Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Monoman
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 19.03.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Monoman »

sr99 hat geschrieben: Krass und in der Schweiz bei höheren Zahlen fahren wir weiterhin Ski...
Im Moment mag das funktionieren. Es haben ja nur 5 Skigebiete geöffnet, die einen kleinen Teil ihrer Pisten geöffnet haben (plus 3 weitere Gebiete,
die nur am Wochenende offen haben - ebenfalls mit sehr wenig Liften). Ich schätze mal, dass heute insgesamt weniger als 10'000 Leute in der Schweiz auf der Piste sind. Da ist Skifahren im Gesamtvergleich halt immer noch ein relativ kleines Risiko. Das wird sich aber ab dem 28. November rasch ändern... Ich hoffe natürlich es geht sich aus. Wenn ich die Massnahmen in Österreich, Südtirol und Frankreich anschaue, tönt Skifahren in der Schweiz aber schon nach einem schlechten Witz.

Monoman
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 19.03.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Monoman »

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Monoman hat geschrieben: 14.11.2020 - 13:45 Da fängt's schon an zu wackeln: https://www.blick.ch/news/schweiz/von-a ... 95189.html
Das Problem ist einfach, dass Eigenverantwortung nicht funktioniert. Wir sind alle kleine oder größere Egoisten. Ohne absolut klare Ansagen geht es nicht, da sind wir einfach zu doof, zu ignorant, zu rücksichtlos.
Machen wir uns nichts vor, das ist der Grund warum die Politik scharfe Regeln vorgeben muss. Wir sollten mit den Fingern auf uns zeigen, nicht auf die Politik.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 11:09 Das ist das Problem der Querdenker: entweder man distanziert sich oder man nimmt in Kauf dass man vor deren Karren gespannt wird.
Nein, das ist einzig und alleine Dein Problem. Oder hast Du jemals einmal davon gehört, dass sich Grüne, Sozialdemokraten, FFF-Teilnehmer, Klimaaktivisten und dergleichen von Marxisten, Stalinisten oder militanten Linken distanzieren sollen? Ich nicht! Die Forderung, sich von diesen oder jenen Kreisen zu distanzieren, wird merkwürdigerweise immer nur erhoben, wenn es um Themen geht, welche nicht auf der Linie des links-grünen Mainstream liegen. Und damit ist es ein klassischer rhetorischer Winkelzug, den ich ablehne. Denn mit dieser Forderung drängt man Vertreter von Gegenpositionen erst einmal in die Defensive, ohne sich in der Sache mit ihren Positionen auseinander zu setzen.
TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 11:09 Ich beschäftige mich sehr wohl mit den Anliegen der "normalen" Demonstranten.
Das eine schließt das andere nicht aus. Warum schreibst Du dann nichts darüber, wie Du Argumente aus den Reihe der Querdenker beurteilst?
TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 11:09 Nur bekomme ich keine Antwort, was die Alternativen wären! Auch du hast diese Frage noch nicht beantwortet! Was soll gemacht werden? Nichts? Nur "sanfte" Lockdowns, die nicht wirken, wie man in Ö sieht!?
Harte Lockdowns wirken ebenso wenig. Sie bringen kurzfristig Entlastung, aber dafür zahlen viele Menschen einen sehr hohen Preis. Aber sobald der Lockdown beendet wird, fängt das Spiel von vorne an. Wobei wir in Deutschland ja noch froh sein können. Frankreich, Spanien oder Italien drehen ja völlig am Rad.

Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass Du von mir eine Antwort auf die Lösung aller Probleme erwartest. Wie sollte ich die auch kennen, wenn selbst Wissenschaftler sich kaum noch trauen, aus fachlicher Sicht Alternativen aufzuzeigen?

Ich sehe aber, dass die Regierung weitgehend hilflos agiert, ihre Maßnahmen zum Teil wenig sachlich begründbar sind und dass sich die Politik weigert, Verantwortung für die eigenen Fehler aus der Vergangenheit zu übernehmen. Und dass anstelle einer ergebnisoffenen Diskussssion, vor allem unter Beteiligung aller relevanten Fachleute, Maßnahmen im Stile einer Monarchie verkündet werden und mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche gegenüber dem Volk durchgedrückt werden.

Der Mensch lässt sich aber nun mal nicht gerne gängeln und bevormunden. Also arbeitet man mit Angst, um die Menschen gefügig zu machen. Besser wäre es, alle Karten auf den Tisch zu legen, alle Handlungsoptionen offen zu diskutieren und auf die Einsicht der Bürger zu setzen.

