Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eine Krankheit, die in Erkältungszeiten zu 80 Prozent verläuft, ohne das sie der Träger als covid wahrnimmt, kann man in meinen Augen nicht mit unserem System nachverfolgen.
Stell dir vor du sollt einen Damm im Fluss bauen, hast aber nur 20 prozent der nötigen Steine.
Ich hoffe das jetzt endlich die Impfung für die Risikogruppen kommt (groß mehr werden sich eh nicht impfen lassen) und das dann die Politik den Exit für ein normales Leben findet.
Stell dir vor du sollt einen Damm im Fluss bauen, hast aber nur 20 prozent der nötigen Steine.
Ich hoffe das jetzt endlich die Impfung für die Risikogruppen kommt (groß mehr werden sich eh nicht impfen lassen) und das dann die Politik den Exit für ein normales Leben findet.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genau das ist das, wo ich große Bedenken habe: Die "Risikogruppe" macht in D ca. 25% der Bevölkerung aus. Daher würde es realistisch betrachtet wohl reichen, wenn man 20% der Gesamtbevölkerung geimpft hat, wenn man davon ausgeht, dass sich 20% der "Risikogruppe" nicht impfen lassen möchten.
Aber da bei Söder etc. das Motto gilt "jede einzelne Infektion ist superduperschlimm" wird man da auf einer Impfquote von 70% beharren, denn vorher hat man ja "Corona nicht besiegt".
Deswegen gehe ich auch davon aus, dass die Rückkehr zur Normalität, also ohne jegliche Einschränkung, frühestens in 3-4 Jahren erfolgt, und das auch nur wenn wir Glück haben.
Aber da bei Söder etc. das Motto gilt "jede einzelne Infektion ist superduperschlimm" wird man da auf einer Impfquote von 70% beharren, denn vorher hat man ja "Corona nicht besiegt".
Deswegen gehe ich auch davon aus, dass die Rückkehr zur Normalität, also ohne jegliche Einschränkung, frühestens in 3-4 Jahren erfolgt, und das auch nur wenn wir Glück haben.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie willst du denn einen mutierenden Virus "besiegen".
Das geht schlicht und ergreifend nicht.
Da hilft auch keine kriegsrethorik.
Wir schaffen das ja nicht Mal bei so was wie Masern, was hochgefährlich ist und nicht mutiert.
Und die Wirkung von Grippeimpfungen ist ja auch durchwachsen.
Das geht schlicht und ergreifend nicht.
Da hilft auch keine kriegsrethorik.
Wir schaffen das ja nicht Mal bei so was wie Masern, was hochgefährlich ist und nicht mutiert.
Und die Wirkung von Grippeimpfungen ist ja auch durchwachsen.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich nicht, und ich denke auch nicht, dass das geht. Schon alleine weil das bei Krankheiten welche auch Tiere befallen faktisch unmöglich ist (Corona stammt ja von Fledermäusen und kann diverse andere Tiere auch befallen, und man wird die kaum alle impfen können). Und historisch gesehen wurde nur eine Krankheit jemals ausgerottet, die Pocken. Die gibts aber eben nur beim Menschen.
Aber es geht darum, dass ich Politikern wie Söder sofort zutraue, dass sie solange nicht mindestens 70% der Bevölkerung geimpft sind weiter mit Gegenmaßnahmen arbeiten. So wird dann aus dem Ausnahmezustand ein Dauerzustand für eben die genannten 3-4 Jahre, oder noch länger.
*Die 70% werden von den quasi-vorgebenden Virologen/Epidemiologen (Drosten, Lauterbach, Wieler usw.) immer wieder genannt als der Wert, wo sich Corona nicht mehr effektiv verbreiten könnte, weil die Infektionsketten schnell unterbrochen wären, da eben jeder geimpfte die Kette unterbricht. Deswegen sehe ich das als realistisches Szenario, dass Söder auf diesem Wert beharrt. Weil es ihm eben nicht um den Schutz von Risikogruppen geht, sondern darum, die Verbreitung des Virus insgesamt zu verhindern. Und ich gehe davon aus, dass er dabei bleibt, auch wenn die Risikogruppe komplett geimpft ist. Dadurch kommen wir dann schnell auf mehrere Jahre, weil 70% Impfquote freilich viel länger braucht als 20%.
