Darum gehts doch gar nicht direkt. Egal ob Arbeit, Schule, Freunde, Familie: da weißt du, mit wem du zusammenwarst und man kann im Falle einer Infektion die Ketten zurückverfolgen.starli hat geschrieben: 25.11.2020 - 12:23Stimmt, im Zuge eines Skiurlaubs hat man viel weniger Kontakte. Man besucht keine Verwandte, geht nicht einkaufen, trifft keine hundert Arbeitskollegen wie auf der Arbeit mit denen man stundenlang in Großraumbüros zusammensitzt, trifft sich abends nicht mit seinen Arbeitskollegen / Schulfreunden ...HBB hat geschrieben: 24.11.2020 - 23:25 Hinsichtlich der Eindämmung der Pandemie gibt es doch eines, das dazu auch noch äußerst wirkungsvoll ist - und das heißt Minimierung der Kontakte, wo immer es geht. Und darunter fällt eine Urlaubsreise ja ganz offensichtlich.
![]()
In einem Skigebiet kommst du dagegen mit wildfremden zusammen. Im Normalfall vergleichsweise eng und teils mit hunderten. An der Kassa, in der Bahn, im sb Restaurant, beim Apres Ski.
Da lässt sich halt nachher gar nix mehr zurückverfolgen - Siehe ischgl.
Jan