Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Torrent – Leukerbad

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von Theo »

Torrent: Die 6 bekannten Bahnen und Lifte + 2 Kleinlifte im Übungsgelände
Gemmi: 2 Bahnen ( nur Schlitteln und Langlauf )
Übungsgelände Dorf: 1 Tellerlift, 1 Kleinlift, 3 Förderbänder
Das ergibt dann eben 15 Anlagen
Was genau ist mit "Erschliessung Vorgipfel / Walliser Rigi" gemeint?
Gemeint ist damit der Torrenthorn Vorgipfel, also irgendwo in der Nähe wo man ja schon einmal einen steilen Schlepper hatte der aus diversen Gründen fast nie lief. Ob es da oben nun grad so schön ist dass man es als "Walliser Rigi" bezeichnen kann wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Sicher gibt es da den einten oder anderen netten Aussichtspunkt, aber was da gesagt wird ist typisch Marketingübertreibung. Das beste was man im Sommer von Torrent aus machen kann ist sowieso über den Restipass ins Lötschental zu wandern.

Der Bau der fixen Sesselbahn Maressen ist vorläufig auf Eis gelegt, zuerst wollen die Initianten wissen ob und wie es mit den Torrentbahnen weiter geht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von benito »

leukerbad plant weiterhin eine Bahn auf die Walliser Rigi, oberhalb vom Torrenthorn. Dazu soll weiter in die Beschneiung und in die bestehenden Anlagen investiert werden. WB, 23.03.2016
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von Chlosterdörfler »

Torrent-Bahnen evtl. vor dem aus

Insgesamt, so ist der Homepage ­myleukerbad.org zu entnehmen, sind bis jetzt rund 1,4 Millionen Franken zugesichert. Hinzu kommt ein Anteil der Munizipalgemeinde Leukerbad von einer Million und von der Burgergemeinde von 330 000 Franken in diesem Jahr. So gesehen steht für die Rettung der Bahnen ein Betrag von 2,7 Millionen Franken zur Verfügung. Es müssen allerdings bis Ende Jahr 4,5 Millionen Franken her. Ansonsten gibt es keinen Schuldenschnitt, was den Konkurs der Bahnen und die Einstellung des Betriebs zur Folge hätte.

Info: http://www.myleukerbad.org/home/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von Harzwinter »

Und mit wie viel Millionen Franken wird das Thermalbad subventioniert, dessen Betriebseinstellung nicht angedacht ist? :wink:
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von talent »

Nachdem die Torrentbahnen gerettet werden konnten, wurde nun eine neue Gesellschaft gegründet die Bergbahnen, Sportarena und Therme betreibt. Diesen Sommer sollen 7 bis 8 Mio Franken in eine Beschneiungsanlage investiert werden: https://www.htr.ch/tourismus/my-leukerb ... 45279.html
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Graph
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2015 - 15:40
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: neues aus leukerbad/albinen - torrent

Beitrag von Graph »

Auf der Suche nach Investoren für die neue Beschneiungsanlage tut sich die neue Gesellschaft "My Leukerbad AG" noch schwer. Aufgrund von unzureichenden Nachweisen der Zahlungsbedingungen entsagt die Gemeinde Albinen finanzielle Zuschüsse. Und bisher gibt es keine Reaktion von der Bergbahnen. Besser wärs, sie würden sich zusammenraufen.

Quelle: http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... ahnen-aus/
2020 (11 Tage): Flums, Touren: 1x Pizol, 9x Schwarzwald
2019 (21 Tage): 2x Feldberg, 6x Grimentz/Zinal, 1x St. Luc, 1x Stoos Touren: 2x Verwall, 1x Meiringen, 5x Matschertal, 2x St. Antönien, 1x Schwarzwald
2018 (13 Tage): 3x Sulden, 1Hinterzarten, 1x Grindelwald, 3x Feldberg, 3x Damüls, 1x Warth, 1xDiedamskopf, 1x Pizol
2017 (15 Tage): 7x Grimentz/Zinal, 2x Grindelwald, 1x Engelberg, 1x Sörenberg, 1x Belchen, 1x Seibelseckle, 1x Feldberg, 1x Menzenschwand
2016 (14 Tage): 1x Schöneben, 6x Sulden, 1x Arosa, 2x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Feldberg, 2x Gargellen;
2015 (2Tage): 1x Fldbrg, 1x Muggenbrunn;
2014 (10 Tage): 1x Frutt,1x Engelberg, 1x Mürren, 1x Grindelwald, 3x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Silvretta Montafon, 1x Fldbrg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Torrent – Leukerbad

Beitrag von snowflat »

Die Walliser Regierung stellt eine erhebliche Gesetzesverletzung durch die Gemeinde fest und verlangt eine vollständige Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands. Damit gibt sie der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz Recht. Der Kanton Wallis bestätigte am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende Medienmitteilung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL).

Bei den Bohrarbeiten 2017 für die Wasserpumpleitung zur Speisung der Beschneiungsanlagen im Skigebiet Leukerbad-Torrent und für ein Kabelschutzrohr kam es laut SL zu technischen Schwierigkeiten. Die Bohrungen seien ohne Baubewilligung durchgeführt worden.

Ursprünglich sei beabsichtigt gewesen, die Rohre unterirdisch im Felsen zu verlegen. Wegen unsachgemässer Arbeiten würden stattdessen seit drei Jahren 30 Meter lange PVC-Rohre offen aus der Felswand ragen, und dies in unmittelbarer Nähe zum touristisch bedeutsamen Kulturerbe «Albinenleitern».
Quelle: Leukerbad muss Rohre zur Beschneiung von Skigebiet zurückbauen
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Torrent – Leukerbad

Beitrag von snowflat »

Rund 100 Personen waren am vergangenen Samstag bei der Einweihung der neuen Beschneiungsanlage auf Torrent dabei.
Quelle: MyLeukerbad feiert die neue Beschneiungsanlage auf Torrent
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“