Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Theo hat geschrieben: 03.09.2020 - 11:02
Es wird immer unterhaltsamer
Ja, es wird in der Tat immer unterhaltsamer.
Wer etwas ablehnte war ein Coronaignorant, Coronaleugner, unverbesserlicher Vollidiot ( das Wort wurde hier mehrmals verwendet ) notorischer Verweigerer und vieles mehr. Alles was Einschränkt wurde als doch so komplett harmlos dargestellt und vieles mehr. Und nun kommt eine Person aus dem Medizinsektor und behauptet doch allen ernstes dass ihm ein mal am Tag die Futterluke aufzureissen und ein Stäbchen reinzustecken zu mühsam sei.
Sorry, aber mich hat es glatt umgehauen vor lachen. Wenn du wenigstens geschrieben hättest dass es zeitlich nicht machbar sei, medizinisch gesehen falsch sei, etc. dann hätte man es ja noch verstehen können. Aber nein, du hast geschrieben dass es dir zu mühsam sei.
Frage: Wer ist denn hier jetzt der Verweigerer?
Hast du schonmal einen Test gemacht? Das ist nicht nur ein bisschen am Backenfleisch nen kleinen Abstrich machen, sondern deutlich unangenehmer. Ein Kumpel von mir hatte danach ein paar Tage Kopfschmerzen, da sie ihm das Teil so weit durch die Nase in den Rachen reingerammt haben. Und der angekündigte Test von Roche soll eben auch durch einen Nasen-Rachen-Abstrich erfolgen. Und dann macht der Test eben eventuell auch gar keinen Sinn, da die meisten ihn vermutlich falsch durchführen würden.
Aber Hauptsache du schreibst was von der Futterluke. Möchte ehrlich gesagt nicht zusehen, wie du deine Spaghetti nasal zu dir nimmst :lach:
Deinem ständigen Gemecker und Gebruddel nach (und das auch komplett unfundiert) müsstest eigentlich fast Deutscher sein und kein Schweizer :p
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
Pilatus

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Eine Interessante Studie dazu bei welchen Rezeptoren der Virus ansetzt und warum Vitamin D (aka Zeit draußen an der Sonne ohne zu viel Sonnencreme) ein gutes Medikament seien könnte:

https://elemental.medium.com/a-supercom ... cb8eba9d63
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Chlosterdörfler
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Wow Che, zweiter Platz auf dem Verweigererpodest und aktuell bist es gerade der der rumjammert und sicher nicht ich. Bin gespannt wer den dritten Platz macht. Etwa auch einer der nur andere Einschränken will aber ja nicht sich selber?

Schüler aus Kantonen mit Maskenpflicht klagten wegen diesen über Kopfschmerzen. Die wurden noch am selben Tag von den höchsten Kantonalen Stellen als Lügner und Simulanten betitelt. Wie wäre es wenn man dass mit Coronatestverweigerern auch machen würde?
Wenn der Kumpel darum ein paar Tage Kopfschmerzen hatte so interessiert dass die Welt auch nicht nur im geringsten und wenn das der Preis für die Weltgesundheit ist dass einige vom Test Kopfschmerzen bekommen so dann ist dass das Opfer wo diese für die Allgemeinheit zu erbringen haben.
Hast du da ein Youtube-Video
Ist das jetzt schon zwingend damit etwas die Wahrheit ist?
Ansonsten bin ich von deiner Reaktion doch mehr als nur ein wenig enttäuscht, aber es waren wohl die falschen wo nicht zum Test wollen und nicht die Kandidaten wo du erwartest hast? Wie wäre die Reaktion wohl ausgefallen wenn Widdi und ich wegen Kopgschmerzen nicht zum Test möchten?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Indonesien Coronastrafen für Maskenverweigerer

Zur auswahl stehen:
einmal gemeinnützige Arbeit verrichten
oder Geldstrafe
oder sich eine Minute in einen Sarg probeliegen.
«Denk darüber nach, was passiert, wenn du Covid-19 bekommst», sagte ein Beamter zu einem der Maskenverweigerer im offenen Sarg.
Quelle mit Bild: https://www.20min.ch/story/maskenverwei ... 2413403905
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Was verweigere ich denn? Ich gehe nicht darauf ein, ob die Schnelltests sinnvoll sind oder nicht. Ich würde es mir wünschen, allerdings glaube ich noch nicht so recht daran. Da ich es aktuell jedoch nicht einschätzen kann, lese ich diesbezüglich nur mit. Ich verweise lediglich darauf, dass es eben kein rein oraler Test ist, wie du es behauptest. Deine falschen Behauptungen möchte ich so eben nicht stehen lassen.
Sorry, dass du der Realität entflogen bist und diese offenbar nicht verträgst. Passt jedoch hervorragend zu deiner kompletten Argumentationskette.

