Wenn du sagst ...

Also Kristallbahn würde meines Erachtens nach gehen über die 13... zum Landwied ist heute gefühlt die Hälfte aller Skifahrer... obwohl die Bergbahnen sich sehr sehr viel Mühe gebeben haben, auf die Sperrung hinzuweisen. Schmiedinger liefen heute immer noch Kanonen, da ist noch nix präpariert... wäre aber eine gute und nötige Ergänzung.tom321 hat geschrieben: 19.10.2020 - 10:31 Habe heute nach fast einer Woche auch mal Rückmeldung auf meine Anfrage erhalten. War jedoch lediglich ein Standardschreiben: "Weitere Öffnungen hängen von den Schnee- und Wetterverhältnissen ab."
Wenn man die Berichte hier so sieht kann man das nicht wirklich glauben, denn Schnee und Wetter hätten dieses Wochenende schon mehr zugelassen.
Die Öffnung vom Schmiedinger dürfte also vl. noch nicht ganz fix sein und ob des Wetters in den kommenden Tagen hoffe ich mal das beste. Spätestens ab Mittwoch wird's ja bis ganz rauf deutliche Plusgrade geben. Die Hoffnung auf die Langwiedabfart ist damit mal definitv dahin, denn am Langwiedboden solls diese Woche nochmal 15 Grad und mehr bekommen. Kristallbahn fällt wohl auch raus. Bleibt nur mehr auf den Schmiedinger zu hoffen und wenn der Andrang so groß wird zum kommenden Wochenende, dann wäre die 2er Sonnenkar zur Entlastung noch eine Möglichkeit. Jedenfalls scheinen ab sofort beide Zubringer durchgehend in Betrieb zu sein.
Spannend bleibt auch das Wetter zum nächsten Wochenende, hier scheiden sich noch etwas die Geister. Ab Freitag solls zumindest wieder kälter werden.
DAB hat geschrieben: 19.10.2020 - 18:56 Also Kristallbahn würde meines Erachtens nach gehen über die 13... zum Landwied ist heute gefühlt die Hälfte aller Skifahrer... obwohl die Bergbahnen sich sehr sehr viel Mühe gebeben haben, auf die Sperrung hinzuweisen. Schmiedinger liefen heute immer noch Kanonen, da ist noch nix präpariert... wäre aber eine gute und nötige Ergänzung.
Kannst Du von der Spalte vielleicht mal aus dem 6er Sonnenkar ein Foto machen?Stani hat geschrieben: 20.10.2020 - 07:33 Heuer ist im unteren Bereich eine neue Spalte entstanden , diese braucht noch Schnee...
Also was ich so gehört hab ist die Situation -zumindest was das raufkommen betrifft- in Hintertux nicht besserflorianvlist hat geschrieben: 21.10.2020 - 07:25 Danke für deinen Bericht wir fahren Sonntag den 25.10. für 5 Tage hin aber eigentlich ist mir die Lust vergangen wenn ich lese Stau bei der PKW Zufahrt, 500m laufen und dann noch ewig schon beim Zubringer warten.![]()
Vielleicht sollte ich doch noch auf Tux umschwingen nur die blöde Quarantäne/Test bei der Rückreise nervt
Du regst Dich jedes Jahr und jedes Mal wieder aufs Neue auf. Es zwingt Dich ja keiner zum Kitzsteinhorn zu fahren. Und kannst Du vielleicht auch mal über positive Sachen berichten? Und zu guter Letzt würde ich mich freuen, wenn Du Deine Fotos mit etwas besserer Qualität hochladen könntest bzw. auch mal Bilder, die zumindest teilweise positiv sind. Wie man hätte berichten können zeigt der Bericht von WackelPudding, der ebenfalls am Sonntag da war: viewtopic.php?f=46&t=64461#p5287205karstenr hat geschrieben: 20.10.2020 - 23:31 Hier die Spalte in der Schmiedinger Piste – der Teil neben der Spalte war schon einmal gewalzt worden. Das Bild ist leider zu unscharf um dies genau zu erkennen. Eine solche Spalte kann man sicher zuschieben oder man hätte SA auf SO die Schneekanonen in Betreib genommen. Jeder gute Service hätte dies geschafft!
Beim Sonnenkar kamen am SA einige Steine raus. Am MO stand dort ein Schild „Achtung Steine“ Die schlechte Stelle war nicht zugeschoben worden. Es war es nicht viel (ca. 4 x 10m / eine Raupenspur 10m lang), aber es zeigt einem nur wie schlecht dieser Service ist!
