Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.09.2020 - 20:05
j-d-s hat geschrieben: 13.09.2020 - 18:58 Selbst das RKI geht von 15 Minuten aus bis ein Infizierter genug Viren ausgestoßen hat um jemanden zu infizieren.
Wenn diese Aussage (die natürlich so nicht und noch nicht mal so ähnlich auf der verlinkten RKI-Seite steht) stimmen würde, wäre es ausgeschlossen, dass Tröpfcheninfektion der verbreitetste Übertragungsweg ist. In so ziemlich keiner räumlichen Umgebung halten sich die Tröpfchen 15 Minuten in der Luft. Und das ca. 80% aller Infizierten eine Viertelstunde ununterbrochen ins Gesicht genießt wurde, halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich.
Deswegen muss ja nicht nur der Infizierte, sondern auch die gesunde Person 15 Minuten ohne Abstand in einem geschlossenen Raum sein. "Kontakt" eben. Da wandern die Tröpfchen direkt von einem zum anderen, deswegen der Abstand, wären Aerosole das entscheidende brächte der ja gar nichts.

Eine "Infektiöse Wolke" die sich über viele Stunden irgendwo halten könnte ist Spekulation, siehe der Link dass Aerosole als relevanter Übertragungsweg bestenfalls umstritten sind.

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

Das heißt aber nun mal auch nicht, dass eine Infektion unter 15 Minuten nicht stattfinden kann. Wenn es das Pech will, dass Tröpfen beim Niesen, warum auch immer dich genau treffen, kann auch ein Kontakt von wenigen Sekunden reichen. Genau das soll die Maske verhindern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag (Insgesamt 6):
Jan TennerPilatusKamikatzePanchoGIFWilli59Florian86
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Also ich glaub die 15 Minuten wurden im Zusammenhang mit der Covid-Warnapp lanciert, oder? Hierbei geht es schlussendlich um Wahrscheinlichkeiten. Nach 15 Minuten Kontaktzeit schätzt man halt das Risiko als so gross ein, dass man die sich daraus ergebenden Konsequenzen (Quarantäne, Abstriche, etc.) als berechtigt ansieht. Man kann sich selbstverständlich auch schon bei kürzerem Kontakt anstecken, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt kleiner. Wenn man die Zeit kurzer machen würde müssten deutlich mehr Leute in Quarantäne und gleichzeitig wäre der Anteil jener die erkrankt deutlich kleiner. Aber denken ist ja auch bei anderen Themen nicht j-d-s Stärke...

Bezüglich Masken kann mich nur immer wiederholen: Das Masken in irgend einer Form schädlich sein sollen ist nach heutigem Wissensstand an den Haaren herbeigezogen und ich als Intensivanwender kann das aus persönlicher Erfahrung ebenfalls nicht bestätigen.

