Ich habe bisher kaum stimmen gehört dass Menschen hier wegen Corona nicht Ski fahren gehen wollen, eher im Gegenteil im Sinne von "wenn die Touristen alle nicht da sind haben wir erst recht Platz". Ob der Platz wirklich da sind wird stark davon abhängen wer aufsperrt. Die kleinen Skigebiete im oder nahe dem Inntal werden wohl sicher aufsperren, ebenso die Bürgermeisterlifte. Aber ob wirklich alle Skigebiete in den Täler voll aufsperren? Ich glaube das weis noch niemand.crm hat geschrieben: 26.11.2020 - 18:42 - Wie sehen das die Einheimischen - gehen die Österreicher Skifahren oder ist ihnen das Risiko auch zu hoch?
- Sperren die Gebiete überhaut auf, wenn sie wissen, dass nur ein Bruchteil der sonst üblichen Touristen anreisen wird?
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Version von Frankreich mit geöffneten Hotels und Restaurants aber geschlossenen Liften halte ich für besonders gelungen, so kann "Apres-Ski" durch "Instead of Ski" ersetzt werden, niemand muss alibihalber seine Schiausrüstung mitschleppen und kann sich gleich aufs sauf... pardon feiern konzentrieren.
Für Österreich könnte sich folgendes Szenario verwirklichen: Die Lifte dürfen öffnen, aber es kommen aufgrund länderspezifischer Gegenmaßnahmen keine ausländischen Touristen. Somit wird es für die Schigebiete wohl ein massives Ost-West-Gefälle bezüglich der Rentabilität geben, während vermutlich in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ausreichend Österreicher in den Weihnachtsferien schifahren wollen, geht sich das für die Betreiber halbwegs aus, Tirol und Vorarlberg aber hätten vermutlich lieber einen Schigebietslockdown, da den dortigen Gebieten nahezu das ganze Einzugsgebiet für die vorhandenen Kapazitäten fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann irgendjemand im Bund beschließt, dass deshalb aus "Solidarität" oder zwecks Gleichbehandlung niemand aufsperren darf......

Für Österreich könnte sich folgendes Szenario verwirklichen: Die Lifte dürfen öffnen, aber es kommen aufgrund länderspezifischer Gegenmaßnahmen keine ausländischen Touristen. Somit wird es für die Schigebiete wohl ein massives Ost-West-Gefälle bezüglich der Rentabilität geben, während vermutlich in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ausreichend Österreicher in den Weihnachtsferien schifahren wollen, geht sich das für die Betreiber halbwegs aus, Tirol und Vorarlberg aber hätten vermutlich lieber einen Schigebietslockdown, da den dortigen Gebieten nahezu das ganze Einzugsgebiet für die vorhandenen Kapazitäten fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann irgendjemand im Bund beschließt, dass deshalb aus "Solidarität" oder zwecks Gleichbehandlung niemand aufsperren darf......

Zuletzt geändert von gerrit am 26.11.2020 - 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Juhuiii! Soeben hat Bundesrat Berset in der Schweizer Tagesschau bekräftigt, dass Schweizer Skigebiete offen bleiben werden: „Skibetrieb wird möglich sein, das war und ist immer das Ziel.“ Ein sehr klares Statement. Da können Söder, Conte und Angie täubelen wie sie wollen