Was man freiwillig macht, macht man gerne. Alles, was einem aufgewzungen wird, lehnen viele Menschen ab. Klar, es gibt immer solche und solche. Aber die Bundesregierung hat ja gar nicht erst versucht, diesen Weg zu gehen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 13:55 Das Problem ist einfach, dass Eigenverantwortung nicht funktioniert. Wir sind alle kleine oder größere Egoisten. Ohne absolut klare Ansagen geht es nicht, da sind wir einfach zu doof, zu ignorant, zu rücksichtlos.
Machen wir uns nichts vor, das ist der Grund warum die Politik scharfe Regeln vorgeben muss. Wir sollten mit den Fingern auf uns zeigen, nicht auf die Politik.
Im Frühjahr ging auch schon die Zahl der Neuinfektionen zurück, bevor die Politik den Lock-Down beschlossen hat. Weil viele Menschen schon vorher freiwillig ihre Kontakte reduziert haben.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

NeusserGletscher hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:08Im Frühjahr ging auch schon die Zahl der Neuinfektionen zurück, bevor die Politik den Lock-Down beschlossen hat. Weil viele Menschen schon vorher freiwillig ihre Kontakte reduziert haben.
Tja, wenn das deine "Wahrheiten" sind, dann solltest du dir diese Zahlen mal anschauen: https://just-the-covid-facts.neuwirth.p ... ro-100.000

In Ö gabs am 16.3. den ersten Lockdown und bis zum 30.3. sind die Zahlen laufend gestiegen! Einzig der R-Wert ist gesunken.

Edit: Damit du nicht so lange bei den vielen Daten suchen musst, hier die entsprechende Kurve:
Lockdown
Lockdown
Zuletzt geändert von TONI_B am 14.11.2020 - 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

NeusserGletscher hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:04
TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 11:09 Das ist das Problem der Querdenker: entweder man distanziert sich oder man nimmt in Kauf dass man vor deren Karren gespannt wird.
Nein, das ist einzig und alleine Dein Problem. Oder hast Du jemals einmal davon gehört, dass sich Grüne, Sozialdemokraten, FFF-Teilnehmer, Klimaaktivisten und dergleichen von Marxisten, Stalinisten oder militanten Linken distanzieren sollen? Ich nicht! Die Forderung, sich von diesen oder jenen Kreisen zu distanzieren, wird merkwürdigerweise immer nur erhoben, wenn es um Themen geht, welche nicht auf der Linie des links-grünen Mainstream liegen. Und damit ist es ein klassischer rhetorischer Winkelzug, den ich ablehne. Denn mit dieser Forderung drängt man Vertreter von Gegenpositionen erst einmal in die Defensive, ohne sich in der Sache mit ihren Positionen auseinander zu setzen.
Seit wann mischen sich die aufgezählten Gruppierungen unter die FFF-Demos? Du solltest mal mitgehen, damit du siehst, wie es dort im Gegensatz zu den "Querdenkern" zugeht.

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:27
NeusserGletscher hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:08Im Frühjahr ging auch schon die Zahl der Neuinfektionen zurück, bevor die Politik den Lock-Down beschlossen hat. Weil viele Menschen schon vorher freiwillig ihre Kontakte reduziert haben.
Tja, wenn das deine "Wahrheiten" sind, dann solltest du dir diese Zahlen mal anschauen: https://just-the-covid-facts.neuwirth.p ... ro-100.000

In Ö gabs am 16.3. den ersten Lockdown und bis zum 30.3. sind die Zahlen laufend gestiegen! Einzig der R-Wert ist gesunken.

Edit: Damit du nicht so lange bei den vielen Daten suchen musst, hier die entsprechende Kurve:
AK.jpg
Ich denke er meint Deutschland, da flachte im Frühjahr die Kurve schon vor dem Lockdown ab bzw. bevor die Lockdown-Massnahmen zeitlich greifen konnten.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

ThomasZ hat geschrieben: 14.11.2020 - 15:53
TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:27
NeusserGletscher hat geschrieben: 14.11.2020 - 14:08Im Frühjahr ging auch schon die Zahl der Neuinfektionen zurück, bevor die Politik den Lock-Down beschlossen hat. Weil viele Menschen schon vorher freiwillig ihre Kontakte reduziert haben.
Tja, wenn das deine "Wahrheiten" sind, dann solltest du dir diese Zahlen mal anschauen: https://just-the-covid-facts.neuwirth.p ... ro-100.000

In Ö gabs am 16.3. den ersten Lockdown und bis zum 30.3. sind die Zahlen laufend gestiegen! Einzig der R-Wert ist gesunken.

