Werbefrei im Januar 2024!

Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von L&S »

Ich stelle mal folgende These auf:
Der Kunstschnee könnte heuer in vielen Gebieten besser werden als normalerweise(, wennn dann wieder geöffnet wird).

Die mögliche Begründung:
Die meisten Gebiete können es sich oft nicht erlauben den Schnee lange genug rasten zu lassen um eine optimale Qualität zu erreichen, sondern müssen bei der ersten Möglichkeit öffnen.
Genau dies könnte heuer besser werden, da vor Mitte Dezember nicht viel passieren wird...??
Ein weiterer Punkt wäre, dass man nicht für Anfang Dezember sondern für Weihnachten bereit sein will, womit man weniger Zeitdruck hat und damit besserer Bedingungen zum Beschneien nutzen könnte.
Die Vermutung, dass diesen Winter weniger los sein wird, möchte ich dabei außen vor lassen.

Was sagen die Profis dazu, Schwachfug oder ein mögliches Szenario?
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von christopher91 »

Eine entscheidende Komponente ist aber auch das Wetter. Gibt es bis Mitte Dezember keine guten Schneibedingungen sind die Überlegungen wertlos.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von basti.ethal »

Möglich wäre es, hängt jedoch von vielen Faktoren ab:

- wie ist die aktuelkle Strategie der Bergbahn?
- wie entwickeln sich die Temperaturen?
- wann wird die Piste aufgefahren?

Nichts desto trotz eignet sich feuchter Schnee viel besser zum Pistenbau und Erstellung einer kompakten Grundlage
Und selbst wenn nun besserer Schnee produziert wird, macht sich das nur in den ersten Betriebstagen erkennbar.
Nach einigen Präparationen pulvert auch nasser Kunstschnee wieder auf und wird griffig. (bei den entsprechend passenden Temperaturen)
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von NeusserGletscher »

Soweit ich mich an Diskussionen über die Qualität der Präparation in bestimmten Destinationen erinnere, sind letztendlich folgende Faktoren relevant:

- Temperatur bei Beginn der Präparation
- Geschwindigkeit und Zahl der Arbeitsgänge (manche planieren und fräsen in einem Arbeitsgang, andere machen dies separat)
- Ruhezeit

Kunstschnee bleibt halt Kunstschnee.

In Zermatt haben sie zu der Zeit, als ich das letzte mal dort war, den Kunstschnee lange Zeit liegen lassen, bevor sie ihn ausgebreitet haben. Vielleicht hat dies einen Einfluss auf die Haltbarkeit am Tag oder über die Saison. Beim Fahren selbst habe ich keinen Unterschied festgestellt. Hart verpresster Kunstschnee ist halt nicht mit Naturschnee vergleichbar.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von ski-chrigel »

Dass Kunstschnee gleich Kunstschnee ist, würde ich nicht unterschreiben. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Solcher, wie oft im Südtirol, bei dem man sich nicht mehr sicher ist, ob es wirklich Kunstschnee ist, oder solcher wie in Ischgl, bei dem man kaum Grip hat. Ob der Lockdown da nun wirklich hilft, bezweifle ich. Auch in normalen Wintern gibt es Skigebiete mit einem relativ späten Saisonbeginn und genügend Vorbereitungszeit. M.E. viel wichtiger sind Kanonen statt Lanzen, Kanonenmodell, Beschneiungstemperatur etc.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Greithner
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von christopher91 »

ski-chrigel hat geschrieben: 18.11.2020 - 13:01 Dass Kunstschnee gleich Kunstschnee ist, würde ich nicht unterschreiben. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Solcher, wie oft im Südtirol, bei dem man sich nicht mehr sicher ist, ob es wirklich Kunstschnee ist, oder solcher wie in Ischgl, bei dem man kaum Grip hat. Ob der Lockdown da nun wirklich hilft, bezweifle ich. Auch in normalen Wintern gibt es Skigebiete mit einem relativ späten Saisonbeginn und genügend Vorbereitungszeit. M.E. viel wichtiger sind Kanonen statt Lanzen, Kanonenmodell, Beschneiungstemperatur etc.
Südtirol hat halt den großen Vorteil, dass an der Alpensüdseite die Luftfeuchtigkeit meist geringer ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Werna76Greithner
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 18.11.2020 - 13:38 Südtirol hat halt den großen Vorteil, dass an der Alpensüdseite die Luftfeuchtigkeit meist geringer ist.
Ich glaube Hochgurgl ist auch so ein Fall wo die trockener Luft zu besserem Schnee (ob jetzt Natur oder vom Menschen gemacht) führt.

