Quelle: Bergbahnen Lungau: "Wir bereiten uns auf eine Wintersaison mit Vollbetrieb vor"Philipp Steinlechner, der Geschäftsführer der Bergbahnen Lungau spricht bei uns im Interview über die diesjährige Sommersaison unter der vorherrschenden Corona-Situation sowie über die Pläne und Vorhaben für den kommenden Winter.
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was ist denn das? Ein echter Buff kostet ja ein vielfaches.Außerdem kann für € 3,-- an den Kassen der Talstation ein "Gletscher-Buff" erworben werden."
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der "Gletscher-Buff" ist wahrscheinlich mit entsprechendem Werbe-Logo, und wird danach auch in anderen Gebieten genutzt. Vielleicht kommen auch Kunden um einen zu kaufen und fahren dann natürlich auch gleich da. Im Einzelhandel kennt man das ja auch, ein Sonderangebot um Leute in den Laden zu locken die dann noch mehr kaufen.gfm49 hat geschrieben: 28.08.2020 - 09:13Was ist denn das? Ein echter Buff kostet ja ein vielfaches.Außerdem kann für € 3,-- an den Kassen der Talstation ein "Gletscher-Buff" erworben werden."
Wenn man ein paar 1000 davon bestellt werden sie sicherlich auch günstiger.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
- flamesoldier
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So wirds sein, in Ischgl verteilen sie das Buff mit Logo sogar gratis.
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auf im Pitztal gibt es neues: https://www.tt.com/artikel/17277850/gon ... inter-fest
Bei "Gondelbutler" hätte ich ja eher an Liftler gedacht, die wie in den USA üblich die Ski in die Köcher heben
Bei "Gondelbutler" hätte ich ja eher an Liftler gedacht, die wie in den USA üblich die Ski in die Köcher heben

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://www.tt.com/artikel/30749220/nae ... -niedriger
Da der Juli der einzige Monat ist, der zum Vorjahr repräsentativ verglichen werden kann, spricht dies wohl eher dafür, dass es nächsten Winter leerer sein wird.
Da der Juli der einzige Monat ist, der zum Vorjahr repräsentativ verglichen werden kann, spricht dies wohl eher dafür, dass es nächsten Winter leerer sein wird.
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Am Hochzeiger Beschränkung auf 4000 Personen! Also doch Begrenzungen, wäre interessant wie sie das mit Mehrtages- und Saisonkarten regeln wollen?hch hat geschrieben: 29.08.2020 - 14:02 Auf im Pitztal gibt es neues: https://www.tt.com/artikel/17277850/gon ... inter-fest
Bei "Gondelbutler" hätte ich ja eher an Liftler gedacht, die wie in den USA üblich die Ski in die Köcher heben![]()
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Waren da je mehr als 4000 Personen gleichzeitig im Gebiet? Kam mir selbst beim kostenlosen Opening nicht so vor.Skitobi hat geschrieben: 29.08.2020 - 15:21Am Hochzeiger Beschränkung auf 4000 Personen! Also doch Begrenzungen, wäre interessant wie sie das mit Mehrtages- und Saisonkarten regeln wollen?hch hat geschrieben: 29.08.2020 - 14:02 Auf im Pitztal gibt es neues: https://www.tt.com/artikel/17277850/gon ... inter-fest
Bei "Gondelbutler" hätte ich ja eher an Liftler gedacht, die wie in den USA üblich die Ski in die Köcher heben![]()
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bei dem Skiopening dieses Jahr mit dem Konzert von Wincent Weiss waren 5000 Leute da. Und das war ein absolut neuer Rekord. Die 4000 werden dann vermutlich nicht oft erreicht.flamesoldier hat geschrieben: 29.08.2020 - 15:28 Waren da je mehr als 4000 Personen gleichzeitig im Gebiet? Kam mir selbst beim kostenlosen Opening nicht so vor.
Somit ist diese Maßnahme zwar trotzdem an manchen Tagen wirksam, aber im Groben und Ganzen eine Medienschlagzeile, hinter der wenig steckt, die aber Aufmerksamkeit bringt.
Quelle: Rundschau
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Corona Maßnahmen Skiwelt Wilder Kaiser Brixental
Im Grunde genommen sind die Maßnahmen hier ähnlich wie anderswo. Der MNS muss ab 2 Personen pro FBM/Bügel getragen werden, also auch im Schlepper. Außerdem werden alle Bahnen ab 8 Uhr starten.
