Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

:lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

gfm49 hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:41
der Wächter hat geschrieben: 10.12.2020 - 09:46Wenn wir den Hotelier am Ende hören wird mir fast schwindelig von welchen Umsätzen wir da sprechen. 20 Mio in Dez./Jan und angeblich soll der nur 800.000 € bekommen ? !
Der argumentiert nicht ganz sauber. Die genannte Obergrenze von 800' (im übrigen gehen die nächsten zwei Worte weil zu schnell gesprochen fast unter, nämlich "plus Fixkosten" - was u.U. ein Mehrfaches sein kann) gilt laut Bericht für den Hotelbetrieb. Im Interview nennt er aber alle Betriebe, an denen er offenbar beteiligt ist, nämlich auch Skilifte, Gletscherbahn, Berggastronimie.
zu den Förderungen. In Ö gibt es den "Umsatzersatz", der je nach Branche und Rechtsform bis zu 80% des Umsatzes im Vergleichzeitraum im Vorfahr betragen kann. In D sind es 75% unabhängig von der Branche (daher machen etliche Unternehmer einen Gewinn). Für Dezember sind es in Ö nur 50% übrigens, da die Gehälter im November üblich "doppelt" gezahlt werden.

Die max. Förderung ist auf 800 TEUR gedeckelt, weil das der Beihilfehöchssatz in der EU ist. Der Mindessatz ist übrigens 2.300 EUR, den gerade ein Kunde von mir bekommt, da er ein Start-up ist und in 2019 noch gar nicht gegründet hatte. In D gibt es übrigens keine Mindestförderung.

Dazu gibt es in Ö den Fxkostenzuschuss, mittlerweile der FKZ II, der bei einem Umsatzausfall von mindestens 30% greift. Die Höhe ist recht einfach zu berechnen: Wenn der prozentuale Umsatzausfall 65% beträgt, dann werden auch 65% der Fixkosten ersetzt. Unternehmen, die weniger als 120 TEUR im letzten Jahr umgesetzt haben, können pauschal 30% ansetzen.
Wichtig: Die Summe der Förderung von Umsatzausfall und FKZ darf nichit höher als 800 TEUR sein.

In D haben wir die Überbrückungshilfe, die auch die fixen Kosten auffangen soll. Hier ist die Berechnung folgendermaßen: 90% bei Umsatzeinbruch > 70%.. 40% bei Umsatzeinbruch > 30%. Es gibt also wenig wenig mehr als in Ö. Im Kleingedruckten steht noch viel mehr drin, da will ich aber niemanden mit langweilen.

Interessant ist die Beantragung: In Ö geht es direkt über finanzonline, also über die Finanzämter, in D verdienen sich die Steuerberater eine goldene Nase, weil es nur über "Sie" geht (in verkürzter Form ausgedrückt).

In Ö läuft in Hinblick der Förderungen, sowohl der Förderkredite und Zuschüsse einiges anders, nämlich: viel besser, aber das ist ein weiteres Thema :-)

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

@markman: vielen Dank für die detaillierte Aufklärung zu den Förderungen. Da war dann offenbar der Bericht nicht ausreichend recherchiert, denn da war die Rede von "plus Fixkosten" (zumindest habe ich das nach mehrfachem Anhören der Stelle so verstanden).

Es bleibt das Durcheinanderwerfen von Hotel einerseits und sonstigen Betrieben andererseits (ich gehe mal davon aus, daß das etliche eigenständische Gesellschaften sind, die jede für sich antragsberechtigt ist).
Tyrolens hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:56Herr Falkner hätt sich das Vorfahren mit dem X6 auch sparen können. Weiß doch jeder, dass man zu solchen Terminen mit dem Golf der Frau kommt. :D
Der ist doch vermutlich eh' nur geleast :lol:
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von David93 »

Tyrolens hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:56Herr Falkner hätt sich das Vorfahren mit dem X6 auch sparen können. Weiß doch jeder, dass man zu solchen Terminen mit dem Golf der Frau kommt. :D
Dafür hat er sich fürs Interview vor eine 17 Jahre alte EUB gestellt und nicht vor eine der neuen Prachtbauten am Giggijoch oder Gaislachkogel. :mrgreen:
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

gfm49 hat geschrieben: 10.12.2020 - 11:20 @markman: vielen Dank für die detaillierte Aufklärung zu den Förderungen. Da war dann offenbar der Bericht nicht ausreichend recherchiert, denn da war die Rede von "plus Fixkosten" (zumindest habe ich das nach mehrfachem Anhören der Stelle so verstanden).

Es bleibt das Durcheinanderwerfen von Hotel einerseits und sonstigen Betrieben andererseits (ich gehe mal davon aus, daß das etliche eigenständische Gesellschaften sind, die jede für sich antragsberechtigt ist).
wenn es eigenständige Gesellschaften sind wäre es "besser", denn jedes Unternehmen ist ja antragsberechtigt. Zum Nachteil aber des inhabergeführten Hotel als Einzelunternehmen oder in der österreichischen Fassse des Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Denn dieser bekommt beim Umsatzersatz höchstens 60%, eine GmbH aber 80%. Eine Sauerei, dass die natürlichen Personen weniger bekommen:

1. Es wird nicht der Unternehmerlohn mit aufgefangen beim Fixkostenzuschuss, denn dieser ist keine Betriebsausgaben, daher keine Fixkosten. Das Geschäftsführergehalt des geschäftsführenden Gesellschafters aber schon

2. Der Einzelunternehmer haftet mit seinem Privatvermögen lebenslang.

3. Führt der Hotelier mehrere Hotels unter seinem Namen, ist die Höchstsumme 800 TEUR, hätte er 3 GmbHs, wären es 2.4 Mio.

Die Ungerechtigtkeit ist aber auch in D vorhanden,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Auch wenn’s etwas OT ist, aber das ist jetzt echt doof für die Russen.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... agner-geht

Jetzt dürfens schon nicht in die Alpen ins Casino oder zum Apres Ski, und jetzt auch noch so was... :lach:
Putin hat ja schon viel überstanden - aber ob sie ihm DAS verzeihen??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jan
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Ski-Zoff in den Alpen

Beitrag von basti.ethal »

Schön, auch mal wieder einen relativ neutral gehaltenen Beitrag über dieses Thema zu sehen.
Es ist schon verständlich, dass die Big Player wie auch Jacky mit der jetzigen Lösung unzufrieden sind und über die Hilfen nur schmunzeln können.
Allerdings werden gerade diese Großen das eine Jahr überleben. Auch im Katapult wird man nicht gleich die Insolvenz anmelden müssen.
Tragisch wird es eben nur für die ganzen kleinen Gebiete, die hier leider gar nicht zu Wort gekommen sind.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

Ein wenig OT, aber es geht ja immer wieder auch um (Ein)Reisebeschränkung :lol:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... c6741600b7
Die Priorisierung hat aber was 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

So losgehts die Parkplätze und Pisten in Oberstdorf bei den OK Bergbahnen sind schon gesperrt.
https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... anger.html
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Ralf321 hat geschrieben: 10.12.2020 - 15:56 So losgehts die Parkplätze und Pisten in Oberstdorf bei den OK Bergbahnen sind schon gesperrt.
https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... anger.html
Super dass man in dem Zug auch gleich darauf ei
hinweist, dass überall geparkt wurde, viel leichter auch deswegen weil die Parkplätze gesperrt sind. Herr schmeiß Hirn vom Himmel...
In Oberstdorf merkt man leider wieder den Einfluss von engen Tälern, auch wenn es dort eigentlich recht weit ist... klares Talendbewohner Syndrom.
Touren >> Piste
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Ach übrigens, Söder fordert lockdown bis 10.01 oder so Iange wie nötig....
Touren >> Piste
Benutzeravatar
schneetiger
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2006 - 18:31
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 40
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstätter See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schneetiger »

christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:35 Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Das bringt für Skifahrer aber nur etwas, wenn gleichzeitig die Ende September geschlossenen Testzentren für Reiserückkehrer an den bayerisch-österreichischen (Autobahn-) Grenzübergängen (Kiefersfelden, Walserberg) wieder geöffnet werden, oder?

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

schneetiger hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51
christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:35 Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Das bringt für Skifahrer aber nur etwas, wenn gleichzeitig die Ende September geschlossenen Testzentren für Reiserückkehrer an den bayerisch-österreichischen (Autobahn-) Grenzübergängen (Kiefersfelden, Walserberg) wieder geöffnet werden, oder?
Ohne die macht die Regelung ja wenig Sinn. Wobei sicher die Urlaubsregionen dann Tests bei Unterkunftsbuchungen für die Rückreise mit anbieten würden.
molotov hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51 Ach übrigens, Söder fordert lockdown bis 10.01 oder so Iange wie nötig....
So lange wie nötig, da ist man dann bei Ende März?! Wenn der kommt muss der zeitlich klar definiert sein und das auch festgelegt.

