Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von PapaTomba »

Man muss die 24 h nicht in der Grenzregion verharren.

"...oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in EINEM Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben...."

Nimmt man den Zwischensatz bis zum "oder" weg, wir das klarer.

Der Paragraph 1 definiert dann die Risikogebiete nach den bekannten Kriterien des RKI..

PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Christian Heinrich »

PapaTomba hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:05 PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
Meine an sich auch.

Grüße von meiner einsamen Skitour auf den Belchen
Dateianhänge
IMG_20201205_111950.jpg
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Sieht toll aus - viel Spaß! :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

3303 hat geschrieben: 05.12.2020 - 09:41
schwabenzorro hat geschrieben: 05.12.2020 - 09:36 Die 2. Interpretation würde keinen Sinn machen, da du ja immer über ein Grenzgebiet einreisen musst, außer beim Fliegen. Insofern könntest du meiner Meinung nach durchaus Tagesausflüge nach Vorarlberg unternehmen und dort auch Skifahren. Ob das gewollt ist wage ich aber zu bezweifeln. :o
Da dürfte so gewollt sein, sonst hätte man es ja wie in Bayern regeln können. Doch darauf hat man verzichtet.
Die Grenze am Pfänder liegt ja in Bayern. Wird denn am Pfänder kontrolliert? Könnte ansonsten auch für den Bayern eine Option sein, ins Vorarlberg zu fahren. Sei es für eine Wanderung, Schneeschuhtour, Skitour oder ab den 24.12 zum Pistenskilauf. Welche Zustände in den bayerischen Alpen in den nächsten Wochen herrschen werden, muss ich hier ja nicht nochmal erwähnen.

Edit: natürlich nur in dem Zeitraum, wo AT keine Einreisequarantäne hat. Also nicht 19.12-10.1. sorry man verliert echt den Überblick.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

christopher91 hat geschrieben: 05.12.2020 - 10:56 https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -pro-woche

Interessanter Ansatz, solche Tests könnten in vielen Bereichen, zum Beispiel auch bei Skiurlaub helfen. War mir bisher nicht bewusst, dass solch ein Test kurz vor der Zulassung ist.
haben wir jetzt 9 Monate gehört, ich glaub nicht mehr dran.
und wenn dann ist es söder wahrscheinlich zu ungenau..
Touren >> Piste
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Alles in allem sind die neuen Massnahmen in der Schweiz akzeptabel. 2/3 in Pendelbahnen ist ok, ein paar Minuten länger zu warten wäre mir jedenfalls lieber als wie in einer Sardinenbüchse gedrängt stehen zu müssen. Wenn es voll ist, kann das an Engstellen natürlich zu signifikanten Staus führen, dort wäre ein Reservierungssystem wie in Andermatt eine Lösung oder auch den Kunden Live-Daten bzw Realtime-Prognosen zur Verfügung stellen, die man dann per App abrufen kann (analog zu z.B. zu Google Maps Live Traffic). Oder auch Live Cams an den Talstationen der Lifte. Die Skigebiete könnten hier schon noch etwas mehr Innovationen im Bereich Digitalisierung bringen, bisher hat man sich ja eher nur mit zweifelhaften Innovationen wie Dynamic Pricing beschäftigt.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

Na, also wenn ich die Bergbahn wäre, dann würde ich also meine Kapazität eher mit Hilfe von Dynamic Pricing einschränken als mit einem Reservierungssystem. Letzteres kostet nur und bringt nix in die Kasse.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

sheridan hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:01 Oder auch Live Cams an den Talstationen der Lifte. Die Skigebiete könnten hier schon noch etwas mehr Innovationen im Bereich Digitalisierung bringen, bisher hat man sich ja eher nur mit zweifelhaften Innovationen wie Dynamic Pricing beschäftigt.
Den Vorwurf darfst Du Laax aber nicht machen. Die QCams haben sie schon seit vielen Jahren. Allerdings im Zahlbereich (oder gratis mit Saisonkarte, Punkten oder Aktien). Das können die Laaxer im Gegensatz zum Beschneien...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