Hingegen kann man berechtigterweise annehmen, das Masken gegen die Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 was bringen. Und selbst wenn sie fast nix bringen würden, dann würde es sich es noch lohnen. Weil kein Schaden und ein bisschen Nutzen ist immer noch besser als gar nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldierGIFWilli59Florian86
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 13.09.2020 - 21:34 Eine "Infektiöse Wolke" die sich über viele Stunden irgendwo halten könnte ist Spekulation, siehe der Link dass Aerosole als relevanter Übertragungsweg bestenfalls umstritten sind.
Aerosole sind im Übrigen unter allen ernstzunehmenden Virologe überhaupt nicht umstritten als relevanter Übertragungsweg. Lediglich noch nicht geklärt ist, wie stark ausgeprägt dieser Übertragungsweg gegenüber Tröpfcheninfektion und Schmierinfektion ist.
Selbst Streek hat vor ein paar Tagen angegeben, dass es für ihn die größte Überraschung im Pandemie-Geschehen ist, welch große Bedeutung die Aerosol-Übertragung hat. Nachzulesen in seinem letzten großen Interview, dass so ziemlich in allen Leitmedium erschienen ist, zB auf Spiegel Online.
Zuletzt geändert von Jan Tenner am 13.09.2020 - 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchusseligkiteFlorian86
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 22:17 Bezüglich Masken kann mich nur immer wiederholen: Das Masken in irgend einer Form schädlich sein sollen ist nach heutigem Wissensstand an den Haaren herbeigezogen und ich als Intensivanwender kann das aus persönlicher Erfahrung ebenfalls nicht bestätigen.
Es wird niemand gezwungen eine Maske zu tragen. Nur fährt der eben ohne nicht mit Bus, Bahn oder Seilbahn. Ohne Maske darf man ohne Probleme zu Fuß auf den Berg gehen.
Es wird auch niemand gezwungen im Wirtshaus essen zu gehen, es darf sich jeder seine Verpflegung im Rucksack selber auf den Berg hoch tragen.
Es wird auch niemand gezwungen, Schi fahren zu gehen. Das macht jeder freiwillig.
So einfach ist das. Fertig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 8):
WerkstattflamesoldierPilatusLadykillerPanchoSchusseligkiteGIFWilli59Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.09.2020 - 22:27
j-d-s hat geschrieben: 13.09.2020 - 21:34 Eine "Infektiöse Wolke" die sich über viele Stunden irgendwo halten könnte ist Spekulation, siehe der Link dass Aerosole als relevanter Übertragungsweg bestenfalls umstritten sind.
Aerosole sind im Übrigen unter allen ernstzunehmenden Virologe überhaupt nicht umstritten als relevanter Übertragungsweg. Lediglich noch nicht geklärt ist, wie stark ausgeprägt dieser Übertragungsweg gegenüber Tröpfcheninfektion und Schmierinfektion ist.
Selbst Streek hat vor ein paar Tagen angegeben, dass es für ihn die größte Überraschung im Pandemie-Geschehen ist, welch große Bedeutung die Aerosol-Übertragung hat. Nachzulesen in seinem letzten großen Interview, dass so ziemlich in allen Leitmedium erschienen ist, zB auf Spiegel Online.
Das meine ich ja. Aber ich würde schon sagen, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob Aerosole für 10% oder 40% der Infektionen verantwortlich sind. Bei 10% würde ich das als "nicht relevant" bezeichnen, weil es eben nicht die Hauptquelle ist.
Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 22:17
Bezüglich Masken kann mich nur immer wiederholen: Das Masken in irgend einer Form schädlich sein sollen ist nach heutigem Wissensstand an den Haaren herbeigezogen und ich als Intensivanwender kann das aus persönlicher Erfahrung ebenfalls nicht bestätigen.

Hingegen kann man berechtigterweise annehmen, das Masken gegen die Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 was bringen. Und selbst wenn sie fast nix bringen würden, dann würde es sich es noch lohnen. Weil kein Schaden und ein bisschen Nutzen ist immer noch besser als gar nichts.
Das ist mir zu undifferenziert. "Masken bringen was" ist eine undifferenzierte Aussage und zusammen mit "Masken schaden nicht" könnte man dann auch kurzerhand sagen, Maske immer und überall tragen, auch zuhause, das ist ne prima Idee.
Vernünftig ist es, sich die Orte anzusehen wo überhaupt nennenswerte Infektionszahlen sind und zu akzeptieren, dass nur weil man "Masken als nicht im geringsten einschränkend" ansieht, das andere anders sehen könnten und sich eben doch eingeschränkt fühlen.

Pilatus hat geschrieben: 13.09.2020 - 22:17 Also ich glaub die 15 Minuten wurden im Zusammenhang mit der Covid-Warnapp lanciert, oder? Hierbei geht es schlussendlich um Wahrscheinlichkeiten. Nach 15 Minuten Kontaktzeit schätzt man halt das Risiko als so gross ein, dass man die sich daraus ergebenden Konsequenzen (Quarantäne, Abstriche, etc.) als berechtigt ansieht. Man kann sich selbstverständlich auch schon bei kürzerem Kontakt anstecken, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt kleiner. Wenn man die Zeit kurzer machen würde müssten deutlich mehr Leute in Quarantäne und gleichzeitig wäre der Anteil jener die erkrankt deutlich kleiner. Aber denken ist ja auch bei anderen Themen nicht j-d-s Stärke...
Nein, die 15 Minuten galten schon vorher, auch schon im März.

Aber klar, natürlich ist eine Infektion auch bei kürzerem Kontakt möglich. Aber das kann ja nicht das Kriterium sein, sondern es geht darum, wie oft sowas vorkommt, für wie viele Fälle das verantwortlich ist. Nachdem das die Grundlage sämtlichen Kontakt-Tracings ist, gehe ich da schon davon aus, dass die Zahl von Infektionen bei weniger als 15 Minuten Kontakt äußerst niedrig ist.

Absolute Sicherheit gibt es nicht und jetzt herzugehen und zu sagen, wenn an dir ein infizierter für 10 Sekunden vorbei läuft ist die Infektionswahrscheinlichkeit 1:100.000 dann glaube ich kaum dass es Verhältnismäßig ist, da irgendeine Einschränkung zu machen um diese Wahrscheinlichkeit zu reduzieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelstarli
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Insgesamt sprechen die Erkenntnisse der Wissenschaft für eine Maskenpflicht und die Wirkungsweise einer Maske ist für den logisch denkenden Menschen auch plausibel nachvollziehbar. Mehr kann ich im Moment nicht bieten.
Das ist etwas was ich nie abgestritten habe und sogar die in jedem Test durchgefallenen Masken haben eigentlich eine genügende Schutzwirkung.
Mir und den meisten Gegnern geht es darum dass es an den meisten Orten keine Maske braucht weil da schlicht keine Übertragungen stattfinden, bewiesen sind sie ja zumindest nicht.
Aber was solls, Hauptsache die Stationärpatienten von Spitälern können weiter beim Rauchen den Haupteingang versperren so dass man die Ellenbogen ausfahren muss um zum Arzttermin zu kommen. Ist keine Lüge, ist in Brig tagtäglich so.
Es wird niemand gezwungen eine Maske zu tragen. Nur fährt der eben ohne nicht mit Bus, Bahn oder Seilbahn. Ohne Maske darf man ohne Probleme zu Fuß auf den Berg gehen.
Es wird auch niemand gezwungen im Wirtshaus essen zu gehen, es darf sich jeder seine Verpflegung im Rucksack selber auf den Berg hoch tragen.
Es wird auch niemand gezwungen, Schi fahren zu gehen. Das macht jeder freiwillig.
So einfach ist das. Fertig.
Du bist ein lustiger Egoist. Dass viele Angestellte aber in ihrem Beruf / Betrieb bereits seit Monaten ohne Maske nicht mehr Arbeiten dürfen ist für dich anscheinend ok. Machen wir da mal alles zu und schauen wie lange dass das gut geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
NeusserGletscher
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Theo hat geschrieben: 14.09.2020 - 08:10 Du bist ein lustiger Egoist. Dass viele Angestellte aber in ihrem Beruf / Betrieb bereits seit Monaten ohne Maske nicht mehr Arbeiten dürfen ist für dich anscheinend ok. Machen wir da mal alles zu und schauen wie lange dass das gut geht.
Ja, ich bin ein echter Scherzkeks und werde ab 10 Uhr bis 17 Uhr wieder mit Maske an meinem Arbeitsplatz stehen. Wie jeden Tag. Das mach ich aus reinem Vergnügen weil mir einfach danach ist.
Ich war auch mal am überlegen ob ich Home-Office beantrage aber irgendwie hat die Steuerung vom Doppelmayr keine Schnittstelle dafür eingebaut. Weiß der Geier warum...

Aber genau das was ich da geschrieben habe sage ich allen meinen Fahrgästen: ich zwinge sie nicht zur Maske aber ohne ist leider nur der Fußweg möglich. In einer guten Stunde sind sie oben
So einfach ist das.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 8):
PilatusTVTflamesoldierkaldiniWerkstattPanchoGIFWilli59Florian86
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Theo hat geschrieben: 14.09.2020 - 08:10 Mir und den meisten Gegnern geht es darum dass es an den meisten Orten keine Maske braucht weil da schlicht keine Übertragungen stattfinden, bewiesen sind sie ja zumindest nicht.
Das beste praktische Beispiel dafür sind die seit Wochen fortwährenden Demonstrationen in Belarus, überwiegend ohne Masken und Mindestabstand. Trotzdem liegt Belarus in der Statistik von Worldmeter weit abgeschlagen im Mittelfeld. Gemessen an den aktiven Fällen pro 10.000 Einwohner hat Belarus nur halb so viel aktive Fälle wie Masken-Deutschland. Die Menschen landen nicht wegen Corona im Krankenhaus, sondern weil sie von den Schergen des Regimes niedergeprügelt werden. Klar, jetzt müsste man diese Zahlen noch in Relation zu der Zahl der momentan wöchentlich durchgeführten Tests setzen. Das kann gerne tun, wer Zeit dafür hat. Ich sitze derweilen mit Maske im Home-Office, damit ich mich auf gar keinen Fall infiziere. Und vor den Fenstern habe ich Mückengitter mit Silberbeschichtung montiert, die sollen, so der Hersteller aus Fernost, sicher Viren auch in feinsten Aerosolen abtöten. Die waren richtig teuer - aber Qualität hat halt seinen Preis :lol:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ulmer »

Die Diskussion ist bis auf einige eher polemische Beiträge durchaus interessant und gibt die unsicheren Kenntnisse, die Laien, aber auch Experten in Bezug auf das Virus haben wieder. Ich bin selbst auch eher Laie, verfolge und beurteile das ganze Geschehen eher aus statistischer Sicht.
Auch bin ich mit vielen Maßnahmen unserer Bundes- und Landesregierungen nicht glücklich, teilweise erscheinen diese auch unlogisch oder sind zumindest schwer nachvollziehbar.
Grundsätzlich muss ich aber zugeben, dass Deutschland bisher im Vergleich zu den meisten anderen Ländern gut durch die Krise gekommen sind. Ob dies so bleibt, oder wir im Winter - wie Neusser vermutet - schlechter dastehen, als andere Länder, z.B. Schweden, wird sich noch zeigen, ist sicherlich nicht auszuschließen.
Zum Thema Maskenpflicht: ich trage diese auch nur widerwillig, allerdings glaube ich schon, dass das (richtige) Tragen einer Maske die Ansteckungsgefahr verringert, nicht unbedingt ganz verhindert. Das gilt in geschlossenen Räumen, vor allem wenn es keine vernünftige Lüftung gibt, mehr als draußen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang der Vergleich mit den NL, dort setzt man außer im ÖPNV mehr auf Abstand, als auf Maskenpflicht. Hier wird sich in den nächsten Wochen vielleicht zeigen, welche Vorgehensweise erfolgreicher ist.
Last but not least zum Vergleich mit Schweden, deren Weg ich auch für den eigentlich Besseren gehalten habe. Aber erstens, der Vergleich hinkt etwas, da Schweden deutlich weniger dicht besiedelt ist, als D, zweitens, es ist ihnen zu Beginn nicht gelungen, Risikopersonen (Ältere) ausreichend zu schützen. Von daher werden wir in D, selbst wenn im Winter die Infektionszahlen bei uns deutlich stärker steigen sollten, als in Schweden, vermutlich nie die gleichen Todesfallzahlen (relativ) haben, da heute die Behandlung deutlich effektiver und erfolgreicher ist. Wenn dann noch, wie durchaus möglich, bis zum Ende des Jahres ein Impfstoff zur Verfügung steht, wird im Rückblick der "deutsche" Weg im Vergleich zu Schweden und den meisten anderen Ländern, trotz aller internen Kritik, gut aussehen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

NeusserGletscher hat geschrieben: 14.09.2020 - 09:03
Theo hat geschrieben: 14.09.2020 - 08:10 Mir und den meisten Gegnern geht es darum dass es an den meisten Orten keine Maske braucht weil da schlicht keine Übertragungen stattfinden, bewiesen sind sie ja zumindest nicht.
Das beste praktische Beispiel dafür sind die seit Wochen fortwährenden Demonstrationen in Belarus, überwiegend ohne Masken und Mindestabstand. Trotzdem liegt Belarus in der Statistik von Worldmeter weit abgeschlagen im Mittelfeld. Gemessen an den aktiven Fällen pro 10.000 Einwohner hat Belarus nur halb so viel aktive Fälle wie Masken-Deutschland. Die Menschen landen nicht wegen Corona im Krankenhaus, sondern weil sie von den Schergen des Regimes niedergeprügelt werden. Klar, jetzt müsste man diese Zahlen noch in Relation zu der Zahl der momentan wöchentlich durchgeführten Tests setzen. Das kann gerne tun, wer Zeit dafür hat.
Schön dass du grad schon selber merkst dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Wobei eigentlich vergleichst du eher Äpfel mit Seilbahngondeln.

Eine Maske verhindert sehr gut dass ein Superspreader superspreadet. Das ist der seit Jahrzehnten etablierte und gut untersuchte Effekt der chirurgischen Maske/der Hygienemaske. Sollten noch andere positive Effekte vorhanden sein umso besser. Get over it! :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag:
flamesoldier
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Schweiz ist nach eigenem Massstab jetzt Risikogebiet

Mal schauen ob man die Regeln angepasst werden, sonst hat man jetzt nämlich auch wieder eine sehr unlogische Situation.

Wobei man ja eigentlich auch so weitermachen könnte. Dann gehen Auslandrückkehrer einfach weiter in Quarantäne. Damit sie sich nicht zuhause anstecken :biggrin:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Ja, ich bin ein echter Scherzkeks und werde ab 10 Uhr bis 17 Uhr wieder mit Maske an meinem Arbeitsplatz stehen. Wie jeden Tag. Das mach ich aus reinem Vergnügen weil mir einfach danach ist.
Ich war auch mal am überlegen ob ich Home-Office beantrage aber irgendwie hat die Steuerung vom Doppelmayr keine Schnittstelle dafür eingebaut. Weiß der Geier warum...
Es ging mir dann keinesfalls um uns Seilbahnbediensteten sondern um ganz andere Branchen. Ich komme je nach Anlage und Betriebszeit vielleicht auf eine zusammen gerechnete Tragzeit von ca. 1.5 Stunden pro Tag. An der PB kann es durchaus das doppelte sein, aber da bin ich nicht so oft. Ansonsten stehe ich ein bisschen weiter weg als andere Jahre und lasse die Gäste soweit wie möglich selber machen und komme ihnen nur dann in die Nähe wenn es nötig ist.
Diese Möglichkeit haben aber nicht alle und ich denke halt nicht nur an mich. Die Kundschaft im Laden welche sich bisher im Geschäft selber das Maul über andere zerrissen hat macht das nun halt einfach anderswo. Das Problem wird nicht gelöst sondern höchstens verlagert. Schutzeffekt = 0. Einzig die Verkäuferin wo mit Maske im Laden stehen muss und auf ihren Verdienst angewiesen ist hat halt nichts davon. Dies nur ein Beispiel von vielen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.09.2020 - 20:05
j-d-s hat geschrieben: 13.09.2020 - 18:58 Selbst das RKI geht von 15 Minuten aus bis ein Infizierter genug Viren ausgestoßen hat um jemanden zu infizieren.
Wenn diese Aussage (die natürlich so nicht und noch nicht mal so ähnlich auf der verlinkten RKI-Seite steht) stimmen würde, (...)
Ich weiß nicht wie oft er diese falsche Aussage schon trotz ebenso häufigen Hinweisen hier immer wieder gebracht hat. :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Pancho hat geschrieben: 14.09.2020 - 19:38 Ich weiß nicht wie oft er diese falsche Aussage schon trotz ebenso häufigen Hinweisen hier immer wieder gebracht hat. :roll:
Bei seinem anderen Evergreen "In-Sesselbahnen-kann-man-sich-nicht-anstecken" im anderen Corona-Thread steht der Counter jedenfalls bei 10, wie ein freundlicher Mod soeben mitgezählt hat.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pilatusde Yeti
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Theo hat geschrieben: 14.09.2020 - 19:30 Es ging mir dann keinesfalls um uns Seilbahnbediensteten sondern um ganz andere Branchen. Ich komme je nach Anlage und Betriebszeit vielleicht auf eine zusammen gerechnete Tragzeit von ca. 1.5 Stunden pro Tag. An der PB kann es durchaus das doppelte sein, aber da bin ich nicht so oft. Ansonsten stehe ich ein bisschen weiter weg als andere Jahre und lasse die Gäste soweit wie möglich selber machen und komme ihnen nur dann in die Nähe wenn es nötig ist.
Diese Möglichkeit haben aber nicht alle und ich denke halt nicht nur an mich. Die Kundschaft im Laden welche sich bisher im Geschäft selber das Maul über andere zerrissen hat macht das nun halt einfach anderswo. Das Problem wird nicht gelöst sondern höchstens verlagert. Schutzeffekt = 0. Einzig die Verkäuferin wo mit Maske im Laden stehen muss und auf ihren Verdienst angewiesen ist hat halt nichts davon. Dies nur ein Beispiel von vielen.
Und weiter? Habe ich jetzt das Problem jetzt überlesen? Erkläre mir jetzt bitte Mal um was es genau geht. Ich sehe es einfach nicht.

Irgendwie beschleicht mich die ganze Zeit das blöde Gefühl, das System Mundschutz will von dem einen oder anderen nicht verstanden werden. Der Mundschutz schützt nicht den Träger sondern das Gegenüber. Also schützt der Kunde die Kassiererin und nicht sich selber.

Nur was da der Bundespraktikant in Wien wieder vor hat ist, gelinde gesagt, weit weg von Eigenverantwortung und grenzt an Wahnsinn. Wie kommt man auf solch Ideen? Aber ihr dürft es doch man selber lesen:
Corona-Krise: Was droht, wenn es wieder ernst wird
Türkis-Grün rüstet sich auch legistisch für eine zweite Welle – bei einem neuerlichen Lockdown könnten sogar Fahrten im Privatauto untersagt werden
...
https://www.derstandard.at/story/200011 ... ernst-wird
Schutz hin und ernst der Lage her: das geht so gar nicht wenn diese Zusammenfassung stimm und auch so durchs Parlament kommt!
Zuletzt geändert von Neandertaler am 14.09.2020 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierPilatus
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 14.09.2020 - 21:24 Der Mundschutz schützt nicht den Träger sondern das Gegenüber. Also schützt der Kunde die Kassiererin und nicht sich selber.
Vor Kassen sind mittlerweile doch eh ziemlich überall Plexiglasscheiben montiert? Das war ja im Mai in Schweden schon so..
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

starli hat geschrieben: 14.09.2020 - 21:38Vor Kassen sind mittlerweile doch eh ziemlich überall Plexiglasscheiben montiert? Das war ja im Mai in Schweden schon so..
Du weist, was ich meine.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

starli hat geschrieben: 14.09.2020 - 21:38 Vor Kassen sind mittlerweile doch eh ziemlich überall Plexiglasscheiben montiert? Das war ja im Mai in Schweden schon so..
Nein, erstaunlicherweise nicht. Der hiesige Gartenfachmarkt bei uns hat keine Plexiglasscheiben an den Kassen. Aber noch nicht genug damit, auch tragen die Mitarbeiter ausnahmslos keine Maske (und das auch nicht außerhalb des Kassenbereichs). In Schleswig-Holstein gilt für das Personal zwar keine Maskenpflicht, aber mich regt es jedes Mal auf, wenn ich in dem Markt bin (sein muss) und noch nicht mal bei Kundenkontakt eine getragen wird. Absolutes Negativbeispiel wie man es nicht machen sollte. Wohlgemerkt tragen die Mitarbeiter auch bei Kundenkontakt (auch mal länger als 10 min und weniger als 1 m Abstand) keinen MNS. Ich bin absolut kein Freund der Maske, aber ich akzeptiere die Pflicht natürlich (auch wenn ich sie manchmal schon in Frage stelle). Wenn jetzt allerdings das Personal weder durch Masken noch durch Plexiglas die Kunden schützt, stößt mir das sehr sauer auf. Da könnte dann der Egoismus kommen und man frage sich wieso der Kunde das Personal schützen müsse, aber nicht andersherum... Gar kein Schutz den Kunden gegenüber finde ich jedenfalls ziemlich stark suboptimal, um es mal gemäßigt auszudrücken.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 14.09.2020 - 21:47 Du weist, was ich meine.
^ Nein, weiß ich nicht, wenn du schon das Beispiel so hernimmst. Und ich würd mein Geld lieber verbrennen, als freiwillig in einem Geschäft einzukaufen, wo man eine Maske tragen muss. Bringt aber auch nix, also bleibts auf der Bank. Aber wenn mir zB ein Kamerateam auf der Straße 100 Euro schenken würde, damit ich mit Maske einkaufen gehe um es dort auszugeben, würd ich den Schein lieber aus Protest anzünden.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Wobei in Geschäften aufgrund des schnellen Wechsels der Leute wohl schon eher die Tröpfchen und nicht Aerosole die Hauptübertragungsroute sind. Nichts desto trotz spricht auch dort nichts gegen die Maske, wenn gibt es Glasscheiben an den Kassen und auch die bieten nicht vollständigen Schutz.

Aerosole sind wahrscheinlich wirklich vorallem dort ein Problem, wo die Leute lange zusammen im gleichen Raum sind. Hier ist eine Maske absolut zwingend. Im öffentlichen Verkehr oder beim Geschäftsmeeting ist das kein Problem. Aber für die Gastronomie sehe ich noch schwierige Zeiten kommen, sollte sich das Virus nicht wie von einigen postuliert abgeschwächt haben. Deren Geschäftskonzepte lassen sich wahrscheinlich in geschlossenen Räumen nicht aufrecht erhalten.
starli hat geschrieben: 14.09.2020 - 22:02
Neandertaler hat geschrieben: 14.09.2020 - 21:47 Du weist, was ich meine.
^ Nein, weiß ich nicht, wenn du schon das Beispiel so hernimmst. Und ich würd mein Geld lieber verbrennen, als freiwillig in einem Geschäft einzukaufen, wo man eine Maske tragen muss. Bringt aber auch nix, also bleibts auf der Bank. Aber wenn mir zB ein Kamerateam auf der Straße 100 Euro schenken würde, damit ich mit Maske einkaufen gehe um es dort auszugeben, würd ich den Schein lieber aus Protest anzünden.
Hast du dir schon professionelle Hilfe gesucht? :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pilatus für den Beitrag (Insgesamt 7):
flamesoldierPanchoNeandertalermarkusGIFWilli59de YetiFlorian86
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Das ist auch das, was mir für die Skisaison Sorgen bereitet. Ich werde mich nicht im Lift anstecken, wenn dann auf ner Hütte weil ich auch mal ne Pause brauche. Klowasser und aufwärmen...

100% im Freien im Hochwinter mit Kindern sind absolut illusorisch.

Überlege mir schon das diesen Winter echt anders zu machen: Start erst gegen 10 Uhr, Schluss um 15 Uhr und dann retour ins Hotel. Dort sollte das Gegenüber einigermaßen stabil und diszipliniert sein.

:(

Hab da so langsam keinen Bock mehr drauf.

Maske auf wo andere sich nicht vor mir / euch schützen können!


Ich lass mich auch nicht von Chirurgen operieren die keine Maske aufhaben weil der Benefit angeblich nicht wissenschaftlich bewiesen ist. "Proven in use" heißt das bei sicherheitskritischen Systemen: Weiß niemand (mehr) warum, aber geht millionenfach, brauchts keinen formalen Beweis für.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
flamesoldierPilatusFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Virusschutz versus Entwicklungsschäden:
https://www.srf.ch/news/schweiz/maskenp ... -kleinsten
Savastano befürchtet, dass die Maskenpflicht negative Folgen haben könnte – etwa in der Sprachentwicklung, in der Emotionsentwicklung oder in der Vertrauensentwicklung zum Gegenüber. In diesen Bereichen könnten sich ihrer Meinung nach «Folgeschäden entwickeln, die momentan nicht absehbar sind».
Das Kind kann den Virus übertragen. Das Problem ist dann, dass die Person – wenn sie dann angesteckt wird – das Virus an andere übergeben kann.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

In Österreich gibt es jetzt eine Umfärbungs-Panemie, die von den Experten als eher politisch bewertet wird:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... -kriterien

https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... ed_content

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“