Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

TONI_B hat geschrieben: 07.11.2020 - 09:20 ...Aber bei den über 14-Jährigen wird es schwieriger - und diese Situation kenne ich leider zu gut, da ich nur 14- bis 20-Jährige Schüler habe. In der Schule, wenn sie beobachtet sind, halten sie sich brav an die Maskenpflicht, aber sobald die Lehrer weg sind...
Bei uns nichtmal dann. Also, den MNS lassen die meisten auf. Aber was mit den Dingern alles passiert, wenn die gerade nicht ihren eigentlichen Zweck erfüllen, wollt ihr gar nicht wissen. (Ich will das eigentlich auch nicht.)

Wir haben relativ viele SchülerInnen, die sich nicht an einfachste Regeln halten, aus unterschiedlichsten Gründen. Manche KÖNNEN es schlicht nicht.
Was noch sehr viel schlechter klappt als der Umgang mit den Masken ist Abstand halten. Machen sie nicht. Warum denn eigentlich auch? Sie sitzen danach eh zusammen im Bus. :rolleyes:

Immerhin habe ich das Glück, in einem der letzten verblieben Landkreise mit einer Inzidenz unter 50 (im Moment sogar unter 30) zu leben und zu arbeiten.
Und ich habe mit 13 SchülerInnen eine Klasse die kleiner ist, als woanders halbierte Klassen.

Also, ich selbst bin ja wenig betroffen. Aber ich bezweifle, dass es das Infektionsgeschehen positiv beeinflusst, wenn man Schule einfach so laufen lässt. Auch bei Klassen mit 30 SchülerInnen bei Inzidenzen über 200.
Und je nach Bundesland gelten Lehrer und MitschülerInnen von Infizierten nur als Zweitkontakt. Kein Test, keine Quarantäne.

Dass immer wieder behauptet wird, Kinder würden keine Rolle spielen ist sowieso nicht zu Ende gedacht. In Deutschland besteht eine 12jährige Schulpflicht. Da gehen nicht nur (kleine) Kinder zu Schule.

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Schusseligkite hat geschrieben: 07.11.2020 - 22:18 Dass immer wieder behauptet wird, Kinder würden keine Rolle spielen ist sowieso nicht zu Ende gedacht. In Deutschland besteht eine 12jährige Schulpflicht. Da gehen nicht nur (kleine) Kinder zu Schule.
Naja, eigentlich neunjährig, effektiv wohl eher zehnjährig.
(Auch wenn das nicht so großen Einfluss auf deine Kernaussage hat.)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Nein. Die Schulpflicht ist 12jährig. Allerdings nicht zwingend Vollzeit. Schulunterricht während einer Ausbildung zählt mit.
Und man muss nicht 12 verschiedene Schuljahre besuchen. Wenn jemand oft genug ein Schuljahr wierderholt, kann er auch so 12 Jahre vollbekommen.

Tatsächlich kontrolliert geschweige ahndet das natürlich kaum jemand.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

Schusseligkite hat geschrieben: 07.11.2020 - 23:36 Nein. Die Schulpflicht ist 12jährig. Allerdings nicht zwingend Vollzeit. Schulunterricht während einer Ausbildung zählt mit.
Und man muss nicht 12 verschiedene Schuljahre besuchen. Wenn jemand oft genug ein Schuljahr wierderholt, kann er auch so 12 Jahre vollbekommen.

Tatsächlich kontrolliert geschweige ahndet das natürlich kaum jemand.
Das kann man so nicht generell sagen, die Auslegung der Schulpflicht ist Ländersache:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schulpf ... utschland)
Berlin hat demnach nur eine Schulpflicht, die meisten anderen Bundesländer zusätzlich eine unterschiedlich ausgeprägte nachfolgende Berufsschulpflicht.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Stani hat geschrieben: 07.11.2020 - 21:59
FFP2- und FFP3-Schutzmasken nur im medizinischen Bereich notwendig
Quelle: https://www.aekwien.at/home/-/asset_pub ... /id/552199
Ja ja, die Ärztekammer, Quell der Erkenntnis. ;)
Ich hab's, denk ich, recht klar begründet.
Schau dir die Maskenmuffel an. Die siehst du überall. Alltagsmasken funktionieren nur, wenn sie jeder (richtig) trägt.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Auch in der Schweiz wird ein Lockdown gefordert, der Zielkonflikt zwischen Wirtschaft und Pandemiebekämpfung bestehe momentan nicht (mehr): https://www.srf.ch/news/wirtschaft/radi ... n-shutdown
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Also ob die Wirtschaft während einer um sich schlagenden Pandemie laufen würde. Wir haben schon im Frühling gesehen, wie schnell sich die Wirtschaft nach einem harten lockdown erholt. Gut, ich bin sowieso jemand, der es kurz und schmerzlos mag. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Schusseligkite

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

So wie ich es sehe, will die Schweiz einfach eine andere Strategie fahren als zB A oder De: Relativ sanfte Massnahmen, die dafür über mehrere Monate durchgehalten werden können, so eine Art "Gratwanderung": Die Intensivstationen sollen gut ge- aber ja nicht überfüllt sein, das Ziel ist NICHT, die Ansteckungen Richtung 0 zu drücken, sondern auf hohem und erträglichem Niveau zu stabilisieren.
In A (und De) ist eher das Ziel, die Ansteckungen möglichst rasch sehr tief runter zu bringen, um dann Lockerungen vornehmen zu können.

Die Gefahr beim Weg CH: Die Massnahmen sind zu soft, die Zahlen gehen weiter in die Höhe, es braucht dann doch noch die harten Massnahmen.
Die Gefahr beim Weg A/De: Der berühmte Jojo-Effekt.

Was besser ist?? Keine Ahnung, mir ist aber der Schweizer Weg irgendwie sympathischer... kann sich aber auch noch ändern ;)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Also ich beziehe bei meiner Sympathie für den einen oder den anderen Weg auf jeden Fall mit ein, dass in der Schweiz mehr als doppelt so viele coronabedingte Todesfälle zu verzeichnen sind als in D oder A.
Mal sehen, wie sich das jetzt in dieser Welle entwickelt...
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

flamesoldier hat geschrieben: 08.11.2020 - 01:12
Schusseligkite hat geschrieben: 07.11.2020 - 23:36 Nein. Die Schulpflicht ist 12jährig. Allerdings nicht zwingend Vollzeit. Schulunterricht während einer Ausbildung zählt mit.
Und man muss nicht 12 verschiedene Schuljahre besuchen. Wenn jemand oft genug ein Schuljahr wierderholt, kann er auch so 12 Jahre vollbekommen.

Tatsächlich kontrolliert geschweige ahndet das natürlich kaum jemand.
Das kann man so nicht generell sagen, die Auslegung der Schulpflicht ist Ländersache:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schulpf ... utschland)
Berlin hat demnach nur eine Schulpflicht, die meisten anderen Bundesländer zusätzlich eine unterschiedlich ausgeprägte nachfolgende Berufsschulpflicht.


Das hatte ich tatsächlich falsch im Kopf. (Hatte mich aber selbst gewundert, dass es da eine bundesweite Regelung gibt.🤦🏻‍♀️)
Aber in den meisten Bundesländern kommt man ja trotzdem auf 12 Jahre.

Die (angeblich!) nicht infektiösen Kinder betreffen auf jeden Fall nur einen Teil der SchülerInnen in Deutschland.
Ich bezweifle zumindest, dass der 1,80 große, 90 kg schwere Schüler mit Bart weniger geeignet sein soll andere anzustecken als ich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
NilsM03
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

Wie ich schon dargelegt habe, ist die Ansteckungsgefahr in den Schulen - speziell bei den über 14-Jährigen sicher gegeben!

In einer meiner Klassen (12. Schulstufe; 4.Klasse HTL) ist ein Schüler am Freitag vor den Herbstferien (23.10.) positiv getestet worden. Damit sind alle Mitschüler und acht Lehrer bis zum 1.11. in Quarantäne geschickt worden, weil alle, die in den 48 Stunden vor dem Test Kontakt hatten, gemeldet wurden.

Insgesamt waren dann 5 Schüler positiv, aber kein Lehrer! Damals hatten die Schüler in der Klasse keine Maske, sondern nur in den anderen Räumen der Schule. Lehrer genau so. Nur hatten die Lehrer auch im Unterricht "face-shields" (selber hergestellt im fachpraktischen Unterricht mit dünner Plexifolie und einem tollen Lasercutter 8) ).

Seit den Herbstferien gibt es ja home schooling, nur Labor und fachpraktischer Unterricht (in Kleingruppen) wird in der Schule unterrichtet. Schüler mit einfachen Masken, Lehrer mit FFP2. Und entgegen der Meldungen in den Medien gibt es die (noch) nicht vom Ministerium, sondern sind selber gekauft!
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Merkel redet derzeit verdächtig viel vom Impfen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Da wird Bill Gates wohl mal angerufen haben... ;D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
GIFWilli59SchusseligkiteFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 142
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MarcB96 »

Pancho hat geschrieben: 08.11.2020 - 16:43 Da wird Bill Gates wohl mal angerufen haben... ;D
Also abgesehen davon, dass ich die Ansicht auch schwachsinnig finde, dass er Corona (oder 5G) erfunden hätte...also daran schuld ist, ist es doch nicht verwunderlich, dass eine solche Argumentation überhaupt entstanden ist, wenn Bill Gates in einer Sondersendung (mir ist kein vergleichbares Mal bekannt, wo jmd, der kein ausländischer Politiker ist, eine Ansprache im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehalten hat) beauptet,
es würde erst wieder Normalität geben, wenn 7mrd Menschen geimpft wären (und zeitgleich über seine Stiftung Milliarden in entsprechende Richtungen verschiebt).

Bill Gates hat zwar kein Corona erfunden, aber er hat (mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt, dass er schön davon profitieren kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MarcB96 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pistencruiserchristopher91
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

In wie fern soll er daraus profitieren können?

Meines Wissens hat er bisher zig Millionen in diversen Impfprojekten versenkt.
Das ist halt sein Hobby. Darum verfügt er diesbezüglich auch über eine gewisse Kompetenz. Seit Jahren beschäftigt der sich mit nichts anderem.
Er sah's halt kommen.
Wahrscheinlich hat er auch mal "The Viral Storm" gelesen. :D
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

MarcB96 hat geschrieben: 08.11.2020 - 17:00
Pancho hat geschrieben: 08.11.2020 - 16:43 Da wird Bill Gates wohl mal angerufen haben... ;D
Also abgesehen davon, dass ich die Ansicht auch schwachsinnig finde, dass er Corona (oder 5G) erfunden hätte...also daran schuld ist, ist es doch nicht verwunderlich, dass eine solche Argumentation überhaupt entstanden ist, wenn Bill Gates in einer Sondersendung (mir ist kein vergleichbares Mal bekannt, wo jmd, der kein ausländischer Politiker ist, eine Ansprache im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehalten hat) beauptet,
es würde erst wieder Normalität geben, wenn 7mrd Menschen geimpft wären (und zeitgleich über seine Stiftung Milliarden in entsprechende Richtungen verschiebt).

Bill Gates hat zwar kein Corona erfunden, aber er hat (mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt, dass er schön davon profitieren kann.



:juggle: :juggle: :juggle:

Edit: Danke-Daumen mal wieder zu breit :biggrin:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 142
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MarcB96 »

Tyrolens hat geschrieben: 08.11.2020 - 17:16 In wie fern soll er daraus profitieren können?

Meines Wissens hat er bisher zig Millionen in diversen Impfprojekten versenkt.
Das ist halt sein Hobby. Darum verfügt er diesbezüglich auch über eine gewisse Kompetenz. Seit Jahren beschäftigt der sich mit nichts anderem.
Er sah's halt kommen.
Wahrscheinlich hat er auch mal "The Viral Storm" gelesen. :D
Egal ob, wie oder warum er vielleicht davon profitieren könnte (gäbe übrigens eine sehenswerte Folge der Anstalt genau zu dem Thema), muss man sich nicht wundern, dass solche Gerüchte entstehen, wenn er so breitspurig eine Ansprache an die Nation (wie gesagt, ich frage mich, was Bill Gates für eine Wichtigkeit hat, dass er einem Politiker gleich im Öffentlich-rechtlichen eine Ansprache halten darf) hält...
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

MarcB96 hat geschrieben: 08.11.2020 - 17:00
Pancho hat geschrieben: 08.11.2020 - 16:43 Da wird Bill Gates wohl mal angerufen haben... ;D
Also abgesehen davon, dass ich die Ansicht auch schwachsinnig finde, dass er Corona (oder 5G) erfunden hätte...also daran schuld ist, ist es doch nicht verwunderlich, dass eine solche Argumentation überhaupt entstanden ist, wenn Bill Gates in einer Sondersendung (mir ist kein vergleichbares Mal bekannt, wo jmd, der kein ausländischer Politiker ist, eine Ansprache im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehalten hat) beauptet,
es würde erst wieder Normalität geben, wenn 7mrd Menschen geimpft wären (und zeitgleich über seine Stiftung Milliarden in entsprechende Richtungen verschiebt).

Bill Gates hat zwar kein Corona erfunden, aber er hat (mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt, dass er schön davon profitieren kann.
Schwurbel schwurbel schwurbel :sleep: :sleep: :sleep:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 4):
Oliver.OGIFWilli59PilatusSchusseligkite
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 142
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MarcB96 »

flamesoldier hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:03
MarcB96 hat geschrieben: 08.11.2020 - 17:00
Pancho hat geschrieben: 08.11.2020 - 16:43 Da wird Bill Gates wohl mal angerufen haben... ;D
Also abgesehen davon, dass ich die Ansicht auch schwachsinnig finde, dass er Corona (oder 5G) erfunden hätte...also daran schuld ist, ist es doch nicht verwunderlich, dass eine solche Argumentation überhaupt entstanden ist, wenn Bill Gates in einer Sondersendung (mir ist kein vergleichbares Mal bekannt, wo jmd, der kein ausländischer Politiker ist, eine Ansprache im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gehalten hat) beauptet,
es würde erst wieder Normalität geben, wenn 7mrd Menschen geimpft wären (und zeitgleich über seine Stiftung Milliarden in entsprechende Richtungen verschiebt).

Bill Gates hat zwar kein Corona erfunden, aber er hat (mit ziemlicher Sicherheit) festgestellt, dass er schön davon profitieren kann.
Schwurbel schwurbel schwurbel :sleep: :sleep: :sleep:
Ach........Mehr habt ihr nicht drauf oder wie? Einfach nur armselig :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MarcB96 für den Beitrag:
starli

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Tyrolens hat geschrieben: 08.11.2020 - 16:39 Merkel redet derzeit verdächtig viel vom Impfen.
Merkel redet auch davon wie man "vulnerable Gruppen" schützen soll ... heisst dann wohl wegsperren ... naja kein Wunder was anderes hat man bei der FDJ ja nicht gelernt ...

"Spass" beiseite, es wird einfach immer offensichtlicher wie dilletantisch und hilflos die Regierungen mit dem ganzen umgehen. Man könnte fast glauben die Regierungen bestünden aus Volksschullehrern, gescheiterten Juristen und Physikern - ach ne genau das tun sie ja - fehlt nur noch der verkannte Künstler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Stäntn
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Für die Schweiz habe ich eine interessante Seite mit vielen Statistiken gefunden. Interessant vor allem, weil man per Schalter zwischen einer Auswertung ab 1.6. und seit Beginn der Pandemie umschalten kann. Die Fallsterblichkeit (CFR) liegt derzeit demnach in der Schweiz bei 0,4% über alle Altersstufen. Das ist meilenweit von dem entfernt, was immer noch dazu an Zahlen herumgeistert. Es ist aber auch noch zu früh, hier Entwarnung zu geben. Der R-Wert in der Schweiz liegt derzeit um die 1,13. Gegenüber Anfang Oktober hat er sich also schon deutlich abgeschwächt. Nun, das ändert nichts daran, dass derzeit viele Krankenhäuser viele Patienten behandeln müssen. Aber nach den jetzigen Zahlen reichen die Maßnahmen möglicherweise aus, damit der weitere Anstieg gebremst wird. Selbst in Deutschland liegt der R-Wert mittlerweile unter 1, was nicht an den Maßnahmen liegen kann, die seit November gelten, weil die sich mit wenistens 10 Tagen Verzögerung auf die Statistik auswirken könnten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Viele, viele Landkreise hatten schon viel früher in Sachen Kontaktbeschränkungen etc. die Zügel angezogen, was man gerade im gebremsten Anstieg sieht.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

icedtea hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:30 Viele, viele Landkreise hatten schon viel früher in Sachen Kontaktbeschränkungen etc. die Zügel angezogen, was man gerade im gebremsten Anstieg sieht.
zum Beispiel? Von den lokalen Lockdowns abgesehen?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

molotov hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:44
icedtea hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:30 Viele, viele Landkreise hatten schon viel früher in Sachen Kontaktbeschränkungen etc. die Zügel angezogen, was man gerade im gebremsten Anstieg sieht.
zum Beispiel? Von den lokalen Lockdowns abgesehen?
Bei uns im MTK haben wir seit Mitte letzter Woche anscheinend ein Plateau erreicht; die Einschränkung auf 5 Personen oder 2 Haushalte, Amateursport ohne Zuschauer usw. galten schon seit Mitte Oktober.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

icedtea hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:30 Viele, viele Landkreise hatten schon viel früher in Sachen Kontaktbeschränkungen etc. die Zügel angezogen, was man gerade im gebremsten Anstieg sieht.
Ja, das lag an diesen willkürlichen und sinnlosen Grenzwerten von 35/100.000 EW/7 Tage und 50/100.000 EW/7... ;)

Schon spannend wie man in Corona-Zeiten alles drehen und wenden und für die eigenen Thesen / gegen die anderen Thesen wenden kann.

Zuerst hieß es, die Grenzen sind willkürlich, man möge bitte nach Intensiv-Betten / Hospitalisierungen steuern. "Wird ja auch viel mehr getestet als im Frühjahr!"
Jetzt heißt es, der Lockdown bringt wohl nix, wenn jetzt der R-Wert schon fällt. Da ist es nicht weit zu Behaupten sämtliche Maßanahmen der Regierung wären überzogen. "Der mündige Bürger hat das schon selbst geregegelt, also bitte, 'Schweden-Modell' geht doch."

Dabei ist es wie icedtea schreibt, zahlreiche Landkreise hatten bei Überschreiten der 35-/50-Schwelle schon Maßnahmen angeordnet, meine Kinder sitzen z.B. schon seit einigen Wochen mit MNS im Unterricht, öffentliche Pätze und belebte Straßen wurden mit Maskenpflicht belegt, weniger Menschen durften sich treffen.

Dennoch bin ich doch sehr dafür, dass man jetzt genau daraus versucht zu lernen: Welche Maßanhme bringt wie viel? Kann man evtl. doch Restaurants wieder öffnen und im Gegenzug evtl. die "Hygienekonzepte" auch öfter stichprobenartig auf "Compliance" überprüfen?
molotov hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:44
icedtea hat geschrieben: 08.11.2020 - 18:30 Viele, viele Landkreise hatten schon viel früher in Sachen Kontaktbeschränkungen etc. die Zügel angezogen, was man gerade im gebremsten Anstieg sieht.
zum Beispiel? Von den lokalen Lockdowns abgesehen?
In Bayern gab es die Corona Ampel und auch Pläne des Kultusministeriums.
Siehe zum Beispiel hier: https://www.stmfh.bayern.de/aktuelles/c ... aampel.htm


EDIT: Zitate korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaGIFWilli59HBB
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“