Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Ski'n'Bike »

Sehr gut. Hatte sich ja schon abgezeichnet.
Ob es wirklich ruhiger wird, muss man wohl abwarten...

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Es wird durch den Ausstieg aus der HSC nicht ein bisschen ruhiger am Feldberg werden. Den es gibt nicht wirkliche alternativen in Geltunsgsbereich der HSC.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Whistlercarver für den Beitrag:
GIFWilli59
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von jwahl »

Dafür dürfte es (in einer "regulären" Wintersaison) einen guten Umsatzsprung geben. Wirtschaftlich sehr nachvollziehbar. Und füllt dann hoffentlich so die Kassen, dass mehr in die Modernisierung des Gebietes fließen kann...
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von chrissi5 »

jwahl hat geschrieben: 25.09.2020 - 08:38 Dafür dürfte es (in einer "regulären" Wintersaison) einen guten Umsatzsprung geben. Wirtschaftlich sehr nachvollziehbar. Und füllt dann hoffentlich so die Kassen, dass mehr in die Modernisierung des Gebietes fließen kann...
KÖNNTE, wäre wohl sinniger.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Christian Heinrich »

Wenn ich richtig zähle, gilt der Pass nicht am Hofecklift, oder?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass man die Liftkarten im kommenden Winter nur online bestellen kann?
Ist das eine Vorgabe in Ba-Wü oder nur eine Freiwilligkeit vom Liftverbund?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Harzwinter »

Christian Heinrich hat geschrieben: 01.10.2020 - 17:56 Wenn ich richtig zähle, gilt der Pass nicht am Hofecklift, oder?
Der Hofecklift gehört nicht der Gemeinde Bernau, sondern wird privat betrieben. D.h. die Ankündigung der Gemeinde Bernau gilt nicht für den Hofecklift.

Whistlercarver hat geschrieben: 01.10.2020 - 19:24 Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass man die Liftkarten im kommenden Winter nur online bestellen kann?
Das steht so nicht explizit im verlinkten Presseartikel, ist in der aktuellen Situation für die Saison 2020/21 aber nicht unwahrscheinlich. Fragt sich, ob die Skipässe für Wochenenden und Ferienzeiten dann auch noch limitiert werden. Webseite und Social Media Accounts des Liftverbunds schweigen sich zu solchen Themen bislang aus.
Benutzeravatar
nicokopf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 20.11.2013 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von nicokopf »

Wie sieht es den mit der Saisonkarte/Schwarzwald Skipass aus? Wenn Tageskarten nur online für den im Shop ausgewählten Tag erworben werden können, um Kapazitätsgrenzen zu steuern, dann sieht es ja für einen spontanen Skitag mit Saisonkarte schlecht aus..?

Würde schon gerne wieder mit Saisonkarte fahren, da sich das bisher mit 30-40 Skitagen ziemlich gelohnt hat.
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von simmonelli »

Harzwinter hat geschrieben: 02.10.2020 - 09:45
Christian Heinrich hat geschrieben: 01.10.2020 - 17:56 Wenn ich richtig zähle, gilt der Pass nicht am Hofecklift, oder?
Der Hofecklift gehört nicht der Gemeinde Bernau, sondern wird privat betrieben. D.h. die Ankündigung der Gemeinde Bernau gilt nicht für den Hofecklift.

Whistlercarver hat geschrieben: 01.10.2020 - 19:24 Habe ich das jetzt richtig gelesen, dass man die Liftkarten im kommenden Winter nur online bestellen kann?
Das steht so nicht explizit im verlinkten Presseartikel, ist in der aktuellen Situation für die Saison 2020/21 aber nicht unwahrscheinlich. Fragt sich, ob die Skipässe für Wochenenden und Ferienzeiten dann auch noch limitiert werden. Webseite und Social Media Accounts des Liftverbunds schweigen sich zu solchen Themen bislang aus.
Im Artikel steht aber auch, dass man die Corona-Vorgaben, wie Kontingente, ohne Onlinesystem nicht hätte umsetzen können. Klingt schon sehr nach "nur" Online bzw. vorab.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von simmonelli »

"Im Schwarzwald etwa blickt man auch mit Hoffnung auf die Saison: "Nach all den Corona-bedingten Einschränkungen des Sommers erwarte ich, dass die Gäste sich nach einem Schwarzwaldwinter sehnen wie schon lange nicht mehr", sagt Adrian Probst, Vorsitzender des Liftverbunds Feldberg.