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Beim Klettern gibt es aber nicht das unkalkulierbare Risiko, dass dir ein Anfänger, Pisten-Rambo oder Besoffener in die Parade fährt. Da kannst du so gut fahren und nur blaue Pisten nutzen wie du willst...hch hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:20Glaube ich dir. Aber genauso kann auf entsprechendem Niveau auch Ski fahren bzw Touren. Ich bin seit März auch immer weit unter meinem Level unterwegs, egal ob auf Ski, MTB oder beim Klettern (wo mein Level nochmal etwas unter deinem ist..)albe-fr hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:18aber genau das macht man im Schwarzwald nicht - ich klettere nicht wirklich gut (fuer die Fachleute so ~6b onsight) - aber ein klettern im Schwarzwald bewegen wir und im wesentlichen auf 5c Niveau und das vor allem Hal tnicht mit alpiner sondern mit sportlicher Absicherung.hch hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:14 Zumindest in meinem sehr alpin aktiven Freundeskreis kenne ich deutlich mehr schwere Kletterunfälle. Auch die einzigen Alpintodesfälle waren beim zugegebenermaßen extremen klettern zu verzeichnen.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zumindest die Schweizer werden im Vorarlberg noch Skifahren gehen.gerrit hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Für Österreich könnte sich folgendes Szenario verwirklichen: Die Lifte dürfen öffnen, aber es kommen aufgrund länderspezifischer Gegenmaßnahmen keine ausländischen Touristen. Somit wird es für die Schigebiete wohl ein massives Ost-West-Gefälle bezüglich der Rentabilität geben, während vermutlich in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ausreichend Österreicher in den Weihnachtsferien schifahren wollen, geht sich das für die Betreiber halbwegs aus, Tirol und Vorarlberg aber hätten vermutlich lieber einen Schigebietslockdown, da den dortigen Gebieten nahezu das ganze Einzugsgebiet für die vorhandenen Kapazitäten fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann irgendjemand im Bund beschließt, dass deshalb aus "Solidarität" oder zwecks Gleichbehandlung niemand aufsperren darf......![]()
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schon mal was von Steinschlag gehört? Mal abgesehen davon dass ich dein obiges Szenario zwar schon erlebt habe, aber so selten. Vielleicht liegt es daran dass ich mich zur Hauptsaison von den Skigebieten fernhalte die von entsprechendem Klientel überfüllt sind. Aber zu Corona Zeiten sollte das eh das geringste Problem sein.old17 hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:39 Beim Klettern gibt es aber nicht das unkalkulierbare Risiko, dass dir ein Anfänger, Pisten-Rambo oder Besoffener in die Parade fährt. Da kannst du so gut fahren und nur blaue Pisten nutzen wie du willst...
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich hab den Überblick verloren, dürfen die das im Moment überhaupt?hitparade hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:41
Zumindest die Schweizer werden im Vorarlberg noch Skifahren gehen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nur weil es in Ostösterreich mehr Menschen gibt heißt das nicht das es mehr Skifahrer bzw. Skifahrertage gibtgerrit hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Für Österreich könnte sich folgendes Szenario verwirklichen: Die Lifte dürfen öffnen, aber es kommen aufgrund länderspezifischer Gegenmaßnahmen keine ausländischen Touristen. Somit wird es für die Schigebiete wohl ein massives Ost-West-Gefälle bezüglich der Rentabilität geben, während vermutlich in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ausreichend Österreicher in den Weihnachtsferien schifahren wollen, geht sich das für die Betreiber halbwegs aus, Tirol und Vorarlberg aber hätten vermutlich lieber einen Schigebietslockdown, da den dortigen Gebieten nahezu das ganze Einzugsgebiet für die vorhandenen Kapazitäten fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann irgendjemand im Bund beschließt, dass deshalb aus "Solidarität" oder zwecks Gleichbehandlung niemand aufsperren darf......![]()

- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
wielange dauert es, bis man eine schweizer Staatsbürgerschaft bekommt ?ski-chrigel hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Juhuiii! Soeben hat Bundesrat Berset in der Schweizer Tagesschau bekräftigt, dass Schweizer Skigebiete offen bleiben werden: „Skibetrieb wird möglich sein, das war und ist immer das Ziel.“ Ein sehr klares Statement. Da können Söder, Conte und Angie täubelen wie sie wollen![]()

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
das ist genau der Punkt, sich selbst einzuschränken auf ein sinnvolles Niveau. Ich lasse mich auch nicht mehr von meinem Sohn sichern, obwohl der das sehr gut kann, aber er wiegt halt gerade mal die Hälfte von mir. Und auch mit dem MTB bin ich eindeutig defensiver unterwegs.hch hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:20Ich bin seit März auch immer weit unter meinem Level unterwegs, egal ob auf Ski, MTB oder beim Klettern (wo mein Level nochmal etwas unter deinem ist..)
Man kann nicht alles ueber Regeln lösen, es ist einfach Eigenverantwortung gefragt.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:50 Interview mit Österreichs Tourismanagerin:
https://www.spiegel.de/reise/europa/oes ... 36ebb0cd35
Wenn die das liest, haut sie dich.

