Meine Damen und Herren, Geheimhaltung ist abstoßend in einer freien und offenen Gesellschaft. Als Volk haben wir eine natürliche und historische Abneigung gegen Geheimgesellschaften und Geheimbünde. Die Nachteile einer übermäßigen Geheimhaltung übersteigen die Gefahren, mit denen diese Geheimhaltung gerechtfertigt wird. Es macht keinen Sinn, einer unfreien Gesellschaft zu begegnen, indem man ihre Beschränkungen imitiert. Das Überleben unserer Nation hat keinen Wert, wenn unsere freiheitlichen Traditionen nicht ebenfalls fortbestehen. Es gibt eine sehr ernste Gefahr, daß der Vorwand der Sicherheit mißbraucht wird, um Zensur und Geheimhaltung auszudehnen....
Audiatur et altera pars
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Tobi-DE hat geschrieben: 18.08.2020 - 22:00 Geschichtsverständnis schadet auch Medizinern nicht, dann würden sie sich evtl. seltener von Geschwurbel anstecken lassen und als Superspreader auftreten.
Was soll man machen, wenn einem das Netzwerk nur so ein verkürztes Zitat vorgibt!?
Dabei geht es ja nicht um Geschichtsverständnis sondern um die Kampagne...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Spinnens denn jetzt Alle? Ich hab nämlich auch kein Smartphone und bin keine 70 (sondern 32) Und selbst auf nen Smartphone käme mir die App nicht drauf, weil die funktioniert nicht so richtig. Also da klagen hoffentlich einige dagegen, weil das geht gar nicht. Ok ich bin kein Camper aber dennoch. Und dann sich wundern wenn manche lieber wild irgendwo ihre Zelte aufschlagen, statt am Campingplatz. Österreich hat jetzt mit D nachgezogen was Spanien betrifft, vermutlich zieht D demnächst noch mit Kroatien nach. Ich verstehs nicht wieso lernt man nicht einfach damit zu leben, wie mit jedem anderen Grippalen Virus auch. Es gibt unterschiedliche Stämme, die auch ganzjährig ausbrechen können (Sommergrippe) von dem Virus und einige davon kennt man seit über 50 Jahren, also so neuartig kann das nun auch nicht sein wie es von so manchen Medien verkauft wird! Jetzt kam eine neue Variante dazu, die zugegebenermassen aggressiver und damit Ansteckender ist und man Sch**ßt sich komplett ein. Sorry für die scharfe Ausdrucksweise, aber ich kann dieses Corona-Gepushe aus den Medien einfach nicht mehr hören auch aus persönlichen Gründen:

Gestern Abend wurde ein guter Freund der Familie Tot aufgefunden (der wurde gerade mal 60 Jahre alt und den 60er haben wir erst vor wenigen Wochen miteinander gefeiert. (4 Personen aus 2 Haushalten) und gegrillt also sicher Coronakonform, 10 aus egal wie vielen Haushalten sind dzt. in Bayern beim Wirt am Stammtisch erlaubt). An was der genau gestorben ist, weiß man noch nicht, aber so plötzlich ist das wohl sicher nicht Corona gewesen sondern eher was Richtung Herzinfarkt, Schlaganfall oder ähnlichen plötzlichen Erkrankungen. Und genau das wird im dzt. Coronawahn gerne mal vergessen, dass es auch andere Sachen gibt an denen Menschen sterben! Genau da muss seitens der Politik, etc. was passieren! Weil wen intressiert ein Herzinfarkt, in Coronazeiten oder schlimmer Krebs, etc. Und das sind Sachen, die tödlicher als Covid 19 sind, nur halt eben nicht ganz so ansteckend.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Theo hat geschrieben: 18.08.2020 - 18:45 Ich bitte um eine Erklärung von dir.
Negativer Test = Sicherheit denn man braucht sich nicht kümmern / Positiver Test = Sicherheit denn man kann reagieren / Kein Test = Unsicherheit da man keine Basis hat Entscheidungen zu treffen.
Dass Ansteckungsrisiko ist doch höher wenn viel positive unwissend damit unterwegs sind?
Da fehlende Kapazität derzeit kein bekannter Grund sind um nicht zu testen bleiben noch Dummheit oder Absicht.
Gibt es da dran etwas zu korrigieren?
Also sollte man deiner Meinung nach jeden Testen der möchte, ohne Kostenübernahme oder sonstiges? Und du glaubst, dass die Testkapazitäten dann nicht direkt ausgeschöpft wären, da zu viele sich dauerhaft testen lassen würden und auch die Kosten explodieren würden.
Funktioniert natürlich nicht, deshalb braucht es Regeln. Und die werden eben regional unterschiedlich aufgestellt und auch anders gehandhabt, denn am Ende entscheidet ein Mensch, der Fehler machen kann, nen schlechten Tag hat, generell nicht der beste in seinem Job ist oder was auch immer. Das alles ist dir jedoch sicher bewusst, aber so ein Einzelfall bietet sich natürlich perfekt an für die nächste Verschwörungstheorie.
Es sagt niemand, dass alles an jeder Ecke reibungslos läuft. So ist das aber in jedem Bereich, in jedem Land, in jedem System- va. wenn Menschen entscheiden müssen. Aber deshalb immer gleich eine Verschwörung zu wittern, ist definitiv nicht die Lösung ;-)
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

wetterstein hat geschrieben: 18.08.2020 - 22:33 Oh wie witzig. Und schon wieder ein argumentum ad hominem ... :rolleyes:

