
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wieder mal kriegt das Tiroler Unterland kaum was ab vom Schnee. Wird endlich Zeit für einen Nordstau
.

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Keiner in Sichtcarvster| hat geschrieben: 09.12.2020 - 12:40 Wieder mal kriegt das Tiroler Unterland kaum was ab vom Schnee. Wird endlich Zeit für einen Nordstau.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Touren >> Piste
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
„Ich kaufe den Grünen Ausreißer“


-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
selbst der ist nicht grad der Schneebringer...
Heute auf der Loipe und aufm Brett gestanden 20cm Schnee machen es möglich!
Touren >> Piste
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
- christopher91
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
es ist immer so... viele Schnee aber Beherbergungsverbot, Quarantäne etc etc
wenn irgendwann darf man dort fahren, dann kommt Regen, Warmes Wetter etc etc....
wenn irgendwann darf man dort fahren, dann kommt Regen, Warmes Wetter etc etc....
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Immer?turms hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:34 es ist immer so... viele Schnee aber Beherbergungsverbot, Quarantäne etc etc
Ich könnte mich nicht daran erinnern, das schonmal Beherbergungsverbote aktiv waren?

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
haha...richtig...basti.ethal hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:48Immer?turms hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:34 es ist immer so... viele Schnee aber Beherbergungsverbot, Quarantäne etc etc
Ich könnte mich nicht daran erinnern, das schonmal Beherbergungsverbote aktiv waren?![]()
Murphys Gesetz = wenn du kannst, kein Schnee...wenn du nicht kannst (egal warum) , dann = Schneechaos...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Verkehrte Welt?
Während man am Alpenhauptkamm redlich bemüht ist, den Schneemassen mit großen Fräsen und Schleudern Herr zu werden, laufen am Arlberg die Schneeerzeuger. Tja...
Die Webcambilder sind seeeehr beeindruckend. Heute möchte ich mal für einen Tag Bully-Fahrer in Gurgl sein. Die müssen einen Mordsspaß haben, so wie das auf den Webcams aussieht. Da wird mit ordentlich Qualm durchs Gelände gepflügt - bei Traumwetter. Und unsereins sitzt unter tristem Dauergrau
.
K.
Während man am Alpenhauptkamm redlich bemüht ist, den Schneemassen mit großen Fräsen und Schleudern Herr zu werden, laufen am Arlberg die Schneeerzeuger. Tja...
Die Webcambilder sind seeeehr beeindruckend. Heute möchte ich mal für einen Tag Bully-Fahrer in Gurgl sein. Die müssen einen Mordsspaß haben, so wie das auf den Webcams aussieht. Da wird mit ordentlich Qualm durchs Gelände gepflügt - bei Traumwetter. Und unsereins sitzt unter tristem Dauergrau

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Weiß gar nicht was ihr habt, letztes Jahr war (fast) genau soviel Schnee in den Südalpen um diese Zeit und es gab nirgendswo Beschränkungen...
Ja, es ist nicht schön daß man grad nicht ins Paradies kommt. Aber die Berge werden noch ne Weile stehen bleiben. Ich rechne aktuell mit der Superpremiere 2021.

Ja, es ist nicht schön daß man grad nicht ins Paradies kommt. Aber die Berge werden noch ne Weile stehen bleiben. Ich rechne aktuell mit der Superpremiere 2021.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arlbergfan • kai123
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Solche Tage sind nicht nur für Skifahrer der sogenannte Jackpot-DayKapi hat geschrieben: 10.12.2020 - 12:11 Heute möchte ich mal für einen Tag Bully-Fahrer in Gurgl sein. Die müssen einen Mordsspaß haben, so wie das auf den Webcams aussieht.
K.

Vor allem, wenn man nicht noch zusätzlich den Druck des BL's im Nacken hat, der spätestens zum Mittag die Anlagen noch öffnen will

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
- Kapi
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ruhe sanft - der Frontenfriedhof
Gääääähn...an Tagen wie diesen (grau grau grau grau) ist es mühsam, sich wach zu halten. Der Blick auf die Wettermodelle hilft da auch nicht weiter. Was GFS, EZ & Co. ausspucken ist nicht geeignet, die Stimmung und den Wach-Level zu heben. Denn in Mitteleuropa befinden wir uns - wieder - im Frontenfriedhof. Der Undertaker wohnt im fernen Russland, genauer gesagt im Ural. Dort hat sich der schwarze Mann als Dauerhoch eingenistet und nur mal kurz, am vergangenen Wochenende, den Winter in einem schönen Trog von der Leine gelassen. Das zwar ganz fetzig und massiv, aber nun geht's wieder retour auf die alte Schiene. Dort rattert der Zug nach Nirgendwo, mit dem Bestatter als Lokführer ... immer an der russischen Friedhofsmauer entlang.
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Und niemand stellt von grün auf rot das Licht
Macht es dir wirklich gar nichts aus
Dass unser Glück mit einem Mal zerbricht?"
Schlimm...Für die Jüngeren: sowas wurde gesungen, in Vinyl gepresst und Menschen haben das freiweillig gekauft. War Christian Anders eigentlich Skifahrer und wer stellt das dusselige Licht mal auf Rot? Zerbrechen könnte man schon, weil wir eben (fast) alle nicht das Glück haben, in Helvetien zu wohnen, um dort im frisch und reichlich gefallenen Powder - bspw. im Engadin – herum zu wühlen. Egal...
Genug gejammert. Was wollen uns also die Wettermodelle sagen? Das Hoch am Ural bleibt, wo es ist und es bleibt auch so kräftig und ortsfest wie es ist. Das führt zu dem im Titel erwähnten Frontenfriedhof, auf dem alles zu Grabe getragen wird, was irgendwie einen Wintereinbruch generieren könnte. Da können die kräftigen Tiefs von Westen her anrollen und -rennen wie sie wollen, schon knapp westlich des Kontinents geht ihnen der Schwung flöten und die sterblichen Überreste lungern dann entlang der Küste Norwegens mit letzter Kraft nach Norden, bis auch ihnen das Lebenslicht ausgeht. Von Trogdurchgang und Rückseite keine Spur, weit und breit, nix, nada. Stattdessen vor den sterbenden Tiefs die sattsam bekannte Drehung der Winde auf Südwest oder Süd mit den sattsam bekannten Folgen. Was reinkommt ist (lau-)warme Luft, die zu Beginn der kommenden Woche ihren Weg auch mal kurz bis auf 3.000 Meter findet. Hier und da verirrt sich jenseits der 1.500 Meter auch mal 'ne Schneeflocke nach unten, die kann man aber an der Hand abzählen. Nachhaltiges Tauwetter mit Krematorium-Luft ist da aber auch nicht drin, don't panic. Am kommenden Montag könnte sogar ein Blue Bird Tag wie aus dem Bilderbuch für Tourengeher ins Haus stehen, wenn es bei angenehmen Temperaturen, relativ trockener Luft und tiefblauem Himmel entlang des Alpenhauptkamms Top-Bedingungen haben wird. Bis dahin hat sich nämlich auch die Lawinensituation deutlich beruhigt und man läuft nicht Gefahr, erst unter Schneemassen und dann unter Absingen von schwülstigen Requiems begraben zu werden. Für die Mittelgebirge hingegen ist nach wie vor kein Winter zu sehen und am Dienstag wird es am nördlichen Alpenrand sogar kurz frühlingshaft, wenn die 10 Grad Isobare in der Höhe (um 1.400 Meter) mit leichtem Föhn übers Gebirg' zieht. Fraglich, ob sich das bis zum Boden durchsetzten kann, eher nicht.
Die Glaskugel
...hält auch nur Bestattungsgemurmel bereit. "Nur auf dem Pfad der Nacht erreicht man die Morgenröte", schrub einst der libanesische Philosoph Khalil Gibran. Gern zitiert bei Trauerreden. Also blicken wir ins Dunkel der Modelle: ist da vielleicht am Ende des Tunnels eine Morgenröte zu entdecken, die Winter heißt? Nein, da ist nix. Das Hoch bleibt Hoch in Putins Hinterhof und mag nicht von der Stelle weichen. Der Nordhemisphäre fehlt der richtige Schwung, der Antrieb, um aus der morbiden Lethargie heraus zu kommen.
Also tragen wir die Hoffnung auf Flachland- und Mittelgebirgswinter weiter zu Grabe, erfreuen uns an endgeilen Webcambildern aus den Hochlagen und verlängern die Trauer bis zu dem Tag, an dem Söder und Mutti sagen: nun dürft ihr wieder. Dann geht's rund und auf den Gräbern wird getanzt. Ganz pietätlos.
K.
Gääääähn...an Tagen wie diesen (grau grau grau grau) ist es mühsam, sich wach zu halten. Der Blick auf die Wettermodelle hilft da auch nicht weiter. Was GFS, EZ & Co. ausspucken ist nicht geeignet, die Stimmung und den Wach-Level zu heben. Denn in Mitteleuropa befinden wir uns - wieder - im Frontenfriedhof. Der Undertaker wohnt im fernen Russland, genauer gesagt im Ural. Dort hat sich der schwarze Mann als Dauerhoch eingenistet und nur mal kurz, am vergangenen Wochenende, den Winter in einem schönen Trog von der Leine gelassen. Das zwar ganz fetzig und massiv, aber nun geht's wieder retour auf die alte Schiene. Dort rattert der Zug nach Nirgendwo, mit dem Bestatter als Lokführer ... immer an der russischen Friedhofsmauer entlang.
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Und niemand stellt von grün auf rot das Licht
Macht es dir wirklich gar nichts aus
Dass unser Glück mit einem Mal zerbricht?"
Schlimm...Für die Jüngeren: sowas wurde gesungen, in Vinyl gepresst und Menschen haben das freiweillig gekauft. War Christian Anders eigentlich Skifahrer und wer stellt das dusselige Licht mal auf Rot? Zerbrechen könnte man schon, weil wir eben (fast) alle nicht das Glück haben, in Helvetien zu wohnen, um dort im frisch und reichlich gefallenen Powder - bspw. im Engadin – herum zu wühlen. Egal...
Genug gejammert. Was wollen uns also die Wettermodelle sagen? Das Hoch am Ural bleibt, wo es ist und es bleibt auch so kräftig und ortsfest wie es ist. Das führt zu dem im Titel erwähnten Frontenfriedhof, auf dem alles zu Grabe getragen wird, was irgendwie einen Wintereinbruch generieren könnte. Da können die kräftigen Tiefs von Westen her anrollen und -rennen wie sie wollen, schon knapp westlich des Kontinents geht ihnen der Schwung flöten und die sterblichen Überreste lungern dann entlang der Küste Norwegens mit letzter Kraft nach Norden, bis auch ihnen das Lebenslicht ausgeht. Von Trogdurchgang und Rückseite keine Spur, weit und breit, nix, nada. Stattdessen vor den sterbenden Tiefs die sattsam bekannte Drehung der Winde auf Südwest oder Süd mit den sattsam bekannten Folgen. Was reinkommt ist (lau-)warme Luft, die zu Beginn der kommenden Woche ihren Weg auch mal kurz bis auf 3.000 Meter findet. Hier und da verirrt sich jenseits der 1.500 Meter auch mal 'ne Schneeflocke nach unten, die kann man aber an der Hand abzählen. Nachhaltiges Tauwetter mit Krematorium-Luft ist da aber auch nicht drin, don't panic. Am kommenden Montag könnte sogar ein Blue Bird Tag wie aus dem Bilderbuch für Tourengeher ins Haus stehen, wenn es bei angenehmen Temperaturen, relativ trockener Luft und tiefblauem Himmel entlang des Alpenhauptkamms Top-Bedingungen haben wird. Bis dahin hat sich nämlich auch die Lawinensituation deutlich beruhigt und man läuft nicht Gefahr, erst unter Schneemassen und dann unter Absingen von schwülstigen Requiems begraben zu werden. Für die Mittelgebirge hingegen ist nach wie vor kein Winter zu sehen und am Dienstag wird es am nördlichen Alpenrand sogar kurz frühlingshaft, wenn die 10 Grad Isobare in der Höhe (um 1.400 Meter) mit leichtem Föhn übers Gebirg' zieht. Fraglich, ob sich das bis zum Boden durchsetzten kann, eher nicht.
Die Glaskugel
...hält auch nur Bestattungsgemurmel bereit. "Nur auf dem Pfad der Nacht erreicht man die Morgenröte", schrub einst der libanesische Philosoph Khalil Gibran. Gern zitiert bei Trauerreden. Also blicken wir ins Dunkel der Modelle: ist da vielleicht am Ende des Tunnels eine Morgenröte zu entdecken, die Winter heißt? Nein, da ist nix. Das Hoch bleibt Hoch in Putins Hinterhof und mag nicht von der Stelle weichen. Der Nordhemisphäre fehlt der richtige Schwung, der Antrieb, um aus der morbiden Lethargie heraus zu kommen.
Also tragen wir die Hoffnung auf Flachland- und Mittelgebirgswinter weiter zu Grabe, erfreuen uns an endgeilen Webcambildern aus den Hochlagen und verlängern die Trauer bis zu dem Tag, an dem Söder und Mutti sagen: nun dürft ihr wieder. Dann geht's rund und auf den Gräbern wird getanzt. Ganz pietätlos.
K.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- christopher91 • oli • flamesoldier • kai123 • Pulsedriver
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
basti.ethal hat geschrieben: 10.12.2020 - 12:52Solche Tage sind nicht nur für Skifahrer der sogenannte Jackpot-DayKapi hat geschrieben: 10.12.2020 - 12:11 Heute möchte ich mal für einen Tag Bully-Fahrer in Gurgl sein. Die müssen einen Mordsspaß haben, so wie das auf den Webcams aussieht.
K.![]()
Vor allem, wenn man nicht noch zusätzlich den Druck des BL's im Nacken hat, der spätestens zum Mittag die Anlagen noch öffnen will![]()
Eindrücke davon:
https://instagram.com/stories/georgfieg ... n6xbcdg1o5
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was meinen die Experten wie wird das wetter am Wochenende rund um Sargans? Mal ist von Sonne/Wolken Mix bis relativ Viel Sonne und dann wieder von fast durchgehend Niederschlag die Rede. Und das alles in verschiedenen Orten dort in der Region. Welches der 3 gebiete würdet ihr empfehlen und welchen Tag, Malbun, Pizol, Flumserberge oder doch Toggenburg?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wieder mal ein toller Wintertag, und ab Do nächste Woche könnte der nächste Schneefall kommen, zumindest in Teilien Kärntens, Osttirols.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stani für den Beitrag (Insgesamt 5):
- alpennon • christopher91 • kai123 • freeriderin • ghostbikersback
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ach....ich mach kurz mit:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Kapi • Bergwanderer • alpennon • christopher91 • kai123 • freeriderin • beatle
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.03.2020 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@whistlercarver aus der Ferne: das Wetter wird vermutlich an beiden Tagen eher bewölkt sein. Malbun und das Toggenburg, zumindest seit der Teilung, sind für geübte Skifahrer schon arg klein - aber es kommt natürlich darauf an, wie viel wo geöffnet wird. Schnee sollte eigentlich genügend liegen. Generell gefällt mir von den genannten Gebieten am Wochenende Pizol am besten. Da drücken jedoch bei Wind mit Nordkomponente die Wolken oft ziemlich in die Hänge rein. Wenn der Schwammlift offen ist, kann man da bei Nebel gut fahren. Flumserberg wird an normalen Wochenenden sehr voll. Viel Spass und stay safe 
@stani und Arlbergfan: tolle Fotos, das erste von Stani ist fantastisch!

@stani und Arlbergfan: tolle Fotos, das erste von Stani ist fantastisch!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn man sich die Wettervorhersage im ARD Morgenmagazin anschaut, dann schaut das irgendwie gar nicht so monoton aus, wie im November. Das täuscht aber dann, oder?
Also, eine Woche Hochdruck in den Alpen heißt: No Snow, no show!
Also, eine Woche Hochdruck in den Alpen heißt: No Snow, no show!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was schlagt ihr denn für morgen vor, Fokus viel Schnee und halbwegs brauchbares Wetter/Sicht?
Tirol oder Graubünden? Selbst Engadin dürfte morgen wolkig sein oder?
Tirol oder Graubünden? Selbst Engadin dürfte morgen wolkig sein oder?
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es bestehen gute Chancen, dass die Wetterlage sich Richtung Weihnachten umstellt hin zu winterlicher.weg von höhenwarmem Gedümpel.
Gibt es echt mal Schnee an Weihnachten statt Weihnachtstauwetter?
Details noch unsicher natürlich.
Gibt es echt mal Schnee an Weihnachten statt Weihnachtstauwetter?
Details noch unsicher natürlich.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Momentan ist alles offen, von Westdüse über Nordwest hin zu Südwestgebläse mit typischem Weinachtswetter (Föhn und 15° C)christopher91 hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:01 Es bestehen gute Chancen, dass die Wetterlage sich Richtung Weihnachten umstellt hin zu winterlicher.weg von höhenwarmem Gedümpel.
Gibt es echt mal Schnee an Weihnachten statt Weihnachtstauwetter?
Details noch unsicher natürlich.
Nordwest wäre natürlich fein.
Pray for snow and open boarders!
Touren >> Piste
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Spread der Modelle ab dem 24.12. ist riesig und teilt sich in zwei Cluster auf: der erste will dem Russenhoch endlich den Garaus machen und Nordwest bis an die Alpen die Bahn frei machen, der 2. Cluster sieht den Fortbestand des westrussischen Hoch-Monsters nebst Trübsinn und Süd-/Südwestgebläse. Steht ziemlich genau 50/50. Vor Freitag würde ich keine Aussagen treffen.
K.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute gehen immer mehr Modelle gen Nordweststrung ab ca dem 25ten, jedoch mit nicht allzu viel NS.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
momentan siehts vor allem nach reichlich Niederschlag im Warmsektor aus, danach kommt dann wie üblich noch ein Schümli und das wars.carvster| hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:30 Heute gehen immer mehr Modelle gen Nordweststrung ab ca dem 25ten, jedoch mit nicht allzu viel NS.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So hab ichs auch gesehen, ziemlich identisch zur Wetterlage in den Nordalpen, wie letztes Jahr bloß 5 Tage später. Aber ist halt nach wie vor sehr unsicher.molotov hat geschrieben: 16.12.2020 - 18:33momentan siehts vor allem nach reichlich Niederschlag im Warmsektor aus, danach kommt dann wie üblich noch ein Schümli und das wars.carvster| hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:30 Heute gehen immer mehr Modelle gen Nordweststrung ab ca dem 25ten, jedoch mit nicht allzu viel NS.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber