Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Solche Geschichten befürchte ich im Herbst/Winter öfter:

Touristin verursacht Corona-Ausbruch

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Eine US-Touristin hat als Superspreaderin wohl den Corona-Ausbruch in Garmisch-Partenkirchen ausgelöst. Trotz Symptomen sei die Frau in mehreren Lokalitäten gewesen sein.
Da hilft es mir möglicherweise nicht, auf Party zu verzichten, das Stigma des hedonistischen Skifahrers ist mir sicher.

8O
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Was übrigens interessant ist: laut dem 1. Bericht der Korona-Ampel Kommission waren in Innsbruck ca 85% der positiven Fälle komplett asymptomatisch. Im zweiten Bericht von Gestern tauchen diese Nummern dann nicht mehr auf.

Ähnlich wie in Ischgl gilt hier wohl wieder was schon Heinrich Heine sagte:
Die Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav, und von unergründlicher Geistesbeschränktheit. Sie sind eine gesunde Menschenrasse, vielleicht weil sie zu dumm sind, um krank sein zu können.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Mit was man meines sofort stoppen kann ist das im Voraus ankündigen von neuen Risikogebieten. Entweder da besteht ab sofort ein Risiko und man muss ab sofort in die Qurantäne oder man lässt es sein. Sonst entstehen unmögliche Situationen.

So ist z.B. Wien ab dem 14.09.2020 Risikogebiet aus Sicht der Schweiz. Und wenn man sich in den 10 Tagen vor Rückkehr in die Schweiz in einem Risikogebiet aufgehalten hat, dann muss man 10 Tage in Quarantäne.

Mein Bruder war bis letzten Donnerstag (10.09.2020) in Wien und ist dann nach Italien weitergereist. Eigentlich wollte er am Samstag In einer Woche (9 Tage nach dem verlassen von Wien) zurück in die Schweiz reisen. Das geht aber nicht, da er dann tatsächlich 10 Tage in Quarantäne müsste. Jetzt kommt er halt am Sonntag zurück (10 Tage nach dem verlassen von Wien), dann entfällt die Quarantäne. Alternativ könnte er noch morgen zurück reisen, bevor Wien Risikogebiet wird, gibts auch keine Quarantäne!

Mit solchen Regeln kommt man sich zu recht verarscht vor, da muss man sich nicht wundern wenn die Leute das irgendwann nicht mehr mitmachen. :flop:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Theomaba04christopher91WiddiFlorian86
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben: 12.09.2020 - 19:00 Mit solchen Regeln kommt man sich zu recht verarscht vor, da muss man sich nicht wundern wenn die Leute das irgendwann nicht mehr mitmachen. :flop:
Selten, dass wir uns bei diesem Thema so einig sind.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 12.09.2020 - 12:30 Wann kapiert die Politik endlich, dass nicht die Region ausschlaggebend ist sondern das persönliche Verhalten und die Bedingungen, unter denen größere Zusammenkünfte stattfinden? Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel.
Checkt die Politik nicht oder will lieber dem Ausland die Schuld in die Schuhe schieben.

Deutschland ist wohl drauf und dran Wien zum Risikogebiet zu erklären.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.09.2020 - 21:36
Pilatus hat geschrieben: 12.09.2020 - 19:00 Mit solchen Regeln kommt man sich zu recht verarscht vor, da muss man sich nicht wundern wenn die Leute das irgendwann nicht mehr mitmachen. :flop:
Selten, dass wir uns bei diesem Thema so einig sind.
Ich bin halt für Logik.

Und logisch wäre eigentlich wenn es darauf ankommt, ob ein Gebiet Risikogebiet ist wenn man es verlässt. Auch die Quarantänezeit müsste eigentlich mit dem Verlassen des Risikogebiets zu zählen beginnen. Gemäss BAG-Webseite scheint aber für beides der Zeitpunkt der Einreise in die Schweiz entscheidend.

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... sende.html
Wer muss in Quarantäne?

Personen, die sich in einem Staat oder Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben und danach in die Schweiz einreisen, müssen in Quarantäne. Die betroffenen Staaten und Gebiete sind auf einer Liste definiert. Diese Liste wird aufgrund der epidemiologischen Lage regelmässig aktualisiert.

Entscheidend für die Quarantänepflicht ist die Liste, welche beim Zeitpunkt der Einreise in die Schweiz gültig ist.

Prüfen Sie die Liste, welche bei Ihrer Einreise gültig ist: Haben Sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 10 Tage vor der Einreise in einem der aufgeführten Staaten oder Gebiete aufgehalten? Wenn ja, müssen Sie für 10 Tage in Quarantäne. Melden Sie Ihre Einreise innerhalb von 2 Tagen der zuständigen kantonalen Behörde.
Lustigerweise wissen nicht Mal die Leute bei der BAG-Hotline was eigentlich gilt. Auf die Frage ob mein Bruder bei einer Rückkehr im Verlauf der nächsten Woche in Qurantäne müsste, wurde zuerst mit nein beantwortet („beim Verlassen von Wien sei dieses ja noch nicht Risikogebiet gewesen„).

Als ich die Hotline-Angestellte dann auf die Formulierung auf der BAG-Webseite aufmerksam machte, hiess es dann plötzlich, das BAG mache nur die Regeln, für die Umsetzung und damit für die Interpretation seien die Behörden im Wohnkanton zuständig :stupid: Die arbeiten aber natürlich erst nächsten Montag wieder und dann ist es zu spät!

Lustig ist auch: Gemäss der Formulierung oben dürfte mein Bruder morgen ohne anschliessende Qurantänepflicht einreisen. Wenn er dann aber nächste Woche nocheinmal ins Ausland in ein NICHT-Risikogebiet reist und vor Sonntag zurück kehrt, müsste er ab dem Tag der Einreise für 10 Tage in Qurantäne, weil der Besuch in Wien ja noch keine 10 Tage zurückliegt.

Sowas kann ja unmöglich jemand gewollt haben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelFlorian86
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben: 12.09.2020 - 22:54
ski-chrigel hat geschrieben: 12.09.2020 - 21:36
Pilatus hat geschrieben: 12.09.2020 - 19:00 Mit solchen Regeln kommt man sich zu recht verarscht vor, da muss man sich nicht wundern wenn die Leute das irgendwann nicht mehr mitmachen. :flop:
Selten, dass wir uns bei diesem Thema so einig sind.
Ich bin halt für Logik.
Das war ich schon immer. Und genau diese Logik fehlte mir auch dauernd bei den Lockerungen ab Ende April (zB. Buchladen versus Baumarkt). Genau da verspielte das BAG und der Bundesrat zunehmend das Vertrauen. Dass dies sogar Mister Corona teilweise so sieht und in seinem Buch nun öffentlich macht, könnte man durchaus als kleinen Skandal bezeichnen:
https://www.blick.ch/news/schweiz/zweif ... 90138.html
In gleicher Weise, wie Koch die zögerliche Einführung des Notstands-Regimes im März kritisiert, kritisiert er die schleppenden Öffnungsschritte im Mai.
Extrem logisch finde ich zum Beispiel die Grossveranstaltungen, die im Sommer bei minimalen Ansteckungszahlen verboten waren und ab Oktober, bei deutlich schlechterer Lage nun zugelassen werden... :irre:
Dafür wird die Schweiz ja nun als das neue, bessere Schweden bezeichnet:
https://www.tagblatt.ch/meinung/ein-hal ... ld.1256555
Aggressive Schweiz lässt Lockdown hinter sich und fokussiert auf die Wirtschaft.
Nicht falsch verstehen: Ich finde eine liberale Coronapolitik nach wie vor das einzig richtige und mag es den Sport- und Kulturfans gönnen. Aber logisch ist dieser Schritt absolut nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
SkitobiBergwanderer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Ja die Öffnungspolitik ist auch völlig unlogisch und Lobby-Getrieben (wer am lautesten schreit bekommt als erstes).

Wenn du für Logik bist, dürftest du dich aber nicht so gegen die Maske sträuben :wink: Die ist ein ziemlich kleines Übel und das einzige was wir im Moment haben, egal wie effektiv sie dann schlussendlich ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Auch bei der Maskendiskussion ist so vieles unlogisch!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 12.09.2020 - 21:38 Deutschland ist wohl drauf und dran Wien zum Risikogebiet zu erklären.
Dann hoffe ich das mein Flug von Deutschland nach Wien übernächste Woche noch stattfindet..
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

ski-chrigel hat geschrieben: 13.09.2020 - 07:33 Auch bei der Maskendiskussion ist so vieles unlogisch!
An der Diskussion vielleicht, an der Maske selber nicht :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Schusseligkiteflamesoldieralpennon
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 07:30 Wenn du für Logik bist, dürftest du dich aber nicht so gegen die Maske sträuben :wink:
Wenn die Masken denn wirklich mehr wären als nur ein Mittel der Politik, um die Bevölkerung zu disziplinieren, wäre dies für mich kein Thema. Aber selbst das RKI hat in einer früheren Publikation zwischen den Zeilen geschrieben, dass es halt bei den Masken auch darum ginge, die Bevölkerung an den Ernst der Lage zu erinnern. Angesichts täglichen medialen Dauerfeuers ist das nun wirklich nicht nötig. Und auch die wie auf Bestellung plötzlich auftauchenden Studien, welche eine Wirksamkeit der Masken belegen sollen, scheitern schlicht an der Praxis.

Denn anders als unter Laborbedingungen werden Alltagsmasken von nicht geschulten Menschen angelegt und getragen. Du kannst davon ausgehen, dass selbst bei gutem Willen > 95% der Masken nicht richtig sitzen. Im Gegensatz zum Kunstkopf im Labor verändert sich der Sitz der Maske in der Praxis durch Mimik und Sprechen. Und wie oft sehe ich Menschen, welche den Sitz der Maske korrigieren, in dem sie diese an der Außenseite anfassen. Dann verteilen sie die auf der Außenseite gesammelten Viren gleich mit ihren patscherten Händchen.

Die Stoffmasken sind sowieo das letzte. Was glaubst Du, wie oft die Träger solcher Masken diese bei 60° waschen oder mit gleichwertigen Methoden "sterilisieren"? Es würde mich nicht wundern, wenn wir derzeit vermehrt bei den Lungenfachärzten Fälle durch Bakterien oder Pilzsporen verursachte Fälle in den Praxen hätten, weil die Leute mit ihren Brutstätten viel zu lange herum laufen.

Kurzum, mir fehlt es schlicht an der Evidenz, welche den Einsatz von Alltagsmaksen nicht nur im Labor sondern auch im Alltag bestätigt. Daher glaube ich, das Masken in der Summe so wie wir sie derzeit einsetzen am Ende mehr schaden als nutzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelchristopher91schwabenzorro
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Der Schweiz zeigt wie man endlich die Spitalsbetten mit Corona-"Patienten" voll kriegt: https://www.20min.ch/story/covid-patien ... 1846525126

Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Pitztaler Gletscher 2020/21

Beitrag von Tirolldk »

snowworld hat geschrieben: 12.09.2020 - 01:33 Bei den Temperaturen und der warmen Prognose für die nächsten Tage, kann denen aber ganz schön viel Volumen vom Depotschneeband verloren gehen :(
Wer weiß ob der Verlust nicht der geringste bleibt! Wenn man sich die rasante Zunahme der Fallzahlen hier in Österreich anschaut und das was aus Deutschland schon durchsickert könnte es durchaus ein schwieriger und holpriger Start in den Gletscherherbst werden...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.09.2020 - 08:24 Die Stoffmasken sind sowieo das letzte. Was glaubst Du, wie oft die Träger solcher Masken diese bei 60° waschen oder mit gleichwertigen Methoden "sterilisieren"?
Also inzwischen trage ich zwar auch lieber die gekauften Masken, weil man durch diese wesentlich besser atmen kann, aber davor wurden die Stoffmasken bei uns eigentlich spätestens nach jedem 2ten bis 3ten Tragen abgekocht.
Außer es waren mal maximal wenige Minuten die man sie auf hatte.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Also ich kenne genug Personen, mich eingeschlossen, welche die einmal Masken tragen bis sie kaputt sind. Und wenn das banderl ausweist, kann man es ja noch anders zusammenbinden.