david02
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 26.10.2017 - 19:17
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 21
Skitage 21/22: 22
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von david02 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 18.11.2020 - 10:25
In Zermatt haben sie zu der Zeit, als ich das letzte mal dort war, den Kunstschnee lange Zeit liegen lassen, bevor sie ihn ausgebreitet haben. Vielleicht hat dies einen Einfluss auf die Haltbarkeit am Tag oder über die Saison. Beim Fahren selbst habe ich keinen Unterschied festgestellt. Hart verpresster Kunstschnee ist halt nicht mit Naturschnee vergleichbar.
Wir lassen die Haufen auch wenn möglich mindestens einen Tag liegen, damit das Wasser aus dem Haufen heraussinken kann, da wir meistens im Grenztemperaturbereich schneien müssen und der Schnee dann oft recht feucht wird.
Dazu kommt dann noch der Zeitpunkt in der Saison, wenn ich zum Beispiel die Piste schnell öffnen will werden die Haufen eher verteilt als wenn das Wetter die nächsten Tage noch unsicher ist und man mal vorsorglich Depots geschneit hat, weil die Temperaturen gerade passten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor david02 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Werna76
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von christopher91 »

hch hat geschrieben: 18.11.2020 - 16:12
christopher91 hat geschrieben: 18.11.2020 - 13:38 Südtirol hat halt den großen Vorteil, dass an der Alpensüdseite die Luftfeuchtigkeit meist geringer ist.
Ich glaube Hochgurgl ist auch so ein Fall wo die trockener Luft zu besserem Schnee (ob jetzt Natur oder vom Menschen gemacht) führt.
Hochgurgl hat definitiv eher Einfluss von südseitiger Luft ja. Ist auch inneralpines Trockental.

Nauders profitiert auch noch von der Lage.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:26 Hochgurgl hat definitiv eher Einfluss von südseitiger Luft ja. Ist auch inneralpines Trockental.

Nauders profitiert auch noch von der Lage.
D.h. der oft viel bessere Pistenzustand in Hochgurgl vs Obergurgl ist auch (Mikro-)Klima und nicht nur Unfähigkeit? :)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von ski-chrigel »

Da dürfte wohl eher das Lanzenthema eine Rolle spielen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von christopher91 »

hch hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:38
christopher91 hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:26 Hochgurgl hat definitiv eher Einfluss von südseitiger Luft ja. Ist auch inneralpines Trockental.

Nauders profitiert auch noch von der Lage.
D.h. der oft viel bessere Pistenzustand in Hochgurgl vs Obergurgl ist auch (Mikro-)Klima und nicht nur Unfähigkeit? :)
Ne. Hätten die Kanonen wäre es ähnlich gut.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von GIFWilli59 »

ski-chrigel hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:39 Da dürfte wohl eher das Lanzenthema eine Rolle spielen...
Dass Lanzen grundsätzlich schlechteren Schnee machen als Kanonen, ist eine Legende.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von christopher91 »

GIFWilli59 hat geschrieben: 18.11.2020 - 19:08
ski-chrigel hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:39 Da dürfte wohl eher das Lanzenthema eine Rolle spielen...
Dass Lanzen grundsätzlich schlechteren Schnee machen als Kanonen, ist eine Legende.
Grundsätzlich kann eine Lanze auch sehr guten Schnee machen, bei entsprechender Kälte. Nur sind wir oft im Grenzbereich und dort sind Kanonen eben besser.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von ski-chrigel »

GIFWilli59 hat geschrieben: 18.11.2020 - 19:08
ski-chrigel hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:39 Da dürfte wohl eher das Lanzenthema eine Rolle spielen...
Dass Lanzen grundsätzlich schlechteren Schnee machen als Kanonen, ist eine Legende.
Diese angebliche Legende erlebe ich einfach so oft, dass es eben keine ist... Vielleicht fehlt Dir da etwas Praxiserfahrung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
molotovoberland
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von basti.ethal »

christopher91 hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:41
hch hat geschrieben: 18.11.2020 - 18:38
D.h. der oft viel bessere Pistenzustand in Hochgurgl vs Obergurgl ist auch (Mikro-)Klima und nicht nur Unfähigkeit? :)
Ne. Hätten die Kanonen wäre es ähnlich gut.
Genau dieser spürbare Unterschied zwischen Hoch- und Obergurgl zum Saisonstart, hatte und vor 2 Jahren final dazu bewogen, in der Planung der Schneeanlage ausschließlich auf Propeller zu setzen und alle Lanzen aus dem laufenden Projekt zu streichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91hch
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Diskussion besserer Kunstschnee diesen Winter

Beitrag von hch »

basti.ethal hat geschrieben: 19.11.2020 - 08:03 Genau dieser spürbare Unterschied zwischen Hoch- und Obergurgl zum Saisonstart, hatte und vor 2 Jahren final dazu bewogen, in der Planung der Schneeanlage ausschließlich auf Propeller zu setzen und alle Lanzen aus dem laufenden Projekt zu streichen.
Nachdem mich dieser Thread etwas sensibilisiert hat sind mir heute in Obergurgl ziemlich viele Propellermaschinen zusätzlich zu den Lanzen aufgefallen. Zwei neue (?) wurden auch gerade angeliefert und vom LKW auf eine Pistenraupe umgeladen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“