Habe es ja schon öfters gesagt: es ist schon sehr offensichtlich, wie sehr sich viele (nicht alle) Maßnahmengegner hier selbst disqualifizieren.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

hch hat geschrieben: 03.09.2020 - 18:01 Eine Interessante Studie dazu bei welchen Rezeptoren der Virus ansetzt und warum Vitamin D (aka Zeit draußen an der Sonne ohne zu viel Sonnencreme) ein gutes Medikament seien könnte:

https://elemental.medium.com/a-supercom ... cb8eba9d63
In diesem Sinne ist Covid-19 wie ein Einbrecher, der in Ihr unverschlossenes Fenster im zweiten Stock eindringt und beginnt, Ihr Haus zu durchwühlen. Wenn er erst einmal drinnen ist, nimmt er nicht nur Ihre Sachen mit - er öffnet auch alle Ihre Türen und Fenster, damit seine Komplizen hereinstürmen und Ihnen helfen können, effizienter zu plündern.
Dieser Satz daraus hat noch eine weitere Bedeutung. Wenn zwei verschiedene Virenunterstämme zeitgleich im Körper sind. Wird das für die betroffen umso heftiger das nennt man ein Serielleninfekt. Der Virus (Serotypen (DENV-1 bis DENV-4) von der Familie Flaviviren ) wo das Denguefieber auslöst besitzt auch diese Eigenschaft. Zum Glück ist das beim SARS-Cov-2 Virus nur temporär der Fall. Darum hat es in der Stadt Wuhan, London, Madrid, Barcelona sowie weiter Städte wie NY und auch in der Region Nord Italien wie im Elsass soviel schwerere Verläufe gehäuft gegeben am anfang.

Das was ich hier geschrieben habe ist keine These sonder eine weitere Festgestellte Eigenschaft vom Virus.

Quellen:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 20-01927-6
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20152959v1
und eine Meldung als Beweis dazu: https://www.20min.ch/story/immer-mehr-f ... 0084615332
Bei beiden Betroffenen sorgte die zweite Infektion für schwerere Symptome als die erste, wie Forscher um Richard Tillett von der Universität Nevada und das Institut für Mikrobiologie der Universität von Quito (IMUSFQ) berichteten.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Che hat geschrieben: 03.09.2020 - 11:34 Hast du schonmal einen Test gemacht? Das ist nicht nur ein bisschen am Backenfleisch nen kleinen Abstrich machen, sondern deutlich unangenehmer. Ein Kumpel von mir hatte danach ein paar Tage Kopfschmerzen, da sie ihm das Teil so weit durch die Nase in den Rachen reingerammt haben. Und der angekündigte Test von Roche soll eben auch durch einen Nasen-Rachen-Abstrich erfolgen. Und dann macht der Test eben eventuell auch gar keinen Sinn, da die meisten ihn vermutlich falsch durchführen würden.
Aber Hauptsache du schreibst was von der Futterluke. Möchte ehrlich gesagt nicht zusehen, wie du deine Spaghetti nasal zu dir nimmst :lach:
Deinem ständigen Gemecker und Gebruddel nach (und das auch komplett unfundiert) müsstest eigentlich fast Deutscher sein und kein Schweizer :p
Mhh...bei uns im Büro gab es kürzlich einen Coronafall und deshalb mussten sich einige (ca. 15) testen lassen. Ich war da zum Glück noch im Urlaub, aber bisher haben alle Kollegen, die den Test machen haben lassen und mit denen ich sprechen konnte gesagt, dass der Test zwar nicht besonders angenehm, aber auch nicht weiter tragisch ist. Selbst auf die explizite Nachfrage nach länger anhaltenden Schmerzen wurde dies verneint. Die würden sich auch jeder Zeit wieder testen lassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die ganzen Profisportler (z.B. Fußballspieler) sich so häufig testen lassen würden, wenn sie dann immer solche Schmerzen hätten. Von dem her kann es ja vielleicht auch sein, dass es eher Einzelfälle sind, die stärkere Probleme nach dem Test hatten? Außerdem haben ja auch verschiedene Menschen ein etwas anderes Schmerzempfinden (das meine ich nicht wertend!). Bei mir wurden z.B. viele Knochenmarkpunktionen gemacht, die meisten waren sehr gut auszuhalten, paar einzelne waren etwas schmerzhafter. Andere sagen, dass sie immer sehr starke Schmerzen dabei haben. Ist halt nicht immer und bei jedem gleich.

