Feinster Schneefall auch in Tettnang. Bis jetzt deutlich mehr als vorhergesagt.rush_dc hat geschrieben: 01.12.2020 - 10:43 Schneefall in Dornbirn, das gabs letzten Winter keine eiinziges mal und so früh erst recht schon lang nicht mehr.j
Bis jetzt war ich ganz relaxt aber sobald ich Schnee seh ists um mich geschehen und möcht am liebsten gleich aufn Berg.![]()
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Selbst im normalerweise viel zu warmen Backnang bei Stuttgart lag heute morgen eine geschlossene ca. 3-5 cm hohe Schneedecke. Die Räumdienste waren selbstverständlich völlig überfordert und Bürgersteige wie zu erwarten kaum geräumt
Aktuell ist es immer noch weiß, aber knapp über 0 Grad warm. Wenn das bis heute Abend aber nicht taut wird es richtig unschön mit spiegelglatten Bürgersteigen...

Aktuell ist es immer noch weiß, aber knapp über 0 Grad warm. Wenn das bis heute Abend aber nicht taut wird es richtig unschön mit spiegelglatten Bürgersteigen...
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auch im Rhein-Main-Gebiet gab es heute morgen eine geschlossene Schneedecke von rund 2-4 cm zu vermelden. Wie immer kann dann keiner mehr Autofahren

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- Bergwanderer
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Horben (600 m) so zwischen 7 und 8 cm... am Notschrei (1120 m) laut Nordic Center 18 cm.
Am Stollenbach war der erste Tourengeher unterwegs - mit Steinski derzeit bestimmt eine Option.
Am Stollenbach war der erste Tourengeher unterwegs - mit Steinski derzeit bestimmt eine Option.
I love the smell of napalm in the morning
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schnelles Morgenupdate akkumulierte Niederschläge, Modell ECMWF (gute Auflösung in den Alpen, berücksichtigt auch orographische Details). Stichtag Montag 07.12., 06.00UT:
Die wirklich nennenswerten Niederschläge (also alles >50cm) beginnen östlich einer Linie Bodensee, Zürich, Luzern, Brig mit einem deutlichen Schwerpunkt südlich des Alpenhauptkamms. Ich rücke (grob) immer von Westen kommend ca. 100Km nach Osten und gehe von Nord nach Süd durch:
Davos: 90cm
St. Moritz: 100-150cm
Bormio: 180cm
Vinschgau: 100cm
Arlberg: 60-70cm
Ischgl/Galtür: 80cm
Madonna d.C.: 160cm
Sellrain: 100cm
Sölden/Gurgl: 160cm
Kronplatz: 90cm
Alta Badia: 130cm
Mayrhofen/Tux: 80-140cm
Cortina: 200cm
WK-Brixental: 80cm
Bad Gastein: 120cm
Matrei: 200cm
Toblach/Obertilliach: bis 250cm
Pongau: 60-80cm
Obertauern: 110cm
Schladming: 30cm
Lungau: 120cm
Das ist alles Modelloutput und daher mit größter Vorsicht zu genießen, zeigt aber, welches Potential die Lage hat.
K
Die wirklich nennenswerten Niederschläge (also alles >50cm) beginnen östlich einer Linie Bodensee, Zürich, Luzern, Brig mit einem deutlichen Schwerpunkt südlich des Alpenhauptkamms. Ich rücke (grob) immer von Westen kommend ca. 100Km nach Osten und gehe von Nord nach Süd durch:
Davos: 90cm
St. Moritz: 100-150cm
Bormio: 180cm
Vinschgau: 100cm
Arlberg: 60-70cm
Ischgl/Galtür: 80cm
Madonna d.C.: 160cm
Sellrain: 100cm
Sölden/Gurgl: 160cm
Kronplatz: 90cm
Alta Badia: 130cm
Mayrhofen/Tux: 80-140cm
Cortina: 200cm
WK-Brixental: 80cm
Bad Gastein: 120cm
Matrei: 200cm
Toblach/Obertilliach: bis 250cm
Pongau: 60-80cm
Obertauern: 110cm
Schladming: 30cm
Lungau: 120cm
Das ist alles Modelloutput und daher mit größter Vorsicht zu genießen, zeigt aber, welches Potential die Lage hat.
K
Zuletzt geändert von Kapi am 01.12.2020 - 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- icedtea • freeriderin • christopher91 • flamesoldier • Bergwanderer
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier auf der Schwäbischen Alb auf knapp über 600m sinds handgemessene 10cm auf dem Balkon.
Und es schneit noch fleissig weiter
Und es schneit noch fleissig weiter

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Glaubst du wirklich, dass es so weit nach Norden ausgreift und nicht nur die direkten Hauptkammlagen was abbekommen?Kapi hat geschrieben: 01.12.2020 - 13:07 Schnelles Morgenupdate akkumulierte Niederschläge, Modell ECMWF (gute Auflösung in den Alpen, berücksichtigt auch orographische Details). Stichtag Montag 07.12., 06.00UT:
Die wirklich nennenswerten Niederschläge (also alles >50cm) beginnen östlich einer Linie Bodensee, Zürich, Luzern, Brig mit einem deutlichen Schwerpunkt südlich des Alpenhauptkamms. Ich rücke (grob) immer von Westen kommend ca. 100 nach Osten und gehe von Nord nach Süd durch:
Davos: 90cm
St. Moritz: 100-150cm
Bormio: 180cm
Vinschgau: 100cm
Arlberg: 60-70cm
Ischgl/Galtür: 80cm
Madonna d.C.: 160cm
Sellrain: 100cm
Sölden/Gurgl: 160cm
Kronplatz: 90cm
Alta Badia: 130cm
Mayrhofen/Tux: 80-140cm
Cortina: 200cm
WK-Brixental: 80cm
Bad Gastein: 120cm
Matrei: 200cm
Toblach/Obertilliach: bis 250cm
Pongau: 60-80cm
Obertauern: 110cm
Schladming: 30cm
Lungau: 120cm
Das ist alles Modelloutput und daher mit größter Vorsicht zu genießen, zeigt aber, welches Potential die Lage hat.
K
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Südlich des Hauptkamms könnten da wirklich beträchtliche Schneemengen zusammen kommen.
Selbst in den tälern der Dolomiten 70-80cm +, weiter oben sicher auch an die 150 cm und das bei SFG um die 1000m, teils auch niedriger.
Weiter westlich, brnta, Arabba oder gar Bormio könnte das noch mehr werden.
Hoffentlich kann man das auch mal zum Skifahren nutzen.
Gruß!
der Joe
Selbst in den tälern der Dolomiten 70-80cm +, weiter oben sicher auch an die 150 cm und das bei SFG um die 1000m, teils auch niedriger.
Weiter westlich, brnta, Arabba oder gar Bormio könnte das noch mehr werden.
Hoffentlich kann man das auch mal zum Skifahren nutzen.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Extrem schwer zu sagen, wenn es frühzeitig von Süd auf Südost dreht: ja. Wenn nicht: nein.molotov hat geschrieben: 01.12.2020 - 13:29
Glaubst du wirklich, dass es so weit nach Norden ausgreift und nicht nur die direkten Hauptkammlagen was abbekommen?
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier bei uns war es mehr als 2-4 cm, liegen ja auch etwas "höher"icedtea hat geschrieben: 01.12.2020 - 12:33 Auch im Rhein-Main-Gebiet gab es heute morgen eine geschlossene Schneedecke von rund 2-4 cm zu vermelden. Wie immer kann dann keiner mehr Autofahren![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • Bergwanderer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Noch (viel) mehr Einhornstaub streuen und zusätzlich mit Sternenstaub mixen

Aber auch bei nur teilweise Realisierung dieser angeführten Werte, wäre es ein extrem toller Dezemberbeginn (voriges Jahr begann es mit dem Südstau ja schon um den 20. November herum, oder?).
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
sogar früher, allerdings ein paar Tage danach hat bis auf 2200 m geregnez inkl Föhn (Nordalpen).Gletscherfloh hat geschrieben: 01.12.2020 - 14:32Noch (viel) mehr Einhornstaub streuen und zusätzlich mit Sternenstaub mixen![]()
Aber auch bei nur teilweise Realisierung dieser angeführten Werte, wäre es ein extrem toller Dezemberbeginn (voriges Jahr begann es mit dem Südstau ja schon um den 20. November herum, oder?).
Salzburgerhütte am 13.11 (Kitzsteinhorn) - Seehöhe ca 1800 m
Maiskogel am 14.11 - Seehöhe ca 1100 m Matrei am 15.11 - Seehöhe ca 1000 m
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 26.10.2012 - 08:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
könnte heftig werden.. ski+felle stehen bereit
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FloPV für den Beitrag:
- Arlbergfan
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.03.2020 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Bergfex Schneevorhersage sieht weit über den Alpenhauptkamm hinaus erfreulich farbig aus
Fingers crossed!
https://www.bergfex.ch/sommer/schneevor ... /#images-2

https://www.bergfex.ch/sommer/schneevor ... /#images-2
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wieso muss es immer Südstau sein 
Kann es nicht mal mit Nord-West anfangen.
Das KWT profitiert nie vom Südstau ich habe selten erlebt das die gerechneten Neuschneemengen bei uns eintreffen.
Da stimmen die Modelle eher nicht.

Kann es nicht mal mit Nord-West anfangen.
Das KWT profitiert nie vom Südstau ich habe selten erlebt das die gerechneten Neuschneemengen bei uns eintreffen.
Da stimmen die Modelle eher nicht.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Pssst: Montag könnte ein Jackpot-Day sein!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Winter wird schon noch lang genug, werden sich noch ausreichend Flocken in das KWT verirren.freeridekwt hat geschrieben: 02.12.2020 - 09:11 Wieso muss es immer Südstau sein
Kann es nicht mal mit Nord-West anfangen.
Das KWT profitiert nie vom Südstau ich habe selten erlebt das die gerechneten Neuschneemengen bei uns eintreffen.
Da stimmen die Modelle eher nicht.
In einigen Regionen werden die Schneeerzeuger jedenfalls arbeitslos sein nach dem Wochenende.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich glaub das reicht auch in unserer Ecke für 2 gemütliche Runs!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dran denken: die Schneefälle gehen mit sehr starkem teils stürmischem Wind einher. Das wird ordentliche Verfrachtungen und viel Triebschnee verursachen, Rinnen und Mulden werden pickepacke voll. Heikel!
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das hab ich mir auch schon gedacht. Montag wird ein klassischer Risiko-Tag. Da kann ich ausnahmsweise die Warnungen der Mediziner vorm Skitourengehen verstehen, auch wenn ich sie mir etwas spezifischer und nicht so pauschal wünschen würde. Bisher ist der Lawinenreport für Tirol noch im Sommerschlaf, was auch nicht gerade hilft.Kapi hat geschrieben: 02.12.2020 - 11:17Dran denken: die Schneefälle gehen mit sehr starkem teils stürmischem Wind einher. Das wird ordentliche Verfrachtungen und viel Triebschnee verursachen, Rinnen und Mulden werden pickepacke voll. Heikel!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zumindest auf Facebook haben sie schon gewarnt: https://www.facebook.com/lawinenwarndie ... 7633870213
Und ich sag ja auch, dass man am Montag nicht Bäume ausreisen muss. Da reicht das Befahren von Wiesenpisten vollkommen.
Und ich sag ja auch, dass man am Montag nicht Bäume ausreisen muss. Da reicht das Befahren von Wiesenpisten vollkommen.

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- kai123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.04.2006 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Wettermodelle simulieren heute am 2.12. höhere Niederschlagsmengen als gestern. Bei Kachelmann-Wetter prognostiziert jetzt nur noch eines von acht Modellen bis Montagmorgen 01:00 Uhr für die Marmolada weniger als 200mm Niederschlag. Die mit 354mm und 341,6mm höchsten Niederschlagssummen simulieren die deutschen Modelle, gefolgt von ECMWF und der norwegischen Variante mit jeweils 278mm. Der Modelldurchschnitt für die Marmolada liegt heute Mittag bei 260 mm Niederschlag.
Für den Alpenhauptkamm liegen die Niederschlagsprognosen bereits deutlich niedriger. Der Modelldurchschnitt für Obergurgl beträgt 152mm. Weiter im Norden fällt der Niederschlag längst nicht so stark aus. Für Lech werden durchschnittlich 32,4 mm simuliert.
- Multi-Modellübersicht für die Marmolada
- Multi-Modellübersicht für die Obergurgl
- Multi-Modellübersicht für die Lech
Hier sieht man die Niederschlagsverteilung in Kartenform.
Akkumlierte Schneesummen bis Sonntagabend
Ich war 2014 in Cortina als Ende Januar starker Niederschlag einsetzte. Damals fielen über Nacht etwa 120cm Neuschnee, was dazu führte, dass der WM-Ort von 2021 tagelang nicht mehr zugänglich war. Damals meinte unsere Pensionswirtin, dass doch gar nicht so viel Schnee gefallen sei. Ihr zufolge seien Skitouristen in den 50er-Jahren aus dem ersten Stock ihrer Pension mit den Skiern aus dem Haus gegangen. Das ist nach diesem Wochenende vermutlich wieder möglich.


Foto-Album: Neuschnee in Cortina 2014
Für den Alpenhauptkamm liegen die Niederschlagsprognosen bereits deutlich niedriger. Der Modelldurchschnitt für Obergurgl beträgt 152mm. Weiter im Norden fällt der Niederschlag längst nicht so stark aus. Für Lech werden durchschnittlich 32,4 mm simuliert.
- Multi-Modellübersicht für die Marmolada
- Multi-Modellübersicht für die Obergurgl
- Multi-Modellübersicht für die Lech
Hier sieht man die Niederschlagsverteilung in Kartenform.
Akkumlierte Schneesummen bis Sonntagabend
Ich war 2014 in Cortina als Ende Januar starker Niederschlag einsetzte. Damals fielen über Nacht etwa 120cm Neuschnee, was dazu führte, dass der WM-Ort von 2021 tagelang nicht mehr zugänglich war. Damals meinte unsere Pensionswirtin, dass doch gar nicht so viel Schnee gefallen sei. Ihr zufolge seien Skitouristen in den 50er-Jahren aus dem ersten Stock ihrer Pension mit den Skiern aus dem Haus gegangen. Das ist nach diesem Wochenende vermutlich wieder möglich.
Foto-Album: Neuschnee in Cortina 2014
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kai123 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arlbergfan • Kapi • flamesoldier
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist leider geschlossen...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