Edit: Damit du nicht so lange bei den vielen Daten suchen musst, hier die entsprechende Kurve:
AK.jpg
Ich denke er meint Deutschland, da flachte im Frühjahr die Kurve schon vor dem Lockdown ab bzw. bevor die Lockdown-Massnahmen zeitlich greifen konnten.
...was daran lag, dass sich die Bevölkerung schon vor dem offiziellen "Lockdown" so verhalten hat wie es während dem "Lockdown" vorgeschrieben wurde. Das verhalten der Bevölkerung hat also die Maßnahmen der Politik vorweggenommen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Damals hat man der Panikmache ja auch noch großteils geglaubt.

Jeder kennt jemand, der an Corona gestorben ist.

100.000 Tote.

Größte Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg.
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

ThomasZ hat geschrieben: 14.11.2020 - 15:53Ich denke er meint Deutschland, da flachte im Frühjahr die Kurve schon vor dem Lockdown ab bzw. bevor die Lockdown-Massnahmen zeitlich greifen konnten.
Auch in Deutschland sind die Zahlen bis Ende März gestiegen: https://www.derstandard.at/story/200012 ... rem-bezirk
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markman »

TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 16:16
ThomasZ hat geschrieben: 14.11.2020 - 15:53Ich denke er meint Deutschland, da flachte im Frühjahr die Kurve schon vor dem Lockdown ab bzw. bevor die Lockdown-Massnahmen zeitlich greifen konnten.
Auch in Deutschland sind die Zahlen bis Ende März gestiegen: https://www.derstandard.at/story/200012 ... rem-bezirk
der Standard schreibt, wie so viele Medien, Unsinn. Der PCR-Test kann nicht nachweisen, dass ein Erreger vermehrungsfähig oder übertragbar ist. Daher kann man nicht von Infizierten sprechen oder von Infektionen. Das Blatt scheint links zu sein, wie die TAZ, oder?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

Das sind die offizielle Zahlen, die von den Gesundheitsbehörden kommen!

Du kannst auch da https://www.arcgis.com/apps/opsdashboar ... 7b48e9ecf6 nachschauen. Auch da sieht man dass die Zahlen bis Ende März gestiegen sind.

Und es ging mir gar nicht um die PCR-Positiven, sondern um die tatsächlich erkrankten Personen (siehe mein Bild)!

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

markman hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:12 der Standard schreibt, wie so viele Medien, Unsinn. Der PCR-Test kann nicht nachweisen, dass ein Erreger vermehrungsfähig oder übertragbar ist. Daher kann man nicht von Infizierten sprechen oder von Infektionen. Das Blatt scheint links zu sein, wie die TAZ, oder?
Der Standard ist die einzige seriöse und unabhängige überregionale Tageszeitung in Österreich und sieht sich selbst als liberal ist. Ob man das als links bezeichnet hängt stark vom eigenen Standpunkt ab. Mit der TAZ ist sie aber überhaupt nicht zu vergleichen. Der Standard schreib übrigens wie so ziemlich jedes Medium hin und wieder Unsinn, aber in diesem Falle publiziert der Standard nur die offiziellen Zahlen aus einer der offiziellen Quellen (es gibt im Österreich natürlich mehre die nicht deckungsgleich sind). Ich kenne übrigens keine Regierung und kein Medium das im Falle von positiven PCR-Tests nicht von Infizierten spricht, egal ob das jetzt virologisch stimmt oder nicht.
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

TONI_B hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:25 Das sind die offizielle Zahlen, die von den Gesundheitsbehörden kommen!
Die Zahlen sind sowas von eindeutig.
Aber manche wollen es nicht wahr haben. Es ixt wirklich sinn!os.

Danke für das Raussuchen.
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TONI_B »

Leider werden diese Legenden:"Die Zahlen sind schon vor dem Lockdown gesunken..." seit Monaten immer wiederholt. Und keiner, der sie nacherzählt, macht sich die Mühe und schaut sich die Zahlen genauer an.