Dazwischen in Hosentasche geknüllt. Dreck egal. An die Viren und Bakterien gewöhnt sich der Körper schon. Die Politik will es halt so. Und Angst habe ich wie die meisten überhaupt keine direkt vor dem Virus. Genug in die Sonne und fertig. Angst macht rein die Finanzlage/Wirtschaft.

Man kann nur hoffen dass wir bald wieder die Panik hinter uns lassen, und alle öffnen. Vitamin D sollens halt in Grundnahrungsmittel mischen, oder Sonnenbaden verordnen.. unser Gesundheitssystem ist gut genug.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 08:20
ski-chrigel hat geschrieben: 13.09.2020 - 07:33 Auch bei der Maskendiskussion ist so vieles unlogisch!
An der Diskussion vielleicht, an der Maske selber nicht :wink:
Doch. Ich muss nicht alles repetieren, was hier gesagt wurde. Sowohl über Sinn der Masken als solches, und vor allem über Sinn von Maskenobligatorien an Orten, wo Abstände mehr als genug gross sind.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Ja gut, da entschwindet halt die Diskussionsgrundlage.

Insgesamt sprechen die Erkenntnisse der Wissenschaft für eine Maskenpflicht und die Wirkungsweise einer Maske ist für den logisch denkenden Menschen auch plausibel nachvollziehbar. Mehr kann ich im Moment nicht bieten.

Wer dann trotzdem sagt „alles Quatsch“, der lehnt Empirie und damit die moderne Wissenschaft ab. Dann sind wir halt zurück im mittelalterlichen Glaubenskrieg. Das es einen lieben Gott gibt oder das Homosexuelle in der Hölle landen ist zwar für einen aufgeklärten Menschen unwahrscheinlich. Er wird jene die daran glauben aber nie vom Gegenteil überzeugen können. Am Schluss schlagen sich dann wieder alle die Köpfe ein auf Basis ihrer Hirngespinste. Ist halt scheisse, aber der Mensch hat es vermutlich nicht anders verdient.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 8):
Oliver.OalpennonflamesoldierSchusseligkitede YetiPistencruiserGIFWilli59Florian86
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Nur mal als Beispiel: An der frischen Luft mit mehr als 1,50 Meter Abstand ist effektiv wohl keinerlei Infektionsgefahr gegeben. Da dann eine Maske zu tragen, bringt nichts. Wo keine Gefahr ist, kann man sie auch nicht senken.

Es gibt zu dem Themenfeld auch diverse wissenschaftliche Untersuchungen (u.a. https://www.unibw.de/lrt7/bericht_atems ... 4_2020.pdf).
Trotzdem finden es gegenwärtig manche Länder ne super Idee, selbst im Freien Maskenpflichten zu verhängen. Wenn dann die Zahlen erwartbarerweise dadurch nicht gesenkt werden, ist das dann gleich die Begründung, wieso man die Pflicht nicht zurücknimmt ("die Zahlen sind zu hoch, wir können nichts zurücknehmen!").
Da wäre es weitaus sinnvoller, die Erhebungen zu den Infektionsorten zu studieren und entsprechend nur dort zu beschränken wo es viele Infektionen gab und nicht dort wo es keine oder sehr wenige gab.
Zuletzt geändert von j-d-s am 13.09.2020 - 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 4):
ski-chrigelWackelPuddingtobi27christopher91

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 14:10 Wer dann trotzdem sagt „alles Quatsch“, der lehnt Empirie und damit die moderne Wissenschaft ab.
Wo hatte ich geschrieben, dass alles Quatsch sei? Vor allem im zweiten Teil meines Satzes ganz bestimmt nicht. Aber mittlerweile bin ich es mir ja gewohnt, dass die Coronapaniker und -vorsichtigen meine Sätze nicht lesen, sondern schon auf 180 sind, wenn sie meinen Namen lesen. Und zu denen gehören Du und ein paar wenige andere hier leider dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
maba04icedteaNeusserGletscherhchchristopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