Aber es geht darum, dass ich Politikern wie Söder sofort zutraue, dass sie solange nicht mindestens 70% der Bevölkerung geimpft sind weiter mit Gegenmaßnahmen arbeiten. So wird dann aus dem Ausnahmezustand ein Dauerzustand für eben die genannten 3-4 Jahre, oder noch länger.
*Die 70% werden von den quasi-vorgebenden Virologen/Epidemiologen (Drosten, Lauterbach, Wieler usw.) immer wieder genannt als der Wert, wo sich Corona nicht mehr effektiv verbreiten könnte, weil die Infektionsketten schnell unterbrochen wären, da eben jeder geimpfte die Kette unterbricht. Deswegen sehe ich das als realistisches Szenario, dass Söder auf diesem Wert beharrt. Weil es ihm eben nicht um den Schutz von Risikogruppen geht, sondern darum, die Verbreitung des Virus insgesamt zu verhindern. Und ich gehe davon aus, dass er dabei bleibt, auch wenn die Risikogruppe komplett geimpft ist. Dadurch kommen wir dann schnell auf mehrere Jahre, weil 70% Impfquote freilich viel länger braucht als 20%.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Masern sind hochgefährlich?baeckerbursch hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:13 Wir schaffen das ja nicht Mal bei so was wie Masern, was hochgefährlich ist und nicht mutiert.
Lächerlich,...hatte doch damals unsere ganze Klasse - mich eingeschlossen - und keiner ist gestorben und auch keiner aus den Nachbarklassen - kann also nicht sein!
*Polemik aus*
Wie nennt sich noch gleich das Teufelswerk durch das Masern ihren Schrecken verloren haben?
Richtig! Impfung!
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hoffe nur, die Impfung wird nicht auch so ein Rohrkrepierer wie die Schnelltests. Einige mögliche Faktoren in die Richtung seh ich durchaus (beschränkte Wirkdauer, Veränderungen des Virusgenom über die Zeit, Impfquote).
Dann wirds ätzend... und wird viellecht dazu führen dass wir generell auf Lebenserwartung werden verzichten müssen (jeder wird mal Risikogruppe).
Die länge der Massnahmen wird auch an der finanziellen Potenz der Staaten und dem Willen diese einzusetzen liegen. Der fehlende zweite Lockdown in der Schweiz wurde ja auch damit begründet dass wir uns keinen zweiten Lockdown leisten könnten. Nachdem die Schweiz eines der am wenigsten verschuldeten Länder in Europa ist, ist das wohl eher ein nicht leisten Wollen. Mehr Lockdown heisst mehr Hilfsgelder heisst mehr Verschuldung heisst mehr Steuern. In Deutschland wird ja auch schon wieder über Steuererhöhungen diskutiert, obwohl dort die Steuerquote heute schon etwa doppelt so hoch ist.
Dann wirds ätzend... und wird viellecht dazu führen dass wir generell auf Lebenserwartung werden verzichten müssen (jeder wird mal Risikogruppe).
Die länge der Massnahmen wird auch an der finanziellen Potenz der Staaten und dem Willen diese einzusetzen liegen. Der fehlende zweite Lockdown in der Schweiz wurde ja auch damit begründet dass wir uns keinen zweiten Lockdown leisten könnten. Nachdem die Schweiz eines der am wenigsten verschuldeten Länder in Europa ist, ist das wohl eher ein nicht leisten Wollen. Mehr Lockdown heisst mehr Hilfsgelder heisst mehr Verschuldung heisst mehr Steuern. In Deutschland wird ja auch schon wieder über Steuererhöhungen diskutiert, obwohl dort die Steuerquote heute schon etwa doppelt so hoch ist.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Wille der Schweiz liegt derzeit bei lächerlichen 15%. Das ist nichts im Vergleich zum Ausland mit bis zu 85%.Die länge der Massnahmen wird auch an der finanziellen Potenz der Staaten und dem Willen diese einzusetzen liegen.
Nicht ganz korrekt denn mehr Steuern muss es nicht zwingend heissen. Es gibt aber dafür etwas viel entscheidenderes wo du vergessen hast.Nachdem die Schweiz eines der am wenigsten verschuldeten Länder in Europa ist, ist das wohl eher ein nicht leisten Wollen. Mehr Lockdown heisst mehr Hilfsgelder heisst mehr Verschuldung heisst mehr Steuern.