Liftkarten werde es nur online geben. Damit würden Schlangen vor Schaltern vermieden - "und wir wissen genau, wie viele Leute an welchem Tag zu uns kommen", heißt es. Wenn das Infektionsgeschehen es erfordere, werde die Ticketzahl beschränkt.

Neben Maskenpflicht und Abstandsregeln soll es Stationen mit Desinfektionsspendern geben. Personal soll sicherstellen, dass Maßnahmen eingehalten werden."

Quelle: https://www.spiegel.de/reise/europa/win ... 2a5e9af7fb
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

Tickets gibt es nur im Online-Vorverkauf, im gesamten Skigebiet gilt eine Maskenpflicht, es werden nur Tageskarten angeboten


...
In diesem Winter wird es nur Saisonkarten für Menschen geben, die sie beruflich brauchen, etwa Skilehrer oder Trainer

...
Wer sein Ticket frühzeitig bucht und dann liegt kein Schnee, bekommt die Karte nicht erstattet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
simmonelli
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von simmonelli »

43€ für eine Tageskarte in der HS ist aber auch eine Ansage. Dafür das man auf Grund der mangelhaften Beschneiung oft ja nur Seebuck und Grafenmatt fahren kann, ist das sportlich. Aber vielleicht dient es auch eher der Abschreckung :D

Aber nachvollziehbar - wenn die Schneelage passt, wird der Feldberg diese Saison sonst vermutlich komplett überrannt, da Mehrtagsausfahrten in die Alpen ja praktisch nicht planbar oder möglich sein werden.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

am "schlimmsten" finde ich den Wegfall der Stunden/Nachmittagskarten - gerade, wenn man mit den Kindern mal kurz nach der Schule noch Ski fahren will. Ich bin mal gespannt ob da die anderen Skigebiete - Todtnauberg, Stollenbach, Muenstertal-Wieden, ... auch mitziehen.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von simmonelli »

albe-fr hat geschrieben: 15.10.2020 - 09:46 am "schlimmsten" finde ich den Wegfall der Stunden/Nachmittagskarten - gerade, wenn man mit den Kindern mal kurz nach der Schule noch Ski fahren will. Ich bin mal gespannt ob da die anderen Skigebiete - Todtnauberg, Stollenbach, Muenstertal-Wieden, ... auch mitziehen.
Definitiv. Ich war häufiger mit 3h-Karten am Feldberg, davon meistens am Nachmittag auf der Rückfahrt von der Schweiz oder entspannt gegen Mittag noch hingefahren.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Graph
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2015 - 15:40
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Graph »

Vielleicht möchte man Geld für zukünftige Investitionen sammeln... Keine Mehrtageskarten mehr, teure 43Eur und trotzdem wird viel los sein, wenn die Schneelage im Schwarzwald ähnlich schlecht wie im letzten Winter ist. Da war schon alles voll und wenn nun noch die Alpendaheimbleiber an den Feldberg gehen, könnte sich die Saison richtig lohnen.
2020 (11 Tage): Flums, Touren: 1x Pizol, 9x Schwarzwald
2019 (21 Tage): 2x Feldberg, 6x Grimentz/Zinal, 1x St. Luc, 1x Stoos Touren: 2x Verwall, 1x Meiringen, 5x Matschertal, 2x St. Antönien, 1x Schwarzwald
2018 (13 Tage): 3x Sulden, 1Hinterzarten, 1x Grindelwald, 3x Feldberg, 3x Damüls, 1x Warth, 1xDiedamskopf, 1x Pizol
2017 (15 Tage): 7x Grimentz/Zinal, 2x Grindelwald, 1x Engelberg, 1x Sörenberg, 1x Belchen, 1x Seibelseckle, 1x Feldberg, 1x Menzenschwand
2016 (14 Tage): 1x Schöneben, 6x Sulden, 1x Arosa, 2x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Feldberg, 2x Gargellen;
2015 (2Tage): 1x Fldbrg, 1x Muggenbrunn;
2014 (10 Tage): 1x Frutt,1x Engelberg, 1x Mürren, 1x Grindelwald, 3x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Silvretta Montafon, 1x Fldbrg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Oh ja und von dem Geld kauft man sich dann im nächsten Sommer 1 neue Schneekanone. Der Rest verschwindet in dem großen Loch der leeren Gemeindekassen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Richie »