HBB hat geschrieben: 04.12.2020 - 22:11 Zum Thema Betriebspflicht:
https://news.wko.at/news/oesterreich/Ho ... Wesen.html
Die TT hat ein paar mehr Details und Erklärungen:
Seilbahnen gelten als öffentliche Verkehrsmittel, die Betriebspflicht findet sich jeweils in der Konzession wieder. Pandemiebedingt räumt die Behörde zwar ein, dass Umsatzreduktionen zu erwarten seien, eine tatsächliche Veränderung des Kundenzustroms könnte aber erst der Verlauf der Wintersaison zeigen. Den dargelegten wirtschaftlichen Argumenten konnte die Behörde nicht folgen. Auf Basis der eingebrachten Unterlagen sei davon auszugehen, dass „das Unternehmen die notwendigen Finanzmittel für eine sichere Betriebsführung (...) aufbringen kann und seiner vorgesehenen Betriebspflicht nachkommen kann“.
Im Verkehrsministerium bestätigt man gestern, an einer „allgemein anwendbaren Lösung“ zu arbeiten. Dem Fachverband hatte man zuvor bereits schriftlich ein „temporäres Absehen von der Betriebspflicht“ in Aussicht gestellt. Jedoch nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern nur, wenn das „Verkehrsbedürfnis“ und somit das öffentliche Interesse laut Konzession nicht gegeben sei. Mit den Reisewarnungen und Einreise-Quarantäneregelungen dürfte das gegeben sein.
https://www.tt.com/artikel/17617128/axa ... an-loesung

Was ich interessant finde ist dass die Hungerburgbahn in Innsbruck schont seit der Revision Anfang November nicht mehr fährt obwohl sie von der Stadt Innsbruck als öffentliches Verkehrsmittel subventioniert wird. Mit welchem Grund da wohl die Betriebspflicht erlassen wurde?
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

Bitte genau lesen sonst ärgert sich mancher nur noch mehr:

"...und in diesen Grenzregionen ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben ...."

Was kann sie eine Polizist kontrollieren? Den Personalausweis mehr nicht, ggf also Meldebescheinigung Zweitwohnsitz mitführen.

Alle anderen, die nicht im Grenzgebiet wohnen 1. Oder 2.Wohnsitz.., gucken in die Röhre.

NUR eins ist m.E sicher hier sind nach BaWü einreisende Schweizer und Östrreicher, Franzosen aus Grenzgebieten gemeint..nicht Deutsche...

So les ich das obwohl ich gern anders verstehen wollen würde......

Ist hier ein Verwaltungsrechtler unter uns??
Vielleicht könnte er uns dolmetschen....
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Christian Heinrich »

Die Krux ist wohl die Interpretation des Wortes "oder"...
Pancho hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:33 Sieht toll aus - viel Spaß! :D
Danke - war sehr schön!
Kurzbericht : viewtopic.php?f=45&t=64617&p=5297075#p5297075
Zuletzt geändert von Christian Heinrich am 05.12.2020 - 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Pilatus hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:20 Na, also wenn ich die Bergbahn wäre, dann würde ich also meine Kapazität eher mit Hilfe von Dynamic Pricing einschränken als mit einem Reservierungssystem. Letzteres kostet nur und bringt nix in die Kasse.
Ich glaube nicht, dass die Bergbahnen noch mehr Gäste abschrecken wollen. Macron, Conte usw haben da schon ganze Arbeit geleistet.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

skifam hat geschrieben: 05.12.2020 - 14:32 Bitte genau lesen sonst ärgert sich mancher nur noch mehr:

"...und in diesen Grenzregionen ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben ...."

Was kann sie eine Polizist kontrollieren? Den Personalausweis mehr nicht, ggf also Meldebescheinigung Zweitwohnsitz mitführen.

Alle anderen, die nicht im Grenzgebiet wohnen 1. Oder 2.Wohnsitz.., gucken in die Röhre.

NUR eins ist m.E sicher hier sind nach BaWü einreisende Schweizer und Östrreicher, Franzosen aus Grenzgebieten gemeint..nicht Deutsche...

So les ich das obwohl ich gern anders verstehen wollen würde......

Ist hier ein Verwaltungsrechtler unter uns??
Vielleicht könnte er uns dolmetschen....
Die Ba-Wü-Regelung ist schon relativ verwirrend:

Für Tagesausflüge relevant ist hier der Paragraf 2, Absatz 2.

Dort steht ja:
(2) Von § 1 Absatz 1 Satz 1 nicht erfasst sind,

Personen, die aus Grenzregionen gemäß Anlage 1
für bis zu 24 Stunden einreisen und in diesen Grenzregionen ihren Erst- oder Zweitwohnsitz haben oder
einreisen und sich weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben,
Der Absatz besteht aus zwei inhaltlichen Teilen.

Der erste Teil besagt, dass Bewohner (Erst- oder Zweitwohnsitz) der Grenzregionen ohne Angabe von Gründen ohne Quarantäne und Einreiseanmeldung für maximal 24h nach Baden-Württenberg einreisen dürfen.

Der zweite inhaltliche Teil wird durch das Wort "oder" eingeleitet.

Von der Quarantänepflicht und der Pflicht zur Einreiseanmeldung sind damit auch Personen ausgenommen, die nach Baden-Württemberg einreisen wollen und sich davor nicht länger als 24h in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Die Krux ist dabei - und das habe ich bislang auch noch nicht zu 100% durchstiegen - ob ich aus einer Grenzregion einreisen muss, aber in den 24h in egal welchem Risikogebiet sein durfte, oder ob ich wirklich nur aus den Risikogebieten, die auch Grenzregionen sind einreisen darf oder ich mich grundsätzlich in allen Risikogebieten maximal 24h aufhalten darf, ehe ich nach Baden-Württemberg zurück kehre.

Durch das eingefügte Wort "oder" halte ich letzteres für zutreffend, da ab diesem Wort "oder" ein neuer und eigenständiger Teil des Absatzes anfängt.
Meiner Interpretation nach - aber ich bin auch kein Jurist - darf man in Baden-Württemberg einreisen, wenn man sich nicht länger als 24h in einem beliebigen Risikogebiet aufgehalten hat.

Touristische oder private Reisen in Risikogebiete sind nicht ausgenommen und damit aktuell weiterhin zulässig.

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schusseligkite »

sheridan hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:01 Alles in allem sind die neuen Massnahmen in der Schweiz akzeptabel.
Das Problem ist, dass es vermutlich ab dem 22.12. neue Maßnahmen geben wird.
Damit kann man nicht planen. :sniff:
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von frank123 »

PapaTomba hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:05 Man muss die 24 h nicht in der Grenzregion verharren.

"...oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in EINEM Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben...."

Nimmt man den Zwischensatz bis zum "oder" weg, wir das klarer.

Der Paragraph 1 definiert dann die Risikogebiete nach den bekannten Kriterien des RKI..

PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
So steht es exakt im Gesetzestext und da ist erstmal nichts zu interpretieren....
mit dem Auto aus Lörrach in 24 h zum Skifahren nach St. Moritz und zurück ist ok und nicht quarantänepflichtig. Mit dem Privatjet aus Stuttgart nach Samedan in 24h und zurück ist hingegen quarantänepflichtig. 😂

Ganz durchblicken tut man übrigens auch im Sozialministerium nicht, ich hatte dort letzte Woche angerufen, da wollte man mir dann erzählen, dass man sich nur 30 km von der Grenze weg entfernen dürfe. Auf meine Rückfrage, wo das denn stehe, meinte man dann das ist halt so ????
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

frank123 hat geschrieben: 05.12.2020 - 17:32
PapaTomba hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:05 Man muss die 24 h nicht in der Grenzregion verharren.

"...oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in EINEM Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben...."

Nimmt man den Zwischensatz bis zum "oder" weg, wir das klarer.

Der Paragraph 1 definiert dann die Risikogebiete nach den bekannten Kriterien des RKI..

PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
So steht es exakt im Gesetzestext und da ist erstmal nichts zu interpretieren....
mit dem Auto aus Lörrach in 24 h zum Skifahren nach St. Moritz und zurück ist ok und nicht quarantänepflichtig. Mit dem Privatjet aus Stuttgart nach Samedan in 24h und zurück ist hingegen quarantänepflichtig. 😂

Ganz durchblicken tut man übrigens auch im Sozialministerium nicht, ich hatte dort letzte Woche angerufen, da wollte man mir dann erzählen, dass man sich nur 30 km von der Grenze weg entfernen dürfe. Auf meine Rückfrage, wo das denn stehe, meinte man dann das ist halt so ????
am schlausten wäre gar nicht nachzufragen... lasst doch die Diskussionen hier, das ist relativ klar wenn man es aufmerksam liest.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

Ganz durchblicken tut man übrigens auch im Sozialministerium nicht, ich hatte dort letzte Woche angerufen, da wollte man mir dann erzählen, dass man sich nur 30 km von der Grenze weg entfernen dürfe. Auf meine Rückfrage, wo das denn stehe, meinte man dann das ist halt so ????
😂😂😂😂😂

Mein Reden....
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Schusseligkite hat geschrieben: 05.12.2020 - 17:05
sheridan hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:01 Alles in allem sind die neuen Massnahmen in der Schweiz akzeptabel.
Das Problem ist, dass es vermutlich ab dem 22.12. neue Maßnahmen geben wird.
Damit kann man nicht planen. :sniff:
Planen? Das kann man leider schon seit März nicht mehr. Frühzeitig buchen scheint aber auch nicht nötig (ausser Deutschland macht plötzlich auf).

Ausserhalb der Ferien kann ich meinen Urlaub sehr spontan nehmen. Das ist schon mal gut.

Nur die nächste Woche kann nicht nach 2021 rüber. Und für eine Woche im Unwettertief in Quarantäne? Och nö...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

frank123 hat geschrieben: 05.12.2020 - 17:32
PapaTomba hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:05 Man muss die 24 h nicht in der Grenzregion verharren.

"...oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in EINEM Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben...."

Nimmt man den Zwischensatz bis zum "oder" weg, wir das klarer.

Der Paragraph 1 definiert dann die Risikogebiete nach den bekannten Kriterien des RKI..

PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
So steht es exakt im Gesetzestext und da ist erstmal nichts zu interpretieren....
mit dem Auto aus Lörrach in 24 h zum Skifahren nach St. Moritz und zurück ist ok und nicht quarantänepflichtig. Mit dem Privatjet aus Stuttgart nach Samedan in 24h und zurück ist hingegen quarantänepflichtig. 😂

Ganz durchblicken tut man übrigens auch im Sozialministerium nicht, ich hatte dort letzte Woche angerufen, da wollte man mir dann erzählen, dass man sich nur 30 km von der Grenze weg entfernen dürfe. Auf meine Rückfrage, wo das denn stehe, meinte man dann das ist halt so ????
Warum ist es von Stuttgart aus Quarantänepflichtig?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von frank123 »

Whistlercarver hat geschrieben: 05.12.2020 - 21:37
frank123 hat geschrieben: 05.12.2020 - 17:32
PapaTomba hat geschrieben: 05.12.2020 - 11:05 Man muss die 24 h nicht in der Grenzregion verharren.

"...oder einreisen und sich weniger als 24 Stunden in EINEM Risikogebiet nach § 1 Absatz 4 aufgehalten haben...."

Nimmt man den Zwischensatz bis zum "oder" weg, wir das klarer.

Der Paragraph 1 definiert dann die Risikogebiete nach den bekannten Kriterien des RKI..

PS: Das ist nur meine Interpretation. ;)
Lg
So steht es exakt im Gesetzestext und da ist erstmal nichts zu interpretieren....
mit dem Auto aus Lörrach in 24 h zum Skifahren nach St. Moritz und zurück ist ok und nicht quarantänepflichtig. Mit dem Privatjet aus Stuttgart nach Samedan in 24h und zurück ist hingegen quarantänepflichtig. 😂

Ganz durchblicken tut man übrigens auch im Sozialministerium nicht, ich hatte dort letzte Woche angerufen, da wollte man mir dann erzählen, dass man sich nur 30 km von der Grenze weg entfernen dürfe. Auf meine Rückfrage, wo das denn stehe, meinte man dann das ist halt so ????
Warum ist es von Stuttgart aus Quarantänepflichtig?
... Weil du in meinem Beispiel nicht über eine Grenzregion einreist .... Aber lassen wir das jetzt😉
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Ich vermute dass wir vor Februar nicht mehr zum Skifahren, bzw. Liftbetrieb kommen werden....zumindest in Bayern.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von frank123 »

AA6B17E6-9E4F-47BE-A0C9-DA35D199C083.jpeg
AA6B17E6-9E4F-47BE-A0C9-DA35D199C083.jpeg (567.52 KiB) 946 mal betrachtet
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
Tirolbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 17.09.2016 - 00:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 421 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tirolbahn »

markus hat geschrieben: 05.12.2020 - 22:23 Ich vermute dass wir vor Februar nicht mehr zum Skifahren, bzw. Liftbetrieb kommen werden....zumindest in Bayern.
Zum Glück ist der Steinplattenbereich nicht all zuweit entfernt. :)
Für den Winklmoos-Bereich ist es natürlich Katastrophe.
Könnte mir in Bayern mit dem Söder auch gut vorstellen, dass diese Saison überhaupt kein Liftbetrieb erlaubt wird. :nein:
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

frank123 hat geschrieben: 05.12.2020 - 22:25 AA6B17E6-9E4F-47BE-A0C9-DA35D199C083.jpeg
:top:
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Snow Wally »

Zum Thema "was passiert, wenn man von Zermatt trotz "Corona-Sperrung" nach Cervinia runterfährt": https://www.tagesanzeiger.ch/carabinier ... 0365243069

400.- Euro Busse plus evtl. Strafverfahren...

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“