Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

sr99 hat geschrieben: 29.11.2020 - 11:06
hitparade hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:53 Die Massnahmen in der Schweiz:

Kapazitätsbegrenzung im Skigebiet (66% des Durchschnitts der letzten 5 Jahre vom 24.12.–5.1.)
– Seilbahnen (Pendelbahnen, Standseilbahnen) und Züge in den Wintersportgebieten: maximale Auslastung der Stehplätze bei 66%
– Masken auf allen Transportanlagen, inklusive Skilifte
– Anstehen: Immer Maske UND Abstand
– Gastronomie im Skigebiet: ∙ Keine Selbstbedienung ∙ Warten im Freien bis Tisch frei Massnahmen berset ∙ Schliessung von Restaurants im Skigebiet nach 15.00 Uhr
– Weitere Massnahmen innerhalb der Wintersportorte:
Die Gemeinden müssen
a) ein Schutzkonzept haben und für dessen Einhaltung im öffentlichen Raum sorgen
b) die Ladenöffnungszeiten so planen, dass sich die Ströme verteilen
c) Vorgaben machen für die Lenkung von Personenströmen rund um Bahnhöfe, Postautos und Dorfbusse, Parkplätze, Parkhäuser
d) die Maskenpflicht in Dorfkernen durchsetzen
e) keine Werbung im Ausland
Von wo hast du diese Detail-Liste?
Hat mir ein Freund geschickt. Aber hier ist die Liste zu finden:
https://www.tagesanzeiger.ch/berset-ver ... 8815511856
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Bergwanderer »

Hier ein Interview aus der Handelszeitung / BILANZ mit Markus Wolf, CEO der Weissen Arena.
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/di ... skibetrieb

Die anderen Gebiete werden sich angeschaut haben, wie es z. B. in Andermatt läuft. Dies technisch umzusetzen, ist für gute ITler kein Problem. Es kommt wie immer auf das Konzept an!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

hitparade hat geschrieben: 29.11.2020 - 11:08
ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:58 Das glaube ich nicht wirklich. Andermatt hat ein fixfertiges externes System eingebunden und startete Ende Oktober damit. Aber kostet natürlich was. Sowas kriegt eine IT-Bude in Kürze hin.
Aber ob dann das ohne Pannen an Weihnachten läuft... ist sehr sportlich.
Natürlich sind Pannen nicht ausgeschlossen. Hatte Laax ja letzte Weihnachten übel erfahren. Oder letzten Donnerstag auch in Andermatt (Buchungsprozess musste um 12 Uhr nochmal neu gestartet werden). Aber es ist wohl trotzdem besser als nichts zu tun und offenen Auges in das Chaos zu laufen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Snowworld-Warth »

Die Ideen für die Schweiz klingen nach einem sehr vernünftigen Konzept (mit Kompromiss aus Öffnung und Sicherheit) und Andermatt dient ja wirklich als gutes Beispiel.

Da ich den Artikel nicht öffnen kann: soll die Kapazitätsbeschränkung dann nur in den Weihnachtsferien gelten, oder auch schon dafür bzw im anschließenden Saisonverlauf?
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Snowworld-Warth hat geschrieben: 29.11.2020 - 11:27 Die Ideen für die Schweiz klingen nach einem sehr vernünftigen Konzept (mit Kompromiss aus Öffnung und Sicherheit) und Andermatt dient ja wirklich als gutes Beispiel.

Da ich den Artikel nicht öffnen kann: soll die Kapazitätsbeschränkung dann nur in den Weihnachtsferien gelten, oder auch schon dafür bzw im anschließenden Saisonverlauf?
Vorerst nur für die Weihnachtsferien.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Ich weiß ja nicht, aber für mich hört sich das jetzt nicht mehr so an, als wolle kurz mit der Brechstange zu Weihnachtenn die Skigebiete öffnen...
https://www.tt.com/artikel/30765259/kur ... 6130b7b310

Jan
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von LGH »

Af hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:15Nur Einheimische und Gastro zu?
Alter... ausschlafen und trotzdem frisch präparierte Pisten in einem angenehm gefüllten Skigebiet? Klingt ja fast nach Südtiroler Verhältnissen diese Saison... ;D
Schön für dich als Einheimischer… ;)

Ich würde mich jedoch nicht zu früh freuen. Wenn ich in den vergangenen Jahren die Jahresabrechnungen einiger Gebiete sah, die trotz Normalbetrieb schon Verluste schrieben oder gerade mal mit Ach und Krach ein Break Even hinlegten, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass die 100% des üblichen Angebotes für nur 66% der Gäste (oder sogar nur 40%) anbieten können. Mit Pistenpräparierung, SOS-Dienst, Liftlern (vielleicht sogar zusätzlichen "Wächtern" zum richtigen Anstehen) könnte ich mir vorstellen, dass einige Gebiete diese Variante gar nicht mitmachen und dann lieber freiwillig schließen.