Die Rede bezieht sich in erster Linie auf die USA und nicht Südamerika:
:arrow:
“Meine Damen und Herren, Geheimhaltung ist abstoßend in einer freien und offenen Gesellschaft. Als Volk haben wir eine natürliche und historische Abneigung gegen Geheimgesellschaften und Geheimbünde. Die Nachteile einer übermäßigen Geheimhaltung übersteigen die Gefahren, mit denen diese Geheimhaltung gerechtfertigt wird. Es macht keinen Sinn, einer unfreien Gesellschaft zu begegnen, indem man ihre Beschränkungen imitiert. Das Überleben unserer Nation hat keinen Wert, wenn unsere freiheitlichen Traditionen nicht ebenfalls fortbestehen. Es gibt eine sehr ernste Gefahr, daß der Vorwand der Sicherheit mißbraucht wird, um Zensur und Geheimhaltung auszudehnen....
Ne ne... "ad hominem" war nur das:
Tobi-DE hat geschrieben: 18.08.2020 - 22:00 (...)
Geschichtsverständnis schadet auch Medizinern nicht, dann würden sie sich evtl. seltener von Geschwurbel anstecken lassen und als Superspreader auftreten.
Der Rest ist: Den Kontext herstellen, der für Zitate unglaublich wichtig ist.

Wer die Muse hat, hier die Rede: https://www.jfklibrary.org/archives/oth ... n-19610427

Rhetorisch sehr geschickt von JFK aufgebaut. Erst mit Marx anfangen, so dass jeder schon mal gedanklich beim Sozialismus angekommen ist (das sind die Bösen). Dann die Offenheit als grandiose Errungenschaft der Nation feiern und gleichzeitig die Verleger in die Pflicht nehmen, diese Nation zu schützen mit Verweis darauf, wie gut Staat und Presse im Krieg zusammen arbeiten (wir sind die Guten). Der neue Feind wird aber formal nicht den Krieg erklären, denn er arbeitet mit verschwörerischen Methoden (das sind die Super-Schurken).

For we are opposed around the world by a monolithic and ruthless conspiracy that relies primarily on covert means for expanding its sphere of influence--on infiltration instead of invasion, on subversion instead of elections, on intimidation instead of free choice, on guerrillas by night instead of armies by day. It is a system which has conscripted vast human and material resources into the building of a tightly knit, highly efficient machine that combines military, diplomatic, intelligence, economic, scientific and political operations.

Its preparations are concealed, not published. Its mistakes are buried, not headlined. Its dissenters are silenced, not praised. No expenditure is questioned, no rumor is printed, no secret is revealed. It conducts the Cold War, in short, with a war-time discipline no democracy would ever hope or wish to match.
Also, liebe Verleger, bevor ihr das nächste mal über Geheimoperationen berichtet, fragt euch, ob das so schlau ist und nicht dem System schadet, das euch überhaupt erst ermöglicht (seid bitte Teil der Lösung, nicht des Problems).
For the facts of the matter are that this nation's foes have openly boasted of acquiring through our newspapers information they would otherwise hire agents to acquire through theft, bribery or espionage; that details of this nation's covert preparations to counter the enemy's covert operations have been available to every newspaper reader, friend and foe alike;
Offenheit einer Demokratie: Ja.
Geheimhaltung einer sozialistischen Diktatur: Nein
Medien einer Demokratie plaudern eigene Staatsgeheimnisse aus: Nein

JFK hat in seiner Rede also mitnichten von einer geheimen Weltverschwörung gesprochen, er hat ganz einfach versucht seine Presse auf Linie zu bringen. Damit ist er nicht in bester Gesellschaft mit den selbsternannten Freiheitskämpfern hier im Forum, im Gegenteil: Er hat an die Medien appeliert, sich nicht zum Werkzeug für den Feind machen zu lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 11):
icedteaPilatusChehookwmennFinsteraarhornJan TenneralpennonFlorian86flamesoldier und ein weiterer Benutzer
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hook »

@Tobi-DE: Ich hab zwar schon gedankt.
Aber nochmal ausdrücklich: Vielen Dank für die fundierte und sicherlich auch zeitintensive Analyse des Geschwurbels hier. Man ließt sowas und denkt: Das soll Kennedy gesagt haben??? Ja hat er, aber ohne den Kontext ist so ein Zitat einfach nur eine LÜGE.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hook für den Beitrag (Insgesamt 5):
FinsteraarhornJan TennerflamesoldierTobi-DEOliver.O
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Jan Tenner hat geschrieben: 18.08.2020 - 14:48 Um deine Aussage "Die Medien gehen alle nur in eine Richtung" zu widerlegen, reichen eben einige Beispiele.
Es geht doch nicht um die Meldungen, die man in ausgesuchten Magazinen oder versteckt im Innenteil einer Zeitung lesen kann. Der gut informierte Spiegel-Leser ist eher die Ausnahme als die Regel. Was in den Köpfen hängen bleibt ist die fette Schlagzeile auf Seite eins. Und nicht die Relativierung im Kleingedruckten und schon gar nicht die Randnotiz im Wirtschaftsteil, den eh kaum einer liest. Genau so aber funktioniert Meinungsmache.