Klar kann man über Dunkelziffern, PCR-Tests usw. diskutieren, aber die "richtig" Erkrankten (sei es im Spital oder sogar in der Intensivstation) sind hoffentlich eindeutig, oder?
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

markman hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:12 der Standard schreibt, wie so viele Medien, Unsinn. Der PCR-Test kann nicht nachweisen, dass ein Erreger vermehrungsfähig oder übertragbar ist.
Indirekt kann er das sehr wohl und zwar über den ct Wert. Wenn sehr viele RNA Abschnitte gefunden werden, dann kann dies nur dann der Fall sein, wenn Virus im Körper repliziert wurde.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Zum Zusammenhang der Zahlen und Maßnahmen bei der ersten Welle im D:
https://youtu.be/OLBav50d-X8
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:56
markman hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:12 der Standard schreibt, wie so viele Medien, Unsinn. Der PCR-Test kann nicht nachweisen, dass ein Erreger vermehrungsfähig oder übertragbar ist.
Indirekt kann er das sehr wohl und zwar über den ct Wert. Wenn sehr viele RNA Abschnitte gefunden werden, dann kann dies nur dann der Fall sein, wenn Virus im Körper repliziert wurde.
Leider wird der CT Wert aber ja nicht einbezogen.

Interessant die Aussage von Kurz eben, dass die Mobilität im März um 70% zurück ging, nun im Lockdown light nur um 30%.

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 12:09 Back to roots heißt für mich, sich auf das im Leben konzentrieren was wichtig ist. Liebe, Zweisamkeit, aber auch Verantwortung übernehmen.
Also attraktiv klingt das für mich nicht, irgendwie so nach Kirchentag...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:05
Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 12:09 Back to roots heißt für mich, sich auf das im Leben konzentrieren was wichtig ist. Liebe, Zweisamkeit, aber auch Verantwortung übernehmen.
Also attraktiv klingt das für mich nicht, irgendwie so nach Kirchentag...
Dann bist du ein seelisch verarmten Mensch. Und tust mir sehr leid.
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:31
Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:05
Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 12:09 Back to roots heißt für mich, sich auf das im Leben konzentrieren was wichtig ist. Liebe, Zweisamkeit, aber auch Verantwortung übernehmen.
Also attraktiv klingt das für mich nicht, irgendwie so nach Kirchentag...
Dann bist du ein seelisch verarmten Mensch. Und tust mir sehr leid.
Arm aber glücklich. :D (zumindest in normalen Zeiten)
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:34
Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:31
Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:05

Also attraktiv klingt das für mich nicht, irgendwie so nach Kirchentag...
Dann bist du ein seelisch verarmten Mensch. Und tust mir sehr leid.
Arm aber glücklich. :D (zumindest in normalen Zeiten)
Aha.
Und mir willst du das nicht zugestehen?
Mal darüber nachgedacht, dass es Menschen gibt, die einfach glücklich genug sind, dass sie Einschränkungen nicht gleich aus der Bahn werfen und unglücklich machen.
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:39
Schneefuchs hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:34
Latemar hat geschrieben: 14.11.2020 - 18:31
Dann bist du ein seelisch verarmten Mensch. Und tust mir sehr leid.
Arm aber glücklich. :D (zumindest in normalen Zeiten)
Aha.
Und mir willst du das nicht zugestehen?
Mal darüber nachgedacht, dass es Menschen gibt, die einfach glücklich genug sind, dass sie Einschränkungen nicht gleich aus der Bahn werfen und unglücklich machen.
Warum denn nicht. Ich habe nur geschrieben dass es für mich nicht attraktiv ist.

Ich bin nun mal ein hedonistischer Egoist und stehe dazu.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Tyrolens hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:56
markman hat geschrieben: 14.11.2020 - 17:12 der Standard schreibt, wie so viele Medien, Unsinn. Der PCR-Test kann nicht nachweisen, dass ein Erreger vermehrungsfähig oder übertragbar ist.
Indirekt kann er das sehr wohl und zwar über den ct Wert. Wenn sehr viele RNA Abschnitte gefunden werden, dann kann dies nur dann der Fall sein, wenn Virus im Körper repliziert wurde.
Das die statistische Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass sich aus der Umwelt relevante (sprich nachweisbare) Mengen Virus im Rachen ansammeln und dann nicht zu einer Infektion führen, kann sich wohl jeder selber ausmalen.

Ich würde schon behaupten, dass praktisch jeder mit einem positiven PCR-Test auch infiziert ist oder war. Das muss aber noch nicht heissen, dass die Person infektiös oder symptomatisch ist.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“