Quelle: Skiwelt Wilder Kaiser
Im Grunde genommen sind die Maßnahmen hier ähnlich wie anderswo. Der MNS muss ab 2 Personen pro FBM/Bügel getragen werden, also auch im Schlepper. Außerdem werden alle Bahnen ab 8 Uhr starten.
Bergbahnen sind in Österreich dem öffentlichen Verkehr angegliedert. Wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist somit auch in den Gondel- und Sesselbahnen, sowie Bügel- oder Schleppliften bei 2er Besetzung ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Aus diesem Grund können unsere Gondeln bzw. Sessel auch entsprechend besetzt werden (z.B. 8 Personen in einer 8er Gondel, 6 Personen auf 6er Sesseln). Zudem sind alle Gondeln sehr gut durchlüftet und die Fahrtzeit beträgt je nach Bahn unter 15 Minuten. Die Bergbahnen der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bieten die modernsten Bahnen und werden dazu auch die Fahr-Geschwindigkeiten dementsprechend nach Bedarf erhöhen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist zudem in allen geschlossenen Räumen der Bergbahnen zu tragen. Dies umfasst auch die Bergbahn-Kassen samt Wartebereich, Shops, Skidepots, Toiletten sowie alle Bergbahnrestaurants. In den Eingangs- und Zutrittsbereichen werden ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten angeboten.
Im Online Ticketshop der SkiWelt können sich alle Gäste bequem ihre Skipässe nach Wahl nach Hause bestellen. Bitte beachtet dazu, daß der Postversand auch einige Tage dauert. Auch hier gewähren wir euch die größtmögliche Sicherheit. Der Wert auf nicht eingelösten Skipässen bleibt natürlich zu 100% bestehen. Dieser Wert kann zu 100% zu einem späteren Zeitpunkt, auch z.B. in der folgenden Saison wieder eingelöst werden. Gleiches gilt auch für Geschenkgutscheine.
Hat ein(e) Saisonkartenbesitzer(in) bis zu dem Zeitpunkt der vorzeitigen zwangsmäßigen Schließung weniger als 14 Tage seine SkiWelt Saisonkarte genützt, erhält er pro nicht gefahrenem Tag 44 EUR refundiert. Ist er über 14 Tage bereits gefahren, gilt die Saisonkarte als ausgefahren.
Wichtiger Hinweis: Für die Snow Card Tirol oder die Super Ski Card gibt es noch keine Regelung dazu. Die SkiWelt ist bei den Verbundsskipässen nur ein Partner von vielen. Dieses Thema befindet sich aktuell in Abklärung zwischen den teilnehmenden Skigebieten. Wir informieren sobald es Neuerungen gibt.
Alle Einstiegsgondeln werden offiziell bereits um 8:00 Uhr starten. Natürlich werden dazu auch die anschließenden Bahnen früher als normal üblich ihren Betrieb aufnehmen. Das bedeutet, alle SkiWelt Skifahrer erhalten noch mehr und vor allem noch entspannteren Pistenspaß.
Quelle: Skiwelt Wilder Kaiser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • WackelPudding • Klosterwappen
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So macht mir Schifahren keinen Spaß mehr, vor allem der Punkt Apres: Ich komm 17:00 runter krieg nix mehr (gut es gibt in Talstationsnähe in Scheffau ja auch Möglichkeiten), voll daneben! Passiert in der Politik bis Oktober kein langsames Umdenken, werde ich heuer evtl. schweren Herzens auf die Saisonkarte verzichten. Ausser die Sucht ist größer, dann muss ich mir doch widerwillig einen Buff oder ähnliches zulegen (Meine Stoffmaske ist zu umständlich). Das einzig gute, dass die Gondeln früher fahren. Ich hoffe die Gäste regeln das selbst und bleiben weg! Vor allem die Schiwelt hat ja viele Tagesgäste, vor allem aus dem Münchner Umland, naja gut eine Hoffnung gibts, dass es im neuen Jahr vllt. wieder etwas normaler wird, aber so weit denkt man leider noch nicht, so dass vllt. die Zweite Saisonhälfte "lockerer" werden könnte. Lass es mal so warm sein wie letzten Winter öfters mal, da verreckst mit Schal/Buff. Ich hab sogar einen Windstopper, der mein Geischt völlig bedeckt den benutze ich aber erst bei Temperaturen unter -10°C ganztags, was aber selten ist.
