Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Laschet hat gerade für NRW einen harten Lockdown angekündigt...wahrscheinlich bereits ab morgen. Hier wird kein Skigebiet vor Mitte Januar öffnen
edit: ab Montag, morgen wollen sie sich beraten
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... t-106.html
edit: ab Montag, morgen wollen sie sich beraten
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... t-106.html
Zuletzt geändert von old17 am 11.12.2020 - 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch in BaWü ein Lockdown:
Die Ausgangsbeschränkungen gelten schon ab Morgen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Für mich ist unklar, ob ich zum Sport machen in die Schweiz fahren darf:
Auch tagsüber, von 5 bis 20 Uhr, gelten strenge Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg. Zu dieser Zeit sind dann nur noch folgende Punkte erlaubt:
· Besuch von Einzelhandelsbetrieben
· Ansammlungen und private Veranstaltungen mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
· Veranstaltungen nach § 10 Absatz 4 Corona-Verordnung. Diese regelt zum Beispiel die Teilnahme an Gerichtsterminen oder Sitzungen kommunaler Gremien.
· Besuch von Versammlungen nach Art. 8 Grundgesetz (Demonstrationsfreiheit)
· Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts
· Sport und Bewegung an der frischen Luft ist ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt.
Wenn man es genau nimmt, hat sich an den Ausgangsbeschränkungen tagsüber nichts geändert. Von Änderungen beim Grenzübertritt steht da nichts
Die Ausgangsbeschränkungen gelten schon ab Morgen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Für mich ist unklar, ob ich zum Sport machen in die Schweiz fahren darf:
Auch tagsüber, von 5 bis 20 Uhr, gelten strenge Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg. Zu dieser Zeit sind dann nur noch folgende Punkte erlaubt:
· Besuch von Einzelhandelsbetrieben
· Ansammlungen und private Veranstaltungen mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
· Veranstaltungen nach § 10 Absatz 4 Corona-Verordnung. Diese regelt zum Beispiel die Teilnahme an Gerichtsterminen oder Sitzungen kommunaler Gremien.
· Besuch von Versammlungen nach Art. 8 Grundgesetz (Demonstrationsfreiheit)
· Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts
· Sport und Bewegung an der frischen Luft ist ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt.
Wenn man es genau nimmt, hat sich an den Ausgangsbeschränkungen tagsüber nichts geändert. Von Änderungen beim Grenzübertritt steht da nichts
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.04.2013 - 14:31
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich verstehe es so, daß der Ausgang zum z. B. Joggen erlaubt bleibt, aber eine Reise im Auto oder ÖV ist zur Ausübung von Sport ist untersagt. Bin selber mit der Familie davon betroffen und werde mich am Montag schlau machen.Ski'n'Bike hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:57 Auch in BaWü ein Lockdown:
Die Ausgangsbeschränkungen gelten schon ab Morgen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
....
Für mich ist unklar, ob ich zum Sport machen in die Schweiz fahren darf:
Auch tagsüber, von 5 bis 20 Uhr, gelten strenge Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg. Zu dieser Zeit sind dann nur noch folgende Punkte erlaubt:
.....
· Sport und Bewegung an der frischen Luft ist ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt.
Wenn man es genau nimmt, hat sich an den Ausgangsbeschränkungen tagsüber nichts geändert. Von Änderungen beim Grenzübertritt steht da nichts
Und das liesse sich auch einfach kontrollieren, indem Kontrollen vor der Einreise in die Schweiz z. B. am Pfänder, in Konstanz oder in Basel gemacht werden. Wenn dort Koffer oder Skiausrüstung erkannt wird, ist die Fahrt zu Ende und es wird teuer. Auch sehe ich bei den sehr hohen Zahlen in CH noch nicht, ob eventuell die Grenzen über Weihnachten geschlossen werden.