Von dem her gehe ich davon aus, dass es einen viel größeren Aufschrei in den Medien geben würde, wenn sämtliche getesteten danach tagelang Kopfschmerzen oder andere Beschwerden hätten. :?:

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Ist sicherlich ein Einzelfall, eventuell wurde dort auch schlicht etwas falsch gemacht. Allerdings habe ich von noch keinem gehört, dass es gut zu ertragen war. Sämtliche dieser Tests wurden jedoch im gleichen Drive-In gemacht, eventuell hängt es auch mit der dortigen Durchführung zusammen.
Definitiv handelt es sich jedoch nicht um „Fressluke öffnen“ wie es unser Theo meint, da es sich um einen Nasen-Rachen-Abstrich handelt.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

scratch hat geschrieben: 03.09.2020 - 21:26
Che hat geschrieben: 03.09.2020 - 11:34 Hast du schonmal einen Test gemacht? Das ist nicht nur ein bisschen am Backenfleisch nen kleinen Abstrich machen, sondern deutlich unangenehmer. Ein Kumpel von mir hatte danach ein paar Tage Kopfschmerzen, da sie ihm das Teil so weit durch die Nase in den Rachen reingerammt haben. Und der angekündigte Test von Roche soll eben auch durch einen Nasen-Rachen-Abstrich erfolgen. Und dann macht der Test eben eventuell auch gar keinen Sinn, da die meisten ihn vermutlich falsch durchführen würden.
Aber Hauptsache du schreibst was von der Futterluke. Möchte ehrlich gesagt nicht zusehen, wie du deine Spaghetti nasal zu dir nimmst :lach:
Deinem ständigen Gemecker und Gebruddel nach (und das auch komplett unfundiert) müsstest eigentlich fast Deutscher sein und kein Schweizer :p
Mhh...bei uns im Büro gab es kürzlich einen Coronafall und deshalb mussten sich einige (ca. 15) testen lassen. Ich war da zum Glück noch im Urlaub, aber bisher haben alle Kollegen, die den Test machen haben lassen und mit denen ich sprechen konnte gesagt, dass der Test zwar nicht besonders angenehm, aber auch nicht weiter tragisch ist. Selbst auf die explizite Nachfrage nach länger anhaltenden Schmerzen wurde dies verneint. Die würden sich auch jeder Zeit wieder testen lassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die ganzen Profisportler (z.B. Fußballspieler) sich so häufig testen lassen würden, wenn sie dann immer solche Schmerzen hätten. Von dem her kann es ja vielleicht auch sein, dass es eher Einzelfälle sind, die stärkere Probleme nach dem Test hatten? Außerdem haben ja auch verschiedene Menschen ein etwas anderes Schmerzempfinden (das meine ich nicht wertend!). Bei mir wurden z.B. viele Knochenmarkpunktionen gemacht, die meisten waren sehr gut auszuhalten, paar einzelne waren etwas schmerzhafter. Andere sagen, dass sie immer sehr starke Schmerzen dabei haben. Ist halt nicht immer und bei jedem gleich.