Aktuell beherrscht die Zahl der "positiv getesteten" oder "Neuinfektionen" die Meinungslage. Die Politik macht dafür "sorglose Partys" verantwortlich, bleibt aber einen Beweis dafür schuldig. In Foren nennt man solch unbewiesene Tatsachenbehauotungen Fake-News oder Verschwörungstheorien. Rhetorisch übrigens brilliant. Einerseits stelt man die zuvor gesunkenen "Infektionszahlen" als Erfolg der poltiischen Maßnahmen hin und schiebt andererseits die Schuld für die erneut steigenden Zahlen dem Bürger in die Schuhe. Es wäre ja auch abwegig anzunehmen, dass der Anstieg andere Gründe haben könnte. Und es lenkt zugleich von anderen Problemen ab, etwa den Sorgen der Menschen, die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.

Selbst das RKI stellt die "Fallzahlen" in den Vordergrund, ohne an gleicher Stelle auf die Zahl der tatsächlich Erkrankten einzugehen. Die Relativierung in Form der nahezu verdoppelten Zahl der Tests findest Du dagegen nur durch gezielte Suche. Und ich wette eine Kiste Bier, dass die faktische Verdoppelung der Testkapazitäten auch eine Auswirkung auf die Zahl der "falsch positiven" Testergebnisse hat.

Natürlich werden solche Sachverhalte auch ab und an in den Medien behandelt. Zu einer serösen und nicht tendenziösen Berichterstattung gehört aber, dass alle relevanten Aspekte nicht bereits durch die bloße Präsentation eine Gewichtung erhalten, welche den unbedarften Leser in eine bestimmte Richtung lenkt. Doch eine strikte Trennung zwischen Meinung und Bericht findet in den Medien immer weniger statt. Doch wir sollten nicht dem Trugschluß erliegen, dass Journalisten Übermenschen seien, welche nie irren. Im Gegenteil, sie irren genau so häufig wie jeder andere Mensch auch. Nur unterliegen sie zusätzlich beruflichen Zwängen, die bei dem gemeinen Forenschreiber keine Bedeutung haben. Das schlimmste, was mir hier droht, sind halt mal wieder ein paar persönliche Anfeindungen andere Foristen, wenn ich etwas schreibe, was deren Weltbild zutiefst erschüttert. Für einen Journalisten kann eine eigene und abweichende Meinung aber auch bedeuten, dass er sich einen neuen Job suchen muss. Was in einem stagnierenden und von wenigen Verlegern beherrschten Markt nicht mehr so einfach ist wie vielleicht noch vor 30 Jahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Widdi
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Tobi-DE hat geschrieben: 18.08.2020 - 23:59... gleichzeitig die Verleger in die Pflicht nehmen, diese Nation zu schützen mit Verweis darauf, wie gut Staat und Presse im Krieg zusammen arbeiten (wir sind die Guten). Der neue Feind wird aber formal nicht den Krieg erklären, denn er arbeitet mit verschwörerischen Methoden (das sind die Super-Schurken).
Das sollte man auch im (damals) aktuellen Kontext sehen: Kurz vor dieser Rede hatten die USA mit der gescheiterten Invasion in der Schweinebucht (Cuba - die bösen Commies, Teil der von JFK beschworenen Verschwörung) ein ziemliches Debakel erlitten, das auch zu heftiger inneramerikanischer Kritik geführt hatte. Hauptziel der Rede ist der Appell an die Presse, seine Politik im Kampf gegen diese Verschwörung zu unterstützen:

"...But I do ask every publisher, every editor, and every newsman in the nation to reexamine his own standards, and to recognize the nature of our country's peril. In time of war, the government and the press have customarily joined in an effort based largely on self-discipline, to prevent unauthorized disclosures to the enemy. In time of "clear and present danger," the courts have held that even the privileged rights of the First Amendment must yield to the public's need for national security..."

"...Aber ich bitte jeden Herausgeber, jeden Redakteur und jeden Nachrichtenmann im Land, seine eigenen Maßstäbe nochmals zu überprüfen und die Art der Gefahr für unser Land zu erkennen. In Kriegszeiten haben Regierung und Presse gewöhnlich zusammengehalten in dem weitgehend auf Selbstdisziplin beruhenden Bemühen, nicht autorisierte Offenlegungen an den Feind zu vermeiden. In Zeiten »eindeutiger und gegenwärtiger Gefahr« haben die Gerichte bejaht, dass selbst die privilegierten Rechte aus dem ersten Verfassungszusatz hinter dem öffentlichen Bedürfnis nach nationaler Sicherheit zurückstehen müssen..."


Im weiteren Kontext sagt er, daß zwar kein Krieg "erklärt" worden sei, daß man aber auch keine derartige formale Kriegserklärung erwarten darf - sich also bereits de facto im Kriegszustand befindet. Da ist er gar nicht so weit entfernt von G.W Bush mit seinem "war on terrorism".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Tobi-DE
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Nach den ausgiebigen Analysen zu einer Rede von JFK zurück zum Thema und mal was zur Entspannung ... :wink:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 94625.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
icedtea
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Aktiver- Virusnachweis durch Bluttest :?:

Der Test in der oberen Atemwege beweist das er Infektiös ist oder er noch Restviren Bestandteile hat. Nachweis ob jemanden noch Aktive am Virus erkrankt ist für das ist eine Blutuntersuchung nötig. Zwei Negative PCR- Virennachweis von der oberen Atemwege ist kein beweis ob der Virus weg ist.
Ein freiwilligen Blutspenders, der am Tag der Spende gesund war und mindestens 40 Tage nach Abklingen der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) nachweisbare SARS-CoV-2-RNA-Spiegel in seinem Blut hatte.