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der Bundesrat verkündet gerade die neuen Massnahmen in der Schweiz, die ab morgen bis zum 22. Januar gelten:
Restaurants, Läden und Freizeiteinrichtungen müssen ab 19 Uhr geschlossen werden. Restaurants dürfen am Sonntag offen haben, Läden und Freizeiteinrichtungen nicht. Eine Ausnahme gibt es für Kantone, die während 7 Tagen einen R-Wert unter 1 haben und deren Schnitt unter dem des Schweizer Durchschnitts sind. Dort gilt eine Sperrstunde von 23 Uhr.
Ausgenommen sind ausdrücklich Skigebiete, jedoch soll nicht ganz Europa in die Schweiz zum Skifahren fahren, die Skigebiete sollten für die Schweizer Bevölkerung offen sein.
Restaurants, Läden und Freizeiteinrichtungen müssen ab 19 Uhr geschlossen werden. Restaurants dürfen am Sonntag offen haben, Läden und Freizeiteinrichtungen nicht. Eine Ausnahme gibt es für Kantone, die während 7 Tagen einen R-Wert unter 1 haben und deren Schnitt unter dem des Schweizer Durchschnitts sind. Dort gilt eine Sperrstunde von 23 Uhr.
Ausgenommen sind ausdrücklich Skigebiete, jedoch soll nicht ganz Europa in die Schweiz zum Skifahren fahren, die Skigebiete sollten für die Schweizer Bevölkerung offen sein.
Zuletzt geändert von hitparade am 11.12.2020 - 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Und anscheinend will ja die Schweiz auch nicht unbedingt Touristen da haben.
Wenn die auch noch dichtmachen kann ich immerhin aufhören mir den Kopf darüber zu zerbrechen, ob wir fahren oder nicht.
Im Moment streite ich da noch mit mir selbst.

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Schusseligkite hat geschrieben: 11.12.2020 - 11:16 Wie kommen die in der Schweiz ausgerechnet auf den 22. als Tag, an dem entschieden wird, ob ein Skiegebiet schließen muss??
Als Tourist ist man dann schon vor Ort.
Wer unbedingt hin will, darf natürlich sein Geld da lassen, soll sich aber hinterher ja nicht wegen irgendwas beschweren. Les ich mal als Subtext aus dem ganzen heraus...hitparade hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:17 jedoch soll nicht ganz Europa in die Schweiz zum Skifahren fahren, die Skigebiete sollten für die Schweizer Bevölkerung offen sein.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich lese da noch gar nichts heraus. Außer halt ein „vielleicht machen die auch noch zu“.Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:35
Wer unbedingt hin will, darf natürlich sein Geld da lassen, soll sich aber hinterher ja nicht wegen irgendwas beschweren. Les ich mal als Subtext aus dem ganzen heraus...
Aber so, wie sich das gerade entwickelt, stellt sich die Frage schon fast gar nicht mehr.
- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Berset-Appell ans Ausland: «Kommt nicht zu uns Skifahren, liebe europäische Freunde»
https://www.blick.ch/-id16241504.html?u ... ck_app_iOS
https://www.blick.ch/-id16241504.html?u ... ck_app_iOS
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Könnte auch sein. Oder eine elegante Art sich vor dem Farbe bekennen zu drücken. Man verbietet nicht das Öffnen... man vergrault die Gäste.Schusseligkite hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:39Ich lese da noch gar nichts heraus. Außer halt ein „vielleicht machen die auch noch zu“.Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:35
Wer unbedingt hin will, darf natürlich sein Geld da lassen, soll sich aber hinterher ja nicht wegen irgendwas beschweren. Les ich mal als Subtext aus dem ganzen heraus...