Das beste ist ihre Aussage: Wenn Touristen krank werden, kümmern wir uns um sie.
Sofern wir noch irgendwo ein freies Intensivbett finden
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Uih, weiß nicht, ob ich schief gedacht habe oder die Handykorrektur zugeschlagen hat.Tyrolens hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:00Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 17:50 Interview mit Österreichs Tourismanagerin:
https://www.spiegel.de/reise/europa/oes ... 36ebb0cd35
Wenn die das liest, haut sie dich
Sorry, Frau Ministerin dann an dieser Stelle!
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Den ambulanten niedergelassenen Ärzten. Mal etwas realistisches zu Corona von denen die die mit Abstand meisten Patieten betreuen:
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das glaube ich nicht. Solange die Schweiz doch eher das schwedische Modell, und damit einen anderen Kurs als DE/AT fährt, kann ich mir kaum vorstellen, dass Post-Lockdown die Grenze AT/CH offen bleibt. Insbesondere das Rheintal ist wirtschaftlich und gesellschaftlich so eng verzahnt, das die Zahlen in AT wieder explodieren würden (ist wahrscheinlich auch ein Grund warum die Zahlen in VLBG so hoch waren im AT Vergleich).hitparade hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:41Zumindest die Schweizer werden im Vorarlberg noch Skifahren gehen.gerrit hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Für Österreich könnte sich folgendes Szenario verwirklichen: Die Lifte dürfen öffnen, aber es kommen aufgrund länderspezifischer Gegenmaßnahmen keine ausländischen Touristen. Somit wird es für die Schigebiete wohl ein massives Ost-West-Gefälle bezüglich der Rentabilität geben, während vermutlich in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark ausreichend Österreicher in den Weihnachtsferien schifahren wollen, geht sich das für die Betreiber halbwegs aus, Tirol und Vorarlberg aber hätten vermutlich lieber einen Schigebietslockdown, da den dortigen Gebieten nahezu das ganze Einzugsgebiet für die vorhandenen Kapazitäten fehlt. Könnte aber auch sein, dass dann irgendjemand im Bund beschließt, dass deshalb aus "Solidarität" oder zwecks Gleichbehandlung niemand aufsperren darf......![]()
In AT und insbesondere in Vorarlberg wäre man einem nächsten Lockdown wieder sehr nah. Das der wählenden Bevölkerung zu verkaufen wird Wallner und Co. schwer fallen. Da dann doch eher das versprochene brechen, und die Grenzen erneut schließen, bzw. nur für Pendler offen halten.
No friends on powder days!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wobei bei dem, was die da verzapft, sie vielleicht nicht Ministerin sein sollte.Jan Tenner hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:06 Uih, weiß nicht, ob ich schief gedacht habe oder die Handykorrektur zugeschlagen hat.
Sorry, Frau Ministerin dann an dieser Stelle!
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das hat er heute Nachmittag an der PK gesagt. Übrigens hat er auch gesagt, dass die Schweiz ein souveräner Staat ist und selbst entscheiden kann über Öffnungen des Skibetriebs.ski-chrigel hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Juhuiii! Soeben hat Bundesrat Berset in der Schweizer Tagesschau bekräftigt, dass Schweizer Skigebiete offen bleiben werden: „Skibetrieb wird möglich sein, das war und ist immer das Ziel.“ Ein sehr klares Statement. Da können Söder, Conte und Angie täubelen wie sie wollen![]()
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der Senat in Berlin hat übrigens gerade beschlossen, dass die beschlossenen Lockerungen über Weihnachten und Silvester in Berlin NICHT gelten. Es bleibt also auch über die Feiertage bei der strengeren 5-Personen-Regel.
https://www.berliner-zeitung.de/news/ke ... -li.121887
Skiurlaube sind also nicht die einzigen Opfer, die gebracht werden.
https://www.berliner-zeitung.de/news/ke ... -li.121887
Skiurlaube sind also nicht die einzigen Opfer, die gebracht werden.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gerade auf web.de gelesen dass Bayern die 24h Regel jetzt aufgehoben hat.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
bin einmal gespannt, wie sie das kontrollieren wollen....Julian96 hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:49 Gerade auf web.de gelesen dass Bayern die 24h Regel jetzt aufgehoben hat.
vor allem in den Grenzregionen dürfte dieses sehr schwierig werden, solange die Grenzen offen sind....
