Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

j-d-s hat geschrieben: 30.10.2020 - 18:51 Mit so einer Logik müsste man aber doch dann einen harten Lockdown machen mit ganztägigen Ausgangssperren.
Das waere wohl sinnvoll - hat die Politik aber vermutlich Angst vor.

Was ich nicht verstehe, ist warum man verdammt nochmal nicht endlich die Grenzen schliesst!

Also zumindest mal zu allen Ländern mit einer Inzidenz >100.
I love the smell of napalm in the morning

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Man wird das mit Antigen Tests machen. Die sind billig und in riesiger Menge verfügbar.

Ich finde auch, dass ein harter lockdown effizienter wäre, ich meine auch aus Volkswirtschaftlicher Sicht. Zwei Wochen kann man gut untertauchen. Danach kann man noch immer seeeehr sanft lockern.
TR10
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 30.01.2020 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TR10 »

Tyrolens hat geschrieben: 30.10.2020 - 18:59 Man wird das mit Antigen Tests machen. Die sind billig und in riesiger Menge verfügbar.

Ich finde auch, dass ein harter lockdown effizienter wäre, ich meine auch aus Volkswirtschaftlicher Sicht. Zwei Wochen kann man gut untertauchen. Danach kann man noch immer seeeehr sanft lockern.
Wurde ja bereits mehrmals bewiesen dass ein Lockdown nichts bringt! Bereits vor beginn des ersten Lockdowns gingen die Zahlen nach unten.
Nur zur Info: Kuchl war für 14 Tage in Quarantäne. Was hats gebracht? Nichts, die Zahlen sind immer noch gleich.

Am Montag müssen auch in Österreich leider die Gletscher bis Ende November schliessen. Für mich ist das eine völlige Frecheit!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TR10 für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

albe-fr hat geschrieben: 30.10.2020 - 18:58
j-d-s hat geschrieben: 30.10.2020 - 18:51 Mit so einer Logik müsste man aber doch dann einen harten Lockdown machen mit ganztägigen Ausgangssperren.
Was ich nicht verstehe, ist warum man verdammt nochmal nicht endlich die Grenzen schliesst!

Also zumindest mal zu allen Ländern mit einer Inzidenz >100.
Warum? Ist der ausländische Virus schlimmer?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag (Insgesamt 3):
tauernjunkiexX_Kilian01_Xxortlerrudi
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

TR10 hat geschrieben: 30.10.2020 - 19:06
Am Montag müssen auch in Österreich leider die Gletscher bis Ende November schliessen. Für mich ist das eine völlige Frecheit!
nicht ganz korrekt, die können offen bleiben, damit die "Profis" trainieren können, darunter fallen sicherlich auch alle Nachwuchsrennfahrer,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

TR10 hat geschrieben: 30.10.2020 - 19:06
Wurde ja bereits mehrmals bewiesen dass ein Lockdown nichts bringt! Bereits vor beginn des ersten Lockdowns gingen die Zahlen nach unten.
Nur zur Info: Kuchl war für 14 Tage in Quarantäne. Was hats gebracht? Nichts, die Zahlen sind immer noch gleich.