Das Politiker sich sonst nicht an Aussagen halten, hat man mehrmals gesehen. Beispiel Spahn im Oktober: Mit der heutigen Kenntnis würde man den Einzelhandel nicht nochmal schließen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 17:25
schneetiger hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51
christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:35 Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Das bringt für Skifahrer aber nur etwas, wenn gleichzeitig die Ende September geschlossenen Testzentren für Reiserückkehrer an den bayerisch-österreichischen (Autobahn-) Grenzübergängen (Kiefersfelden, Walserberg) wieder geöffnet werden, oder?
Ohne die macht die Regelung ja wenig Sinn. Wobei sicher die Urlaubsregionen dann Tests bei Unterkunftsbuchungen für die Rückreise mit anbieten würden.
molotov hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51 Ach übrigens, Söder fordert lockdown bis 10.01 oder so Iange wie nötig....
So lange wie nötig, da ist man dann bei Ende März?! Wenn der kommt muss der zeitlich klar definiert sein und das auch festgelegt.

Das Politiker sich sonst nicht an Aussagen halten, hat man mehrmals gesehen. Beispiel Spahn im Oktober: Mit der heutigen Kenntnis würde man den Einzelhandel nicht nochmal schließen.
es herrscht Verzweiflung, soviel ist klar. Der total lockdown wird aber auch keinen Erfolg bringen, die Mehrheit ist schlicht und ergreifend durch. Die Ferien und der Urlaub wird einen gewissen Effekt haben. Das hätten sie aber auch ohne lockdown.
und daher halte ich deine Prognose für leider richtig, März oder April...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tiob »

molotov hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:47
Ralf321 hat geschrieben: 10.12.2020 - 15:56 So losgehts die Parkplätze und Pisten in Oberstdorf bei den OK Bergbahnen sind schon gesperrt.
https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... anger.html
Super dass man in dem Zug auch gleich darauf ei
hinweist, dass überall geparkt wurde, viel leichter auch deswegen weil die Parkplätze gesperrt sind. Herr schmeiß Hirn vom Himmel...
In Oberstdorf merkt man leider wieder den Einfluss von engen Tälern, auch wenn es dort eigentlich recht weit ist... klares Talendbewohner Syndrom.
"Zentrum Naturerlebnis Alpin": Ist das nicht das Zentrum das gegründet wurde nachdem die Erweiterung Riedbergerhorn vom Tisch war? Ursprünglich sollte das Zentrum durch Ökotourismus den Fremdenverkehr fördern. Das scheint sich aber immer mehr in ein "Tourismus Verhinderungszentrum" zu entwickeln. Noch so eine Schnapsidee im Rahmen der Skifeindlichen Politik vom Söder :tot:
Finn1
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 21.08.2008 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Finn1 »

Die grossen Skigebiete im Kanton Bern müssen aufrüsten, was das Schutzkonzept angeht. Sonst gibts ab dem 22.12. keine Bewilligung.

https://www.blick.ch/wirtschaft/weil-si ... 39938.html
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

schneetiger hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51
christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:35 Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Das bringt für Skifahrer aber nur etwas, wenn gleichzeitig die Ende September geschlossenen Testzentren für Reiserückkehrer an den bayerisch-österreichischen (Autobahn-) Grenzübergängen (Kiefersfelden, Walserberg) wieder geöffnet werden, oder?
Es würde schon was bringen, man könnte sich zu Hause sofort (und nicht erst nach 5 Tagen) testen lassen. Wenn auch ein Schnelltest (wie jetzt) akzeptiert würde wäre die Quarantänedauer fast null.

Ein Test zu Hause hätte auch den Vorteil dass man nicht sonstwo festhängt falls er positiv ausfällt.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

schneetiger hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:51
christopher91 hat geschrieben: 10.12.2020 - 16:35 Es gibt neues zur EQV, vor allem das Innenministerium drängt aufgrund des NRW Urteils auf Änderungen. Es soll wohl wieder zurück zur alten Regelung gehen. Dann würde ein negatives Testergebnis an der Grenze wieder reichen. Wäre somit eine Verbesserung hinsichtlich Skifahren. Wäre cool wenn das ab 10. Januar gilt.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html

Das bringt für Skifahrer aber nur etwas, wenn gleichzeitig die Ende September geschlossenen Testzentren für Reiserückkehrer an den bayerisch-österreichischen (Autobahn-) Grenzübergängen (Kiefersfelden, Walserberg) wieder geöffnet werden, oder?
Najaaaaa...
Wenn es tatsächlich heißen würde:
„Test bei Einreise vorlegen“ - dann schon.

Kitzbühel hatte im Herbst zB. extra eine solche teststation am Tennisstadion eingerichtet/vorbereitet. Extra für die Touristen - Ergebnis binnen weniger stunden dank Labor vor Ort - eigenkosten pro Test €35.-, betrieb auch am Wochenende.
Fiel aber dann erst mal ins Wasser wegen Änderung der teststrategien und quarantäneregeln...

Aber die Pläne würden in der Schublade liegen...

Jan

Firn77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 27.04.2019 - 17:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Firn77 »

gfm49 hat geschrieben: 10.12.2020 - 11:20 @markman: vielen Dank für die detaillierte Aufklärung zu den Förderungen. Da war dann offenbar der Bericht nicht ausreichend recherchiert, denn da war die Rede von "plus Fixkosten" (zumindest habe ich das nach mehrfachem Anhören der Stelle so verstanden).

Es bleibt das Durcheinanderwerfen von Hotel einerseits und sonstigen Betrieben andererseits (ich gehe mal davon aus, daß das etliche eigenständische Gesellschaften sind, die jede für sich antragsberechtigt ist).
Tyrolens hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:56Herr Falkner hätt sich das Vorfahren mit dem X6 auch sparen können. Weiß doch jeder, dass man zu solchen Terminen mit dem Golf der Frau kommt. :D
Der ist doch vermutlich eh' nur geleast :lol:
Der Falkner ist "bekennender Junggeselle", drum kann er sich den Golf für die Frau sparen. ;-)
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Christian Heinrich »

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html

Daraus:
[...] Nach SWR-Informationen sind außerdem bereits zu Anfang kommender Woche schärfere Corona-Maßnahmen im ganzen Land geplant: unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre sowie weitere Ausgangsbeschränkungen tagsüber. Das Haus und die Wohnung darf dann nur noch aus triftigen Gründen verlassen werden [...]
Sind wir mal gespannt. Ich denke, dass Skitouren im Schwarzwald oder Ähnliches kein triftigen Grund sein dürften...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schusseligkite »

Wie kommen die in der Schweiz ausgerechnet auf den 22. als Tag, an dem entschieden wird, ob ein Skiegebiet schließen muss??
Als Tourist ist man dann schon vor Ort.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Genau deswegen... :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Schusseligkite hat geschrieben: 11.12.2020 - 11:16 Wie kommen die in der Schweiz ausgerechnet auf den 22. als Tag, an dem entschieden wird, ob ein Skiegebiet schließen muss??
Als Tourist ist man dann schon vor Ort.
Nicht wirklich. Die meisten Touristen feiern Weihnachten zu Hause und reisen dann am 25. oder 26.12. an. Das sieht man jedes Jahr eindeutig an den Eintrittszahlen der Skigebiete. Und wenn man am 22.12. entscheidet, ist man eben genau richtig damit. Zudem bin ich selber natürlich froh, sollte die Beurteilung negativ ausfallen, dass sie so spät fällt...

Ich war heute wieder bei meiner Ärztin in Flims und die sagte mir, abgesehen davon, dass sie es für absolut richtig hält, die Skigebiete offen zu lassen, dass das Kantonsspital Chur gut gerüstet sei und über genügend Kapazitäten für die Skiunfälle verfüge. Momentan sei es dort und auch bei ihr recht ruhig, trotz der hohen Fallzahlen im Kanton Graubünden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

Firn77 hat geschrieben: 11.12.2020 - 10:36
gfm49 hat geschrieben: 10.12.2020 - 11:20
Tyrolens hat geschrieben: 10.12.2020 - 10:56Herr Falkner hätt sich das Vorfahren mit dem X6 auch sparen können. Weiß doch jeder, dass man zu solchen Terminen mit dem Golf der Frau kommt. :D
Der ist doch vermutlich eh' nur geleast :lol:
Der Falkner ist "bekennender Junggeselle", drum kann er sich den Golf für die Frau sparen. ;-)
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Zuletzt geändert von David93 am 11.12.2020 - 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“