In Deutschland und in der Schweiz divergieren die Ansteckungskurven zur Zeit, ausgehend von ähnlich tiefen Ansteckungszahlen. Da lohnt sich ein Blick darauf, was unterschiedlich gemacht wird.
So weit ich beurteilen kann sind die Hauptunterschiede, dass in DE früher und verbreiteter Maskenpflicht für ÖV und Läden eingeführt wurde und die Nachtgastronomie stärker beschränkt wird. Ausser bei den Reichsbürgern und Impfgegnern fühlt sich die meisten mit der aktuellen Handhabung und ihren Gestaltungsmöglichkeiten wohl und die zweite Welle ist (noch) nicht in Sicht. Bei niedrigen Ansteckungszahlen reichen (für die meisten so empfundene) leichte Massnahmen, die Ausbreitung einzudämmen, das zeigt auch Japan. In der Schweiz steigen die Zahlen Woche für Woche, die logische Schlussfolgerung dieser Kurve sind richtig einschneidende Massnahmen gegen Winter, da reichen ein paar Masken und Clubschliessungen nicht mehr aus. Die leichten Massnahmen sind eben nur bei niedriger Inzidenz hinreichend, die Argumentationslinie "Wir haben hier nur wenige Fälle -> alles abschaffen" ist gelinde gesagt kurzsichtig. Was hier viele Kritiker nicht verstehen (wollen?), ist dass Aerosole einen wichtigen Infektionsweg darstellen und da 1,5m Abstand weniger Rolle spielen als Luftaustausch. Masken reduzieren die Bildung von virushaltigen Aerosolen, deswegen ist das Tragen drinnen bei erhöhtem Personenaufkommen auch bei viel Abstand sinnvoll. Kann grad keine neutralen Worte finden um Personen zu beschreiben, die es nicht schaffen für einen Einkauf eine Maske anzuziehen und deswegen in einen anderen Kanton fahren und da menschliches und wirtschaftliches Leid anrichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag (Insgesamt 7):
flamesoldierBaberde361PilatusOliver.OKamikatzePanchoFlorian86
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

In Deutschland hält sich das Infektionsgeschehen aber nicht an den seit Monaten fortdauernden Alarmismus. Das Intensivregister des DIVI meldet seit Wochen weniger als 250 Patienten, die wegen Corona intensivmedizinisch versorgt werden müssen. Das könnte daran liegen, dass sich derzeit vermehrt junge Menschen infizieren oder die Viruslast bei einer Ansteckung im Freien geringer ist, so dass auch die Krankheit deutlich milder verläuft.

Am Ende könnten die derzeitigen Schutzmaßnahmen sogar das Gegentei bewirken. Denn der nächste Winter kommt bestimmt. Länder wie Schweden sind dann aber schon aus dem gröbsten raus, weil dort schon viele Menschen mit dem Virus Kontakt hatten. Deutschland mit seiner mütterlichen Nanny-Politik und seinem fortdauernden Alarmismus hat dagegen unverändert noch viele Bürger, die keinen Kontakt mit dem Virus hatten. Ansteckungen in geschlossenen Räumen verlaufen aber weitaus intensiver, weil man länger einer höheren Konzentration ausgesetzt ist. Da helfen dann einfache Masken genau so viel wie Kaninchendraht gegen Mücken.

Deutschland hat die Chance verpasst, durch die im Sommer weniger schwer verlaufenden Infektionen eine kostenlose Impfung durch die Natur vorzunehmen. Und das könnte sich in der kommenden Grippesaison durch eine zweite Welle am Ende rächen. Abgerechnet, das kann man gar nicht oft genug sagen, wird am Schluß.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
christopher91
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