Der oberste Abschuss ist ja dieses Gästelimit am Hochzeiger, 4000 Leute sind da sowieso fast nie oben, obwohl genug Platz und sicher nicht richtig Wirtschaftlich. Bei den Auflagen ist der Pitztaler Gletscher wohl diesen Herbst für mich gestorben (7:00 schaff ich eh nie (wäre 4:00 früh Abfahrt 3 Stunden brauch ich runter) 8:00 ist das früheste), Maske auf 3400m oben bei dem Cafe 3440, Urks, da die Luft da eh schon recht dünn ist, aber immerhin gehen ja Buffs und Schals auch und es gibt ja leider keine Alternativen in Privater Hand da oben, ebenso wie am Kaunertaler.
mFg Widdi
Der oberste Abschuss ist ja dieses Gästelimit am Hochzeiger, 4000 Leute sind da sowieso fast nie oben, obwohl genug Platz und sicher nicht richtig Wirtschaftlich. Bei den Auflagen ist der Pitztaler Gletscher wohl diesen Herbst für mich gestorben (7:00 schaff ich eh nie (wäre 4:00 früh Abfahrt 3 Stunden brauch ich runter) 8:00 ist das früheste), Maske auf 3400m oben bei dem Cafe 3440, Urks, da die Luft da eh schon recht dünn ist, aber immerhin gehen ja Buffs und Schals auch und es gibt ja leider keine Alternativen in Privater Hand da oben, ebenso wie am Kaunertaler.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 29.08.2020 - 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wegen der Maske, die man bei kaltem Wetter eh auf hat auf die Saison verzichten?
Du tust mir echt Leid!
Die Einschränkungen sind doch gering. Schlimm wären massive Kapazitätseinschränkungen.
Du tust mir echt Leid!
Die Einschränkungen sind doch gering. Schlimm wären massive Kapazitätseinschränkungen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 10):
- WackelPudding • markus • frank123 • hegauner • Jens • Rossignol Race • Simufan 2202 • da_Woifi • Florian86 • Skikaiser
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sehe ich auch so. Das wichtigste ist doch, dass man Ski fahren kann. Und dafür soll bitte alles getan werden, dass das diesmal auch bis zum Saisonende möglich ist!
Und wenn so viele Leute wegen der ach so schlimmen Maskenpflicht wegbleiben (sollten), dann wird da sicher kein wahrer Skisportler traurig drüber sein, weil er sich von solchen Maßnahmen seine Skisaison nicht zerstören lässt?! Warum auch?
Und wenn so viele Leute wegen der ach so schlimmen Maskenpflicht wegbleiben (sollten), dann wird da sicher kein wahrer Skisportler traurig drüber sein, weil er sich von solchen Maßnahmen seine Skisaison nicht zerstören lässt?! Warum auch?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 10):
- christopher91 • flamesoldier • Jan Tenner • frank123 • Jens • Klosterwappen • Simufan 2202 • da_Woifi • Florian86 • Skikaiser
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es braucht jetzt die klare Ansage: mit Apres-Ski ist heuer nix. Weder auf den Hütten noch in den Skiorten. Ausweichende Zusammenrottungen und Alkoholkonsum in den Strassen werden unterbunden. Notfalls auch kein Alkoholverkauf und -Konsum wenn es anders nicht geht (wie jetzt in München). Wer primär zum Apres-Ski kommt, sollte diesmal daheim bleiben. Die Aussage muss jetzt ganz klar kommuniziert werden. Ischgl hat dann halt Pech gehabt. Sie haben sich diese Zielgruppe aber auch selber ausgesucht.
Ich denke auch seitens der Tourismus- und Seilbahnlobby wird man diese Kröte schlucken, um damit die Skisaison zu retten.
Nach allem was man so hört, war das Problem jetzt zB in Kroatien nicht der Urlaub an sich, sondern dass die Leute eng und teilweise in geschlossen Räumen gefeiert haben. Wie auch letztes Jahr in Ischgl&Co.
Ich denke auch seitens der Tourismus- und Seilbahnlobby wird man diese Kröte schlucken, um damit die Skisaison zu retten.
Nach allem was man so hört, war das Problem jetzt zB in Kroatien nicht der Urlaub an sich, sondern dass die Leute eng und teilweise in geschlossen Räumen gefeiert haben. Wie auch letztes Jahr in Ischgl&Co.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Skitobi • WackelPudding • flamesoldier • Florian86
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube es lässt sich ziemlich sicher sagen es werden aus mindestens 3 Gründen Leute weg bleiben:
1. Maskenverweigerer, die keine Lust auf die Masken haben ("Freiheit im Urlaub)
2. Leute, die Angst vor Ansteckung haben (zu viele Fremde in den Kabinen)
3. Angst vor oder tatsächliche Einschränkungen der Reisefreiheit innerhalb Europas
Könnte eine entspannte Saison werden... solange sie nicht abgebrochen wird.
