Das große Mißverständnis ist immer meiner Meinung nach:molotov hat geschrieben: 10.12.2020 - 19:44 mag ja alles sein, aber das gilt halt nur für die Gesamtwirtschaft, nicht für die einzelnen Akteure, die es momentan knüppelhart trifft.
zum meutern: das passiert doch längst, halt sehr subtil. Und deswegen ändert auch ein harter lockdown nix, so schade das sein mag. Vor allem auch deswegen nicht, weil viele nicht mehr daran glauben, dass es zeitlich begrenzt ist. sieht man ja jetzt.... angeblich klare Regeln (Weihnachten und Silvester) werden kaum verabschiedet wieder verschärft und massiv verlängert. Das mag rational geboten sein, aber rational ist halt nicht alles. Und auch deswegen sucht jeder einzelne nach Schlupflöchern und tut genau das was noch erlaubt ist, und viele wahrscheinlich auch ein bisschen mehr.
Die Regeln, die langfristige Strategie, das diktiert das Virus. Verhandel das mit dem.
Die einzige verlässliche Strategie, die auch durchgehalten werden kann, wäre ein harter Lockdown bis zur weitergehenden Unterdrückung der Infektionen. (Wuhan-Style)
Wer will das...?
Für die besonders hart betroffenen ist natürlich ein solidarischer Ausgleich anzustreben...