alpennon hat geschrieben: 13.09.2020 - 17:08 In Deutschland und in der Schweiz divergieren die Ansteckungskurven zur Zeit, ausgehend von ähnlich tiefen Ansteckungszahlen. Da lohnt sich ein Blick darauf, was unterschiedlich gemacht wird.
So weit ich beurteilen kann sind die Hauptunterschiede, dass in DE früher und verbreiteter Maskenpflicht für ÖV und Läden eingeführt wurde und die Nachtgastronomie stärker beschränkt wird. Ausser bei den Reichsbürgern und Impfgegnern fühlt sich die meisten mit der aktuellen Handhabung und ihren Gestaltungsmöglichkeiten wohl und die zweite Welle ist (noch) nicht in Sicht. Bei niedrigen Ansteckungszahlen reichen (für die meisten so empfundene) leichte Massnahmen, die Ausbreitung einzudämmen, das zeigt auch Japan. In der Schweiz steigen die Zahlen Woche für Woche, die logische Schlussfolgerung dieser Kurve sind richtig einschneidende Massnahmen gegen Winter, da reichen ein paar Masken und Clubschliessungen nicht mehr aus. Die leichten Massnahmen sind eben nur bei niedriger Inzidenz hinreichend, die Argumentationslinie "Wir haben hier nur wenige Fälle -> alles abschaffen" ist gelinde gesagt kurzsichtig. Was hier viele Kritiker nicht verstehen (wollen?), ist dass Aerosole einen wichtigen Infektionsweg darstellen und da 1,5m Abstand weniger Rolle spielen als Luftaustausch. Masken reduzieren die Bildung von virushaltigen Aerosolen, deswegen ist das Tragen drinnen bei erhöhtem Personenaufkommen auch bei viel Abstand sinnvoll. Kann grad keine neutralen Worte finden um Personen zu beschreiben, die es nicht schaffen für einen Einkauf eine Maske anzuziehen und deswegen in einen anderen Kanton fahren und da menschliches und wirtschaftliches Leid anrichten.
Nana, das mit den Aerosolen ist bestenfalls umstritten, siehe hier: https://www.derstandard.de/story/200011 ... -bei-hitze
Ich hab auch in einem anderen Artikel gelesen, dass es bei Corona ca. 5% Schmierinfektion ist, ca. 85% Tröpfcheninfektion und ca. 10% Aerosole ist.

Denn das Coronavirus hat die Besonderheit, dass es besonders schnell austrocknet und dadurch abstirbt. Dadurch sind Oberflächen sehr schnell nicht mehr infektiös, und auch Aerosole verdunsten so schnell, dass die Feuchtigkeit nicht mehr ausreicht, um die Viren am Leben zu lassen.

Was ich bei Masken immer besonders albern finde, ist wenn man die auch für 1 oder 2 Minuten unbedingt aufsetzen MUSS. Selbst das RKI geht von 15 Minuten aus (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ement.html) bis ein Infizierter genug Viren ausgestoßen hat um jemanden zu infizieren. Mir ist schon klar, dass ne Zeitbeschränkung nicht leicht umsetzbar wäre, weil dann jemand stoppen müsste. Aber an Orten, wo es einschlägig ist, dass Menschen sich besonders kurz aufhalten inkl. dass sie durchlaufen (denn es muss jemand an ein und demselben Ort bleiben, wer wo entlangläuft verdünnt dadurch die Viruslast in der Luft so stark, dass er niemanden mehr infizieren kann) ist das ähnlich unsinnig wie an der frischen Luft. Also bspw. Tankstellen, Restaurants (da man dort auf dem Weg von und zum Tisch Maske tragen muss, aber das sind doch bestenfalls 2 Minuten), Gänge in Gebäuden aller Art solange man nicht ansteht.
Denn man kann wohl sehr stark bezweifeln, dass jemals jemand mit dem Coronavirus dadurch infiziert wurde, dass ein Infizierter an ihm für 10 Sekunden vorbeigelaufen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
Widdi
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 13.09.2020 - 18:58 Selbst das RKI geht von 15 Minuten aus bis ein Infizierter genug Viren ausgestoßen hat um jemanden zu infizieren.
Wenn diese Aussage (die natürlich so nicht und noch nicht mal so ähnlich auf der verlinkten RKI-Seite steht) stimmen würde, wäre es ausgeschlossen, dass Tröpfcheninfektion der verbreitetste Übertragungsweg ist. In so ziemlich keiner räumlichen Umgebung halten sich die Tröpfchen 15 Minuten in der Luft. Und das ca. 80% aller Infizierten eine Viertelstunde ununterbrochen ins Gesicht genießt wurde, halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoSchusseligkiteFlorian86
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Zack, da ist er wieder:
Landesweiter Lockdown ab Freitag in Israel
...
https://www.derstandard.at/story/200011 ... -in-israel
Und nun?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“