Der Spender hatte Anfang März Symptome einer Infektion der oberen Atemwege, einschliesslich Körperschmerzen und Halsschmerzen ohne Fieber. Der Spender suchte keine medizinische Behandlung auf und wurde zu diesem Zeitpunkt nicht auf SARS-CoV-2 getestet.

Später nachdem der Spender über die Ergebnisse informiert worden war, und 5 Tage nach dem Spendedatum, zeigte die RT-PCR-Untersuchung der Nasen-Rachen-Abstrichprobe des Spenders keine SARS-CoV-2-RNA.
Quelle: https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/L20-0725

Die Schlüsselfrage ist, ... gehen wir die ganzen Erholungskriterien falsch an :?:

Sollten heutzutage nicht neben Nasenabstrichen zum Testen oder gar Speichel auch Bluttests verwendet werden :?: Sollten wir nicht bis zu einem gewissen Grad ähnlich vorgehen wie bei HIV, d.h. Bluttests und Tests zur Bestimmung der Viruslast :?: Warum treffen wir Annahmen und stützen uns nur auf die Erholung vom Virus, das in den Nasenabstrichen vorhanden ist :?:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag (Insgesamt 2):
maba04christopher91
Wer Träume hat der lebt noch.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Eine andre Art das Themas vom Maskentragen in der USA anzugehen.


Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Neandertaler
Wer Träume hat der lebt noch.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Heute auch wieder Panikmache pur, manche Politiker fordern Großveranstaltungen z.B: Karneval und ähnliche Feste (also auch Dorffeste, etc.) bis weit ins nächste Jahr zu verbieten (Karneval wäre im Februar und der beginnt erst in knapp 3 Monaten mit den Ersten Sitzungen, was man aber über den Zugang steuern kann!) Also die Kristallkugel, die in Politikerkreisen verwendet wird, hätte ich auch gerne :wink:

Also da ist noch eine Zeit hin, dass man die Fallzahlen wieder ins Lot bringt (maximal mittlerer 3-Stelliger Bereich oder niedriger) Und man liest nur Neuinfektionsrekord, da man aber mittlerweile sehr viel testet, findet man auch mehr. Aktiv in D etwa knapp 14000 Infektionen, das ist auf 83 Millionen gerade mal ein Wert von 0,00017 Prozent (gerundet) da ist die ganze Panik, die man verbreitet überzogen. AT steht etwas schlechter da aber da sinds auch nur 0,0026% der Bevölkerung und das meiste sind aufgepoppte Cluster! Und da ists noch kein Grund zu größerer Panik, seltsam! Gilt alles ausschließlich für dzt. Aktive Coronafälle, und hierzulande sind da wohl auch nachgereichte aus den Pannen bei den Tests an der Grenze dabei.
Jetzt mussten, wg. der Schlamperei in der Oberpfalz 120 Personen in Quarantäne, weil einer das Virus hatte, es hieß am Folgetag bekommt derjenige bescheid, aber da kam nix: Verschlampt worden! Den Infizierten trifft aber bei dem Schlamassel keine Schuld, das waren unsere Politiker, die das zu verantworten haben! Detail am Rande schaut man auf der RKI-Website nach, kommt keine Info zu vom Covid-19 Genesenen, nur Neue Fälle, diverse andere Statistiken, aber das wichtigste fällt untern Tisch! Na was da wohl los ist?

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 19.08.2020 - 20:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Wie vielleicht einige mitbekommen haben, habe ich seit ungefähr zwei Wochen fast nichts mehr gepostet. Das hat mehrere Gründe, ist aber vor allem auf den endlich (!!!!!) wieder gestarteten Schulbetrieb - nach dem katastrophalen Homeschooling bei uns - in Schleswig-Holstein zurückzuführen und noch einigen privaten Gegebenheiten. Die Hauptgründe sind einfach fehlende Zeit und Motivation. Naja, ist ja letztendlich auch egal ;-). Über meine Erlebnisse aus den letzten zwei bis drei Wochen werde ich dann nächste Woche mal berichten. Von der momentanen Maskenpflicht im Unterricht, über die 5.000 Zuschauer beim OGP am Nürburgring bis zur "aktuellen Stimmungslage" in meinem Umfeld.

Dieser kleine Überblick von der Süddeutschen Zeitung ist mir soeben noch in die Hand gefallen:
Mehr als ein halbes Jahr dauert die Pandemie bereits an, doch immerhin: In mancher Hinsicht sind Wissenschaftler jetzt schlauer. Ein Überblick.
Es ist ziemlich genau sieben Monate her, dass der erste Fall einer mysteriösen Lungenkrankheit in Deutschland auftauchte. Das Virus, das damals noch 2019-nCoV genannt wurde, gab viele Rätsel auf, von denen längst nicht alle gelöst sind. Ein paar Dinge aber sind inzwischen klar. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick.
Quelle: Pandemie: Was Forscher bislang über das Coronavirus wissen
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag irgend einer wie immer, sonst nichts weiter

So, ich melde mich auch mal wieder. Mit neuen und auch ernüchternen Erfahrungen der letzten Wochen. Auf das, was hier die eine oder anderen persönlich austragen will ich nicht eingehen, das wäre sinnlos.

