Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Man sieht ja an der populistischen Aussage..."kein zweites Ischgl", dass Hr. Söder null Ahnung hat, bzw. haben will, warum dort seinerzeit gespreadet wurde. Das lag ja nicht am Ski fahren. Aber Hauptsache, er kann ein Totschlagargument bringen.... null fundiert. Sehr schwach für einen "Spitzenpolitiker".
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schlaf dich aus und reg dich ab. Das Leben ist schön, auch in Bayern...Widdi hat geschrieben: 29.11.2020 - 23:58 Sorry wenn das zu Scharf sein sollte, ich bin für heute erst einmal rausund Gute Nacht
"Die neuen Corona-Regeln für Baden-Württemberg will die Landesregierung erst am Montag verkünden. Das teilte ein Sprecher des Staatsministeriums in Stuttgart am Sonntagabend mit. In Kraft treten soll die Verordnung am Dienstag."WackelPudding hat geschrieben: 29.11.2020 - 20:16 Der Vorlauf muss doch mindestens 24h vor Gültigkeitsbeginn sein, oder täusche ich mich da?
Zitat:
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 55434.html
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 30.11.2020 - 08:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wer jahrelang immer prominent in den Medien als Winter-Party-Hotspot Europas vertreten, war braucht sich leider jetzt nicht wundern, wenn ihm das Image auf die Füße fällt.
Letztlich treffen nun so manche Ausschweifungen den Sommer über, auch in Urlaubsländern, den Normalo-Skifahrer, der schön brav die Regeln befolgen würde.
Nur weil Apres Ski offiziell nicht betrieben wird heißt das halt leider nicht, dass der Partytrupp um 19 Uhr gem. möglicher Kontaktbeschränkungen etc. in seinem Bett liegt.
Freiluftsport hin oder her.
Letztlich treffen nun so manche Ausschweifungen den Sommer über, auch in Urlaubsländern, den Normalo-Skifahrer, der schön brav die Regeln befolgen würde.
Nur weil Apres Ski offiziell nicht betrieben wird heißt das halt leider nicht, dass der Partytrupp um 19 Uhr gem. möglicher Kontaktbeschränkungen etc. in seinem Bett liegt.
Freiluftsport hin oder her.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In Tirol wurde die Verordnung (letztendlich rechtswidrig) so ausgelegt dass es nicht erlaubt war.Stani hat geschrieben: 29.11.2020 - 22:25 Sport im Freien war selbst in dunklesten Coronazeiten erlaubt.
Bin selbst von der Polizei ermahnt und vom Joggen heim geschickt worden.
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Versöhnliche Töne aus NRW, da will der Laschet sich wohl gegen Söder positionieren:
Niemand kann Österreich am Aufsperren hindern“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet
https://mobil.krone.at/2287351
Niemand kann Österreich am Aufsperren hindern“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet
https://mobil.krone.at/2287351
Zuletzt geändert von markman am 30.11.2020 - 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zaghaft positiven Signale von den Tiroler Skigebieten: https://tirol.orf.at/stories/3078241/
Die Mitglieder des Fachgruppenausschusses der Tiroler Seilbahnwirtschaft müssen sich also vor allem zwei Fragen stellen: Erstens: Nur für die Einheimischen sperren wir nicht auf?“ Zweitens: „Können wir es uns wirtschaftlich überhaupt leisten, aufzusperren? “ Für kleinere, regionale Skigebiete, die in erster Linie von einheimischen Skifahrern leben, ist letzteres keine Frage. Die meisten wollen ihre Lifte so bald wie möglich in Betrieb nehmen.
Für große Skischaukeln jedoch, die nach eigenen Angaben zu mehr als 80 Prozent von Touristen abhängig sind, bedeute das Aufsperren in diesem Winter schlicht „Geld zu verbrennen“, wie es ein Bergbahnvertreter gegenüber dem ORF Tirol formulierte. Dennoch wird kein Tiroler Skigebiet den Imageschaden in Kauf nehmen wollen, das Drehkreuz für Einheimische zu blockieren.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Für Leute aus NRW gibt es aktuell kein Problem. Die können sich einfach in Bayern registrieren lassen und müssen doch nicht in Quarantäne.xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 29.11.2020 - 23:40 Dann auf dem Rückweg einfach über Baden-Württemberg einreisen und zack ist das Problem gelöst (zumindest für Leute aus NRW).![]()
Echt? Ich finde das Leben in Niedersachen gerade nicht schön. In Bayern wird es auch nicht besser sein.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dann bin ich ja froh, in BW zu leben, wo ich auch ohne Skifahren und bei Einhaltung der Regelungen mein Leben genießen kann:
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wallack
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 188
- Registriert: 23.11.2017 - 13:28
- Skitage 19/20: 50
- Skitage 20/21: 50
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kärnten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Diese Woche, vor allem gegen Ende der Woche, sind große Schneemengen bei uns in Österreich vorangekündigt:)
Und die Skigebiete rüsten sich für ein Aufsperren noch vor Weihnachten.
Das hört man immer mehr.
Das heuer vorrangig nur Inländer Skifahren werden, auf das hat man sich schon länger eingestellt.
Und das Gastronomie zu haben wird, das ist auch schon so gut wie fix. Das ist auch gut so.
2 größere Skigebiete in meiner Region werden einige Lifte zu lassen, vorrangig Gondelbahnen.
Es ist anzunehmen, daß dies andere auch tun werden, auch um Kosten zu reduzieren.
Alles in allem wird/soll der Sport im Vordergrund stehen, Bewegung im Freien, und keine Apres Ski etc. wie es Hr. Söder
immer wieder vorwirft...
In großen Industriebetrieben, am Bau etc. sollen und müssen die Menschen tlws. auf engstem Raum
miteinander arbeiten (sehr oft ohne Masken!) - aber Skifahren soll man nicht dürfen?
Wie passt das zusammen?
Da uns diese Epedemie wohl (trotz Impfung) noch länger bevorsteht sollten die handelnden Politiker
besser Lösungen bringen die in der Praxis umsetzbar sind, anstatt immer alles zu Zusperren.
Und die Skigebiete rüsten sich für ein Aufsperren noch vor Weihnachten.
Das hört man immer mehr.
Das heuer vorrangig nur Inländer Skifahren werden, auf das hat man sich schon länger eingestellt.
Und das Gastronomie zu haben wird, das ist auch schon so gut wie fix. Das ist auch gut so.
2 größere Skigebiete in meiner Region werden einige Lifte zu lassen, vorrangig Gondelbahnen.
Es ist anzunehmen, daß dies andere auch tun werden, auch um Kosten zu reduzieren.
Alles in allem wird/soll der Sport im Vordergrund stehen, Bewegung im Freien, und keine Apres Ski etc. wie es Hr. Söder
immer wieder vorwirft...
In großen Industriebetrieben, am Bau etc. sollen und müssen die Menschen tlws. auf engstem Raum
miteinander arbeiten (sehr oft ohne Masken!) - aber Skifahren soll man nicht dürfen?
Wie passt das zusammen?
Da uns diese Epedemie wohl (trotz Impfung) noch länger bevorsteht sollten die handelnden Politiker
besser Lösungen bringen die in der Praxis umsetzbar sind, anstatt immer alles zu Zusperren.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und zudem fordert Laschet ein Ende der Verbotspolitik. Man brauche neue Konzepte, weiterhin alles zu verbieten und Milliardenhilfen auszuzahlen könne nicht der Weg sein.markman hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:15 Versöhnliche Töne aus NRW, da will der Laschet sich wohl gegen Söder positionieren:
Niemand kann Österreich am Aufsperren hindern“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet
https://mobil.krone.at/2287351
Söder dagegen äußerste ja gestern bei Anne Will, dass der Lockdown noch lange bestehen werde, denn er sei ja eh der mildeste im Vergleich zu anderen Ländern.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die brauchen sich doch nicht mal registrieren?Schneefuchs hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:19Für Leute aus NRW gibt es aktuell kein Problem. Die können sich einfach in Bayern registrieren lassen und müssen doch nicht in Quarantäne.xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 29.11.2020 - 23:40 Dann auf dem Rückweg einfach über Baden-Württemberg einreisen und zack ist das Problem gelöst (zumindest für Leute aus NRW).![]()
Echt? Ich finde das Leben in Niedersachen gerade nicht schön. In Bayern wird es auch nicht besser sein.
Stimme dir zu, momentan ist das Leben in Bayern nicht schön. Besteht ja fast nur aus Arbeiten.
Edit:
Sehr guter Beitrag in der Süddeutschen, der hier vielen aus der Seele spricht : https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5130101
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der 2. Dorflift (ok, sind 2 Lifte) in Ruhpolding hat gestern beschneit
In your face!
Beste dabei: die Abfahrt kann man sogar von oben mit dem Auto erreichen
Wenns hart auf hart kommt spiele ich Kindertaxi.

In your face!
Direktlink
Beste dabei: die Abfahrt kann man sogar von oben mit dem Auto erreichen

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube nicht, das ist in den Landesverordnungen geregelt und die von NRW ist ausgesetzt.
Aber es könnte ja sein dass die Bayern alle aufschreiben und die Liste weiterleiten, und das wäre dann ohne Konsequenzen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Also bitte.... hier in Österreich haben seit 3 Wochen die Läden wieder zu... kommt mal runter euren Lockdown light...Stimme dir zu, momentan ist das Leben in Bayern nicht schön. Besteht ja fast nur aus Arbeiten.
Und dass die Einschränkungen noch bis März/April gehen werden, war den Vorausschauenderen wohl klar...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und wieder einmal stelle ich fest, dass hier im Forum doch irgendwie alle sehr ähnliche Gedanken tragen, die für die breite Bevölkerung völlig undenkbar sind.

Meine Frau hat mir nen Vogel gezeigt - mein Mädels sind dabei!
Für gewöhnlich bin ich über Silvester in Bad Kleinkirchheim und habe den Gedanken auch in diesem Jahr noch nicht verworfen. Gestern habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie denn eine Rückreise gestaltet werden könne. Die Fahrt über Salzburg und dann über Linz, Prag und Dresden (also an Bayern vorbei) in Richtung Ostwestfalen ist "nur" 275km weiter, als auf der Normalroute. Läuft, oder?xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 29.11.2020 - 23:40 Eine Überlegung wäre es doch über Bayern nach Österreich einzureisen und dann z.B. im Salzburger Land ein paar Tage Urlaub machen. Anschließend nochmal 2-3 Tage Urlaub in Vorarlberg oder in der Schweiz. Dann auf dem Rückweg einfach über Baden-Württemberg einreisen und zack ist das Problem gelöst (zumindest für Leute aus NRW).

Meine Frau hat mir nen Vogel gezeigt - mein Mädels sind dabei!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- VR1985
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 240
- Registriert: 01.03.2011 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Genau dieses "mit gegangen mit gefangen" ist es, was mich in dieser Pandemie auf Dauer nervt. Ich muss über mehrere Monate Einschränkungen hinnehmen, die in ihrer Effektivität gegen das Virus zumindest fraglich sind. Meine sportlichen Aktivitäten im Alltag kommen fast vollständig zum Erliegen, meine sportlichen Aktivitäten im Urlaub sehr wahrscheinlich vollständig in diesem Winter.eMGee hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:00 Letztlich treffen nun so manche Ausschweifungen den Sommer über, auch in Urlaubsländern, den Normalo-Skifahrer, der schön brav die Regeln befolgen würde.
Ich persönlich bin jemand, der in der Lage ist, sich auch mal mit sich selbst zu beschäftigten oder notfalls auch mal Langeweile zu schieben. Entsprechend gehöre ich nicht zu den Personen, die am Wochenende IKEA stürmen oder am Black Friday die Fussgängerzonen. Außerdem schmiede ich keine Pläne, wie man im Lockdown doch noch durch die Ausnutzung von Schlupflöchern irgendwelche AKtivitäten ausüben kann. Alles in der Hoffnung, bis Weihnachten eine stabile Situation zu erreichen. Warum können das andere nicht, oder alternativ? Warum kann ich nicht Premiumbürger-Status erhalten?
Steep and Deep!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.01.2014 - 19:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In China geht das! Dort hättest du jetzt etliche Pluspunkte gesammelt und hättest dort dadurch dann verschiedene Vorteile.VR1985 hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:51...oder alternativ? Warum kann ich nicht Premiumbürger-Status erhalten?eMGee hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:00 Letztlich treffen nun so manche Ausschweifungen den Sommer über, auch in Urlaubsländern, den Normalo-Skifahrer, der schön brav die Regeln befolgen würde.

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So viel anders ist es doch nicht. Mir fehlen vor allem Reisemöglichkeiten, an (mit Abstand) zweiter Stelle Konzerte und Gastronomie. Einkaufen kann ich auch im Internet.Af hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:42 Also bitte.... hier in Österreich haben seit 3 Wochen die Läden wieder zu... kommt mal runter euren Lockdown light...
Ja, deshalb hat dieses Topic ja so viele Seiten...Af hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:42 Und dass die Einschränkungen noch bis März/April gehen werden, war den Vorausschauenderen wohl klar...
Wenn es denn hilft... Sofern es Kontrollen gibt würden die von der Bundespolizei durchgeführt, nicht von Bayern.oli hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:50 Für gewöhnlich bin ich über Silvester in Bad Kleinkirchheim und habe den Gedanken auch in diesem Jahr noch nicht verworfen. Gestern habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie denn eine Rückreise gestaltet werden könne. Die Fahrt über Salzburg und dann über Linz, Prag und Dresden (also an Bayern vorbei) in Richtung Ostwestfalen ist "nur" 275km weiter, als auf der Normalroute. Läuft, oder?
Meine Frau hat mir nen Vogel gezeigt - mein Mädels sind dabei!
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Den aktuellen Stand der Dinge habe ich bisher immer so verstanden ...Schneefuchs hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:55 ... Sofern es Kontrollen gibt würden die von der Bundespolizei durchgeführt, nicht von Bayern.
- Eine Quarantäne nach der Rückkehr aus Risikoländern steht im Moment auf wackeligen Beinen (Das Verwaltungsgericht Münster hat schon anders entschieden).