Whistlercarver hat geschrieben: 16.10.2020 - 19:34 Oh ja und von dem Geld kauft man sich dann im nächsten Sommer 1 neue Schneekanone. Der Rest verschwindet in dem großen Loch der leeren Gemeindekassen.
Na ja, mal abwarten wie die Saison verläuft. Gewisse Investitionen wie beispielsweise ein Ersatz der DSB sind ja schon angekündigt worden. Bei anderen Projekten wie Ausbau der Beschneiungsanlage oder Ausbau der Skibrücke mahlen die Mühlen am Feldberg ja leider langsamer als in anderen Skigebieten...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von schneeberglift »

Na ja, mal abwarten wie die Saison verläuft. Gewisse Investitionen wie beispielsweise ein Ersatz der DSB sind ja schon angekündigt worden. Bei anderen Projekten wie Ausbau der Beschneiungsanlage oder Ausbau der Skibrücke mahlen die Mühlen am Feldberg ja leider langsamer als in anderen Skigebieten...
So wie ich das mitbekommen habe, wird die Doppelsesselbahn auch die nächsten paar Jahre ihre Runden drehen...
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓

flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von flyer »

Die Sessel hängen übrigens inzwischen wieder.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Da bin ich mal gespannt wie lange die Konzession der DSB noch verlängert wird. Ursprünglich hieß es das sie 2019 ausläuft. Mit einer Ausnahmegenemigung durfte man noch den Winter 19/20 die DSB laufen lassen. Diese Ausnahme sollte ja aber nur 1 Jahr gelten. Jetzt steht der Winter 20/21 vor der Tür und jetzt heißt es die DSB kann noch weitere Jahre betrieben werden. Was wie warum?

Typisch Feldberg halt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von schneeberglift »

Gute Frage, aber die genauen Hintergründe kenn ich auch nicht.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von markus »

In Deutschland gibts keine Konzessionen. Da kommt der TÜV jedes Jahr und nimmt die Anlage ab. Und solange die in einem Betriebssicheren Zustand ist wird die Bahn jedes jähr aufs neue wieder in Betrieb gehen dürfen.
Es laufen hier in Deutschland noch weitaus ältere Anlagen. Und da die Bahn am Feldberg ja von Doppelmayr ist? Oder? Wird es auch noch lange genung Ersatzteile geben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 3):
schneebergliftGIFWilli59tobi27
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von lift-master »

In BW nimmt nicht der TÜV sondern das Landesamt für Bergbau Rohstoffe und Geologie in Freiburg alle Anlagen technisch ab(Sesselbahnen, Kabinenbahnen, Standseilbahnen) außer Skilifte, die macht der TÜV. Ist eine Besonderheit in BW…
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Zottel »

markus hat geschrieben: 21.10.2020 - 21:39 Und da die Bahn am Feldberg ja von Doppelmayr ist? Oder? Wird es auch noch lange genung Ersatzteile geben.
Ist eine Doppelmayr-Bahn auf Pohlig-Fundamenten und -Stützenschäften.

Edit:

Zwei Fotos von einer privaten Führung 2015:
Bild

Bild

Und hier ein Foto von Januar 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“