Alpiner Skiweltcup 2020/21
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Den Super-G in St. Moritz können wir eh schon abschreiben. Bei den Schneevorhersagen, wird dort am Wochenende nichts stattfinden.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Puhhh schon ungut was im Europacup passiert.CrystalMountain hat geschrieben: 02.12.2020 - 02:09Dann dürfte Courchevel hoffentlich auch genügend abbekommen haben... ?!?alpinfan77 hat geschrieben: 01.12.2020 - 19:40Hat heute auch ziemlich geschneit. Selbst die RS am kommenden WE wären gegangen.christopher91 hat geschrieben: 01.12.2020 - 19:07 Val d Isere klappt nun doch, nachdem man die Schneekontrolle etwas nach hinten geschoben hatte.
- - - - - -
Europacup-News:
- Die beiden Damen-Abfahrten am Passo San Pellegrino / ITA vom 17./18.12. sind abgesagt worden.
- Der Herren-Slalom am 17.12. ist von Obereggen nach Pozza di Fassa / ITA verlegt worden.
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Pressemeldung vom 02.12.2020
Alle Skiweltcups in Deutschland bis 2024/25 bei ARD und ZDF
ARD und ZDF haben ihren Vertrag mit dem Deutschen Skiverband (DSV) um vier Jahre bis zur Saison 2024/25 verlängert. Die von der gemeinsamen Sportrechteagentur SportA ausgehandelte Vereinbarung sieht vor, dass die beiden öffentlich-rechtlichen Sendergruppen auch zukünftig alle DSV-Weltcupveranstaltungen im Ski alpin, Skisprung, Langlauf, in der Nordischen Kombination, im Ski Cross, Freestyle, Snowboard sowie die Biathlon World Team Challenge übertragen. Der Vertrag beinhaltet neben den TV-Rechten auch sämtliche Online- und Hörfunk-Nutzungsrechte.
Die Fortsetzung der erfolgreichen Medienkooperation mit dem DSV sichert ARD und ZDF unter anderem sportliche Top-Ereignisse wie die deutschen Springen bei der Vierschanzentournee und die Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen. Sportfans in Deutschland können wie gewohnt über alle medialen Verbreitungswege bei ARD und ZDF die wichtigen Entscheidungen live mitverfolgen und dabei auch auf neue Wettbewerbe wie die Nordische Kombination der Frauen gespannt sein.
Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks und in der ARD für Sportrechte zuständig: „Die Live-Übertragungen des Wintersports stellen jedes Jahr einen wichtigen, beim Publikum sehr beliebten Programmschwerpunkt von ARD und ZDF dar, und die DSV-Wettbewerbe sind ein hoch attraktiver Bestandteil dieses Angebots. Auch in der laufenden Saison, die unter beträchtlichen Corona-Einschränkungen steht, liefern die Öffentlich-Rechtlichen dank neuer und flexibler Konzepte eine breite, professionelle Berichterstattung. Wir freuen uns ganz besonders, mit dem Vertragsabschluss unseren Zuschauerinnen und Zuschauern auch in den nächsten Jahren eine große Vielfalt in unseren Übertragungen bieten zu können, insbesondere mit Blick auf den deutschen Wintersport."
Thomas Bellut, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens: „Der Vertrag mit dem DSV bedeutet ein weiteres Stück Planungssicherheit für unsere Wintersportübertragungen – und garantiert den Zuschauerinnen und Zuschauern von ARD und ZDF auch künftig Zugang zu den attraktivsten Weltcup-Veranstaltungen auf deutschem Boden.“
Der Abschluss des Vertrages steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.
Quelle: ARD-Koordination Sport
Alle Skiweltcups in Deutschland bis 2024/25 bei ARD und ZDF
ARD und ZDF haben ihren Vertrag mit dem Deutschen Skiverband (DSV) um vier Jahre bis zur Saison 2024/25 verlängert. Die von der gemeinsamen Sportrechteagentur SportA ausgehandelte Vereinbarung sieht vor, dass die beiden öffentlich-rechtlichen Sendergruppen auch zukünftig alle DSV-Weltcupveranstaltungen im Ski alpin, Skisprung, Langlauf, in der Nordischen Kombination, im Ski Cross, Freestyle, Snowboard sowie die Biathlon World Team Challenge übertragen. Der Vertrag beinhaltet neben den TV-Rechten auch sämtliche Online- und Hörfunk-Nutzungsrechte.
Die Fortsetzung der erfolgreichen Medienkooperation mit dem DSV sichert ARD und ZDF unter anderem sportliche Top-Ereignisse wie die deutschen Springen bei der Vierschanzentournee und die Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen. Sportfans in Deutschland können wie gewohnt über alle medialen Verbreitungswege bei ARD und ZDF die wichtigen Entscheidungen live mitverfolgen und dabei auch auf neue Wettbewerbe wie die Nordische Kombination der Frauen gespannt sein.
Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks und in der ARD für Sportrechte zuständig: „Die Live-Übertragungen des Wintersports stellen jedes Jahr einen wichtigen, beim Publikum sehr beliebten Programmschwerpunkt von ARD und ZDF dar, und die DSV-Wettbewerbe sind ein hoch attraktiver Bestandteil dieses Angebots. Auch in der laufenden Saison, die unter beträchtlichen Corona-Einschränkungen steht, liefern die Öffentlich-Rechtlichen dank neuer und flexibler Konzepte eine breite, professionelle Berichterstattung. Wir freuen uns ganz besonders, mit dem Vertragsabschluss unseren Zuschauerinnen und Zuschauern auch in den nächsten Jahren eine große Vielfalt in unseren Übertragungen bieten zu können, insbesondere mit Blick auf den deutschen Wintersport."
Thomas Bellut, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens: „Der Vertrag mit dem DSV bedeutet ein weiteres Stück Planungssicherheit für unsere Wintersportübertragungen – und garantiert den Zuschauerinnen und Zuschauern von ARD und ZDF auch künftig Zugang zu den attraktivsten Weltcup-Veranstaltungen auf deutschem Boden.“
Der Abschluss des Vertrages steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.
Quelle: ARD-Koordination Sport
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Nicol Delago (ITA) hat sich nach einem Sturz im SG-Training in Sulden die Achillessehne gerissen. Neben der Weltcup-Saison verpasst sie auch die WM in Cortina.
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... go-beendet
- - - - - - -
Europacup-news:
- Die Junioren-WM Anfang März in Bansko / BUL ist bestätigt worden, kann also stattfinden. Die staatlichen bulgarischen Behörden haben jetzt die Corona-Schutzmaßnahmen des Veranstalters akzeptiert. Die Teilnehmerzahlen werden reduziert, Damen und Herren werden in eigenen "Blasen" bleiben und sich nicht begegnen, außerdem ist das Programm gekappt worden: Es soll nur noch je 3 Rennen für Damen und Herren geben, zudem wird alles ohne Zuschauer und öffentliche Zeremonien stattfinden.
https://www.fis-ski.com/en/internationa ... bansko-bul
- Stefan Luitz ist beim EC-Auftakt in Gurgl zweiter im RS geworden - Sieger: Raphael Haaser (AUT).
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104495
Das Rennen fand übrigens auf der Wurmkogel-Piste in Hochgurgl statt. Die ist kurzfristig extra für die Rennen FIS-homologiert worden:
https://www.fis-ski.com/DB/alpine-skiin ... y=&valid=1.
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... go-beendet
- - - - - - -
Europacup-news:
- Die Junioren-WM Anfang März in Bansko / BUL ist bestätigt worden, kann also stattfinden. Die staatlichen bulgarischen Behörden haben jetzt die Corona-Schutzmaßnahmen des Veranstalters akzeptiert. Die Teilnehmerzahlen werden reduziert, Damen und Herren werden in eigenen "Blasen" bleiben und sich nicht begegnen, außerdem ist das Programm gekappt worden: Es soll nur noch je 3 Rennen für Damen und Herren geben, zudem wird alles ohne Zuschauer und öffentliche Zeremonien stattfinden.
https://www.fis-ski.com/en/internationa ... bansko-bul
- Stefan Luitz ist beim EC-Auftakt in Gurgl zweiter im RS geworden - Sieger: Raphael Haaser (AUT).
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104495
Das Rennen fand übrigens auf der Wurmkogel-Piste in Hochgurgl statt. Die ist kurzfristig extra für die Rennen FIS-homologiert worden:
https://www.fis-ski.com/DB/alpine-skiin ... y=&valid=1.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Für Santa Caterina ist die Prognose nicht besser. Für Gröden genauso, d.h. es kommt wohl was Größeres an, ein Mittelmeer-Sturmtief. Mit den RS sieht's ebenfalls nicht gut aus. Vielleicht geht was am So.Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:46 Den Super-G in St. Moritz können wir eh schon abschreiben. Bei den Schneevorhersagen, wird dort am Wochenende nichts stattfinden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Die in Yanqing / CHN geplanten Speedrennen der Frauen sind von der FIS abgesagt worden:
- - - - - - - - -
Europacup:
- Julian Rauchfuss (GER) hat den 2. RS in Hochgurgl gewonnen, vor Raphael Haaser und Magnus Walch (beide AUT).
- Die beiden RS der Frauen in Hippach sind vom 5./6. auf den 16./17.12. verschoben worden. Neuer Auftakt für die Frauen ist jetzt St. Moritz / SUI am 8./9.12.
...mittlerweile höchst offiziell: https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021zdf.de Wintersport-Newsticker hat geschrieben: Die Olympia-Generalprobe der alpinen Ski-Rennläuferinnen ist von der FIS abgesagt worden. Für den 27./28.Februar 2021 waren in China eine Abfahrt und ein Super-G geplant. Hauptgrund für die noch nicht offiziell bestätigte Absage sind die Vorschriften der Behörden, wonach sich unter anderem alle Teilnehmer nach der Einreise zunächst für 14 Tage in Quarantäne begeben müssen. Dies führt zu einem Konflikt mit der WM in Cortina d'Ampezzo/Italien, die am 21.Februar endet. Auch die für Februar 2021 geplante Snowboard- und Ski-Freestyle-WM in China hat die FIS abgesagt.
- - - - - - - - -
Europacup:
- Julian Rauchfuss (GER) hat den 2. RS in Hochgurgl gewonnen, vor Raphael Haaser und Magnus Walch (beide AUT).
- Die beiden RS der Frauen in Hippach sind vom 5./6. auf den 16./17.12. verschoben worden. Neuer Auftakt für die Frauen ist jetzt St. Moritz / SUI am 8./9.12.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
- der Wächter
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Der für heute geplante erste Super-G der Damen in St.Moritz wurde abgesagt.
https://www.laola1.at/de/red/winterspor ... tz-1-0512/
https://www.laola1.at/de/red/winterspor ... tz-1-0512/
Die Speed-Damen müssen weiter auf den Start in den Weltcup-Winter 2020/21 warten. Der für Samstag geplante erste von zwei Super-G in St. Moritz muss abgesagt werden. Grund dafür sind die Neuschneemengen und starker Wind in der Schweiz, wie die FIS am frühen Morgen mitteilt. Die Wetterprognosen hatten bereits im Vorfeld große Mengen an Neuschnee angekündigt. Ungeklärt ist noch, ob eine Rennverschiebung auf Wochenbeginn möglich ist. Am Sonntag ist ein zweiter Super-G in St. Moritz geplant.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Hoffentlich geht morgen was und sie schieben den heutigen auf Montag. Wobei ich für morgen auch arge Bedenken habe.
Der RS der Herren findet immerhin statt.
Der RS der Herren findet immerhin statt.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Super G morgen auch abgesagt. Auch Montag wird nicht genutzt. Damit kein Rennen in St Moritz. Schade für die Veranstalter.
Die beiden Rennen sollen woanders nachgeholt werden.
Die beiden Rennen sollen woanders nachgeholt werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Da hat es wohl etwas zu viel geschneit - große Lawinengefahr (Stufe 4 von 5) im Oberengadin: https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... inengefahr
Die beiden Europacup-SG der Frauen in St. Moritz am Di/Mi 08./09.12. sind ebenfalls abgesagt worden:https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Damit verschiebt sich der EC-Auftakt der Frauen erneut, jetzt auf Sa/So 12./13.12. in Steinhaus im Ahrntal / ITA mit 2x SL in der Skiarena Klausberg.
- - - - - - - - -
Thomas Dreßen nennt WM-Start "unrealistisch" - eventuelles Comeback in Kvitfjell: https://www.sportschau.de/wintersport/s ... h-100.html
Die beiden Europacup-SG der Frauen in St. Moritz am Di/Mi 08./09.12. sind ebenfalls abgesagt worden:https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Damit verschiebt sich der EC-Auftakt der Frauen erneut, jetzt auf Sa/So 12./13.12. in Steinhaus im Ahrntal / ITA mit 2x SL in der Skiarena Klausberg.
- - - - - - - - -
Thomas Dreßen nennt WM-Start "unrealistisch" - eventuelles Comeback in Kvitfjell: https://www.sportschau.de/wintersport/s ... h-100.html
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
auf Grund der intensiven Schneefälle war es ja fast zu erwarten....
kein Ski Weltcup heute am Sonntag....
auch der Riesenslalom wurde heute abgesagt und auf Montag verschoben....
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... am-sonntag
kein Ski Weltcup heute am Sonntag....
auch der Riesenslalom wurde heute abgesagt und auf Montag verschoben....
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... am-sonntag
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich zitiere mich ja nur ungern selbst...Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:46 Den Super-G in St. Moritz können wir eh schon abschreiben. Bei den Schneevorhersagen, wird dort am Wochenende nichts stattfinden.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
- christopher91
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
War nun aber nicht so schwer.Arlbergfan hat geschrieben: 06.12.2020 - 11:14Ich zitiere mich ja nur ungern selbst...Arlbergfan hat geschrieben: 02.12.2020 - 08:46 Den Super-G in St. Moritz können wir eh schon abschreiben. Bei den Schneevorhersagen, wird dort am Wochenende nichts stattfinden.![]()
Bin gespannt wo sie sie nachholen. Was ich nicht ganz verstehe warum auch der Europacup abgesagt wurde. Den hätten wohl viele Weltcupfahrerinnen mitgenommen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Etwas böse: Weil sich der Aufwand nicht lohnt! Wäre es "nomal" gelaufen, so hätte man für Sa/So eine tolle Weltcup-Piste gehabt, die kann man dann am Mi/Do gut für den Europacup brauchen, der Aufwand hält sich in Grenzen. Jetzt sind da grosse Schneemengen runtergekommet, dh der Aufwand (personell und damit finanziell, möglicherweise fällt auch die Unterstützung durchs Militär und den Zivilschutz), eine EC-tüchtige Piste hinzustellen ist gross, da der ganze Neuschnee ja rasch weg muss, damit die harte und kompakte Unterlage zum Vorschein kommt.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Es ist mir schleierhaft wie die Norweger das machen, mit diesem Atle McGrath kommt ja schon das nächste Supertalent daher. Wen der und Braathen sich nicht gröber verletzen gibts Norwegische Seriensiege ab nächsten Winter.
Falls das nicht alle mitbekommen haben: Filip Zubcic hat bei seinem Sieg einen 198er Ski verwendet, also um 3cm länger als der übliche RS-Ski.
Falls das nicht alle mitbekommen haben: Filip Zubcic hat bei seinem Sieg einen 198er Ski verwendet, also um 3cm länger als der übliche RS-Ski.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
- christopher91
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Alexander Schmid hat im Riesenslalom den Sprung in die Top 15 der WCSL geschafft. Ein schöner Erfolg.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Das Fassatal (genaugenommen: Col Margerita -> Pellegrinopass) übernimmt die Speedrennen der Frauen, die für China geplant waren.
Optisch sicher kein Rückschritt.
Optisch sicher kein Rückschritt.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Die ausgefallenen Rennen in St. Moritz sollen doch in St. Anton nachgeholt werden, oder?
https://www.tt.com/artikel/30766566/spr ... ntscheidet
https://www.tt.com/artikel/30766566/spr ... ntscheidet
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Wursti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.08.2015 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich bin momentan in St. Moritz und konnte die letzten 2 Tage die Abbauarbeiten der Weltcupstrecke ansehen.
Ich habe mir bisher nie vorstellen können, was für ein immenser Aufwand das ist, die ganzen Sicherheitszäune, Türme für TV Kameras etc. auf- und abzubauen.
Bei einer Fahrt mit dem Salastrains habe ich insgesamt 49 Menschen zählen können, die beschäftigt waren damit, im tiefen Schnee herumzustapfen und alles wieder aufzuräumen.
In Anbetracht der Tatsache, dass kein Rennen stattgefunden hat, war das etwas traurig.
Frage: Wer macht diese Arbeiten? Werden die bezahlt, sind das Freiwillige? Oder Mitarbeiter der örtlichen Skischulen?
Ich habe mir bisher nie vorstellen können, was für ein immenser Aufwand das ist, die ganzen Sicherheitszäune, Türme für TV Kameras etc. auf- und abzubauen.
Bei einer Fahrt mit dem Salastrains habe ich insgesamt 49 Menschen zählen können, die beschäftigt waren damit, im tiefen Schnee herumzustapfen und alles wieder aufzuräumen.
In Anbetracht der Tatsache, dass kein Rennen stattgefunden hat, war das etwas traurig.
Frage: Wer macht diese Arbeiten? Werden die bezahlt, sind das Freiwillige? Oder Mitarbeiter der örtlichen Skischulen?
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Bei uns sind es Freiwillige des austragenden Ski Clubs die die meiste Arbeit machen. Dazu kommen dann freiwillige Helfer von Nachbar Ski Clubs und anderen vereinen aus dem Ort und aus dem Ort. Die Gemeinde stellt unter der Woche evtl. auch noch Arbeiter ab.Wursti hat geschrieben: 08.12.2020 - 20:57 Frage: Wer macht diese Arbeiten? Werden die bezahlt, sind das Freiwillige? Oder Mitarbeiter der örtlichen Skischulen?
Das TV Zeugs bauen die Leute von den Sendern auf und ab. Podeste und Gerüste aber nicht. Für die Werbebanner gibt es meistens eine Agentur die diese betreut.
Die Freiwilligen wurden zumindest als ich noch mitgeholfen habe gut mit Essen und trinken versorgt. Sollte aber auch mit drin sein wenn man von morgens 6 Uhr bis Abends vor Ort ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Whistlercarver für den Beitrag:
- Wursti
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
In der Schweiz ist vielfach auch Militär und Zivilschutz im Einsatz, ohne die wäre wohl ein WC-Rennen finanziell kaum zu stemmen.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
In Österreich gibt es das Bundesheer eh nur noch damit die Streif präpariert werden kann

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 3):
- gerrit • Martin_D • Highlander
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Programmänderung bei den Herren in Val d'Isère: Am Sa wird der SG gefahren, dafür am So die Abfahrt. Grund dürften schneereiche Wetteraussichten für Sa sein.
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Viktoria Rebensburg wird bei den beiden RS der Damen in Courchevel für Eurosport als Co-Kommentatorin zu hören sein.
https://www.eurosport.de/ski-alpin/cour ... tory.shtml
- - - - - - -
Das Programm der Junioren-WM in Bansko / BUL Anfang März 2021 ist stark reduziert worden - Abfahrten, Kombis und paralleler Teamwettbewerb finden nicht statt, lediglich SG, RS , SL werden ausgefahren. Ursprünglich waren sowohl die Damen- als auch die Herren-Rennen vom 01. bis 11.03. angesetzt, coronabedingt wird jetzt nacheinander gefahren:
> 03.-05.03. SG, RS, SL der Herren
> 08.-10.03. SG, RS, SL der Damen
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Viktoria Rebensburg wird bei den beiden RS der Damen in Courchevel für Eurosport als Co-Kommentatorin zu hören sein.
https://www.eurosport.de/ski-alpin/cour ... tory.shtml
- - - - - - -
Das Programm der Junioren-WM in Bansko / BUL Anfang März 2021 ist stark reduziert worden - Abfahrten, Kombis und paralleler Teamwettbewerb finden nicht statt, lediglich SG, RS , SL werden ausgefahren. Ursprünglich waren sowohl die Damen- als auch die Herren-Rennen vom 01. bis 11.03. angesetzt, coronabedingt wird jetzt nacheinander gefahren:
> 03.-05.03. SG, RS, SL der Herren
> 08.-10.03. SG, RS, SL der Damen
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
- Arlbergfan
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Der Vater von Zan Kranjec, ein gelernter Zimmermann und Dachdecker ist bei Arbeiten auf einem Dach aus großer Höhe abgestürzt,
und leider verstorben..
https://kurier.at/sport/wintersport/rie ... /401126457
und leider verstorben..
https://kurier.at/sport/wintersport/rie ... /401126457
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
schön die Vicky Rebensburg in Eurosport zu hören...
sie ist so offen direkt....' Scheiße..' als Tessa Worley kurz vor dem Flachstück auf den Skischuh gekommen ist...
sie ist so offen direkt....' Scheiße..' als Tessa Worley kurz vor dem Flachstück auf den Skischuh gekommen ist...