Aber so, wie sich das gerade entwickelt, stellt sich die Frage schon fast gar nicht mehr.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Okay, dann halt nichtsr99 hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:40 Berset-Appell ans Ausland: «Kommt nicht zu uns Skifahren, liebe europäische Freunde»
https://www.blick.ch/-id16241504.html?u ... ck_app_iOS
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich denke die wissen selber genau, dass kein Konzept bei wirklichem Massenandrang funktionieren würde. Spannend...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ok, ich wollte so wie so nicht....(falsch : ich will aber ist viel zu viel kompliziert für uns)
aber ich finde seine Aussage so lächerlich wie Söders Plauderei
und diese "Die bestehenden Kapazitäten seien dieses Jahr für die Schweizer Wintersportler reserviert."....wer hat das gedacht / gesagt? wenn so ist, auch ohne Corona werde ich vermeiden dort skizufhahren, wenn ich weiß dass in einem Krankenhaus in der Schweiz ich als 2te-Class Patient behandelt werde....
man..und ich wollte einmal nach LAAX
aber ich finde seine Aussage so lächerlich wie Söders Plauderei
und diese "Die bestehenden Kapazitäten seien dieses Jahr für die Schweizer Wintersportler reserviert."....wer hat das gedacht / gesagt? wenn so ist, auch ohne Corona werde ich vermeiden dort skizufhahren, wenn ich weiß dass in einem Krankenhaus in der Schweiz ich als 2te-Class Patient behandelt werde....
man..und ich wollte einmal nach LAAX
Zuletzt geändert von turms am 11.12.2020 - 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Quatsch...die sind alle auf Massentourismus ausgelegt. Da kann gar nichts passieren. Langsam dämmerts, aber hey, besser spät als nie.Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:51 Ich denke die wissen selber genau, dass kein Konzept bei wirklichem Massenandrang funktionieren würde. Spannend...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Je nach Skigebiet sind sie sehr wohl darauf ausgelegt. Aber hey, uns Schweizern ist es auch wohler, unter uns zu bleibenold17 hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:55Quatsch...die sind alle auf Massentourismus ausgelegt. Da kann gar nichts passieren. Langsam dämmerts, aber hey, besser spät als nie.Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:51 Ich denke die wissen selber genau, dass kein Konzept bei wirklichem Massenandrang funktionieren würde. Spannend...

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hoffentlich merkt sich der Gast das...
Neue Parkgebühren für Ausflügler an Garmischer Skipisten
https://www.allgaeuer-zeitung.de/bayern ... rid-254770
Neue Parkgebühren für Ausflügler an Garmischer Skipisten
https://www.allgaeuer-zeitung.de/bayern ... rid-254770
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Letztlich hat es auch etwas mit Vernunft zu tun dass man in der Situation nicht alle zum Skifahren einlädt. Ich sehe da kein Vergraulen wollen der Gäste.
@chrigel: Sicher sind da die großen Gebiete drauf ausgelegt aber weder eure Politik noch die Gebietsbetreiber werden Lust auf entsprechende Bilder in den nächsten Wochen haben mit Warteschlangen&Co.
Völlig losgelöst ob sich dann eine Person dort infiziert.
Ob Konzepte greifen wird man erst an einem Großkampftag sehen. So sehr ich mir eine Öffnung auch hier in Bayern im neuen Jahr wünsche, umso mehr graut mir vor dem Ansturm aus dem Großraum München auf die Hausskigebiete. Bin zumindest skeptisch.
@chrigel: Sicher sind da die großen Gebiete drauf ausgelegt aber weder eure Politik noch die Gebietsbetreiber werden Lust auf entsprechende Bilder in den nächsten Wochen haben mit Warteschlangen&Co.
Völlig losgelöst ob sich dann eine Person dort infiziert.
Ob Konzepte greifen wird man erst an einem Großkampftag sehen. So sehr ich mir eine Öffnung auch hier in Bayern im neuen Jahr wünsche, umso mehr graut mir vor dem Ansturm aus dem Großraum München auf die Hausskigebiete. Bin zumindest skeptisch.
- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich würde auch auch nicht am Wochenende, bei schönem Wetter in ein Top-Skigebiet wollen. Aber am Montag, irgendwo am Arsch der Heide...da ist doch nichts los....
