Los ging es kurz nach 8 in Mittenwald an der Karwendelbahn. Zuerst gemütlich idyllisch an der Isar entlang bis Scharnitz, dann das lange Tal hinauf zur Karwendelhütte. Eine kurze Pause gönnten wir uns, dann rollten wir auf dem recht schottrigen Weg in den kleinen Ahorndboden und von dort durchs Johannistal nach Hinterriss. Dort machten wir Mittagspause, bevor es dann wieder 300hm bergauf ging (auf einem guten Forstweg). Nun ging es länger leicht bergab, dann mussten wir einen Bach durchqueren, um wieder auf die deutsche Seite zu kommen. Nun noch ein überraschend steiler Anstieg zur Vereinahütte, dann ging es bergab wieder nach Mittenwald. Dort gönnten wir uns noch ein Eis
Karte und so: https://www.outdooractive.com/de/route/ ... 104603725/
entspanntes Einrollen.
nette Gegend.
über die noch recht junge Isar.
Den Isarursprung muss ich mir wohl nächstes Jahr mal anschauen!
das Tal zur Karwendelhütte zieht sich, zu Fuss ist es mit 5 Stunden angeschrieben.
zuerst ein kurzer Anstieg, dann leicht steigend und immer wieder mit langen Flachstücken, kommt erst am Ende kurz vor der Hütte
fast oben dann ein toller Blick zurück
Karwendelhaus.
nun geht es gen kleinen Ahornboden, im Hintergrund die neue Falkenhütte.
die Felswand gefällt mir immer wieder sehr gut!
der Bach muss durchquert werden. Kann man ohne Nass werden schaffen (oder mit etwas nassen Schuhen, wenn man versucht, durch zu fahren).
Vereinaalm.
Mächtige Schuttfuhre. Typisch Karwendel.
es geht wieder raus gen Mittenwald, im Hintergrund das Zugspitzmassiv.
zum Ende rollen wir entspannt wieder nach Mittenwald.