1. Maskenverweigerer, die keine Lust auf die Masken haben ("Freiheit im Urlaub)
2. Leute, die Angst vor Ansteckung haben (zu viele Fremde in den Kabinen)
3. Angst vor oder tatsächliche Einschränkungen der Reisefreiheit innerhalb Europas
Könnte eine entspannte Saison werden... solange sie nicht abgebrochen wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag:
- christopher91
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Mir sind die Regelungen zu scharf gesetzt, selbst aufm Schmiedalmlift Schal/Buff raufziehen oder gar Maske ist schon sehr übertrieben (Ich kenne die Schiwelt gut) Da ist man eigtl. wenn er läuft immer Allein auf dem Bügel. Das muss da jedenfalls nachgebessert werden, auf nur geschlossene FBM. Und bei mir ists so da ich sehr viel Kälte vertrage, trag ich nur selten einen Schal, Buff usw.
Aber wenn das im nächsten März noch gelten soll oder wenns wieder so nen milder Winter wird wie letzter wird das schwierig! Komischerweise erkälte ich mich aber nur höchst selten? Tja ich sehs wie Stäntn Gibt man Freiheit für Sicherheit auf, verliert man leider Beides!
Edit: Restliches Geschwurbel gelöscht. /Mod. Kerker
Wg. Apres ein Wirtshaus oder was gemischtes reicht mir, Ist mir lieber als reine Apres-Bar.
mFg Widdi
Aber wenn das im nächsten März noch gelten soll oder wenns wieder so nen milder Winter wird wie letzter wird das schwierig! Komischerweise erkälte ich mich aber nur höchst selten? Tja ich sehs wie Stäntn Gibt man Freiheit für Sicherheit auf, verliert man leider Beides!
Edit: Restliches Geschwurbel gelöscht. /Mod. Kerker
Wg. Apres ein Wirtshaus oder was gemischtes reicht mir, Ist mir lieber als reine Apres-Bar.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 29.08.2020 - 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Naja, aber wenn du halt beim Liftein- und Ausstieg schnell den Buff hochziehst, ist doch gut, solange du alleine auf dem FBM bist. Auf der Strecke kann und wird das ja wohl niemand kontrollieren.Widdi hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:44 Mir sind die Regelungen zu scharf gesetzt, selbst aufm Schmiedalmlift Schal/Buff raufziehen oder gar Maske ist schon sehr übertrieben (Ich kenne die Schiwelt gut) Da ist man eigtl. wenn er läuft immer Allein auf dem Bügel. Das muss da jedenfalls nachgebessert werden, auf nur geschlossene FBM. Und bei mir ists so da ich sehr viel Kälte vertrage, trag ich nur selten einen Schal, Buff usw.
Aber wenn das im nächsten März noch gelten soll oder wenns wieder so nen milder Winter wird wie letzter wird das schwierig! Komischerweise erkälte ich mich aber nur höchst selten? Tja ich sehs wie Stäntn Gibt man Freiheit für Sicherheit auf, verliert man leider Beides!
mFg Widdi
Und je nach Mitfahrer wird man sich dann auch mal darauf einigen, ob man den MNS jetzt braucht, oder eben nicht.
Ich fahre auch immer ohne Buff/Schal und finde das zwar auch lästig. Aber wenn das der Preis ist, Skifahren gehen zu können, dann ist das für mich absolut akzeptabel - nicht Ski zu fahren ist ja auch keine Alternative

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Widdi • christopher91 • Simufan 2202
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dazu kommen nochSkitobi hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:43 Ich glaube es lässt sich ziemlich sicher sagen es werden aus mindestens 3 Gründen Leute weg bleiben:
1. Maskenverweigerer, die keine Lust auf die Masken haben ("Freiheit im Urlaub)
2. Leute, die Angst vor Ansteckung haben (zu viele Fremde in den Kabinen)
3. Angst vor oder tatsächliche Einschränkungen der Reisefreiheit innerhalb Europas
Könnte eine entspannte Saison werden... solange sie nicht abgebrochen wird.