Ist das nun defacto verboten? Wirkt ja nur wie eine "Empfehlung"
Ist das nun defacto verboten? Wirkt ja nur wie eine "Empfehlung"
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ohne die gesamte Verordnung gelesen zu haben: Die Anreise zu "Sport und Bewegung" sollte doch erlaubt sein. Die Fahrt zum Supermarkt oder zur Gerichtsverhandlung ist es ja sicher auch. Und von einer räumlichen Begrenzung steht im Ausschnitt nichts.maria13 hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:10Ich verstehe es so, daß der Ausgang zum z. B. Joggen erlaubt bleibt, aber eine Reise im Auto oder ÖV ist zur Ausübung von Sport ist untersagt. Bin selber mit der Familie davon betroffen und werde mich am Montag schlau machen.Ski'n'Bike hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:57 Auch in BaWü ein Lockdown:
Die Ausgangsbeschränkungen gelten schon ab Morgen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
....
Für mich ist unklar, ob ich zum Sport machen in die Schweiz fahren darf:
Auch tagsüber, von 5 bis 20 Uhr, gelten strenge Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg. Zu dieser Zeit sind dann nur noch folgende Punkte erlaubt:
.....
· Sport und Bewegung an der frischen Luft ist ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt.
Wenn man es genau nimmt, hat sich an den Ausgangsbeschränkungen tagsüber nichts geändert. Von Änderungen beim Grenzübertritt steht da nichts
Und das liesse sich auch einfach kontrollieren, indem Kontrollen vor der Einreise in die Schweiz z. B. am Pfänder, in Konstanz oder in Basel gemacht werden. Wenn dort Koffer oder Skiausrüstung erkannt wird, ist die Fahrt zu Ende und es wird teuer. Auch sehe ich bei den sehr hohen Zahlen in CH noch nicht, ob eventuell die Grenzen über Weihnachten geschlossen werden.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So sehe ich das auch.eMGee hat geschrieben: 11.12.2020 - 15:28 Ob Konzepte greifen wird man erst an einem Großkampftag sehen. So sehr ich mir eine Öffnung auch hier in Bayern im neuen Jahr wünsche, umso mehr graut mir vor dem Ansturm aus dem Großraum München auf die Hausskigebiete. Bin zumindest skeptisch.
Zynisch könnte man auch sagen, ob sie gegriffen haben merkt man so 5-14 Tage nach dem Skitag.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was soll der Gast sich merken? Das ein Gebiet wenigstens so etwas in die Richtung wie ein Konzept hat?Ralf321 hat geschrieben: 11.12.2020 - 15:22 Hoffentlich merkt sich der Gast das...
Neue Parkgebühren für Ausflügler an Garmischer Skipisten
https://www.allgaeuer-zeitung.de/bayern ... rid-254770
Ja, die Parkgebühren sind hoch, aber ich finde es gut, das die Parkplätze geräumt werden und über die Kosten etwas Ertrag reinkommt und gleichzeitig die Besucherströme gelenkt werden.
Zu diesem Thema gab es bei Facebook auch schon einen Shitstorm. Das insbesondere die Tourengeher, welche mit einer mehreren tausend Euro teuren Ausrüstung ausgestattet sind, sich über diese Kosten aufregen, entzieht sich mir aber etwas.
Viele Gebiete in der Gegend (Bödele, Balderschwang, Gargellen usw) räumen die Parkplätze nicht mehr. Das Resultat sind unzählige Wildparker und versperrte Straßen. Um den Leuten in dieser Zeit Bewegung, frische Luft und Entspannung zu bieten, müssen die Parkplätze geräumt werden. Das dies mit Kosten verbunden ist, sollte jedem klar sein.
No friends on powder days!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Und ich wünsche mir dass genau diese Aussage nicht nur ein halbes Jahr in den Köpfen der Touristen bleibt... wird aber leider nicht der Fall sein. Sobald sie dürfen laufen die Lämmer ja leider wieder von selber zum Ausnehmer...ski-chrigel hat geschrieben: 11.12.2020 - 15:00Je nach Skigebiet sind sie sehr wohl darauf ausgelegt. