Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Pistencruiser hat geschrieben: 09.12.2020 - 10:26 Da heute mit 590 Personen der bisherige Höchststand an Verstorbenen vermeldet werden musste wird an den Zahlen schon was dran sein oder meinst du nicht?
Grad vorhin im Radio gehört.

Kommt der Chefarzt morgens zur Visite auf die Station.
„Na, was macht denn der Simulant auf Zimmer 8 heute so...?“ -
„Der ist heute Nacht verstorben.“
„Jetzt übertreibt er aber wirklich!“
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 11:54
es werden bestimmt keine Akut-Ops verschoben, oder woher hast du das? Sondern eher so Sachen wie Hüften/Knie TEPs
Was ist akut?
Mein Vater wartet auf seine OP und die wird immer wieder verschoben.
Es wäre die vierte, und hoffentlich letzte, die erforderlich wäre. Aktuell ist er 100% bettlägrig und eine Pflegefall. Besuch ist seit 8 Wochen nicht möglich. Die OPs werden immer wieder versprochen und dann in letzter Minute abgesagt. Das ist psychisch und körperlich eine enorme Herausforderung, zumal er natürlich immer schwächer wird.
Das evtl. benötigte Intensivbett muss derzeit für jüngere Corona Patienten freigehalten werden.

Ich finde das beschämend!

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Latemar hat geschrieben: 09.12.2020 - 12:02
molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 11:54
es werden bestimmt keine Akut-Ops verschoben, oder woher hast du das? Sondern eher so Sachen wie Hüften/Knie TEPs
Was ist akut?
Mein Vater wartet auf seine OP und die wird immer wieder verschoben.
Es wäre die vierte, und hoffentlich letzte, die erforderlich wäre. Aktuell ist er 100% bettlägrig und eine Pflegefall. Besuch ist seit 8 Wochen nicht möglich. Die OPs werden immer wieder versprochen und dann in letzter Minute abgesagt. Das ist psychisch und körperlich eine enorme Herausforderung, zumal er natürlich immer schwächer wird.
Das evtl. benötigte Intensivbett muss derzeit für jüngere Corona Patienten freigehalten werden.

Ich finde das beschämend!

Gruß!
der Joe
Von wo reden wir?
Touren >> Piste
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Nürnberg

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Latemar hat geschrieben: 09.12.2020 - 12:33 Nürnberg

Gruß!
der Joe
und das wurde dir so gesagt?

Im Bereich der Medizin gibt's auch ohne Corona oft zweifelhafte Entscheidungen.
Warum muss ich als Kassenpatient auf ein mrt warten und erstmal konservativ abwarten und der Privatpatient bekommt es sofort?
das ist auch beschämend um in deinen Worten zu bleiben.
du hast es bestimmt schwer derzeit, aber muss anderen beistimmen, deine Angriffe sind teilweise etwas heftig. Trotzdem alles gute für dich und deine Familie.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 15:30 Warum muss ich als Kassenpatient auf ein mrt warten und erstmal konservativ abwarten und der Privatpatient bekommt es sofort?
weil er den dreifachen Satz zahlt? - Ich weiss von einem Arzt aus meiner Studienzeit, dass er sein Geraet zu 60% fuer Privatkunden reserviert hatte - anders waere ein wirttschaftlicher Betrieb fuer ihn angeblich nicht möglich gewesen.
molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 15:30 das ist auch beschämend um in deinen Worten zu bleiben.
oder halt auch die allseits beliebte liberale Marktwirtschaft.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 09.12.2020 - 15:58
molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 15:30 Warum muss ich als Kassenpatient auf ein mrt warten und erstmal konservativ abwarten und der Privatpatient bekommt es sofort?
weil er den dreifachen Satz zahlt? - Ich weiss von einem Arzt aus meiner Studienzeit, dass er sein Geraet zu 60% fuer Privatkunden reserviert hatte - anders waere ein wirttschaftlicher Betrieb fuer ihn angeblich nicht möglich gewesen.
molotov hat geschrieben: 09.12.2020 - 15:30 das ist auch beschämend um in deinen Worten zu bleiben.
oder halt auch die allseits beliebte liberale Marktwirtschaft.
mir ist die Antwort klar. Die Frage ist rhetorischer Art, alles nicht schön, aber so ist es halt...
Touren >> Piste

Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Ams hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:07 ....Andererseits verstehe ich nicht, wieso die Schweiz trotz ähnlicher Gesamtkapazität in den Krankenhäusern pro Einwohner erst mit viel höheren Inzidenzen an die Grenze der zertifizierte Intensivbetten gekommen ist. ...
Tobi-DE hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:27 Hat man aus Spanien und Frankreich doch im Frühjahr gehört: Wenn Du aus dem Alten- und Pflegeheim wegen "Aussichtslosigkeit" oder den teilweise auch hier beschworenen "Q-Jahren" erst gar nicht ins KH kommst oder dort von Normal nicht mehr auf Intensiv, dann belegst Du auch keinen Platz. Vielleicht belegen im Münchner Umland mehr alte Menschen einen Platz, den sie in einem anderen Land nicht bekommen hätten?
Wenn ich mir die Anzahl der Todesfälle pro Einwohner anschaue (ich habe hier mal D, A, CH und USA verlinkt):
https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Schweiz und Österreich hatten vor ein paar Tagen noch dreimal so viele Todesfälle wie in Deutschland, und immerhin noch doppelt so viele wie in den USA. Ich denke mal, "Tobi-DE" liegt mit seiner Vermutung nicht so ganz falsch...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Es bleibt spannend:
Sars-CoV-2 dürfte in Mailand schon im November 2019 im Umlauf gewesen sein. Das haben Mediziner festgestellt, die nun einen Abstrich neu überprüft haben, der damals bei einem mit Atembeschwerden in ein Krankenhaus in Mailand eingelieferten Buben genommen wurde.

...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... n-entdeckt
Wenn dem so ist, suchen viele an der falschen Stelle.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Neandertaler hat geschrieben: 09.12.2020 - 19:56 Es bleibt spannend:
Sars-CoV-2 dürfte in Mailand schon im November 2019 im Umlauf gewesen sein. Das haben Mediziner festgestellt, die nun einen Abstrich neu überprüft haben, der damals bei einem mit Atembeschwerden in ein Krankenhaus in Mailand eingelieferten Buben genommen wurde.

...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... n-entdeckt
Wenn dem so ist, suchen viele an der falschen Stelle.
Wie meinst du das mit der falschen Stelle?

Realistisch gesehen muss Corona eigentlich schon seit September oder Oktober 19 Minimum krassieren.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Auf der Suche nach dem Ursprung und dem Patienten 0. Habe ich vergessen dazu zu schreiben.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Wieso? Als erstes aus dem Ruder gelaufen ist es immer noch in China...
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

wmenn hat geschrieben: 09.12.2020 - 16:25
Ams hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:07 ....Andererseits verstehe ich nicht, wieso die Schweiz trotz ähnlicher Gesamtkapazität in den Krankenhäusern pro Einwohner erst mit viel höheren Inzidenzen an die Grenze der zertifizierte Intensivbetten gekommen ist. ...
Tobi-DE hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:27 Hat man aus Spanien und Frankreich doch im Frühjahr gehört: Wenn Du aus dem Alten- und Pflegeheim wegen "Aussichtslosigkeit" oder den teilweise auch hier beschworenen "Q-Jahren" erst gar nicht ins KH kommst oder dort von Normal nicht mehr auf Intensiv, dann belegst Du auch keinen Platz. Vielleicht belegen im Münchner Umland mehr alte Menschen einen Platz, den sie in einem anderen Land nicht bekommen hätten?
Wenn ich mir die Anzahl der Todesfälle pro Einwohner anschaue (ich habe hier mal D, A, CH und USA verlinkt):
https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Schweiz und Österreich hatten vor ein paar Tagen noch dreimal so viele Todesfälle wie in Deutschland, und immerhin noch doppelt so viele wie in den USA. Ich denke mal, "Tobi-DE" liegt mit seiner Vermutung nicht so ganz falsch...
Danke für den Link.
Wenn wir den EU-Chart noch hinzu nehmen, sehen wir Werte über denen der USA. Das ist allemal eine beunruhigende Entwicklung: https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Pistencruiser hat geschrieben: 09.12.2020 - 10:26 Ein Zahlenwert, welcher das Geschehen gänzlich exakt abbildet wird sich nie ermitteln lassen - wie soll das funktionieren?
Wenn man bei der Durchführung und Auswertung der Tests Symptomatik und Infektiösität berücksichtigen und die Tests standardisieren würde, wäre immerhin ein erster Schritt getan. Dann hätte man eine bessere Grundlage um die Entwicklung zu beurteilen. Dann könnte man sich auf die Menschen konzentrieren, die wirklich erkanken oder andere anstecken können und würde nicht die Zeit mit der Kontaktverfolgung von Menschen vergeuden, die jetzt positiv getestet werden, deren Kontakt mit Corona aber bereits Wochen zurück liegt. Auch würden Patienten, die "positiv" auf Corona getestet, aber weder daran erkrankt noch infektiös sind, Krankenhäuser weniger belasten, wenn ein standardisierter Test hierzu eine klare Aussage geben würde.

Wir haben eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Corona legt nun schonungslos offen, was die Politik in den letzten Jahrzehnten in Kliniken und Gesundheitsämtern vergeigt hat. Unser geschätzter Herr Lauterbach war die treibende Kraft hinter der Einführung der Fallpauschalen, die den Personalabbau in den Kliniken und die Überlastung des Pflegepersonals beschleunigt haben. Und die Leopoldina, die nun plötzlich wieder in Erscheinung tritt und für einen harten Lock-Down wirbt, wollte noch vor wenigen Jahren die Zahl der Kliniken noch weiter reduzieren als die Bertelsmann-Stiftung. Nun hat auch ZDF Zoom endlich dieser Seite der Corona-Poliitk einen Beitrag gewidmet. Die gleichen Experten, die in Klinken und Gesundheitsämtern für die Engpässe selbst die politische Verantwortung tragen, treten nun als Ratgeber in der Krise auf. Vielleicht sollte man mehr auf Pfleger und Ärzte hören, die über eine ausreichende praktische Erfahrung verfügen? Aber dies wird reines Wunschdenken bleiben. Denn solange sich die Bürger gegenseitig ausspielen lassen und nicht die Politik zwingen, endlich das Geld so auszugeben, dass es vor Ort auch tatsächlich für Pflege, Gesundheit und Bildung ankommt, wird man nach der Krise genau so weiter machen wie zuvor.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Wenn wir den EU-Chart noch hinzu nehmen, sehen wir Werte über denen der USA. Das ist allemal eine beunruhigende Entwicklung: https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Sicher ist die Entwicklung beunruhigend, und möchte ich hier auch nicht relativieren.

Interessant ist jedoch, das das ständige "USA- Bashing", oder "Zahlen nicht in Relation setzen" wohl anscheinend doch wirkt, wenn man eine solche Information als schockierend wahrnimmt.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Bergwanderer hat geschrieben: 09.12.2020 - 23:32...
Wenn wir den EU-Chart noch hinzu nehmen, sehen wir Werte über denen der USA. Das ist allemal eine beunruhigende Entwicklung: https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
is' a Wunder? In Deiner Version liegt Österreich schon ganz weit oben - ist allerdings ein kleines Land. Nimm aber beispielsweise noch Italien und Frankreich dazu (oder auch das allerdings ebenfalls eher kleine Belgien), dann wird schnell klar, daß die EU-Durchschnittswerte kräftig nach oben rutschen.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

baeckerbursch hat geschrieben: 10.12.2020 - 07:38
Wenn wir den EU-Chart noch hinzu nehmen, sehen wir Werte über denen der USA. Das ist allemal eine beunruhigende Entwicklung: https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Sicher ist die Entwicklung beunruhigend, und möchte ich hier auch nicht relativieren.

Interessant ist jedoch, das das ständige "USA- Bashing", oder "Zahlen nicht in Relation setzen" wohl anscheinend doch wirkt, wenn man eine solche Information als schockierend wahrnimmt.
Genau deshalb habe ich den EU-Chart mit aufgenommen, um die Daten der EU mit denen der USA zu vergleichen. Da bin ich bei Dir.
Solche Grafiken wirst Du bei ARD oder ZDF zur besten Sendezeit nicht sehen ... :wink:
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Tobi-DE hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:27Hat man aus Spanien und Frankreich doch im Frühjahr gehört: Wenn Du aus dem Alten- und Pflegeheim wegen "Aussichtslosigkeit" oder den teilweise auch hier beschworenen "Q-Jahren" erst gar nicht ins KH kommst oder dort von Normal nicht mehr auf Intensiv, dann belegst Du auch keinen Platz. Vielleicht belegen im Münchner Umland mehr alte Menschen einen Platz, den sie in einem anderen Land nicht bekommen hätten?

Diese These könnte durch das Alter der Personen auf Intensiv in den verschiedenen Ländern untermauert werden.

Aber da wird es wohl keine "einfachen" Zahlen geben...
Das könnte man zynisch so interpretieren, daß in anderen Ländern die Alten- und Pflegeheime bereits coronamäßig "ausgeräumt" sind, so daß jetzt dort die Todeszahlen heruntergehen können und die Intensivstationen entlastet bleiben, während bei uns die Heime kontinuierlich weiter dran sind mit Todesfällen und Intensivpatienten.

Die Entwicklung ist im übrigen afaik in Bayern nicht nur im Münchner Umland allmählich kritisch. Das Uniklinikum Augsburg verlegt auch schon seit Mitte November Patienten nach außen.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Alles nicht ganz von der Hand zu weisen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 97312803a0

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

NeusserGletscher hat geschrieben: 10.12.2020 - 07:32 Wenn man bei der Durchführung und Auswertung der Tests Symptomatik und Infektiösität berücksichtigen und die Tests standardisieren würde, wäre immerhin ein erster Schritt getan. Dann hätte man eine bessere Grundlage um die Entwicklung zu beurteilen. Dann könnte man sich auf die Menschen konzentrieren, die wirklich erkanken oder andere anstecken können und würde nicht die Zeit mit der Kontaktverfolgung von Menschen vergeuden, die jetzt positiv getestet werden, deren Kontakt mit Corona aber bereits Wochen zurück liegt. Auch würden Patienten, die "positiv" auf Corona getestet, aber weder daran erkrankt noch infektiös sind, Krankenhäuser weniger belasten, wenn ein standardisierter Test hierzu eine klare Aussage geben würde.

Wir haben eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Corona legt nun schonungslos offen, was die Politik in den letzten Jahrzehnten in Kliniken und Gesundheitsämtern vergeigt hat. (...)
Was meinst Du mit 'standardisiert'? Standardisierter als auf Gen-Abschnitte hin untersuchen geht wohl kaum.

Oder meinst Du, dass zum Testergebnis noch Daten wie Symptome, Zyklen etc erfasst werden sollten?

Im Übrigen ist es doch genau das Problem, dass auch asymptotische Infizierte ansteckend sein können.

Ähnliches Problem bei HIV: Infiziert heißt nicht krank, aber ggfs. ansteckend. Da läuft doch auch keiner der vernünftig ist rum und tönt, man kann ruhig auf Schutz verzichten, solange der Partner nicht erkrankt ist.

Auch glaube ich nicht, dass Patienten, die zwar positiv getestet aber asymptomatisch sind die Krankenhäuser belasten.

Und ja, unser Gesundheitssystem ist sehr teuer und nicht perfekt, da wird man ran müssen.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Jan Tenner hat geschrieben: 10.12.2020 - 14:23 Alles nicht ganz von der Hand zu weisen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 97312803a0
Das sagt sich so leicht. Der Konsum in der Vorweihnachtszeit ist extrem wichtig für unsere Wirtschaft. Daran hängen Millionen von Existenzen und damit unsere ganze Gesellschaft. Ich will damit nicht sagen "Wirtschaft über Menschenleben" aber das ist eine Abwägungssache und eine ganz schwere Entscheidung. Die Politik wollte einerseits das Weihnachtsgeschäft ermöglichen und andererseits das Virus eindämmen. Dass das scheinbar nur mäßig gut klappt konnte man nicht voraussehen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tiob hat geschrieben: 10.12.2020 - 18:00 Ich will damit nicht sagen "Wirtschaft über Menschenleben" aber das ist eine Abwägungssache und eine ganz schwere Entscheidung.
Das ist eine ganz leichte Entscheidung. Es ist inzwischen immer klarer, dass es da keinen Zielkonflikt gibt. Möglichst entschiedene Bekämpfung der Pandemie ist das Optimum für den Schutz von Menschenleben und Gesamt-Schadensminimierung der Wirtschaft.

Hatten wir in diesem Thread schon öfter.

Das Problem ist, dass die Leute meutern würden.

Wer’s nicht glaubt, schaue nach Wuhan. Wobei ich um keinen Preis eine Diktatur wie in China möchte, die Maßnahmen natürlich mit Gewalt rücksichtslos durchdrücken kann.

Edit:
Wer das Virus schnell drückt, mach sogar fett Kasse.
Während die Volkswirtschaften in weiten Teilen der Welt noch voll mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigt sind, dürfte es China gelingen, seine Ausgangslage immer weiter zu verbessern: Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat das Coronavirus nach eigener Darstellung seit Sommer weitestgehend im Griff und vermeldet nur noch vereinzelte Infektionen.
Quelle:
https://www.dw.com/de/nach-corona-krise ... a-55842406
Zuletzt geändert von Pancho am 10.12.2020 - 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Tobi-DE hat geschrieben: 10.12.2020 - 14:27 Was meinst Du mit 'standardisiert'?
Herr Wieler vom RKI äußerte vor ein paar Wochen in einer PK, dass RKI arbeite seit geraumer Zeit an einer Standardisierung, bei der u.a. die Labore die Zahl der ct-Zyklen mit übermitteln sollen, um daraus Rückschlüsse auf die Infektiösität zu ziehen. [ZDF Morgenmagazin, ab 1:20]
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 10.12.2020 - 18:29
Tiob hat geschrieben: 10.12.2020 - 18:00 Ich will damit nicht sagen "Wirtschaft über Menschenleben" aber das ist eine Abwägungssache und eine ganz schwere Entscheidung.
Das ist eine ganz leichte Entscheidung. Es ist inzwischen immer klarer, dass es da keinen Zielkonflikt gibt. Möglichst entschiedene Bekämpfung der Pandemie ist das Optimum für den Schutz von Menschenleben und Gesamt-Schadensminimierung der Wirtschaft.

Hatten wir in diesem Thread schon öfter.

Das Problem ist, dass die Leute meutern würden.

Wer’s nicht glaubt, schaue nach Wuhan. Wobei ich um keinen Preis eine Diktatur wie in China möchte, die Maßnahmen natürlich mit Gewalt rücksichtslos durchdrücken kann.

Edit:
Wer das Virus schnell drückt, mach sogar fett Kasse.
Während die Volkswirtschaften in weiten Teilen der Welt noch voll mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigt sind, dürfte es China gelingen, seine Ausgangslage immer weiter zu verbessern: Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat das Coronavirus nach eigener Darstellung seit Sommer weitestgehend im Griff und vermeldet nur noch vereinzelte Infektionen.
Quelle:
https://www.dw.com/de/nach-corona-krise ... a-55842406
mag ja alles sein, aber das gilt halt nur für die Gesamtwirtschaft, nicht für die einzelnen Akteure, die es momentan knüppelhart trifft.

zum meutern: das passiert doch längst, halt sehr subtil. Und deswegen ändert auch ein harter lockdown nix, so schade das sein mag. Vor allem auch deswegen nicht, weil viele nicht mehr daran glauben, dass es zeitlich begrenzt ist. sieht man ja jetzt.... angeblich klare Regeln (Weihnachten und Silvester) werden kaum verabschiedet wieder verschärft und massiv verlängert. Das mag rational geboten sein, aber rational ist halt nicht alles. Und auch deswegen sucht jeder einzelne nach Schlupflöchern und tut genau das was noch erlaubt ist, und viele wahrscheinlich auch ein bisschen mehr.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von spinne08 »

Tiob hat geschrieben: 10.12.2020 - 18:00
Jan Tenner hat geschrieben: 10.12.2020 - 14:23 Alles nicht ganz von der Hand zu weisen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 97312803a0
Das sagt sich so leicht. Der Konsum in der Vorweihnachtszeit ist extrem wichtig für unsere Wirtschaft. Daran hängen Millionen von Existenzen und damit unsere ganze Gesellschaft. Ich will damit nicht sagen "Wirtschaft über Menschenleben" aber das ist eine Abwägungssache und eine ganz schwere Entscheidung. Die Politik wollte einerseits das Weihnachtsgeschäft ermöglichen und andererseits das Virus eindämmen. Dass das scheinbar nur mäßig gut klappt konnte man nicht voraussehen.
Das konnte man mit etwas Verstand und der Erfahrungen aus dem Frühjahr vorhersehen. Wohin sollte denn das Virus verschwinden? Genauso wird es 2021 sein. Erst harter Lockdown, die Zahlen runter bringen und danach? Wenn man wieder langsam hoch fährt, fängt das Spiel wieder an. Es fehlt eine klare Perspektive, wie man mit Corona umgeht.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“