Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Kogler erwägt bereits jetzt Verlängerung der Reisebeschränkungen über den 10.1. hinaus...
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... hrankungen

Jan

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von MarkusW »

https://orf.at/stories/3192567/
Vizekanzler Werner Kogler erwägt, die weihnachtlichen Reisebeschränkungen über den 10. Jänner hinaus zu verlängern. Im „Kurier“ meint der Grünen-Chef
Schwurbelt der nur, oder meint er es ernst? Es macht mich traurig, der einzige gemeinsame Nenner in der EU scheint mal wieder zu sein, die Grenzen (de facto) zu schließen.
Auch verstehe ich diese 180 Grad-Wende von Österreich immer noch nicht. Ich verstehe nicht mal, ob es eine Retourkutsche an Bayern sein soll (wenn ihr die Grenze dichtmacht, dann machen wir das auch, ätsch-bätsch), oder ein Zugeständnis bzw. Kniefall (Söder scheint es zu gefallen, vielleicht hat er Angst dass die EQV weggeklagt wird, manche Grenzübergänge sind auf deutscher Seite schwer zu kontrollieren, usw...)
Die Begründung mit den Balkan-Reisen ist auch latent rassistisch, aber wenn es wirklich darum gehen würde, hätte man ja auch Regelungen finden können, die nur für diese Länder gelten...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Julian96 »

Was ist die EU eigentlich überhaupt für ne Union wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht?
Die Frage liegt mir immer wieder auf der Zunge und wird aktuell mal wieder so deutlich wie nie.
Wobei ichs bei Corona ja eigentlich wieder verstehen kann, dass man regional unterschiedlich vorgehen muss. Bei anderen Themen dagegen ein ständiges der Stellt sich quer, der will nicht mitziehen... tolle Gesamteuropäische Lösungen die unsere Politiker da immer so zustande bringen.

Aber war jetzt nur nebensächlich zu Corona. :lol:
Was doch auch absolut sicher ist, wenn irgend ein Politiker irgendwelche neuen Maßnahmen in Erwägung zieht, kommen diese doch eh absolut sicher, oder ein anderer Politiker setzt sie um.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skitobi »

Ich bin eher überrascht, dass die Gedanken so schnell kommen und frage mich jetz wirklich, ob ich Weihnachten komplett alleine verbringen muss. Wegen Prüfungen ist bei mir länger als der 10.1. in Deutschland bleiben oder Quarantäne ab da keine Option. Wenn die Regelung kurzfristig verlängert wird hab ich eigentlich nur die Option, dass ich unbemerkt über die Grenze komme :rolleyes: :rolleyes:

Das ist SO lächerlich, bitte macht wenigstens Ausnahmen für Studenten. Und ein Urteil dass man keine besser gestellten Gebiete als Risikogebiet einstuft wäre auch überfällig.
Alle meine Berichte im Archiv
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von waikiki83 »

Skitobi hat geschrieben: 06.12.2020 - 07:56 Ich bin eher überrascht, dass die Gedanken so schnell kommen und frage mich jetz wirklich, ob ich Weihnachten komplett alleine verbringen muss. Wegen Prüfungen ist bei mir länger als der 10.1. in Deutschland bleiben oder Quarantäne ab da keine Option. Wenn die Regelung kurzfristig verlängert wird hab ich eigentlich nur die Option, dass ich unbemerkt über die Grenze komme :rolleyes: :rolleyes:

Das ist SO lächerlich, bitte macht wenigstens Ausnahmen für Studenten. Und ein Urteil dass man keine besser gestellten Gebiete als Risikogebiet einstuft wäre auch überfällig.
Ich fühl mit dir. Ich muss auch abklären, ob ich wenigstens für den 24. zu meinen Eltern kann. Mein Vater ist nicht so gut beieinander, da stellt sich immer die Frage, ob es das letzte Weihnachten ist. Ansonsten wird es auch ein "Fest" allein vor dem Fernseher. Denn 10 Tage Quarantäne gehen sich vom Job her nicht aus.

Aber jammern auf hohem Niveau. Wir können wenigstens (noch) Skifahren gehen, wobei ich den Österreich-Urlaub für die Frühjahr 21 gedanklich auch schon gecancelt habe...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von F. Feser »

... naja. Lächerlich ist auch ein Stück weit immer im Auge des Betrachters oder? Klar ist es als Student nicht schön wenn man entweder nicht nach Hause kann oder allein feiern oder so planen muss dass man rechtzeitig wieder da ist. Aber Oma würde sicher auch gerne nicht nur alleine unterm Baum sitzen und auch die Menschen mit anderen als dem christlichen Glauben nutzen die Feiertage sehr gerne um mal zusammenzukommen. Sollen wir für alle ein paar Ausnahmen machen? Ich hoffe du erkennst den Fehler. Sieh es positiv: du bist Student, du bist jung. Das wird vielleicht nicht das klassische Weihnachtsfest bzw. Jahreswechsel wie du es die letzten 20 Jahre erleben durftest. Aber in Erinnerung wird es dir noch lange bleiben und du hast eben die Möglichkeit mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit noch 50+ mal mit deinen Liebsten den Jahreswechsel zu verbringen. Wenn du nicht an Heiligabend den Baum abfackelst oder dir die Nordmanntanne auf den Kopf knallt weil du sie zwischen deinen Büchern eingekeilt hast weil sich ein Christbaumständer eh nicht lohnt.
schönen Nikolaus 🎅🏼!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Es ist mir absolut unverständlich warum man nicht Anfang November einen kompletten Totallockdown für mindestens 6 Wochen angeordnet hat, dann wären die Zahlen bis zu Weihnachten schon in einem erträglichen Mass gesunken vermutlich und man hätte zum Winter einen Neustart wagen können. Aber aus irgendeinem mir unbekannten Grunde ist ja nur der Salamitaktiklockdown möglich. Und der bringt wie man sieht ja schon überhaupt gar nix.
Ausser dass die Gastronomie und alle Freizeitunternehmer den Bach runtergehen. Ich möchte jetzt nicht einmal nur von der Wintersportindustrie reden, denn die interessiert in Deutschland nur eine absolute Minderheit.
Nur so meine eigene Meinung, jeder darf sich seinen eigenen Teil denken.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von F. Feser »

... Jupp. 4 Wochen harte Bremse hätten reichen können - im Idealfall kurz vor Weihnachten und dann über Weihnachten 2 Wochen die Läden und Betriebe „ruhen“ lassen und langsam wieder hochfahren...
ich habe so die Vermutung dass uns diese Nummer im Januar noch blühen wird, sollten sich die Fallzahlen nicht noch deutlich reduzieren (und wieso sollten sie das?) Man wird dann im Januar auf Weihnachten zeigen und sagen „damals habt ihr es halt verk....“
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Ja so wird das kommen, nur so blöd kann doch keiner sein, dass das in der Politik (bei den machten die uns steuern...) bis heute noch keiner mitbekommen hat, oder?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Julian96 hat geschrieben: 06.12.2020 - 06:54 Was ist die EU eigentlich überhaupt für ne Union wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht?
Die Frage liegt mir immer wieder auf der Zunge und wird aktuell mal wieder so deutlich wie nie.
Wobei ichs bei Corona ja eigentlich wieder verstehen kann, dass man regional unterschiedlich vorgehen muss. Bei anderen Themen dagegen ein ständiges der Stellt sich quer, der will nicht mitziehen... tolle Gesamteuropäische Lösungen die unsere Politiker da immer so zustande bringen.

Aber war jetzt nur nebensächlich zu Corona. :lol:
Was doch auch absolut sicher ist, wenn irgend ein Politiker irgendwelche neuen Maßnahmen in Erwägung zieht, kommen diese doch eh absolut sicher, oder ein anderer Politiker setzt sie um.
Die EU Behörden fordern doch sogar die Aufhebung der Reisebeschränkungen. Interessiert nur leider kein Land :(
markus hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:15 Es ist mir absolut unverständlich warum man nicht Anfang November einen kompletten Totallockdown für mindestens 6 Wochen angeordnet hat, dann wären die Zahlen bis zu Weihnachten schon in einem erträglichen Mass gesunken vermutlich und man hätte zum Winter einen Neustart wagen können. Aber aus irgendeinem mir unbekannten Grunde ist ja nur der Salamitaktiklockdown möglich. Und der bringt wie man sieht ja schon überhaupt gar nix.
Ausser dass die Gastronomie und alle Freizeitunternehmer den Bach runtergehen. Ich möchte jetzt nicht einmal nur von der Wintersportindustrie reden, denn die interessiert in Deutschland nur eine absolute Minderheit.
Nur so meine eigene Meinung, jeder darf sich seinen eigenen Teil denken.
Seh ich absolut genauso. Das wäre effektiv gewesen. Und dann wäre man wahrscheinlich gut bis ins Frühjahr durchgekommen. Zudem mit Impfung von Risikogruppen ab Jahresende.
markus hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:23 Ja so wird das kommen, nur so blöd kann doch keiner sein, dass das in der Politik (bei den machten die uns steuern...) bis heute noch keiner mitbekommen hat, oder?
Leider traue ich der Politik alles zu.
Und ja das befürchte ich leider auch, dass es so kommt. Und dann kann man sagen man hat das notwendige mit dem Lockdown Light nur nach hinten verschoben und viel Geld verbrannt.
Zuletzt geändert von christopher91 am 06.12.2020 - 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

waikiki83 hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:06 Ich fühl mit dir. Ich muss auch abklären, ob ich wenigstens für den 24. zu meinen Eltern kann. Mein Vater ist nicht so gut beieinander, da stellt sich immer die Frage, ob es das letzte Weihnachten ist.
Die, die mich hier im AF immer mal wieder als unverantwortlich hinstellen, werden sich über die nachfolgenden Zeilen wohl wundern:
Wenn Dein Vater nicht so gut beeinander ist, müsstest Du Dich vielleicht schon fragen, ob dies wirklich sinnvoll ist. Meine Eltern (79 und 83) sind auch nicht mehr so gut beeinander und wollten Weihnachten eigentlich so wie immer mit der ganzen Familie feiern. Ausgerechnet ICH war es dann, der in den Raum geworfen hatte, dass sie sich dies gut überlegen sollten, ob ihnen dieses Fest mit diesem Risiko durch ihre drei Kinder, deren Partner und Enkel so viel wert wäre. Letztlich konnte ich sie überzeugen, dass wir uns nachmittags draussen im Garten zu Glühwein etc. treffen und abends nur virtuell jeder bei sich zu Hause, sofern das Netz dann ob der vielen Gleichtuer nicht zusammenbricht.
Auch bei meinen Eltern stellt sich immer die Frage, ob es nicht ihre letzten Weihnachten sein würden. Aber die Vorwürfe, die wir Kinder und Enkel uns machen müssten, wenn sie kurz danach an Covid erkranken und sterben würden, weil es einer von uns „Jungen“ unbemerkt einschleppte, und sie sich dessen Risiko nicht bewusst waren, wollen wir nicht.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 06.12.2020 - 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Latemar »

F. Feser hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:21 ... Jupp. 4 Wochen harte Bremse hätten reichen können - im Idealfall kurz vor Weihnachten und dann über Weihnachten 2 Wochen die Läden und Betriebe „ruhen“ lassen und langsam wieder hochfahren...
ich habe so die Vermutung dass uns diese Nummer im Januar noch blühen wird, sollten sich die Fallzahlen nicht noch deutlich reduzieren (und wieso sollten sie das?) Man wird dann im Januar auf Weihnachten zeigen und sagen „damals habt ihr es halt verk....“
Ganz Eurer Meinung.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von F. Feser »

Chrigel, oftmals sehe ich bei dir durchaus dass doch nicht Hopfen und Malz verloren ist - oder nach deinem Getränkebeuteschema alle Trauben vergeudet sind. Danke für diesen Beitrag.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Werkstatt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2017 - 19:01
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Werkstatt »

Guten Morgen,

ich kann da Chrigel absolut nachvollziehen, bei uns in der Familie waren es auch wir "bösen", "unverantwortlichen", "egoistische" Jungen, die das Weihnachtliche Treffen komplett abgeblasen haben. Wohlgemerkt im Wissen, dass der demente Grossvater vermutlich auch nicht mehr allzu lange zu leben hat :naja: . Man muss ja nicht weiter öl ins Feuer giessen...

Und ja, auch ich werde ab nächstem Samstag jeden Skitag wenn irgendwie möglich auf Biegen und Brechen mitnehmen. Nachdem ich seit März quasi durchgearbeitet habe, um die personellen Coronaausfälle zu kompensieren, lasse ich mir nicht auch noch die Skisaison nehmen.
Frau Holle war ja auch im Berner Oberland gnädig, kombiniert mit den Beschneiiungskünsten dürften sich die verbliebenen Leute relativ gut verteilen, so dass Skifahren an sich im Moment (Kann über Weihnachten anders aussehen) wohl weniger gefährlich ist, als sich in den Sonntagsverkauf zu stürzen. Ich bin ja auch gespannt wie sich die Schliessung aller Apres-Ski-Bars auf die Unfallzahlen auswirkt. Nicht wenige Unfälle geschehen, wenn die Leute am Abend sturzbetrunken ins Tal fahren (wollen/versuchen? Bin mir nicht sicher :lach: :lach: :lach: ).
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Es wäre ja immer noch nicht zu spät wenn es ab morgen z.B. (wenn es nach mir ginge) einen komplett Lockdown von mir aus bis zum 6.1. oder ende der Ferien gäbe und danach mit guten Hygienekonzepten einen Neustart.
Wir haben uns ja schon ende Oktober darauf eingestellt dass es vor 10.1. nix wird, aber jetzt sieht es ja noch schlechter aus. Und wenn das wirklich so kommt wie ich befürchte, dann gute Nacht. Dann wird 2021 noch besser als 20.
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

Bleibt eigentlich nur abzuwarten, wann die Durchseuchung abgeschlossen sein wird.
Persönlich rechne ich damit gegen ende Februar, wobei das natürlich reine Spekulation ist.

Vielleicht können dann die Skigebiete doch noch etwas Umsatz generieren.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schneesucher »

Für mich ist es eine hauptsächlich politische Entscheidung, dass man ausgerechnet eine Sportart, die im Freien stattfindet nicht zulässt. Die Skifahrer sind eine kleine Wählergruppe. Was dagegen in Innenräumen an Weihnachten passiert, scheint den Politikern eher gleichgültig, weil es Alle betrifft.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eMGee »

Auch wenn es zunehmend schwer fällt muss man bei der Politik sicher etwas differenzieren.
Denke es hätte schon ein paar Befürworter eines harten Lockdown für ein paar Wochen in D gegeben. Vermutlich auch die Kanzlerin, aber sie kam ja mit ihren Einschränkungen schon nicht durch gegen einige MPs.
Insofern bin ich da auch bei markus und F.Feser, mir wäre er lieber gewesen als jetzt diese halbschwangere Variante.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von F. Feser »

Das würde ich nicht sagen wollen. Söder denkt schon über nochmalige Verschärfungen bzw. Verzicht auf Lockerungen nach und Kretsche ist ja schon zurückgerudert über Silvester.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Es geht ja nicht nur um die Sportart, es geht Jan um Tausende. Arbeitsplätze in der Gastro und Hotellerie, Skischulen, Vermieter,Sportgeschäfte, überhaupt auch der Einzelhandel zumindest in den Fremdenverkehrsregionen und weitreichend natürlich auch die gesamte Industrie die für den Wintertourismus in den Sommermonaten arbeitet.

Hier noch was interessantes:

https://buendnis-landtag-abberufen.de/
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von F. Feser »

... kommt eh nicht zu Stande. Eine Million bekommens nicht zusammen. Zum Glück. Das letzte was wir jetzt brauchen ist ne schwere innenpolitische Krise...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Eumel153 »

markus hat geschrieben: 06.12.2020 - 10:15 Es ist mir absolut unverständlich warum man nicht Anfang November einen kompletten Totallockdown für mindestens 6 Wochen angeordnet hat, dann wären die Zahlen bis zu Weihnachten schon in einem erträglichen Mass gesunken vermutlich und man hätte zum Winter einen Neustart wagen können. Aber aus irgendeinem mir unbekannten Grunde ist ja nur der Salamitaktiklockdown möglich. Und der bringt wie man sieht ja schon überhaupt gar nix.
Ausser dass die Gastronomie und alle Freizeitunternehmer den Bach runtergehen. Ich möchte jetzt nicht einmal nur von der Wintersportindustrie reden, denn die interessiert in Deutschland nur eine absolute Minderheit.
Nur so meine eigene Meinung, jeder darf sich seinen eigenen Teil denken.
Was ist denn ein kompletter Teillockdown ? Das haben wird doch eigentlich.

1.) Danach kommt nur noch ein Lockdown incl. Shopping und Schulen (außer das Lebensnotwendige) und danach sind wir schon bei Ausgangssperre.
Die komplette Aufgabe der Privatsphäre (App und Nachverfolgung) wie in asiatischen Ländern wollen wir ja bewusst nicht.

2.) Ein großer Ausbreitungsfaktor, die Gruppen- und Freizeitszene, wäre immer noch vorhanden. Unter den Augen der Polizei (hier kein Vorwurf an die Polizei)

3.) Wir sind nicht im Frühjahr mit steigenden Temperaturen, sondern im Herbst mit sinkenden Temperaturen und Grippewetter. Das Wetter hat also diesmal einen negativen Effekt.

4.) Selbst der aktuelle Teillockdown hat keine Senkung der Infektionszahlen gebracht. Nur eine Stagnation.
Wird hier ernsthaft die Meinung vertreten, dass ein Voll-Lockdown die Inszindenz auf 50 Fälle/100T Einwohner gebracht hätte ?

4a.) Selbst bei einer relativen Senkung der Infektionszahlen. Und dann ? Es wird viel geöffnet. Nach den aktuellen Erfahrungen wären die Infektionszahlen nach dem Öffnen wieder in die Höhe gesprungen. Vermutlich über den aktuellen Wert.
Problem : Die gleichen Personen, die für diesen Weg sind, hätten sich später darüber beschwert, dass nicht genug unternommen wurde.

Ich wäre daher für einen gesunden Mittelweg, der dann natürlich auch negative Auswirkungen mit sich bringt. Dann könnte man nach schweizer Vorbild auch die (Teil-) Gebiete öffnen.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Wo steht da was von einem Teillockdown?
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Eumel153 »

markus hat geschrieben: 06.12.2020 - 11:46 Wo steht da was von einem Teillockdown?
Stimmt. Eine freudsche Fehlleistung. Ich habe wirklich Teillockdown gelesen.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schmidti »

Skitobi hat geschrieben: 06.12.2020 - 07:56 Ich bin eher überrascht, dass die Gedanken so schnell kommen und frage mich jetz wirklich, ob ich Weihnachten komplett alleine verbringen muss. Wegen Prüfungen ist bei mir länger als der 10.1. in Deutschland bleiben oder Quarantäne ab da keine Option. Wenn die Regelung kurzfristig verlängert wird hab ich eigentlich nur die Option, dass ich unbemerkt über die Grenze komme :rolleyes: :rolleyes:

Das ist SO lächerlich, bitte macht wenigstens Ausnahmen für Studenten. Und ein Urteil dass man keine besser gestellten Gebiete als Risikogebiet einstuft wäre auch überfällig.
Ich bin ja schon mit Beginn der ganztägigen Ausgangsbeschränkungen in AT nach Hause "geflüchtet" und habe/hätte daheim sogar die 10 Tage Quarantäne in Kauf genommen, weil ich hier wenigstens nicht alleine bin UND weil AT eben auch wirklich ein Risikogebiet war. Und das ist, wie du schon sagst, eben das Lächerliche an der österreichischen Quarantäneverordnung, da werden einfach Länder mit deutlich niedrigeren Infektionszahlen als Risikogebiete hingestellt. Eigentlich müssten die Herrn Politiker froh sein wenn man Weihnachten in DE und nicht in AT feiert, die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken ist dort definitiv geringer. Andernfalls müssten sie jegliche Zusammenkünfte an Weihnachten verbieten. Ich bin mir auch sicher die Verordnung hätte so vor Gericht keine Chance, wenn nur mal jemand klagen würde.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“