
Aber für unseren Breisgau-Schwarzwald Dogmatiker exisitiert ja meist nur eine Meinung

dann schau dir mal die Umfragen von gestern an, in denen sich eine Mehrheit der Deutschen eine Verschärfung der geltenden Massnahmen wünscht. Nur die AFD Anhänger waren mehrheitlich dagegen, selbst bei den FDP Anhängern lag es ~50/50.basti.ethal hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:37 Ich weiß ja nicht, in welcher Corona-Panikblase du dich befindest, aber in DL ist er mit dieser Meinung ganz sicher alles andere als allein![]()
Ich würde sagen hier ist der falsche Platz für parteipolitische Ansichten oder Unterstellungen. Beängstigend ist, dass man für einige Geblendete, sobald man nicht auf Linie Söder und Co. ist, in einen Topf mit der AfD geworfen wird und der Untersteller dabei nicht besser ist, als die Partei. Anstatt hier alles dicht machen zu wollen, würde mich vielmehr interessieren was dein Vorschlag für kommende Wintersaison ist, denn viel Konstuktives kam da bisher noch nicht.albe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:41dann schau dir mal die Umfragen von gestern an, in denen sich eine Mehrheit der Deutschen eine Verschärfung der geltenden Massnahmen wünscht. Nur die AFD Anhänger waren mehrheitlich dagegen, selbst bei den FDP Anhängern lag es ~50/50.
...und zum Glück stellen die AFD Anhänger in Deutschland noch nicht die Mehrheit.
Nun ja... Bis zum geplanten Beginn am 04. November sind wir sicher bei 20.000 Fällen pro Tag. Die wachsen dann erstmal 10 Tage weiter bis man Auswirkungen sieht. Dann sind es 30.000 am 14. November. Man erhofft sich 4.000 bis Ende November. Das soll in 16 Tagen funktionieren, bei offenen Schulen und Betrieben?turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:08 Richtig...
ich glaube mit diesem November - LockDown die Situation wird bestimmt verbessert und möglicherweise wird alles ok von 15 Dez bis ca 10 Jan.
Und dann wird wieder alles von Anfang...wieder LockDown bis Mitte / Ende Februar etc etc
Genau so schrieb ich das schon vor Wochen.turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:08 Richtig...
ich glaube mit diesem November - LockDown die Situation wird bestimmt verbessert und möglicherweise wird alles ok von 15 Dez bis ca 10 Jan.
Und dann wird wieder alles von Anfang...wieder LockDown bis Mitte / Ende Februar etc etc
den Schuh musst du dir anziehen, ich habe niemanden in irgendeinen Topf geworfen sondern nur die Ergebnisse einer Umfrage genommen, die halt nach Parteianhängern aufgeschlüsselt war.Gletscherbus hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:02 Ich würde sagen hier ist der falsche Platz für parteipolitische Ansichten oder Unterstellungen. Beängstigend ist, dass man für einige Geblendete, sobald man nicht auf Linie Söder und Co. ist, in einen Topf mit der AfD geworfen wird und der Untersteller dabei nicht besser ist, als die Partei.
Ich plane fuer die kommende Saison bislang eigentlich nur Skitouren. Und da auch weitestgehend ohne die Nutzung von Hütten, mehrheitlich werde ich im Iglu übernachten bzw. ein Zelt mitnehmen.Gletscherbus hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:02 Anstatt hier alles dicht machen zu wollen, würde mich vielmehr interessieren was dein Vorschlag für kommende Wintersaison ist, denn viel Konstuktives kam da bisher noch nicht.![]()
Kann so kommen, aber auch das muss nicht so sein. Die für mich wahrscheinliche Prognose ist die, dass keine Prognose möglich ist. Einmal, weil das nicht einfach eine zweite Welle im Sinne einer Kopie der ersten darstellt, sondern eine eigene Qualität hat, das wird immer deutlicher.turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:08 Richtig...
ich glaube mit diesem November - LockDown die Situation wird bestimmt verbessert und möglicherweise wird alles ok von 15 Dez bis ca 10 Jan.
Und dann wird wieder alles von Anfang...wieder LockDown bis Mitte / Ende Februar etc etc
was sollte denn deiner Meinung nach schon schlimmes passieren - ein gewisser Anteil der Tourismusbetriebe wird das nicht überleben. Das führt zu einem vermutlich ganz gesunden Schrumpfungsprozess. Ich rechne nicht damit, dass wir in den nächsten 5 Jahren nochmal eine Wintersaison bekommen wie sein bis zum letzten Jahr normal war.Theo hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:57 Wer glaubt dass die Welt in Europa nach dem flächendeckenden Komplettausfall einer Wintersaison noch halbwegs funktionieren wird ist entweder strohdumm oder er hat nur ein Ziel, nämlich am Chaos Geld zu verdienen.
Eben typischer Salon-Sozialismusicedtea hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:40 "Mit dem Virus leben" ist halt auch so allgemein gefasst, dass sich da ganz verschiedene Ansichten drunter packen lassen![]()
Aber für unseren Breisgau-Schwarzwald Dogmatiker exisitiert ja meist nur eine Meinung![]()
schlimmeres als was?was sollte denn deiner Meinung nach schon schlimmes passieren
Keiner tut so, genau weil alle wissen was wo dran hängt. Es gibt natürlich auch andere Branchen wo nicht am Skitourismus hänge, auch nicht indirekt, aber da hängt dann wieder was anderes dran u.s.w.Jetzt tut bitte nicht so, dass der Skitourismus die einzig geplagte Branche ist.
Sollte es wirklich einen "ordentlichen" Lockdown geben, wird sich die Situation Richtung Weihnachten sicher bessern. Ich glaube aber nicht, dass danach die Lockerungen so schnell und umfangreich wie nach dem ersten Lockdown kommen werden, denn das war meiner Meinung nach ein großer Fehler, auch weil es falsche Signale gesendet hat. (siehe vor allem AT) Und schon gar nicht - davon bin ich überzeugt - wird man gleich wieder grünes Licht für urlaiubsbedingtes Reisen geben.turms hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:08 Richtig...
ich glaube mit diesem November - LockDown die Situation wird bestimmt verbessert und möglicherweise wird alles ok von 15 Dez bis ca 10 Jan.
Und dann wird wieder alles von Anfang...wieder LockDown bis Mitte / Ende Februar etc etc
Kann ich nicht nachvollziehen, soll mir aber recht sein, dann ists in meinem 12-16 Uhr-Slot umso ruhiger ;)Bocky hat geschrieben: 27.10.2020 - 15:05 Slot für schichtweisen Betrieb im Skigebiet z.b. 8-12 oder 12-16Uhr macht keinen Sinn, da bevorzugt jeder die erste Schicht.
Das macht auch überhaupt keinen Sinn, weil sich dann die Leute um 8 und 12 Uhr an der Talstation die Köpfe einschlagen können.starli hat geschrieben: 28.10.2020 - 12:21
Kann ich nicht nachvollziehen, soll mir aber recht sein, dann ists in meinem 12-16 Uhr-Slot umso ruhigerBocky hat geschrieben: 27.10.2020 - 15:05 Slot für schichtweisen Betrieb im Skigebiet z.b. 8-12 oder 12-16Uhr macht keinen Sinn, da bevorzugt jeder die erste Schicht.![]()
Mittwochs bei schlechtem Wetter um 9 Uhr ist ja so vergleichbar mit Samstags bei schönem Wetter um 8.15 Uhr...
ja, so lange dass wenn alles wieder normal wird (corona und co) die Preise werden sie wieder normalisieren....scratch hat geschrieben: 28.10.2020 - 12:59 Es würden wohl noch begrenzte Tageskarten am ehesten Sinn machen. So wie auch bei diversen Festivals schon seit Jahrzehnten üblich, werden erst Mehrtageskarten verkauft. Wenn dann noch Platz ist, werden diese mit Tageskarten aufgefüllt, bis eben ausverkauft ist. Wenn man das Online umsetzen würde, könnte man noch vor der Abfahrt nachsehen, ob es noch Karten gibt und wie viele.
Ist das Skigebiet für die Anzahl an Karten nicht rentabel, müssen die Karten eben teurer werden oder das Gebiet geschlossen bleiben. Ich denke, viele würden einen Aufschlag für weniger Personen auf der Piste bezahlen.
Der befindet sich in seiner ganz eigenen Welt, fernab der Realitätbasti.ethal hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:37Ich weiß ja nicht, in welcher Corona-Panikblase du dich befindest, aber in DL ist er mit dieser Meinung ganz sicher alles andere als alleinalbe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:00Zum Glück bist Du mit dieser Meinung ziemlich alleine.Gletscherbus hat geschrieben: 28.10.2020 - 08:51Wir sollten anfangen, mit dem Virus zu leben und nich davon zu fliehen.![]()