Am Montag müssen auch in Österreich leider die Gletscher bis Ende November schliessen. Für mich ist das eine völlige Frecheit!
Hmm woher weißt du das mit den Schigebieten bitte? ich hab in der TT nachgesehen und da ist Mittwoch als Stichtag genannt worden, aber gut genaues werd ich eh erst morgen ausm Autoradio erfahren (dieses WE nehm ich noch mit!). das mit Montag ist wohl D. War aber leider zu erwarten, dass AT nachzieht, nur haben es diesmal Deutschland und Südtirol vorgemacht. IM Frühling war ja genau Österreich der Vorreiter. Kurz nachdem die runtergefahren sind (wenige Tage) zog auch D nach. Ist halt doch eben die direkte Nachbarschaft, Im Sommer ging man den Österreichischen Weg in D nicht oder kaum mit und jetzt im Spätherbst geht man in AT genau nach dem Deutschen Weg mit! Tja beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber lieber eine kurze aber heftige Zwangspause und dann eine sich allmählich wieder normalisierende Situation, vor allem grassiert ja diese Welle schon einigen Wochen (6 Wochen schon glaub ich nur jetzt gibt das Mistding Vollgas!) Wobei der November bei mir sowieso kein sehr wichtiger Schimonat ist, da kommts selten vor, dass ich mehr als 2-3x fahre, im Oktober auch so um den Dreh 2-3x Allerdings muss mit dem Coronawahnsinn dringend im Dezember aufgehört werden, ist ja nicht mehr so tödlich wie zu Beginn, aber ansteckender und wir haben ja auch noch die Altbekannten Grippalen Infekte, usw. und alles dreht wg. dieser Virenvariante durch, ist ja normal, dass Atemwegserkrankungen im Herbst zunehmen!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 30.10.2020 - 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
raumplaner
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 19.06.2011 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 6080 Igls
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von raumplaner »

Widdi hat geschrieben: 30.10.2020 - 19:53Hmm woher weißt du das mit den Schigebieten bitte? ich hab in der TT nachgesehen und da ist Mittwoch als Stichtag genannt worden, aber gut genaues werd ich eh erst morgen ausm Autoradio erfahren (dieses WE nehm ich noch mit!).
Statt Autoradio und TT besser in der Verordnung nachsehen: §6 Abs. 3: “Die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen ist nur zu Zwecken gemäß Z1 bis 4 oder zum Zweck der Ausübung von Spitzensport zulässig.“

Zur Info: §2 Z5 wäre körperliche und physische Erholung. Die ist definitiv nicht genannt ;)

Tritt voraussichtlich ab Mittwoch in Kraft, tatsächlich wissen wird man‘s am Samstag Abend.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

raumplaner hat geschrieben: 30.10.2020 - 21:43
Widdi hat geschrieben: 30.10.2020 - 19:53Hmm woher weißt du das mit den Schigebieten bitte? ich hab in der TT nachgesehen und da ist Mittwoch als Stichtag genannt worden, aber gut genaues werd ich eh erst morgen ausm Autoradio erfahren (dieses WE nehm ich noch mit!).
Statt Autoradio und TT besser in der Verordnung nachsehen: §6 Abs. 3: “Die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen ist nur zu Zwecken gemäß Z1 bis 4 oder zum Zweck der Ausübung von Spitzensport zulässig.“

Zur Info: §2 Z5 wäre körperliche und physische Erholung. Die ist definitiv nicht genannt ;)

Tritt voraussichtlich ab Mittwoch in Kraft, tatsächlich wissen wird man‘s am Samstag Abend.
Das ist erstmal nur ein Entwurf und man muss hoffen, dass das so nicht umgesetzt wird. Wenn doch, wüssten wir dass die Gespräche der Regierung mit verschiedenen Verbänden nur reine Show waren - was nützen Gespräche wenn man dann sowieso 1:1 das durchdrückt was man von Anfang an vorhatte.

Ich halte das für höchst töricht, wenn die Tourismusbranche da einfach mitmacht, man müsste hier politisch und juristisch Widerstand leisten. Denn wer glaubt dass der Kurz die Verordnung wirklich am 30.11. auslaufen lässt und dann ab 1. Dezember alles wieder offen ist der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

Der einzige Grund, warum Kurz die Sozialpartner mit ins Boot holt, dürfte die Möglichkeit sein, bei einem Scheitern der Maßnahmen oder für deren Folgen Mitschuldige präsentieren zu können.
Nicht weil sie wirklich etwas zu entscheiden hätten.