Von dem her gehe ich davon aus, dass es einen viel größeren Aufschrei in den Medien geben würde, wenn sämtliche getesteten danach tagelang Kopfschmerzen oder andere Beschwerden hätten. :?:
Ich kann da eine eigene Erfahrung beisteuern, da ich im Mai selbst schon per Nasen-Rachen-Abstrich getestet wurde. Mein Betriebsarzt ist mit dem Teststäbchen über die Nase bis in den Rachen gegangen und hat dort mit dem Stäbchen an der Rachenwand gekratzt, was ein wenig ungewohnt war, aber in diesem Moment nicht weiter tragisch. Nach dem Rausziehen hat es ein paar Sekunden gedauert und es wurde tatsächlich recht unangenehm, inklusive tränender Augen, was aber nach 20-30 Sekunden wieder aufhörte. Gespürt hab ich das noch ein paar Stunden lang, aber es waren keine Schmerzen im Spiel. Anscheinend soll die Version über den Mund in den Rachen angenehmer sein, aber das käme bei mir eher nicht in Frage, da ich recht empfindlich reagiere was Brechreiz angeht ;)
Schon die Holzstäbchen-Untersuchung beim Kinderarzt war immer ein Problem...
Ein Kollege aus der Nachbararteilung wurde bereits 2x mit einigen Wochen Zeit dazwischen getestet und er hat es als nicht besonders schlimm empfunden, er wurde aber auch durch den Mund in den Rachen abgestrichen.
...währenddessen meine Mutter (OP-Schwester) bisher sage und schreibe kein einziges Mal getestet wurde. Von den verdachtsunabhängigen Reihentestungen des Krankenhauspersonals ist bei ihr im Krankenhaus noch nichts angekommen und das im Söderschen Bayern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 4):
scratchOliver.Ochristopher91Florian86
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Frau Theresa Tam, die Dame ist Chefin der kanadischen Gesundheitsbehörde, empfiehlt ihren Landsleuten beim Geschlechtsverkehr eine Maske zu tragen. Am sichersten aber sei es ohnehin, abstinent zu bleiben!
Na dann ... :rolleyes: ... 8)
https://www.20min.ch/story/oberste-aerz ... 5152340686
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

hch hat geschrieben: 03.09.2020 - 18:01 Eine Interessante Studie dazu bei welchen Rezeptoren der Virus ansetzt und warum Vitamin D (aka Zeit draußen an der Sonne ohne zu viel Sonnencreme) ein gutes Medikament seien könnte:

https://elemental.medium.com/a-supercom ... cb8eba9d63
Ich bin ja fast ein wenig begeistert über meine Gedächtnisleistung im Corona Thread: Bradykinin, Bradykinin... da war doch was?!

JA - Mitte April!
Tobi-DE hat geschrieben: 14.04.2020 - 12:01 (...)
https://medium.com/@guntherschadow/firs ... 190f47988a
Schelchte Sauerstoffsätigung wird hier auf Vermischung von sauerstoffreichen mit sauerstoffarmen Blut in der Lunge aufgrund der Entzündung erklärt - ein Effekt der lt. Autor der Quelle so überwältigend ist, dass Sauerstoffgabe und Beatmung ihn nicht ausgleichen können, wenn exzessiv angewandt sogar schädlich sind.
And a common cause of an inflammation is an infection. So here you have CoViD19 infected regions of the lung inflames and opening up its pulmonary arterioles, leading more blood through the bad regions than the good ones.
Wenn Beatmung nöig ist, sollen unbedingt Lungen-Schonende Richtlinien eingehalten werden und bei der Berechnung des benötigten Volumens das "geschätzte Körpergewicht" und nicht das Realgewicht genommen werden, da sonst das Volumen schon zu groß sei. Als mögliche Medikamention wird Icatibant empfohlen.

(...)

A single dose of 30 mg Icatibant subcutaneous may be injected at last resort, and seen if the patient improves.

Icatibant is a bradykinin B2 receptor antagonist indicated for treatment of acute attacks of hereditary angioedema (HAE) in adults 18 years of age and older. The subcutaneous injection form is clearly targeted for self administration. No contraindications are noted and the adverse event profile is without anything of great concern.
Da schau her, vielleicht hätte ich doch in andere Aktien investieren sollen.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Es kommt natürlich sehr auf die Anatomie der Nase und das verwendete Abstrichmaterial draufan, wie komfortabel ein solcher Abstrich ist. Mir ist schon alles mögliche Untergekommen (von Ohrenstäbchen-förmig mit knall harter Spitze bis sehr dünnen Stäbchen mit flauschigem Bürstchen an der Spitze).

So ein Abstrich ist nicht der Untergang, aber definitiv der grössere Eingriff in die individuelle Freiheit und körperliche Integrität als in gewissen Situtionen eine Maske zu tragen.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »


Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Was meinst du mit Glaubensfrage?

Das Beatmungsgeräte-Thema hat sich ja schon lange erledigt.

Weil Beatmungsgeräte ohne entsprechend ausgebildetes Personal sind nutzlos und Patienten die mal so weit sind haben sowieso eine katastrophale Prognose.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Ja mei, jetzt habe ich bei der Testanwendung mal ein bisschen was falsch verstanden. Da lag ich halt mal falsch, wenn nichts schlimmeres geschieht.
Wobei die Tesanwendung ist ja eigentlich auch nicht ganz logisch denn es müsste eigentlich auch einfacher gehen. Da ja das Zeug wo aus dem Mund raus kommt vom Rachen hinten durch den Mund durch muss müsste man ja weiter vorne auch was finden, idealerweise eigentlich sogar im Speichel alleine. Wo ist dieses mal mein Denkfehler?

Ob jetzt irgend jemand so eine Abstrich als Eingriff in die persönliche Freiheit und körperliche Integrität betrachtet ist mir und vielen anderen aber so was von egal. Warum? Was andere als Eingriff in die Freiheit betrachteten war den Corona-Fanatikern die ganze Zeit auch schon egal, wieso sollte es uns nun nicht egal sein wenn es sie selber mal treffen könnte? Wer Wind sät wird Sturm ernten.

Dann noch dieser Artikel hier, bei dem der Titel viel fürchterlicher tönt als dann der Artikel selber.
https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/ ... 33841.html
Also wenn das stimmt wo da drin steht, dann kann man die ganze Testerei der letzten Monate getrost als komplett Nutzlos bezeichnen. Man müsste eigentlich sogar sofort das ganze Corona für beendet erklären.

Ich will doch, wenn es sich wie immer behauptet um eine gefährliche höchst ansteckende Krankheit handelt, wissen wer mich anstecken könnte. Es interessiert mich nicht wert alles vor Monaten Kontakt mit dem Virus hatte. Wenn es dumm geht werden da aktuell gerade einige Schulklassen in
"Quarantäne" gesteckt nur weil ein Klassenmitglied vor Monaten unbemerkt Kontakt mit dem Virus hatte und schon längst niemanden mehr anstecken kann.
Ich bitte um fachlichen Kommentar hierzu.

Ach ja, noch was. Obwohl schon mehrfach die Maskenpflicht in der Schweiz verschärft wurde werden die Masken immer billiger. Es hat viel zu viele und sie werden auch nicht in dem Masse gebraucht wie vorausgesagt und schliesslich wollen die Händler die Dinger noch los werden solange die Leute sowas noch kaufen denn die Dinger nehmen im Lager nur unnötig Platz ein. Tiefer können sie mit dem Preis dann aber nicht mehr gehen, sonst können sie die Dinger gleicht als Altpapier an ein Recyclingunternehmen verkaufen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Pilatus hat geschrieben: 04.09.2020 - 18:11 Weil Beatmungsgeräte ohne entsprechend ausgebildetes Personal sind nutzlos und Patienten die mal so weit sind haben sowieso eine katastrophale Prognose.
Das stimmt zwar, allerdings überlebten lt. einer Studie in Dtl.: https://www.aok-bv.de/presse/pressemitt ... 23806.html
47 % der beatmeten Patienten. Das sind zwar nicht allzu viele, aber ohne Beatmung wären die alle gestorben.
Also die anfangs gepriesene Wunderwaffe ist es nicht, sehr wohl aber ein letztes Mittel mit moderater Erfolgsquote.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

GIFWilli59 hat geschrieben: 04.09.2020 - 23:46
Pilatus hat geschrieben: 04.09.2020 - 18:11 Weil Beatmungsgeräte ohne entsprechend ausgebildetes Personal sind nutzlos und Patienten die mal so weit sind haben sowieso eine katastrophale Prognose.
Das stimmt zwar, allerdings überlebten lt. einer Studie in Dtl.: https://www.aok-bv.de/presse/pressemitt ... 23806.html
47 % der beatmeten Patienten. Das sind zwar nicht allzu viele, aber ohne Beatmung wären die alle gestorben.
Also die anfangs gepriesene Wunderwaffe ist es nicht, sehr wohl aber ein letztes Mittel mit moderater Erfolgsquote.
Ganz alle wären wahrscheinlich nicht gestorben, aber ein Teil davon sicher, da hast du recht... die Sterblichkeit könnte allerdings auch gut noch etwas höher sein, weil deren Höhe hängt auch von der Follow up-Dauer ab. Da hab ich jetzt in deinem Link auf die schnelle nichts dazu gefunden.