Fangen wir mal in Offenburg, ganz genau dort im Freizeitbad am 6.August an:
Corona-Fall im Offenburger Freizeitbad an einem Tag mit 1300 Badegästen
...
Erst in dieser Woche hat die BZ über massive Verstöße gegen das Abstandsgebot berichtet, als zahlreiche Badegäste vor dem Eingang des Bades auf Einlass warteten. Weder wurden Masken getragen noch der vorgeschriebene Abstand eingehalten. Die Stadt hat auf die Situation inzwischen reagiert und einen Ordnungsdienst beauftragt, auf die Einhaltung der Corona-Regeln zu achten. Dennoch muss jetzt auf einen Corona-Fall reagiert werden: Wie die BZ erfuhr, haben die französischen Behörden einen Infizierten gemeldet, der am vergangenen Samstag Gast im Offenburger Freizeitbad war.
...
"Das Freizeitbad Stegermatt habe ordnungsgemäß Gästelisten geführt, was bei den Ermittlungen des Gesundheitsamts sehr hilfreich gewesen sei. Leider hätten sich an diesem Tag aber sehr viele Gäste dort aufgehalten, was es für die Behörden unmöglich macht, jede Person einzeln telefonisch zu kontaktieren. Das Infektionsrisiko wird als gering eingeschätzt", so Dezernent Kirr. In der Pressemitteilung nicht genannt wird die Zahl der Badegäste: Es sollen nach gesicherten BZ-Informationen mehr als 1300 gewesen sein.
...
https://www.badische-zeitung.de/corona- ... 07611.html

Na toll, für was werden denn dann diese Listen geführt? Zum Spass? Also jetzt bitte wirklich, wenn dann bitte das volle Programm und nicht immer nein sagen wenn es anstrengend wird. So etwas darf einfach nicht wahr sein, dann ist ja das ganze tolle Konzept für die Katz und nutzlos. Unter diesen Voraussetzungen will ich jetzt auch wissen, warum ich meine Daten an jeder Ecke und kante in diesem Europa hinterlassen muss und auch diese bei meinen Gästen am Lift einsammeln muss wenn diese zu Virusbekämpfung scheinbar nicht benötigt werden.

Und dann hatten wir da noch den Luftballon Söder. Also der aus dem Land mit Laptop und Lederhose. Scheint aber weder eine Lederhose an noch ein Laptop zu haben denn mehr Dilettantismus geht wohl nicht mehr:
...
Rotes Kreuz kritisiert Behörden
Unterdessen kritisierte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behörden. Die bayerischen Hilfsorganisationen seien vom Freistaat beauftragt worden, innerhalb eines Tages fünf Teststationen zu errichten. Dabei hätten sie sich an den Vorgaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und der Gesundheitsämter orientiert. "Da das LGL sich nicht in der Lage gesehen hat, in dieser kurzen Zeit eine entsprechende Software zur Verfügung zu stellen, mussten die Reisenden händisch mit Formularen erfasst werden", hieß es in einer Mitteilung.
...
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... t-103.html
Das muß man sich jetzt mal auf der Zunge zergehen lassen: Da Stellen sich Freiwillige der roten Kreuzes an die Autobahn in dieser virendichten Schutzausrüstung bei 35 Grad im Schatten und riskieren ihre eigene Gesundheit um den söderischen Aktionismus durchzuführen und die Verwaltung, sprich der angeblich so gute Freistaat Bayern ist nicht in der Lage, beim Mediamarkt ein paar poplige Laptops zu kaufen, die passende Software aufzuspielen und genau diesen Menschen zur Verfügung zu stellen, die wirklich an der Eindämmung des Virus arbeiten? Ich weis nicht, was ich dazu sagen soll, da fehlen mir die Worte. Vielleicht sind doch diese hier passend:
Schämen Sie sich Herr Söder, so geht man mit Menschen, die Kopf und Kragen riskieren, nicht um! Diese Freiwilligen haben ein Recht darauf, vom ersten Moment an bei Ihrer Arbeit voll umfänglich unterstützt zu werden wenn sie schon das Personal dafür nicht selber haben!
Mehr möchte ich dazu jetzt hier nicht sagen.

Apropo Personal: Ich hab das Auto Endlich Umgemeldet bekommen, nach drei Wochen warten auf einen Termin. Wenn ich so wie die in Schopfheim auf der Zulassungsstelle arbeiten würde, hätte ich schon längst einen Termin bei meinem Berufsberater gehabt. Aber auch das lassen wir hier jetzt, da rege ich mich nur noch weiter auf.

Bei der alten Tante ARD bin ich dann noch über diesen Artikel gestolpert:
Corona-Tests
Wie genau ist genau genug?
...
Ein Beispiel: In einer Gruppe von 500.000 Menschen sind zehn Prozent Virusträger. Alle werden nach einem Verfahren getestet, das eine Sensitivität von 99 Prozent und eine Spezifität von 95 Prozent hat. Real sind also 50.000 der Probanden tatsächlich infiziert. Der Test würde jedoch nur 49.500 erkennen, während er 22.500 Gesunde als infiziert anzeigen würde.
...
  • Beispielrechnung
    Prävalenz..Falsch positiv..Falsch negativ..Richtig positiv..Richtig negativ..Test positiv.......Test negativ.........PPV*...NPV*
    0,00%......25.000............0.....................0....................475.000............25.000.........475.000.......0,00....100,00
    1,00%......24.750............50...................4950...............470.250............29.700.........470.300.......16,67..99,99
    2,00%......24.500............100.................9900...............465.500............34.400.........465.600.......28,78..99,98
    5,00%......23.750............250.................24.750............451.250............48.500.........451.500........51,03..99,94
    10,00%....22.500............500.................49.500............427.500............72.000.........428.000........68,75..99,88
    20,00%....20.000............1000...............99.000............380.000............119.000........381.000.......83,19..99,74
    50,00%....12.500............2500...............247.500..........237.500............260.000........240.000.......95,19..98,96
(Anmerkung: Die Punkte sind von mir, Tabellen gehen hier nicht sinnvoll zu übertragen)
* Der negative prädiktive Wert (NPV) gibt an, wie viele Personen, bei denen die Infektion nicht festgestellt wurde, auch tatsächlich gesund sind. Der positive prädiktive Wert (PPV) zeigt den Anteil der positiv getesteten Probanden, die tatsächlich infiziert sind.
...
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... t-117.html
Ich bitte ausdrücklich darum, den ganzen Artikel zu lesen.
Bei mir war dann die Situation, das ich zur Zeit den Verdacht habe, das auf Grund der hohen Testzahlen sind mehr falsch Positive als real Infizierte auf dem weg sind. Oder liege ich da ganz daneben und mich kann da bitte mal einer aufklären?

Und sonst? Morgen Klemmen versetzen, weiter nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 4):
KamikatzeWiddiNeusserGletscherchristopher91
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Neandertaler hat geschrieben: 19.08.2020 - 22:00 Oder liege ich da ganz daneben und mich kann da bitte mal einer aufklären?
Das ist eine Beispielrechnung, dass man sieht, wie diese unterschiedlichen Zahlen von 99% oder zB 50% Genauigkeit zustande kommen können. Und man hat eben einfache Zahlen genommen, mit denen man auch den Kritikern entgegen kommt und versucht diese abzuholen.
Etwas weiter unten hat’s dann ja auch noch die Rechnungen mit den echten Zahlen der Tests, da schaut’s dann schon wieder anders aus ;)
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

Zum einen ist die erste Tabelle ja ein Beispiel mit extra schlechten Werten, die beiden folgenden Tabellen sind ja mit Werten von tatsächlich genutzten Tests (welche in D genutzt werden, wahrscheinlich auch verschiedene, keine Ahnung...).

Dazu kommt aber noch:
Ich habe da ja auch einen Denkknoten und kann das alles nicht ganz nachvollziehen.
ABER:
die größere Fehlerquelle ist ja die Probennahme, weniger der Test. Dabei enstehen ja die "falsch negativen", auch wenn der Test alles findet was in der Probe drin sein könnte. Wenn ich zum falschen Zeitpunkt, am falschen Ort in der Nase bohre oder nicht gründlich genug bin, habe ich einfach von den ggf. vorhandenen Viren nichts am Tupfer. Dann sagt der Test zwar korrekt "negativ", aber die getestete Person ist es trotzdem nicht.
Ich denke, dass sich diese Effekte mindestens ausgleichen, wenn nicht (glaube ich eher) deutlich mehr unentdeckt bleiben als "falsch positiv" zu sein...
Schöne Grüße
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Neandertaler hat geschrieben: 19.08.2020 - 22:00 Bei mir war dann die Situation, das ich zur Zeit den Verdacht habe, das auf Grund der hohen Testzahlen sind mehr falsch Positive als real Infizierte auf dem weg sind. Oder liege ich da ganz daneben und mich kann da bitte mal einer aufklären?
Vereinfacht gesagt ist es so: Wen Du einen Test hast, der per Bilderkennung Affen erkennt und Du gehst damit in einen Affenstall, dann kann der Test gar keine "falsch posiitven" Affen melden, weil sich im Affenstall nur Affen befinden. Er kann aber möglicherweise einige Affen fälschlicherweise nicht als Affen erkennen, das wäre dann "falsch negativ".

Wenn nun im Zoo 100 Affen aus dem Käfig ausbrechen während sich gleichzeitig 1000 Besucher auf dem Gelände aufhalten und Du mit einer Software, die 1% falsch posiitve und 1% falsch negative Ergebnisse liefert, versuchst, die Affen wieder einzufangen, dann sieht das Ergebnis so aus: Am Ende befinden sich im Affenkäfig 99 Affen, denn einer wird statistisch ja nicht erkannt. Zustzlich sperrt man aber noch 10 Besucher zusammen mit den Affen in den Käfig, weil die Software sie fälschlicherweise als Affen erkennt.

Wenn man aber nun die Software nur in den Fällen anwendet, wenn man selber ein Lebewesen mit dunklem Fell erkennt, dann wird die Rate der falsch positiven vermutlich auf 0 sinken. Am Ende hat man trotz der fehlerbehafteten Software 99 Affen wieder eingefangen, aber keinen Besucher in den Käfig gesperrt. Weil man halt den unsicheren Test spezifisch eingesetzt hat. Das versteht man unter Prävalenz.

Bei Corona wissen wir aber gar nicht, wie viele Menschen derzeit tatsächich gerade infiziert sind. Das will die Politik ja gerade möglichst breitbandig durch anlasslose Tests ermitteln. Die Politik handelt hier sogar gegen die Empfehlungen der Wissenschaft, weil sie Menschen nur aufgrund des vagen Verdachts testet, weil sie aus "Risikogebieten" kommen sollen. Das hat Einfluss auf die Rate der "falsch positiven", aber die tauchen in keiner mir bekannten Statistik auf. Denn dazu müsste man die positiv getesteten noch ein weiteres Mal mit einem genaueren Test verifizieren. Da ist es einfacher, den Leuten 14 Tage Quarantäne aufzubürden.

Das alleine erklärt aber nicht den Anstieg der Positivenrate in den Berichten des RKI, welche man durch gezielte Suche auch finden kann.

Ich vermute daher, dass für die Ausweitung der Testkapazitäten vermehrt unsichere oder noch nicht zertifizierte Tests eingesetzt werden, die zwar schnellere Ergebnisse liefern aber um den Preis einer höheren "falsch positiven" Rate. Nur weiß selbst das RKI am Ende nicht, welches Ergebnis am Ende mit welchem Test ermittelt wurde. Sie rechnen einfach die Zahlen zusammen.

Kennt übrigens jemand die "Corona Initiative Deutscher Mittelstand"? Ich kannte sie bis gestern auch nicht. Aber dieser Verein hat sich einmal die Mühe gemacht, die offiziellen Zahlen von RKI & Co in einer Grafik darzustellen. Wie man auf Seite 10 erkennt, korreliert bis KW 25 die Zahl der positiv Getesteten mit der Zahl derer, die sich in intensivmedizinischer Behandlung befinden ( mit einer zeitlichen Verzögerung von ~ einer Woche). Doch in den letzten Wochen divergieren die Graphen. Warum? Dafür gibt es folgende pausible Erklärungen: Das Virus oder die Form der Ansteckung (Viruslast im Freien) ist ungefährlicher geworden und / oder es fliessen mehr "falsch positive" Fälle in die Statistik ein. Der Rest der Publikation ist auch ganz interessant, jedenfalls mal was anderes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
christopher91
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

christopher91 hat geschrieben: 18.08.2020 - 21:39
Chlosterdörfler hat geschrieben: 18.08.2020 - 20:09 Coran Warn App

Ein ostfriesischer Campingplatz nimmt nur noch Gäste auf, die die Corona-Warn-App auf dem Handy haben. Im Internet machen Dutzende ihrem Ärger Luft. Von „Diskriminierung pur“ wird in einer Bewertung des Campingplatzes geschrieben.

Info: https://www.welt.de/vermischtes/article ... licht.html

Das gleiche Recht könnte sich auch die Skigebiets Betreiber ausbedingen. Wie es auch der Europapark Rust schon vorgemacht hatte.
Wenn es Bedingung für Skifahren wäre, würde ich sie sogar installieren. Denn wenn man die Meldung des Kontaktes bekommt, ist einem ja immernoch freigestellt, was man tut. Und zudem ist man eh seltenst 15 Minuten in einer Gondel.
Wenn man verantwortungsvoll ist und einen entsprechenden IQ hat, dann lässt man sich entweder testen und/oder geht selbständig in Quarantäne, alle anderen ........ tun nichts, nehmen billigend in Kauf den Virus zu verteilen und nehmen so auch ggfs. einen nicht beeinflussbaren Krankheitsverlauf anderer billigend in Kauf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 3):
CheflamesoldierChlosterdörfler
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

snowflat hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:32Wenn man verantwortungsvoll ist und einen entsprechenden IQ hat, dann lässt man sich entweder testen und/oder geht selbständig in Quarantäne, alle anderen ........ tun nichts, nehmen billigend in Kauf den Virus zu verteilen und nehmen so auch ggfs. einen nicht beeinflussbaren Krankheitsverlauf anderer billigend in Kauf.
Wenn
Der Post lässt jedoch leider anderes vermuten.
Es ist schon sehr auffällig, dass ausgerechnet die, die am meisten gegen alle Maßnahmen Bruddeln auch die sind, die die einfachsten Mittel nicht einsetzen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen/unterbinden.
Aber da wären wir eben auch wieder bei den Anforderungen die du in deinem Post stellst, die eben leider nicht jeder erfüllen kann.

Man möchte schwedische Verhältnisse, benimmt sich jedoch wie die Axt im Walde. Und genau hier liegt der Unterschied- das machen die Schweden eben nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
flamesoldier
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:07 Dafür gibt es folgende pausible Erklärungen: Das Virus oder die Form der Ansteckung (Viruslast im Freien) ist ungefährlicher geworden und / oder es fliessen mehr "falsch positive" Fälle in die Statistik ein. Der Rest der Publikation ist auch ganz interessant, jedenfalls mal was anderes.
... oder es werden eben mehr Leute mit leichtem Verlauf getestet, die früher gar nicht zum Test zugelassen worden wären; das Virus wäre dann nicht ungefährlicher geworden, sondern seine geringere Gefährlichkeit tritt zunehmend zutage.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 4):
NeusserGletscherski-chrigelchristopher91tobi27
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

NeusserGletscher hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:07 Doch in den letzten Wochen divergieren die Graphen. Warum? Dafür gibt es folgende pausible Erklärungen: Das Virus oder die Form der Ansteckung (Viruslast im Freien) ist ungefährlicher geworden und / oder es fliessen mehr "falsch positive" Fälle in die Statistik ein. Der Rest der Publikation ist auch ganz interessant, jedenfalls mal was anderes.
Und noch ein sehr wichtiger Faktor: https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/coron ... n-100.html

Das Durschnittsalter der Infizierten nimmt stark ab (finde leider auf die Schnelle keine aktuelleren Daten dazu, aber andererseits passt das ganz gut, weil das nämlich ungefähr der Verzögerung entspricht, mit der Leute auf die Intensivstation müssen). Und wir wissen ja alle, dass jüngere Leute tendenziell weniger schlimme Verläufe haben.

Das lässt sich auch super mit der Erklärung von gfm49 kombinieren: Mehr Tests in mehr Bevölkerungsgruppen? -> Man bemerkt auch viele Infektionen bei jüngeren Leuten, die man sonst aufgrund der Schwere (Leichte) der Symptome in vielen Fällen nicht bemerkt hätte. (Als Beispiel Meine echt beschissene Erkältung mit starkem Husten usw. im Februar/März dieses Jahres, die echt wochenlang nicht weggehen wollte, hat nicht zur Qualifikation zu einem Corona-Test geführt... obwohl ich noch kurz davor Kontakt mit diversen Leuten aus ganz Deutschland inkl. Aachen hatte - wo auch recht viel Corona grassierte, aber es war anders als der LK Heinsberg, der quasi nur ein paar Meter weiter liegt, kein Risikogebiet)

Zur Erinnerung: So fing das ganze Anfang des Jahres auch schon an. Die jungen Leute infizierten sich und brachten das aus dem Urlaub mit - und verteilten es in ihrer Region und Altersgruppe. Zum Glück kam das in Deutschland erst langsam in den höheren Altersgruppen an. Das war ja einer der Punkte, wo Italien, Frankreich und Spanien beispielsweise nicht so viel Glück hatte - auch daher die massiv höheren Todeszahlen.

Bei solchen Zusammenhängen muss man immer vorsichtig sein, wenn man Schlüsse ziehen möchte. Es gibt viel zu viele Faktoren, die man bei sowas gerne unter den Tisch fallen lässt.
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

gfm49 hat geschrieben: 20.08.2020 - 10:03
NeusserGletscher hat geschrieben: 20.08.2020 - 09:07 Dafür gibt es folgende pausible Erklärungen: Das Virus oder die Form der Ansteckung (Viruslast im Freien) ist ungefährlicher geworden und / oder es fliessen mehr "falsch positive" Fälle in die Statistik ein. Der Rest der Publikation ist auch ganz interessant, jedenfalls mal was anderes.
... oder es werden eben mehr Leute mit leichtem Verlauf getestet, die früher gar nicht zum Test zugelassen worden wären; das Virus wäre dann nicht ungefährlicher geworden, sondern seine geringere Gefährlichkeit tritt zunehmend zutage.
Ich denke auch dass das der Grund für die zunehmende Divergenz ist. Weniger gefährlich ist das Virus damit nicht, schliesslich ist man immer von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen. Je früher zurück man in der Pandemie geht, desto höher war die Rate an schweren Verläufen, weil man halt vorallem die schweren Verläufe getestet hat.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Zur Abwechselung mal ein paar philosophische Gedanken zu Corona.

Edit: jetzt nur noch im Internet-Archiv abrufbar, weil der Autor gewohnheitsgemäß seinen Blog resettet hat.
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 11.10.2020 - 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 6):
schwabenzorroWiddiNeandertalerski-chrigelmaba04starli
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von nomad »

Gerade sehe ich im TV, dass irgendwo eine Schule geschlossen wird, weil ein Kind positiv getestet worden ist (es ist nicht gestorben, es ist nicht krank, es gab nur ein positives Testergebnis). Ein Kamerateam berichtet. Ein Mann mit Mikro und besorgtem Gesicht steht vor einem leeren Schulgebäude. „Unser Reporter vor Ort“ gibt live seine Einschätzungen zur Lage. Wie – bitte schön – sollen wir von diesem Irrsinnslevel je wieder runterkommen?
Das ist doch (für mich) der wichtigste Punkt. Mich langweilt die ganze Diskussion nur noch, es gibt Hysteriker und "rechte Covidioten", schwarz und weiß, kein grau. Wenn ich die (wegen mir auch "falsche") Meinung vertrete, dass Covid19 keine fürchterliche, den Weltuntergang herbeiführende, Krankheit ist, jubeln mir Leute zu, von denen ich keinen Jubel haben will. Andererseits beschimpfen mich andere als rechts, dumm, Verschwöhrungstheoretiker und sonstwas.
Die immer tiefere Spaltung der Gesellschaft ist doch viel gefährlicher als dieses doofe Virus. Hey, selbst Aids hat uns noch nicht alle dahingerafft. Wenn jeder zweite ZDF-Mitarbeiter als Systempresse beschimpft wird, dann aber die, die das kritisieren, jeden Kroatienurlauber als Covidioten bezeichnen, denn ist irgendetwas schief.

Ich habe keine Ahnung, welcher Richtung der Autor zuzuordnen ist, ertappe mich aber selbst, vor diesem Beitrag in google seinen Namen mit "rechts" dahinter einzugeben, um bloß niemanden falschen zu zitieren. So weit sind wir schon, ich will diese Denkverbote nicht! Ich will abweichende Meinungen haben dürfen, ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden! Ich will Prof. Drosten zustimmen dürfen, ohne als Schlafschaf oder sonstiges bezeichnet zu werden!

Bekommen wir das jemals wieder hin?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nomad für den Beitrag (Insgesamt 9):
NeusserGletschermaba04christopher91schwabenzorroNeandertalerski-chrigelMichi_BlnchrTobi-DE

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“