Wie beim Vorgänger wird das Thema anhand der ehemaligen Skigebiete Erner Galen (Mühlebach bei Fiesch VS), Hungerberg (Oberwald VS) und Winterhorn (Hospental UR) nach einer allgemeinen Einleitung vertieft und reich bebildert behandelt. Neu dazugekommen ist das Bündner Skigebiet San Bernardino Confin im oberen Misox. Das 221 Seiten starke Buch, das sich nach wie vor als ausgesprochene Pionierarbeit im LSAP-Bereich versteht und nach eigenen Angaben wissenschaftlichen Ansprüchen genügen soll, wurde von neun Politikwissenschaftern (!) rund um den Dortmunder TU-Professor und Dekan Christoph Schuck verfasst und mit einem Vorwort des bekannten Schweizer Fachbuchautors Daniel Anker versehen.
Auch wenn sich gewisse Aspekte in einzelnen Kapiteln etwas langatmig wiederholen und bei einigen Verfassern die fehlende persönliche Nähe zum alpinen Skisport bzw. den vier analysierten Skigebieten greifbar scheint, ist das Werk insgesamt ein sehr lesenswerter Leckerbissen für alle LSAP-Fans und ein äusserst fundierter Beitrag zu einer im Alpenraum tatsächlich noch kaum erforschten Materie.

Erschienen 2020 bei der AS Verlag & Buchkonzept AG, Zürich. (www.as-verlag.ch) ISBN 978-3-03913-011-5