4. Die Fraktion "1 Woche Party und wenn die Sonne scheint etwas Skifahren".
5. Leute denen aufgrund der Lage das Geld ausgegangen ist.
Wie auch immer: Wenn es irgendwie geht wird man mich auf der Piste sehen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bei Vail Resorts darf nur mit Maske gefahren werden, auf Sesseln werden Plätze zwischen Gruppen freigehalten, es gibt Besucher-Limitierungen und Reservierungspflicht. Am Anfang der Saison gibt es überhaupt keine Tageskarten!
https://www.epicpass.com/info/letter-to ... ss-holders
https://www.epicpass.com/info/letter-to ... ss-holders
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Musst du auch nicht, wenn du allein bist!Widdi hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:44 Mir sind die Regelungen zu scharf gesetzt, selbst aufm Schmiedalmlift Schal/Buff raufziehen oder gar Maske ist schon sehr übertrieben (Ich kenne die Schiwelt gut) Da ist man eigtl. wenn er läuft immer Allein auf dem Bügel

Quelle: Skiwelt Wilder KaiserWie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist somit auch in den Gondel- und Sesselbahnen, sowie Bügel- oder Schleppliften bei 2er Besetzung ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag:
- Gleitweggleiter
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich seh schon, die 1SL (sprich Tellerlifte) könnten diese Saison gut gefragt seinbe4ski hat geschrieben: 29.08.2020 - 21:23Musst du auch nicht, wenn du allein bist!Widdi hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:44 Mir sind die Regelungen zu scharf gesetzt, selbst aufm Schmiedalmlift Schal/Buff raufziehen oder gar Maske ist schon sehr übertrieben (Ich kenne die Schiwelt gut) Da ist man eigtl. wenn er läuft immer Allein auf dem Bügel
Quelle: Skiwelt Wilder KaiserWie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist somit auch in den Gondel- und Sesselbahnen, sowie Bügel- oder Schleppliften bei 2er Besetzung ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.

Aber auch im 2SL kann man ja meist alleine fahren wenn kein Andrang ist.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch der Schweizer Tagesanzeiger nimmt die Berichterstattung zum Thema auf... aktuell aber eher reisserisch und nicht mit sehr viel Inhalt sondern eher Mutmassungen:
https://www.tagesanzeiger.ch/wegen-coro ... 6071312487
Meine Lieblingsdestination Zermatt rechnet mit 30-40% weniger Gästen (diejenigen aus dem ferneren Ausland halt), was dem Gebiet an sich natürlich nicht gut tut, mir persönlich aber entgegenkommt, wenn es dort weniger Leute und hoffentlich mehr verfügbare günstige Unterkünfte hat, v.a. in den sonst eher schon "leeren" Zeiten Anfang Dezember und Ende Januar.
Denn auch ich werde diese Saison sehr kurzfristig buchen.
Eine Hygienemaske beim Fahren hab ich letzte Woche beim Sommerski (zwischen ca. 3500 bis 3900 m ü.M., Temperaturen tlw. unter, später über dem Gefrierpunkt) mal ausprobiert und empfand es gar nicht mal als so störend.
Naja, mal schauen, was die Schweizer Regierung in den nächsten Tagen entscheidet, da sollen aktuell ja diverse Gespräche laufen.
Bekanntlich sind aktuell ja in Zermatt Buffs nicht als MNS zugelassen und auf den Schleppliften nicht Pflicht, nur in den Gondeln/Pendelbahnen (wo sich auch alle Leute dran hielten).
https://www.tagesanzeiger.ch/wegen-coro ... 6071312487
Meine Lieblingsdestination Zermatt rechnet mit 30-40% weniger Gästen (diejenigen aus dem ferneren Ausland halt), was dem Gebiet an sich natürlich nicht gut tut, mir persönlich aber entgegenkommt, wenn es dort weniger Leute und hoffentlich mehr verfügbare günstige Unterkünfte hat, v.a. in den sonst eher schon "leeren" Zeiten Anfang Dezember und Ende Januar.

Eine Hygienemaske beim Fahren hab ich letzte Woche beim Sommerski (zwischen ca. 3500 bis 3900 m ü.M., Temperaturen tlw. unter, später über dem Gefrierpunkt) mal ausprobiert und empfand es gar nicht mal als so störend.
Naja, mal schauen, was die Schweizer Regierung in den nächsten Tagen entscheidet, da sollen aktuell ja diverse Gespräche laufen.
Bekanntlich sind aktuell ja in Zermatt Buffs nicht als MNS zugelassen und auf den Schleppliften nicht Pflicht, nur in den Gondeln/Pendelbahnen (wo sich auch alle Leute dran hielten).
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.09.2006 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fulda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich habe die hier verlinkten Konzepte grob überflogen und ich glaube, nur Ischgl hat etwas Konkretes zu den Hütten geäußert (Kapazitätsbegrenzungen).
Hier sehe ich die größte Gefahr der Ansteckung: wenn mittags, gerade in den „kalten Monaten“ die Leute in die Hütte drängen, körperlich angestrengt, dazu die Höhe und dann gemeinsam Essen. Da nützen keine Glasscheiben. Da hilft nur Lüften und ordentlich Abstand...wundert mich, dass es net thematisiert wird. Vielleicht isses auch selbstverständlich.
Die Maskenpflicht in den Bahnen (bis auf Gondeln, da sehe ich es auch tatsächlich als notwendig an) ist dem Image geschuldet und daran sollte man sich einfach halten...vergleicht den Einzelhandel...!
Liftöffnung ab 8 Uhr...sinnvoll!
Hier sehe ich die größte Gefahr der Ansteckung: wenn mittags, gerade in den „kalten Monaten“ die Leute in die Hütte drängen, körperlich angestrengt, dazu die Höhe und dann gemeinsam Essen. Da nützen keine Glasscheiben. Da hilft nur Lüften und ordentlich Abstand...wundert mich, dass es net thematisiert wird. Vielleicht isses auch selbstverständlich.
Die Maskenpflicht in den Bahnen (bis auf Gondeln, da sehe ich es auch tatsächlich als notwendig an) ist dem Image geschuldet und daran sollte man sich einfach halten...vergleicht den Einzelhandel...!
Liftöffnung ab 8 Uhr...sinnvoll!
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nach und nach ziehen alle nach
Corona-Maßnahmen Ski Alpin Card
Geltend für die Skigebiete Saalbach (Skicircus), Schmittenhöhe/Zell und Kitzsteinhorn/Kaprun.
Im Grunde genommen auch hier dasselbe wie überall. MNS muss in Seilbahnen getragen werden. Ob Schlepplifte auch darunter fallen? Vermutlich schon.
Sobald da mehr als 10-20 Menschen ANstehen, soll die Kabine bitte voll gemacht werden! Hoffentlich denken die Menschen da selbst auch etwas mit und wollen nicht ihre Gondel "für sich". Aber das wird sich von alleine regeln, das glaube sogar ich, in diesem Fall.

Corona-Maßnahmen Ski Alpin Card
Geltend für die Skigebiete Saalbach (Skicircus), Schmittenhöhe/Zell und Kitzsteinhorn/Kaprun.
Im Grunde genommen auch hier dasselbe wie überall. MNS muss in Seilbahnen getragen werden. Ob Schlepplifte auch darunter fallen? Vermutlich schon.
Ich hoffe, unter "entsprechend geringem Fahrgastaufkommen" versteht man lediglich: Nichts los.Personenanzahl:
Eine Reduzierung der höchstzulässigen Personenanzahl in den Seilbahnkabinen oder den Sesselbahnen ist rechtlich nicht verpflichtend, von einer Ausnutzung der erlaubten Kapazitäten wird bei entsprechend geringem Fahrgastaufkommen aber abgesehen. In Seilbahnen ist in jedem Fall ein MNS zu tragen.
Sobald da mehr als 10-20 Menschen ANstehen, soll die Kabine bitte voll gemacht werden! Hoffentlich denken die Menschen da selbst auch etwas mit und wollen nicht ihre Gondel "für sich". Aber das wird sich von alleine regeln, das glaube sogar ich, in diesem Fall.
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
SL-Ausstieg beim Alleinfahren sollte egtl. maskenfrei gehen. Die Maskenpflicht am Einstieg liegt ja vmtl. nur daran, dass man den "Abstand" nicht einhaltet zu anderen Leuten am Einstieg und zum Bügelgeber.WackelPudding hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:48Naja, aber wenn du halt beim Liftein- und Ausstieg schnell den Buff hochziehst, ist doch gut, solange du alleine auf dem FBM bist.Widdi hat geschrieben: 29.08.2020 - 20:44 Mir sind die Regelungen zu scharf gesetzt, selbst aufm Schmiedalmlift Schal/Buff raufziehen oder gar Maske ist schon sehr übertrieben (Ich