Mehr Verschuldung heisst Schwächung des Schweizer Frankens und die Schweizer Regierung wo das zulassen wird muss wohl erst noch geboren werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Interessanter Meinungsartikel in der NZZ.
Viel wahres dran:
https://www.nzz.ch/meinung/den-tod-kann ... PRjL42akL8
Viel wahres dran:
https://www.nzz.ch/meinung/den-tod-kann ... PRjL42akL8
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Innsbruck wird den Corona Massentest diese Woche Freitag bis Samstag ohne Voranmeldung mit nur 6 Standorten durchgeführt, davon je einer auf der Hungerburg und in Igls, also weit ab des dicht besiedelten Talkessels. Wer beschwert sich jetzt über Liftschlangen?
Und im bevölkerungsreichen Westen der Stadt gibt es überhaupt keinen Teststandort.
Und im bevölkerungsreichen Westen der Stadt gibt es überhaupt keinen Teststandort.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.11.2015 - 19:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tirol hat es sowieso verschi**en was die Massentestung angeht, da sie es nicht auf die Reihe gebracht haben eine online Anmeldung mit Buchung eines Zeitpunktes auf die Beine zu stellen. (So wie die anderen Bundesländer)hch hat geschrieben: 30.11.2020 - 21:39 Innsbruck wird den Corona Massentest diese Woche Freitag bis Samstag ohne Voranmeldung mit nur 6 Standorten durchgeführt, davon je einer auf der Hungerburg und in Igls, also weit ab des dicht besiedelten Talkessels. Wer beschwert sich jetzt über Liftschlangen?
Und im bevölkerungsreichen Westen der Stadt gibt es überhaupt keinen Teststandort.
In vielen Orten mit tausend oder mehr Einwohnern gibt es keine Einteilung wann wer zum Test kommen soll, oder es wird zwar nach Hausnummern, Nachnamen, etc. eingeteilt, aber gleich klargestellt das es nicht verbindlich ist.
Und auch wenn, oder gerade weil ich aus dem Gesundheitssektor komme - das tu ich mir bestimmt nicht an.
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaube eh, dass da recht wenige Leute hin gehen. Im Gegensatz zu Südtirol ist es ja komplett freiwillig und hat damit für den Einzelnen gefühlt nur mögliche negative Konsequenzen. (2 Wochen Quarantäne!)
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann muss man sich die Preise für die Print- und Onlineausgabe der NZZ geben.baeckerbursch hat geschrieben: 30.11.2020 - 21:19 Interessanter Meinungsartikel in der NZZ.
Viel wahres dran:
https://www.nzz.ch/meinung/den-tod-kann ... PRjL42akL8
Bei welcher anderen Zeitung bekommt man so viel Qualität für so wenig Geld?
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eigentlich hatte der Kanzler ein Anmeldesystem auf Bundesebene versprochen, aber das scheint nicht zu kommen, jeden Tag gab es neue Meldungen:Knochenschwester hat geschrieben: 30.11.2020 - 23:42 Tirol hat es sowieso verschi**en was die Massentestung angeht, da sie es nicht auf die Reihe gebracht haben eine online Anmeldung mit Buchung eines Zeitpunktes auf die Beine zu stellen. (So wie die anderen Bundesländer)
- Wien verschiebt den Test um 2 Tage wegen IT-Problemen
- NÖ setzt seine eigene Anmeldeseite auf (aber noch ohne Anmeldungen)
- Voralberg setzt seine eigene Anmeldeseite auf (die wohl auf eine der Stadt Wien basiert)
- Innsbruck und wohl ganz Tirol geben bekannt dass es gar keine Anmeldung gibt
Ich auch nicht. Aber da mich die Resultate interessieren werde ich zur kostenpflichtigen Teststation der Wirtschaftskammer fahren. Das wäre das erste mal das ich aus meiner Mitgliedschaft dort irgendeinen Vorteil habe.Knochenschwester hat geschrieben: 30.11.2020 - 23:42 Und auch wenn, oder gerade weil ich aus dem Gesundheitssektor komme - das tu ich mir bestimmt nicht an.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jedes Virus mutiert, jedes! Die frage ist nur wie stark (https://www.ndr.de/nachrichten/info/8-C ... us108.html)baeckerbursch hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:13 Wir schaffen das ja nicht Mal bei so was wie Masern, was hochgefährlich ist und nicht mutiert.
Masern ist nicht besonders gefährlich, es ist aber besonders ansteckend. Es hat mit R0 von 12-18 sogar die höchste bekannte Basisreproduktionszahl überhaupt. Und trotz diesem hohen R0 Wert war die Masernimpfung erfolgreich.
Covid-19 wird aber nicht durch ein Grippevirus ausgelöst sondern durch einen Coronavirus. Es ist hier nicht sinnvoll die Erfahrungen von der Grippe heranzuziehen. Und was heisst hier "auch"? Grippe und auch was?Und die Wirkung von Grippeimpfungen ist ja auch durchwachsen.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://vorarlberg.orf.at/stories/3078556/
mehr tote durch Corona aber nicht als Ursache
mehr tote durch Corona aber nicht als Ursache
Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Großbritannien ist der Biontech-Impfstoff zugelassen worden und man könnte mit den Impfungen beginnen.
Melden jedenfalls spiegel.de und tagesschau.de...
Melden jedenfalls spiegel.de und tagesschau.de...
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So und, darf der Ball nun wieder hoch gespielt werden, was sagt unser Ballexperte?
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für das, das in den 60 er Jahren noch mehr als 2 Millionen pro Jahr, und letztes Jahr mehr als 200.000 Tsd daran gestorben sind, empfinde ich das schon als gefährlich. Vor allem wer daran stirbt. Und nicht nur ich.Masern ist nicht besonders gefährlich
Auf was willst du hinaus?Covid-19 wird aber nicht durch ein Grippevirus ausgelöst sondern durch einen Coronavirus. Es ist hier nicht sinnvoll die Erfahrungen von der Grippe heranzuziehen. Und was heisst hier "auch"? Grippe und auch was?
Mutiert das Virus und wir ungefährlicher - Impfung unnötig
Mutiert das Virus und bleibt gefährlich - jährliche neue Impfung mit der Akzeptanz von der Grippeimpfung (imho)
Bleibt das Virus wie es ist werden sich die impfen lassen die es wollen (oder müssen)
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da hast du mich missverstanden. Was ich sagen wollte, dass Masern nicht eine besonders (besonders in Sinne von sehr hohe) Sterblichkeitsrate. Die ist in Europa bei 0.1% - 0.5% geschätzt. Das ist hoch, aber nicht besonders hoch.baeckerbursch hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:24Für das, das in den 60 er Jahren noch mehr als 2 Millionen pro Jahr, und letztes Jahr mehr als 200.000 Tsd daran gestorben sind, empfinde ich das schon als gefährlich. Vor allem wer daran stirbt. Und nicht nur ich.Masern ist nicht besonders gefährlich
Was aber Masern besonders macht, ist die extrem hohe Ansteckungsgefahr.
Die hohe Sterblichkeitsquote der Masern weltweit liegt leider an der schlechten Gesundheitsversorgung ausserhalb der Industrienationen.
Das man nicht mit Grippe vergleichen soll, ohne zu sagen auf welcher Basis man den Vergleich macht.Auf was willst du hinaus?Covid-19 wird aber nicht durch ein Grippevirus ausgelöst sondern durch einen Coronavirus. Es ist hier nicht sinnvoll die Erfahrungen von der Grippe heranzuziehen. Und was heisst hier "auch"? Grippe und auch was?
Kann sein, kann man drauf hoffen. Ist mir aber als alleinige Lösung zu unsicher.Mutiert das Virus und wir ungefährlicher - Impfung unnötig
Das wichtigste schreibst du in Klammern. Dass das Virus so mutiert, dass die Impfung keine Wirkung mehr hat, ist reine Spekulation von dir. Das ist z.B. bei HIV oder der Influenza so. Daraus das gleiche für die neuen Impfstoffe herzuleiten ist spekulativ. Ich will hier auch klar sage, dass ich es nicht ausschliessen kann, dass man jedes Jahr Impfen muss, aber es so als Tatsache hinzuschreiben ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht richtig.Mutiert das Virus und bleibt gefährlich - jährliche neue Impfung mit der Akzeptanz von der Grippeimpfung (imho)
Bleibt das Virus wie es ist werden sich die impfen lassen die es wollen (oder müssen)
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
TV-Nachrichten ZDF heute morgen auch. Angeblich soll es in einer Woche losgehen.Jan Tenner hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:27 In Großbritannien ist der Biontech-Impfstoff zugelassen worden und man könnte mit den Impfungen beginnen.
Melden jedenfalls spiegel.de und tagesschau.de...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.srf.ch/news/schweiz/nationa ... ote-koepfe
Überraschung für Ueli Maurer. Er feierte am 1. Dezember seinen 70. Geburtstag und wurde im Parlament gefeiert. Teilweise ohne Maske, ohne Abstand, dafür mit Gesang und einer vorangegangenen Blasmusik-Einlage im Ständerat. Das sorgt für erhitzte Gemüter, denn: Laut Bundesamt für Gesundheit soll nicht gefeiert werden. Und wenn, dann bitte mit Abstand. Singen und Blas-Instrumente spielen – lieber gar nicht.
Besonders bei der Bevölkerung sorgt die Aktion für Kopfschütteln. Wegen der Corona-Pandemie werden alle in ihren Freiheiten eingeschränkt: Sing-Vereine und Clubs mussten schliessen, Partys sind auf Eis gelegt, auch in Kitas und Kirchen ist Singen verboten und die Weihnachtsfeier steht bei vielen auf der Kippe. Da mutet das spontane Ständchen schal an.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.12.2018 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Österreich öffnet laut Kurz gerade erst am 07.01.21 die Hotels u.s.w. und Gastronomie .
Das heißt Österreich kann entspannt Ski foarn
Das heißt Österreich kann entspannt Ski foarn

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und die gerade erst Online gegangene Anmeldeplatform für die Massentests in Österreich ist wieder offline:
https://twitter.com/phil_aich/status/13 ... 85/photo/1
wobei das erstmal nur Wien betrifft, Voralberg hat seine eigene Platform, und in Virol plant lieber mit Menschenansammlungen vor den Teststrassen statt mit neumodischen Anmeldungen anzufangen. Sonst könnte man ja merken dass das auch für Zubringerbahnen von Liften funktionieren könnte.
https://twitter.com/phil_aich/status/13 ... 85/photo/1
wobei das erstmal nur Wien betrifft, Voralberg hat seine eigene Platform, und in Virol plant lieber mit Menschenansammlungen vor den Teststrassen statt mit neumodischen Anmeldungen anzufangen. Sonst könnte man ja merken dass das auch für Zubringerbahnen von Liften funktionieren könnte.
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland steigt noch immer an (nun schon fast 500 Tote pro Tag), obwohl die Zahl der Neuinfektionen seit über einem Monat ungefähr konstant ist. Das passt im Vergleich zum Frühjahr nicht so richtig. Entweder infizieren sich jetzt doch wieder vermehrt ältere Menschen, oder die Zahl der Neuinfektionen gibt nicht das richtige Bild wieder, was durch die geänderten Regeln für die Tests möglich wäre.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Österreich hat auch trotz stark sinkender Infektionszahlen Rekordzahlen an Toten. Ich glaube da Spielen einige Faktoren zusammen. Zum einen dauert es oft recht lange bis jemand an COVID-19 stirbt. Und zumindest in Österreich war ein Großteil der COVID-Toten vorher in Pflegeheimen, wo das Schutzkonzept wohl nicht richtig funktioniert. Und auch wenn ich dafür von den üblichen Verdächtigen eventuell Haue kriege: Gegen Winter wird COVID wohl auch bei einigen eh schon Schwachen sehr alten Menschen gerade in Plegeheimen einfach nur noch der letzte Stoß sein.wmenn hat geschrieben: 02.12.2020 - 18:16 Die Zahl der Todesfälle in Deutschland steigt noch immer an (nun schon fast 500 Tote pro Tag), obwohl die Zahl der Neuinfektionen seit über einem Monat ungefähr konstant ist. Das passt im Vergleich zum Frühjahr nicht so richtig. Entweder infizieren sich jetzt doch wieder vermehrt ältere Menschen, oder die Zahl der Neuinfektionen gibt nicht das richtige Bild wieder, was durch die geänderten Regeln für die Tests möglich wäre.
Clipboard01.jpg