Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Und heuer im Herbst halt laufend eine Welle nach der anderen.

Obergurgl heuer im August +50% Niederschlag, im Oktober +100% und das in der inneralpinen Trockenzone.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Tyrolens hat geschrieben: 26.10.2020 - 09:00 Und heuer im Herbst halt laufend eine Welle nach der anderen.

Obergurgl heuer im August +50% Niederschlag, im Oktober +100% und das in der inneralpinen Trockenzone.
Dem Wasserhaushalt in dieser ariden Zone kommt das sehr zugute. Nicht nur im Hinbick auf gut gefüllte Speicherteiche :wink: . Ich muss mal kramen, irgendwo auf der Festplatte muss noch eine Studie herumgammeln (lange her, >10 Jahre), die sich mit sich verändernden winterlichen Strömungsverhältnissen in Folge des Klimawandels und den daraus resultierenden Niederschlagsmengen für den mittleren und östlichen Alpenraum auseinandersetzte (meteoswiss???, SLF,??? ich weiß es nicht mehr). Darin wurde die These diskutiert, dass deutlich ansteigende Niederschlagssummen im Winterhalbjahr den durch das Abschmelzen von Gletschern sinkenden Eintrag von Wasser in den Gesamtwasserhaushalt der Alpen zu einem ziemlich großen Teil würden ausgleichen können.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
flamesoldier
A bisserl woas gehd ollaweil.
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Im Brandnertal schneits aktuell schon bis 1000 Meter, im Bregenzerwald sogar bis 800m!
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Und schon wieder das Timmelsjoch:

https://wiski.tirol.gv.at/hydro/#/24h-N ... ion=197074


Leider noch etwas zu warm.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Jo, sehr winterliche Straßenverhältnisse auf dem Weg nach Lech! Da werden bald manche Autos Probleme bekommen...
20201026_152305.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
Bergwanderer
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Mit xDrive kein Problem ... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
spinne08
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 26.10.2020 - 16:21 Jo, sehr winterliche Straßenverhältnisse auf dem Weg nach Lech! Da werden bald manche Autos Probleme bekommen...

20201026_152305.jpg
sehr schade, dass es jetzt wieder warm wird...
Touren >> Piste

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Schnee bis in die Stadt:
IMG_20201027_081731.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
christopher91
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Sind echt sehr gute Mengen zusammengekommen:

Axamer Lizum Tal 45 cm, Hoadl 68 cm.
Hintertuxer Gletscher 75 cm
Timmelsjoch ca. 1 Meter
Kaunertal 40 cm

Würde es nun nicht so warm werden, wäre dies vielerorts eine optimale Grundlage.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

In den Hochlagen wird der Schnee nicht mehr weg gehen.
Diese Niederschlage in so kurzer zeit - das ist schon ungewöhnlich.
Im Venntal über Nacht mal eben 83 mm runter gehauen.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 27.10.2020 - 16:11 Sind echt sehr gute Mengen zusammengekommen:

Axamer Lizum Tal 45 cm, Hoadl 68 cm.
Hintertuxer Gletscher 75 cm
Timmelsjoch ca. 1 Meter
Kaunertal 40 cm

Würde es nun nicht so warm werden, wäre dies vielerorts eine optimale Grundlage.
Stubai dürfte ca einen halben Meter haben, musste es mir über Mittag kurz anschauen:
IMG_20201027_144404.jpg
IMG_20201027_152019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91KapiskifreakkPancho
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Filmreifer Bergwinter? Nicht wirklich...

Das war aber mal eine hübsche 48h-Episode in der Serie "White is the new Black". Das Drehbuch hat gepasst, die Besetzung war gut gewählt, der Showrunner sorgte für Spannung. Die Kameras lieferten erstklassige Aufnahmen und die Quoten sind gut, bis zu 80cm da und dort, das hatte was. Aber heute morgen hat es mir dann endgültig den Blick verhagelt. Beim Preview auf die nächsten Folgen auf dem Bergwinter-Kanal könnte man glauben, es geht in Richtung Soft-Porno. Nicht weil es so geil ist, sondern weil es am kommenden Wochenende die Temperaturen wieder derart nach oben treibt, dass man sich die Klamotten vom Leib reißen will. Da möchte man doch "verdammte Hacke" aus dem Deep Throat brüllen.

Die Frostgrenzen in den Alpen steigen am Wochenende auf über 3.500m, gestützt von einem seeehr höhenwarmen Hoch, das sich zentral über dem Alpenraum festsetzt. Nicht lange, ok, das Drehbuch sieht vor, dass sich dieser Westentaschenschauspieler nach Osten verdrückt. Aber die Neubesetzung reißt die Wurst dann leider auch nicht vom Brot. Das fette Sturmtief, das sich westlich der irischen Küste bildet, wird nach Norden geführt und an seiner Ostflanke haben wir dann wieder das gewohnte Bild: feuchtwarme südwestliche Höhenströmung, eine schwache schauspielerische Leistung. B-Movie.

Aus dem wird dann (in der Mittelfrist) ein C-Movie, unterste Dschungelcamp-Schublade. Assi-TV. Die Frontalzone soll mit der Achsenkippung eines Hoch, das sich von den Azoren nach Norden ausbreitet, bis in den äußersten Norden Skandinaviens verdrücken. Am Ende liegen wir in den tiefen Lagen unter 'ner dauerhaften und zähen Hochnebeldecke, drüber scheint die Inversionssonne über die Gipfel. Winterliche Episoden mit actiongeladenen Szenen sind dann bis auf Weiteres ausgeschlossen. Dem Snowminator geht die Luft aus. Hasta la Vista, Baby.