Wie es dort wirklich läuft, sieht man wieder einmal daran, dass offenbar die schwarzen Landesregierungen den Entwurf schon kennen und dieser auch einigen Medien vorliegt, die roten aber von nichts wissen. Geht so ein nationaler Kraftakt?
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von JohnnyDriver »

Ich habe die befürchtung, das die Zahlen nicht in den gewünschten Bereich sinken. Ob die Gebiete dann wieder öffnen dürfen wird fraglich bleiben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Gebiete dieses Jahr im November eine umfangreiche Beschneiung starten, das Risiko scheint mir zu groß... was meint ihr?
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

Ja, das ist schon die Frage, die über allem steht. Nicht so sehr, ob die Saison komplett untersagt wird (kaum wahrscheinlich), sondern ob sich das Aufsperren überhaupt rechnen könnte. Ist ja nicht nur die Beschneiung; auch die ganzen Saisonniers müssen eingestellt werden.

Ich spekuliere mal: Rein wirtschaftlich betrachtet, wäre es für die Skigebiete sicherer, gar nicht erst aufzusperren, das Risiko ist in dieser Saison doch gigantisch. Aber da hängt halt noch so viel mehr dran, und nicht zuletzt deswegen gibt's ja auch eine Betriebspflicht.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Dazu kommt: Wenn man später anfängt muss man weniger oder auch gar nicht beschneien. Es werden schon ein paar Lifte offen sein wenn es wieder geht. Zumindest die Gletscher müssten ja nur walzen und wieder einschalten. Es ist noch 6 Monate Winter. Vielleicht ist die Welle ja kürzer.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

JohnnyDriver hat geschrieben: 30.10.2020 - 22:39 Ich habe die befürchtung, das die Zahlen nicht in den gewünschten Bereich sinken. Ob die Gebiete dann wieder öffnen dürfen wird fraglich bleiben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Gebiete dieses Jahr im November eine umfangreiche Beschneiung starten, das Risiko scheint mir zu groß... was meint ihr?
Ich denke schon, dass man zumindest die Grundbeschneiung startet. Denn wenn über Weihnachten doch plötzlich geöffnet wird steht man am Ende doof da, zu mal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die ganze Saison geschlossen bleibt. Blöd natürlich für diejenigen die in den letzten 2-3 Wochen schon mit der Beschneiung gestartet haben.

TR10
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 30.01.2020 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TR10 »

JohnnyDriver hat geschrieben: 30.10.2020 - 22:39 Ich habe die befürchtung, das die Zahlen nicht in den gewünschten Bereich sinken. Ob die Gebiete dann wieder öffnen dürfen wird fraglich bleiben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Gebiete dieses Jahr im November eine umfangreiche Beschneiung starten, das Risiko scheint mir zu groß... was meint ihr?
Sobald es die richtigen Temperaturen gibt werden die Gebiete mit der Beschneiung starten! Man kann doch nicht warten und dann steht man ohne Schnee da!
Man kann nicht auf Anfang/Mitte Dezember warten mit der Beschneiung und dann passen eventuell die Temperaturen nicht. Beschneien muss man wenns kalt ist.
Noch dazu gibts heuer einen grosen Andrang auf Saisonkarten was man so hört😉

Wirtschaftlich kann sich das ein Skigebiet nicht leisten. Ich weiss nicht wie manche Menschen auf diese Ideen kommen.... Da hängen ja viele andere Dinge mit dabei: Hotels, Restaurants, Skiindustrie usw...
Ich kann mir schon denken warum die Maßnahmen genau jetzt bis ende November gemacht werden. Damit Anfang Dezember die Wintersaison ohne Reisebeschrenkungen für Österreich starten kann.
Österreich kann sich das nicht leisten ohne Wintersaison auch wenn sich die Grünen das vielleicht wünschen würden....
Ich denke das man sich hier mit den ganzen Touristikern schon abgesprochen hat und der Druck aus der Branche gekommen ist, den „Lockdown“ jetzt durchzuführen.
Zuletzt geändert von TR10 am 31.10.2020 - 05:39, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TR10 für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
TR10
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 30.01.2020 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TR10 »

Schneefuchs hat geschrieben: 30.10.2020 - 23:11 Dazu kommt: Wenn man später anfängt muss man weniger oder auch gar nicht beschneien. Es werden schon ein paar Lifte offen sein wenn es wieder geht. Zumindest die Gletscher müssten ja nur walzen und wieder einschalten. Es ist noch 6 Monate Winter. Vielleicht ist die Welle ja kürzer.
Stimmt nicht. Mit dem heutigen Skimaterial und den Menschenmassen kommt man fast nicht mehr ohne Kunstschnee aus.
Welche Welle?
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von JohnnyDriver »

sr99 hat geschrieben: 30.10.2020 - 14:18 Hintertux ist ziemlich auf Wiedergutmachung aus

https://instagram.com/stories/hintertux ... cki18cdngz
Heute Früh schon wieder, langsam müssen Sie aufpassen, nicht das das noch irgendjemand als gestellt betittelt. Aber gut, es deckt sich mit meinen beobachtungen letzten Sonntag: Drehkreuze bereits vor 8 Uhr offen, das verhindert natürlich einen Stau im Tal, keineswegs aber einen an z.b. dem 6er Lärmstange, oder bei der Talfahrt wenn die zweiten Zubringer trotz Warteschlange parallel geschlossen werden. Aber ist eh egal, Pause werden Sie so oder so bekommen...
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Highlander »

Pilatus hat geschrieben: 30.10.2020 - 22:06
Theo hat geschrieben: 30.10.2020 - 19:17Bis mitte Dezember wird hoffentlich der Beweis erbracht sein dass die Todesrate viel weniger hoch ist als dass allgemein immer behauptet wird und dann muss Schluss sein mit Wahnsinn.
Und was schlägst du vor wenns nicht so ist?
Man kann nur hoffen das die Maßnahmen Wirkung zeigen...
Gestern mit einem Arbeitskollegen aus Frankreich gesprochen.. dort darf man das Haus nur bis zu einem Kilometer Umkreis verlassen, und für Einkaufsfahrten einmal pro Tag benötigt man einen Passierschein... ( Zustände wie beim ersten Lockdown dort )
Er hat für skifahren in Frankreich nur noch wenig Hoffnung..

Ein Totalausfall der Skisaison europaweit wäre eine Katastrophe... :(

Seit gestern ist in Österreich Kärnten das einzige Bundesland mit einem Inzidenzwert von unter 200...
https://orf.at/corona/daten/bundeslaender

Alle geplanten Lehrgangstermine beim SSV auf Tiroler Gletscher für Oktober / November wurden bis Anfang Dezember abgesagt..
Die Aussichten für die kommende Saison sind absolut frustrierend..
SSV_Nov2020.JPG
SSV_Nov2020.JPG (72.03 KiB) 1404 mal betrachtet
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stani »

Leute , im April hat man nie wirklich gedacht , dass Sommertourismus ua in Italien möglich wird. Und ? Es war möglich !
Ich glaube/hoffe bis Dezember wird man die Zahlen so oder so unterdrücken...
Bis dahin bleibt entweder Skitouren oder nach Süd-Tirol zu fahren 😎
/und natürlich in die Schweiz/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stani für den Beitrag (Insgesamt 3):
turmsKamikatzexX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schmidti »

Ich habe mal wieder einige Beiträge verschoben, die wirklich gar nix mit dem Ausblick auf die Skisaison zu tun haben. Ich weiß es ist nicht immer ganz einfach, aber bitte allgemeine Corona-Diskussionen nicht hier sondern im entsprechenden Thread führen:Coronavirus 2019-nCoV
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von mcdee »

Ist schon lustig. Es sind immer die gleichen paar Leute, die sagen, bringt alles nichts, Lockdown ist Schwachsinn. Gleichzeitig hat der Großteil der Menschen Verständnis dafür. Nur weil ein paar Wenige hier den gleichen Schwachsinn immer wiederholen und falsche Behauptungen als Tatsachen hinstellen, kommt das Gefühl auf, das es eine breite Meinung wäre. Genau, wie die paar Hanseln, die auf Anti-Coronademos rennen. Was sind schon 10.000 gegen 80 Millionen (in Bezug auf Deutschland. In Österreich vermutlich ähnlich). Selbst, wenn von den 80 Millionen 5 Millionen zu faul für eine Demo sind - der Großteil akzeptiert es. Dagegen sprechen natürlich die repräsentativen Umfragen der "Experten" im Freundeskreis.

Was hat das mit dem Ausblick auf die Saison zu tun? Bitte unbedingt jetzt drastisch einschränken, um eine Saison ab Dezember zu ermöglichen! Jetzt ist die letzte Chance, das irgendwie hinzubekommen. Und vor 2-3 Wochen wäre es noch besser gewesen. Ohne Maßnahmen gehen die Zahlen definitiv nicht runter. Der wirtschaftliche Schaden eines befristeten Lockdowns ist definitiv kleiner als ein kompletter Saisonausfall.

Der Vorschlag in Österreich wird hoffentlich umgesetzt. In Deutschland wurde der Entwurf auch fast 1:1 übernommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mcdee für den Beitrag (Insgesamt 13):
Julian96Oliver.OghostbikersbackHighlanderSchusseligkiteder WächterMarmottePilatusflamesoldierSkikaiser und 3 weitere Benutzer
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

Den Bergbahnen St.Moritz ein Beschwerdemail geschickt. Katastrophe was hier abgeht bzgl. Organisation, Schutzkonzept etc. Da hatten sie einen Sommer lang Zeit und dann so... Nun um 15h sogar die Polizei hier oben angekommen. Ja nur so begreifen es die Bergbahnen...
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Geht's auch detaillierter bitte?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Highlander »

christopher91 hat geschrieben: 31.10.2020 - 15:24 Geht's auch detaillierter bitte?
er hat sich bereits im St. Moritz Topic ziemlich ausgekotzt.. :biggrin:

viewtopic.php?f=145&t=64415&p=5289866#p5289796

Offensichtlich haben sie dort den Sommer über, gar nichts kapiert und es geht dort ziemlich chaotisch zu...
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

TR10 hat geschrieben: 31.10.2020 - 05:36
Schneefuchs hat geschrieben: 30.10.2020 - 23:11 Dazu kommt: Wenn man später anfängt muss man weniger oder auch gar nicht beschneien. Es werden schon ein paar Lifte offen sein wenn es wieder geht. Zumindest die Gletscher müssten ja nur walzen und wieder einschalten. Es ist noch 6 Monate Winter. Vielleicht ist die Welle ja kürzer.
Stimmt nicht. Mit dem heutigen Skimaterial und den Menschenmassen kommt man fast nicht mehr ohne Kunstschnee aus.
Welche Welle?
Nun ja, es gibt sogar Skigebiete die sich als "Naturschneegebiet" anpreisen. Unbeschneite Nebenpisten hat fast jedes Gebiet. Und wenn es nach Beschneiungsende Mitte März kräftig schneit fährt man eh auf Naturschnee. Die Unterlage gräbt ja keiner aus.

In Hochlagen liegen in der späten Saison oft mehrere Meter. Das geht schon. Der Saisonstart und Weihnachten sind halt unbeschneit schwierig.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

Stani hat geschrieben: 31.10.2020 - 10:28 Leute , im April hat man nie wirklich gedacht , dass Sommertourismus ua in Italien möglich wird. Und ? Es war möglich !
Ich glaube/hoffe bis Dezember wird man die Zahlen so oder so unterdrücken...
Bis dahin bleibt entweder Skitouren oder nach Süd-Tirol zu fahren 😎
/und natürlich in die Schweiz/
ich bin guten Mutes, schaut man sich die absolute Erhöhung der Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag in D an, haben wir kein exponetielles Wachstum mehr, sondern ein degressives, d.h., es könnte wie im Frühjahr sein: Der Höhepunkt war vor dem Lockdown:

28.11 + 3.555 (31%)
29.11 + 1810 (12%)
30.11 + 1907 (11%)
31.11 + 370 (1,6%)

Gruß,
Markman
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markman für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91xX_Kilian01_Xx
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“