Die Zubringerbahnen machen um 08.15 Uhr auf (https://www.kitzsteinhorn.at/de/service ... ungszeiten). Da empfiehlt es sich vielleicht einfach - gerade im Herbst - pünktlich bzw. eher noch 10 min vor Beginn da zu sein. Und außerdem sind die 1,5 Stunden von der Unterkunft bis zum ersten Schwung etwas überspitzt. Ich nehme jetzt mal an, dass Du in Kaprun gewohnt hast. Dann bräuchte man bei normalem Verkehr vielleicht 15 min zur Talstation, je nach dem, wo man wohnt in Kaprun. Die Liftkette Gletscherjet 1-3 braucht an reiner Fahrzeit circa 15 bis 20 min. Da man dazwischen noch umsteigen muss, kann man da mit einer halben Stunde rechnen. Dann sind wir bei 45 min schon ohne Stau und die Bergfahrt mit dem Gletscherjet 4 (4-5 min mit Aussteigen und Ski anschnallen) oder mit den Kitzliften (6 min) ist nich nicht mit eingerechnet. Unten im muss man noch zum Lift laufen und vielleicht auch mal ein paar, oder ein paar mehr Kabinen warten auf der Zubringerachse. Das heißt, dass man auch ganz ohne Stau schon von Kaprun mindestens eine Stunde braucht bis zu den ersten Schwüngen. Ist ja aber nun auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass man von 750 m Höhe in Kaprun erstmal auf die 3.000 m am Gletscher hinauf muss.karstenr hat geschrieben: 20.10.2020 - 23:31 Am SO haben wir 1,5Std. von der Pension bis zum 1. Schwung am Kitzlift gebraucht: 8:30Uhr los - 3Km 30min im Stau zum Parkplatz.
Bis Sonntag sollte hoffentlich zumindest irgendwas anderes noch offen sein. Maurer halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber vielleicht Schmiedinger oder die Langwiedabfahrt, wenn der Föhn nicht zu schlimmen Schaden angerichtet hat. Aktuell fast 8 °C am Gipfel auf 3.029 m: https://webtv.feratel.com/webtv/?cam=5235florianvlist hat geschrieben: 21.10.2020 - 07:25 wir fahren Sonntag den 25.10. für 5 Tage hin aber eigentlich ist mir die Lust vergangen wenn ich lese Stau bei der PKW Zufahrt, 500m laufen und dann noch ewig schon beim Zubringer warten.![]()
Vielleicht sollte ich doch noch auf Tux umschwingen nur die blöde Quarantäne/Test bei der Rückreise nervt
Ich will hier die "außergewöhnliche Berichterstattung" nicht verteidigen, aber die geposteten Eindrücke aus Skigebieten sind immer subjektiv und immer noch jedem selbst überlassen, solange sie nicht gegen die Regeln des Forums verstoßen. Es zwingt Dich auch keiner sie zu lesen geschweige denn die Fotos anzusehen, wenn sie Deinen Ansprüchen nicht genügen.maba04 hat geschrieben: 21.10.2020 - 09:16 Du regst Dich jedes Jahr und jedes Mal wieder aufs Neue auf. Es zwingt Dich ja keiner zum Kitzsteinhorn zu fahren. Und kannst Du vielleicht auch mal über positive Sachen berichten? Und zu guter Letzt würde ich mich freuen, wenn Du Deine Fotos mit etwas besserer Qualität hochladen könntest
Das sollte nicht so rüberkommen, dass sie meinen Ansprüchen nicht genügen. Das ist vielleicht falsch rübergekommen. Ich freue mich über alle Bilder, die hier mit uns geteilt werden, auch die von karstenr. Natürlich ist das subjektiv und jeder hat seine eigene Meinung. Wenn allerdings ausschließlich über die negativen Punkte berichtet wird, finde ich das zumindest nicht "ganz so schön". Die Kritik ist ja in vielen Punkten durchaus gerechtfertigt - wie ich aus eigener Erfahrung weiß, aber unter ausgewogener Berichterstattung verstehe ich dann doch etwas anderes. So wie ein Bericht nicht nur geschönt und positiv sein sollte, sollte er halt auch nicht das Gegenteil seinMostviatla hat geschrieben: 21.10.2020 - 11:48 Ich will hier die "außergewöhnliche Berichterstattung" nicht verteidigen, aber die geposteten Eindrücke aus Skigebieten sind immer subjektiv und immer noch jedem selbst überlassen, solange sie nicht gegen die Regeln des Forums verstoßen. Es zwingt Dich auch keiner sie zu lesen geschweige denn die Fotos anzusehen, wenn sie Deinen Ansprüchen nicht genügen.
Ich weiß es jetzt nicht mit Sicherheit, da ich zu der Zeit noch gar nicht gelebt habeDAB hat geschrieben: 21.10.2020 - 15:55 Fragen an die Ortskundigen:
- Ist die Stollenbahn früher da raus gekommen, wo jetzt der Shop im Center ist?
Der ist definitiv LSAP. Irgendwo stand mal geschrieben, dass er teils noch zu internen Zwecken genutzt wird, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube.DAB hat geschrieben: 21.10.2020 - 15:55 - Ist der Lechnerberglift 3 noch in Betrieb oder schon LSAP?