K.

P.S.: Gibt es in diesem Forum Freunde des gepflegten Podcasts? Ich könnte mir vorstellen, künftig hier und da meine albernen Vorhersagen auch als Podcast zur Verfügung zu stellen. Sofern Interesse besteht. Up to you.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 32):
molotovPanchoastrakidicedteaSnowworld-WarthVinzArlbergfanskifuzziWiSkitobiSkiHangRodeler und 22 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich mag zwar den Inhalt deiner Vorhersage nicht, aber die Art der Vorhersage sehr, so dass ich es auch wagen würde, deine Philosophien sprachlich anzuhören. :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Jan Tenner »

Kapi hat geschrieben: 28.10.2020 - 10:51 Gibt es in diesem Forum Freunde des gepflegten Podcasts? Ich könnte mir vorstellen, künftig hier und da meine albernen Vorhersagen auch als Podcast zur Verfügung zu stellen. Sofern Interesse besteht. Up to you.
Das wäre auf jeden Fall ein Podcast, den ich abonnieren würde!
Benutzeravatar
SkiHangRodeler
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2018 - 13:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 33
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von SkiHangRodeler »

Podcast fänd ich super!

Wobei ich gestehen muss, dass ich deine heutige Nachricht zweimal lesen musste, um die Infos zu extrahieren :D
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

Unbedingt! Würde ich sofort abonnieren!
Grandios geschrieben, auch wenn wir und einen anderen Inhalt wünschen würden ;)
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Jan Tenner »

JohnnyDriver hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:37 Grandios geschrieben, auch wenn wir und einen anderen Inhalt wünschen würden ;)
Ach vielleicht fügt sich ja ausnahmsweise mal alles zusammen. Im November kann man wettermäßig sowieso nicht Skifahren, deshalb machen alle brav Wellenbrecher-Lockdowns zuhause und Anfang Dezember zum Wintersaisonstart geht es bei perfektem Wetter mit Schneefallgrenzen gleichsam tief wie Infektionszahlen in eine tolle Saison...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
JohnnyDriverchristopher91KapiLatemarmolotov
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Der Podcast ist im Werden, es wird allerdings ein paar Tage dauern, bis ich damit über den Tisch kommen kann. Ansatz ist, nicht ausschließlich dem Wetter Raum zu geben sondern auch weitergehende Informationen zu Skigebieten, Bergbahnen, Corona-Lagen "im Alpen-Kontext" etc. etc. unterzubringen - wenn es denn trägt und was Aktuelles vorliegt. Ich bastele noch an Konzept und Dramaturgie, aber einen Namen hat das Kind schon. ;-).

VG
K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 7):
molotovflamesoldierJohnnyDriverchristopher91Panchofrank123Skitobi
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Ich hoffe, das wäre eine Ergänzung und kein Ersatz :?:
Bin nämlich kein großer Podcast-Fan und würde deine schriftlichen Beiträge sehr vermissen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
ski-chrigel
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

icedtea hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:55 Ich hoffe, das wäre eine Ergänzung und kein Ersatz :?:
Bin nämlich kein großer Podcast-Fan und würde deine schriftlichen Beiträge sehr vermissen :wink:
Keine Bange, ist nur 'ne Ergänzung und kein Ersatz.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 8):
hchicedteaflamesoldierski-chrigeltobi27Bergwanderermolotovicebear
A bisserl woas gehd ollaweil.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Kapi hat geschrieben: 28.10.2020 - 19:04
icedtea hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:55 Ich hoffe, das wäre eine Ergänzung und kein Ersatz :?:
Bin nämlich kein großer Podcast-Fan und würde deine schriftlichen Beiträge sehr vermissen :wink:
Keine Bange, ist nur 'ne Ergänzung und kein Ersatz.
Sehr gut! Ich kann mit Podcasts auch gar nichts anfangen, aber genieße deine Beiträge hier sehr.
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von spinne08 »

Jan Tenner hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:42
JohnnyDriver hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:37 Grandios geschrieben, auch wenn wir und einen anderen Inhalt wünschen würden ;)
Ach vielleicht fügt sich ja ausnahmsweise mal alles zusammen. Im November kann man wettermäßig sowieso nicht Skifahren, deshalb machen alle brav Wellenbrecher-Lockdowns zuhause und Anfang Dezember zum Wintersaisonstart geht es bei perfektem Wetter mit Schneefallgrenzen gleichsam tief wie Infektionszahlen in eine tolle Saison...
Hast du das mit Frau Merkel und dem lieben Gott schon geklärt? :lol:
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

Wie stark ist morgen der Wind zu erwarten?
Muss man davon ausgehen, das auf den Tiroler Gletschern manche anlagen nicht laufen können? Hätte überlegt nach Sölden zu fahren...
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

JohnnyDriver hat geschrieben: 29.10.2020 - 17:25 Wie stark ist morgen der Wind zu erwarten?
Muss man davon ausgehen, das auf den Tiroler Gletschern manche anlagen nicht laufen können?
Dafür gibt es keine Anzeichen.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
JohnnyDriver
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

Supef, dann bin ich beruigt :)
Hier für Bayern ist Wind gemeldet, deswegen zögerte ich kurz.
Mit freundlichen Grüßen,

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“