- Somit kann ich (NRW - bei uns Inszidenz aktuell über 200) nach Österreich ausreisen, wenn man mich dort denn sehen will.
- Eine Wiedereinreise nach Bayern sieht Herr Söder in den Weihnachtsferien nicht und ich kann mir vorstellen, dass er das auch kontrollieren will.
- Wenn es dazu keine bundeseinheitliche Regelung gibt - warum soll man nicht über ein anderes Bundesland (ohne Kontrollen) wiedereinreisen dürfen.
Aber ich bin wirklich gespannt, was hier in den nächsten 14 Tagen entschieden wird. Und eines steht fest ... ich würde es selbstverständlich nicht auf die Spitze treiben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich habe mir gestern die bayrische EQV angeschaut da ich demnächst wohl eine nicht-touristische Reise nach Deutschland tätigen muß, und wenn ich sie richtig Interpretiere gelten die Maßnahmen der Verordnung für die Durchreise durch den "Freistaat Bayern" überhaupt nicht. D.h. wenn dur nach NRW fährst gelten ausschließlich die Regeln von NRW, bzw ggf anderer durchfahrener Länder für dich.oli hat geschrieben: 30.11.2020 - 09:50 Für gewöhnlich bin ich über Silvester in Bad Kleinkirchheim und habe den Gedanken auch in diesem Jahr noch nicht verworfen. Gestern habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie denn eine Rückreise gestaltet werden könne. Die Fahrt über Salzburg und dann über Linz, Prag und Dresden (also an Bayern vorbei) in Richtung Ostwestfalen ist "nur" 275km weiter, als auf der Normalroute. Läuft, oder?![]()
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Richtig, eine Wiedereinreise ist immer möglich, auch nach und durch Bayern, und das wird sich ganz bestimmt nicht ändern. Die Frage ist nur die Quarantänepflicht. Und auch Söder will Skifahren nicht im eigentlichen Sinne "verbieten".
Der Transit ist durch alle Bundesländer möglich, und (zumindest zur Zeit) unterliegt man dann in NRW keinen Restriktionen.
Übrigens: Inzwischen werden wohl auch Schnelltests zur Quarantäneaufhebung ab Tag 5 anerkannt. Wenn man an Tag null abends ankommt und einen Termin für Tag 5 morgens ausmacht sind es "nur noch" 4 Tage Quarantäne. Das ist doch fast schon überschaubar.
Der Transit ist durch alle Bundesländer möglich, und (zumindest zur Zeit) unterliegt man dann in NRW keinen Restriktionen.
Übrigens: Inzwischen werden wohl auch Schnelltests zur Quarantäneaufhebung ab Tag 5 anerkannt. Wenn man an Tag null abends ankommt und einen Termin für Tag 5 morgens ausmacht sind es "nur noch" 4 Tage Quarantäne. Das ist doch fast schon überschaubar.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was meint Ihr, kann man als deutscher Skihändler zu einem Skitest nach Österreich fahren?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2020 - 09:24
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Mittwoch Nachmittag berichtet die AT - Regierung wie es mit Ski Fahren laufen wird.
Leider verliert man bei der schieren Menge an nützlichen wie wenig nützlichen Antworten vollkommen den Überblick.
der Wächter
Leider verliert man bei der schieren Menge an nützlichen wie wenig nützlichen Antworten vollkommen den Überblick.
der Wächter
- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So wie es aussieht, steht in der neuen Verordnung nichts über eine Abschaffung der 24 Stunden-Regel (Für grenznahe Gebiete) BW. Die Lockerung der Kontaktbeschränkung wurde bis 26.12. verkürzt. Was meiner Meinung nach auch vollkommen richtig ist.Christian Heinrich hat geschrieben: 30.11.2020 - 07:16"Die neuen Corona-Regeln für Baden-Württemberg will die Landesregierung erst am Montag verkünden. Das teilte ein Sprecher des Staatsministeriums in Stuttgart am Sonntagabend mit. In Kraft treten soll die Verordnung am Dienstag."WackelPudding hat geschrieben: 29.11.2020 - 20:16 Der Vorlauf muss doch mindestens 24h vor Gültigkeitsbeginn sein, oder täusche ich mich da?
Zitat:
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 55434.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... w-100.html
Wichtig ist mir, dass ich Tagestouren in die Schweiz unternehmen kann.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 284
- Registriert: 04.11.2014 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Warum stellst du die Frage hier und wendest Dich nicht gleich an die Hersteller! Die können Dir eine Antwort geben und hier ist alles wieder Spekulation...Siedler hat geschrieben: 30.11.2020 - 10:57 Was meint Ihr, kann man als deutscher Skihändler zu einem Skitest nach Österreich fahren?