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Laut Söder auf der PK wäre das ja optisch sehr augenscheinlich wer Skifahrer ist und wer nicht.Highlander hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:59bin einmal gespannt, wie sie das kontrollieren wollen....Julian96 hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:49 Gerade auf web.de gelesen dass Bayern die 24h Regel jetzt aufgehoben hat.
vor allem in den Grenzregionen dürfte dieses sehr schwierig werden, solange die Grenzen offen sind....
Aber vor Gericht hätte dies sicher kein Bestand. Skier kann man auch so im Auto liegen haben oder beim Shoppen Skiklamotten anhaben.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das kann man nicht kontrollieren, ist übertriebener Aktionismus. Sorry dem ist wohl das Virus nun endgültig zu Kopf gestiegen!
Glaub auch, dass das rechtlich wohl als sehr bedenklich eingestuft wird. Die Testpflicht wurde schon gekippt die EQV in NRW auch, die ja in eine ähnliche Kerbe schlug. Vielleicht klappt das auch in Bayern und das wäre ein verdientes Eigentor, weil das schießt wirklich komplett über das Ziel hinaus. Andernteils wurde letztes WE eine Demo mit 10000 Teilnehmern auf der Theresienwiese verboten. Bei mir liegen die Schi offen drin, aber das liegen die um die Jahreszeit immer und ich trage Ausschliesslich Schijacken (eine alte Winterjacke hab ich durch eine ältere Schijacke ersetzt), da die eben praktischerweise viele Taschen haben, nicht weil ich damit Auffallen will, obwohl bei meinen bevorzugten Farben (möglichst rot oder ähnlich auffällig). Also so genau kann man da nix sagen, das sieht auch die Polizei nicht. Tja er will wohl nicht, dass er als Versager abgestempelt wird und muss jetzt Wahlkampftechnisch draufhauen.
mFg Widdi
Glaub auch, dass das rechtlich wohl als sehr bedenklich eingestuft wird. Die Testpflicht wurde schon gekippt die EQV in NRW auch, die ja in eine ähnliche Kerbe schlug. Vielleicht klappt das auch in Bayern und das wäre ein verdientes Eigentor, weil das schießt wirklich komplett über das Ziel hinaus. Andernteils wurde letztes WE eine Demo mit 10000 Teilnehmern auf der Theresienwiese verboten. Bei mir liegen die Schi offen drin, aber das liegen die um die Jahreszeit immer und ich trage Ausschliesslich Schijacken (eine alte Winterjacke hab ich durch eine ältere Schijacke ersetzt), da die eben praktischerweise viele Taschen haben, nicht weil ich damit Auffallen will, obwohl bei meinen bevorzugten Farben (möglichst rot oder ähnlich auffällig). Also so genau kann man da nix sagen, das sieht auch die Polizei nicht. Tja er will wohl nicht, dass er als Versager abgestempelt wird und muss jetzt Wahlkampftechnisch draufhauen.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 26.11.2020 - 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ist die Aussagen verbindlich? Bis ins neue Jahr? Das wäre schön, denn dann weiß ich, dass ich definitiv 2,5 Wochen Skifahren werde, egal in welchem Land,ski-chrigel hat geschrieben: 26.11.2020 - 19:38 Juhuiii! Soeben hat Bundesrat Berset in der Schweizer Tagesschau bekräftigt, dass Schweizer Skigebiete offen bleiben werden: „Skibetrieb wird möglich sein, das war und ist immer das Ziel.“ Ein sehr klares Statement. Da können Söder, Conte und Angie täubelen wie sie wollen![]()
Danke und Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was passiert denn wenn man bei einer Grenzkontrolle angibt dass man beim Skifahren war? Kommt man dann in irgendein Quaratäneregister?
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Grenzübergang Windshausen?Highlander hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:59bin einmal gespannt, wie sie das kontrollieren wollen....Julian96 hat geschrieben: 26.11.2020 - 20:49 Gerade auf web.de gelesen dass Bayern die 24h Regel jetzt aufgehoben hat.
vor allem in den Grenzregionen dürfte dieses sehr schwierig werden, solange die Grenzen offen sind....

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Söder bekommt auch massiv Gegenwind, mit der Entscheidung die bayrischen Skigebiete bis zum 12. Januar geschlossen zu halten...
denke dort ist noch nicht das letzte Wort gesprochen....
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sk ... au,SHLhxWm
denke dort ist noch nicht das letzte Wort gesprochen....
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sk ... au,SHLhxWm