Was ich sagen will: wenn wir mal beim Thema beatmen angekommen sind, dann siehts schon ziemlich schwarz aus.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Was ist eigentlich aus Remdesivir geworden? Wurde ja vor ein paar Monaten zugelassen, man sollte meinen dass man da auch irgendwann mehr wissen sollte.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

GIFWilli59 hat geschrieben: 04.09.2020 - 23:46 Das stimmt zwar, allerdings überlebten lt. einer Studie in Dtl.: https://www.aok-bv.de/presse/pressemitt ... 23806.html
47 % der beatmeten Patienten. Das sind zwar nicht allzu viele, aber ohne Beatmung wären die alle gestorben.
Also die anfangs gepriesene Wunderwaffe ist es nicht, sehr wohl aber ein letztes Mittel mit moderater Erfolgsquote.
Und in welchem Zustand überlebten die? Künstliche Beatmung findet unter Vollnarkose statt. Die führt bei älteren Patienen gehäuft zu einem Durchgangssyndrom. Wer vorher nicht pflegebedürftig war, der ist es oft danach. Überleben um jeden Preis halte ich nicht für unbedingt erstrebenswert. Es gab auch mal Ansätze, CV-19 Patienten lediglich mit der Gabe von Sauerstoff bei der Atmung zu unterstützen. Also ohne Vollnarkose. Davon habe ich aber lange nichts mehr gelesen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Theo hat geschrieben: 04.09.2020 - 19:20 Ja mei, jetzt habe ich bei der Testanwendung mal ein bisschen was falsch verstanden.
Offensichtlich nicht nur da.


Deine „Theorie“ zur Maskenpflicht gehört zu den Merkwürdigsten Dingen, die ich in dem letzten Wochen gelesen habe.
Hätte ich nicht einen Blick in die Telegramgruppen der „Corona-Rebellen“ geworfen, wäre das mindestens in den Top 3.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Pilatus
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

https://www.servustv.com/videos/aa-245qm9gbw2112/

Sehr interessanter Talk am Donnerstag im Hangar 7, hinsichtlich Maßnahmen, Impfstoff etc.
Wer es nicht komplett schauen mag, besonders interessant so ab Minute 40/45 bis Ende.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Im Standard gab es dieses Wochenende ein wunderschönen Essay, vordergründig zum Aussterben der Altersschwäche, aber auch viel zum Umgang mit "Corona": Altersschwäche ade? Warum anscheinend niemand mehr daran stirbt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 3):
Mt. Cervinochrstarli
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Gleich zwei coronapanische Beträge im BLICK. Ja, ich weiss, BLICK... aber dass sich ein Ringier-CEO zu solcher Panikmache hinreissen lässt, stimmt mich schon nachdenklich. Seiner Meinung nach steuern wir direkt auf den zweiten Lockdown zu:
https://www.blick.ch/meinung/marc-walde ... 78985.html

Dass sein Chefredaktor ins gleiche Horn bläst, ist wohl der Hierarchie geschuldet:
https://www.blick.ch/meinung/kolumnen/e ... 79010.html
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Und gleich noch eine weitere Panikmacherin. Primarschüler sollen nach ihrer Meinung nach (auch) Masken tragen:
https://www.20min.ch/story/virologin-fo ... 8646714027
Logisch, dass die üblichen Verdächtigen Virologen wie Althaus und (unausgesprochen) Cerny ihre Meinung teilen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von easyrider »

ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 15:08 Und gleich noch eine weitere Panikmacherin. Primarschüler sollen nach ihrer Meinung nach (auch) Masken tragen:
https://www.20min.ch/story/virologin-fo ... 8646714027
Logisch, dass die üblichen Verdächtigen Virologen wie Althaus und (unausgesprochen) Cerny ihre Meinung teilen.

Ist es gleich Panikmache, wenn jemand strengere Massnahmen in Betracht zieht oder diese in den Raum stellt? Meiner Meinung nach definitiv nicht! Ich sehe hier deinen Grund für das stammtischartige Verhalten nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor easyrider für den Beitrag (Insgesamt 4):
scratchflamesoldierPilatusde Yeti

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“