Oder das Angebot reduzieren müssen. Und DAS wäre dann natürlich wieder absurd. Um Corona-bedingt gegen Menschenmassen vorzubeugen, lasse ich 66% der Gäste auf 66% des Skigebietes. Finde das Problem ;)

Oder: man bittet/zwingt in den Tourismus-intensiveren Wochen (wenn dann welche kommen dürfen) die Einheimischen, auf das Skifahren zu verzichten. Damit die Hotellerie überlebt und so ;)

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:20Ist auch gar nicht nötig. Andermatt zeigt es vor, wie es geht. Funktioniert auch im Mix mit Tageskarten und Saisonpässen tadellos und könnte problemlos auf jedes Skigebiet angewendet werden. Laax dito. Man muss nur wollen.
Andermatt setzt auf die Vor-Reservierung von Slots, oder? Irgendwie kann ich mir das jetzt in der Vorsaison vorstellen, aber in der Hauptsaison? Falls ich tatsächlich als Übernachtungs-Tourist hindürfte, und dann keine freien Slots mehr buchen könnte, weil andere schneller waren, wäre ich aber richtig sauer. Oder man öffnet die Slot-Belegung täglich um eine bestimmte Uhrzeit, z.B. um 17:00 für den Folgetag, und alle sitzen mir ihren Smartphones ab 16:55 im Hotelzimmer bereit und hoffen, die bessere Internet-Leitung zu haben (wie bei sehr populären Rock-Konzerten in der Zeit beim Start des Vorverkaufs). Oder führt man dann auch Systeme ein, die einem z.B. jeden zweiten Tag verbieten, einen Slot zu reservieren, so dass alle zwischen Skifahren und Spazieren abwechseln müssen. Das wäre vermutlich noch die fairste Variante.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Beschränkungen der Gesamtgästezahl sind eine Maßnahme, die nur jemand befürworten kann, der sich nicht auskennt. Sowas ist eine sonst nur für Populisten übliche "einfache Lösung": Leicht umzusetzen, aber am Problem vorbei und dadurch unwirksam.

Denn auch wenn man auf 2/3 der normalen Gästezahl einschränkt, gibt es die Staus morgens an den Zubringern trotzdem noch. Dafür verwehrt man Menschen die bspw. erst um 11:00 kämen den Zutritt, obwohl die gar nicht anstehen müssten und sich auch nicht in volle Gondeln setzen müssten.

Wenn man wirksam was machen wollte, müsste man wie in Andermatt Zeitslots für die Zubringer einführen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

Aktuell am Corvatsch sind immer wieder Leute ohne MNS oder mit zu tief hängender Maske in der Liftschlange. Teils auch in der Kabine mit MNS unter der Nase.
Keine guten Voraussetzungen für Vertrauen in die Disziplin der Gäste...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Was ist denn da oben los? Sowas beobachte ich sonst nirgends. Auch nicht heute in Andermatt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Bergwanderer hat geschrieben: 29.11.2020 - 11:16 Hier ein Interview aus der Handelszeitung / BILANZ mit Markus Wolf, CEO der Weissen Arena.
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/di ... skibetrieb

Die anderen Gebiete werden sich angeschaut haben, wie es z. B. in Andermatt läuft. Dies technisch umzusetzen, ist für gute ITler kein Problem. Es kommt wie immer auf das Konzept an!
Ich bin ein guter ITler und seh da alles andere als kein Problem.

1. ist die Zeit der Verwirklichung sehr knapp
2. kann das ganze nie richtig bei Vollauslastung ausgetestet werden. Da sieht man bei Rockkonzerten oder Black Friday Sales Sales-Websites, die down auch heute noch zum Teil down sind nach einigen Jahren Erfahrung.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:11 Was ist denn da oben los? Sowas beobachte ich sonst nirgends. Auch nicht heute in Andermatt.
Also ich bin auch da und empfinde dies überhaupt nicht so wie 3303.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von easyrider »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:20
sheridan hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:08
Schneefuchs hat geschrieben: 29.11.2020 - 08:55 Wenn man keine Tageskarten verkauft sollte man die 66% doch in den meisten Gebieten erreichen.
Ohne Tageskarten kann auch man gleich zumachen.
Ist auch gar nicht nötig. Andermatt zeigt es vor, wie es geht. Funktioniert auch im Mix mit Tageskarten und Saisonpässen tadellos und könnte problemlos auf jedes Skigebiet angewendet werden. Laax dito. Man muss nur wollen.
Ein Göschener erzählte mir vor Kurzem, dass das Konzept bei der ersten Sektion der Pendelbahn gut funktioniere. Oben allerdings wäre alles mehr oder weniger wie immer. Also auch mit Schlangen, geringem Abstand etc.

Wie empfindest du das? Wird das Problem tatsächlich einfach nach oben verschoben oder läuft es oben auch einigermassen geordnet? Mein Kollege war vor etwa zwei Wochen das letzte Mal dort. Es kann also auch sein, dass sich seit dann einiges verändert/verbessert hat.

Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

sr99 hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:18
ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:11 Was ist denn da oben los? Sowas beobachte ich sonst nirgends. Auch nicht heute in Andermatt.
Also ich bin auch da und empfinde dies überhaupt nicht so wie 3303.
In Davos hab ich auch niemanden ohne Maske gesehen gestern.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

easyrider hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:21
ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:20
sheridan hat geschrieben: 29.11.2020 - 10:08
Ohne Tageskarten kann auch man gleich zumachen.
Ist auch gar nicht nötig. Andermatt zeigt es vor, wie es geht. Funktioniert auch im Mix mit Tageskarten und Saisonpässen tadellos und könnte problemlos auf jedes Skigebiet angewendet werden. Laax dito. Man muss nur wollen.
Ein Göschener erzählte mir vor Kurzem, dass das Konzept bei der ersten Sektion der Pendelbahn gut funktioniere. Oben allerdings wäre alles mehr oder weniger wie immer. Also auch mit Schlangen, geringem Abstand etc.

Wie empfindest du das? Wird das Problem tatsächlich einfach nach oben verschoben oder läuft es oben auch einigermassen geordnet? Mein Kollege war vor etwa zwei Wochen das letzte Mal dort. Es kann also auch sein, dass sich seit dann einiges verändert/verbessert hat.
Nur die erste Sektion hat Slots, das ist richtig. Aber dadurch gibt es erstens kein Chaos am Morgen, die Leute kommen gestaffelt und insgesamt beschränkt es den Zustrom, da man bis 12 Uhr Slots braucht. Die zweite Sektion fährt mit reduzierter Kapazität. Die Warteschlange ist grösstenteils vor dem Gebäude und die Leute stehen auch ohne Abschrankung meist sehr geordnet in einer langen 2er-Kolonne an. Könnte man noch verbessern aber dünkt mich unproblematisch. Der Indoor-Wartebereich nach dem Drehkreuz ist grosszügig und lässt problemlos Abstände zu.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von easyrider »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:31 Nur die erste Sektion hat Slots, das ist richtig. Aber dadurch gibt es erstens kein Chaos am Morgen, die Leute kommen gestaffelt und insgesamt beschränkt es den Zustrom, da man bis 12 Uhr Slots braucht. Die zweite Sektion fährt mit reduzierter Kapazität. Die Warteschlange ist grösstenteils vor dem Gebäude und die Leute stehen auch ohne Abschrankung meist sehr geordnet in einer langen 2er-Kolonne an. Könnte man noch verbessern aber dünkt mich unproblematisch. Der Indoor-Wartebereich nach dem Drehkreuz ist grosszügig und lässt problemlos Abstände zu.
Danke für die Antwort. Das hört sich doch sehr vernünftig an.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von manitou »

Schlechte Karten für einen Weihnachtsskibetrieb in Winterberg/NRW:
https://rp-online.de/panorama/coronavir ... d-54889631
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2020 - 12:11 Was ist denn da oben los? Sowas beobachte ich sonst nirgends. Auch nicht heute in Andermatt.
Tja, natürlich halten sich fast alle dran, aber ich habe bis jetzt bei fast jeder Fahrt jemanden gesehen, der entweder in der Liftschlange, oder auf dem Perron keinen MNS hatte oder das Ding unter der Nase. Bei der ersten Bergfahrt zwei Leute mit MNS unter der Nase in der PB Kabine.
Ich denke nicht, dass in den Liftschlangen oder am Perron etwas passiert , aber es ist eben Futter für die Kritiker...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stani »

in Spanien wird der Schibetrieb ab Dezember möglich sein.

Sierra Nevada hat schon aufgesperrt, allerdings vorerst nur für Trainingszwecke:

https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... quiadores/

https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... n-navidad/

in Polen startete die Saison:

https://www.facebook.com/watch/?v=399759891207973 (Master Ski an der slowakischen Grenze)

https://www.facebook.com/slotwinyarena/ ... 0942011297


auch in Rumänien: https://www.facebook.com/24285201911767 ... 0829446301

in der nächste Woche folgt Tschechien und die Slowakei und Schweden.

In Norwegen und in den den finnischen Schiegebieten läuft die Saison.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

freerider13 hat geschrieben: 29.11.2020 - 11:39 Ich weiß ja nicht, aber für mich hört sich das jetzt nicht mehr so an, als wolle kurz mit der Brechstange zu Weihnachtenn die Skigebiete öffnen...
https://www.tt.com/artikel/30765259/kur ... 6130b7b310

Jan
mir jetzt Wurst wie, sollen se halt die Inzidenzen endlich vernünftig fälschen...
Touren >> Piste
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Schade, dass man den lockdown in AUT zu spät gemacht hat. Einen Monat früher und man hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine relativ normale Wintersaison gehabt.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:09 Schade, dass man den lockdown in AUT zu spät gemacht hat. Einen Monat früher und man hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine relativ normale Wintersaison gehabt.
Bezweifel ich, auch dann hätten Merkel und Söder gewettert und über die Weihnachtsferien verhindert, dass Deutsche kommen.
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Christian Heinrich »

christopher91 hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:24
Tyrolens hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:09 Schade, dass man den lockdown in AUT zu spät gemacht hat. Einen Monat früher und man hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine relativ normale Wintersaison gehabt.
Bezweifel ich, auch dann hätten Merkel und Söder gewettert und über die Weihnachtsferien verhindert, dass Deutsche kommen.
wäre der Indizwert kleiner 50 in den jeweiligen Ländern, gäbe es keine Grundlage für diese Art der Gegenmaßnahmen, insofern hat Tyrolens schon recht - auch wenn wir natürlich nie wissen werden, ob das geklappt hätte.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Christian Heinrich hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:26
christopher91 hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:24
Tyrolens hat geschrieben: 29.11.2020 - 14:09 Schade, dass man den lockdown in AUT zu spät gemacht hat. Einen Monat früher und man hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine relativ normale Wintersaison gehabt.
Bezweifel ich, auch dann hätten Merkel und Söder gewettert und über die Weihnachtsferien verhindert, dass Deutsche kommen.
wäre der Indizwert kleiner 50 in den jeweiligen Ländern, gäbe es keine Grundlage für diese Art der Gegenmaßnahmen, insofern hat Tyrolens schon recht - auch wenn wir natürlich nie wissen werden, ob das geklappt hätte.
Ich bezweifel stark, dass man im Winter realistisch unter 50 kommen kann. Außer man testet so gut wie nicht. Der 50er Wert ist viel zu strikt.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ghostbikersback »

Das klingt mir nicht so als ob die Skigebiete in Tirol noch mit dem Dezember rechnen:

https://www.tt.com/artikel/17592968/off ... own-regeln

Geradezu albern ist allerdings, dass auch Langlaufen und Tourengehen auf der (geschlossen aber möglicherweise präparierten Piste) - als Individualsport - nicht legal sein sollen. Es kommt bei der Pandemiebekämpfung auf Abstand und ein gutes Immunsystem an. Wenn ich diesen Abstand zu 100% einhalten kann, wüsste ich nicht warum man Individualsport verbieten sollte. So kann man auch Akzeptanz verschenken...

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“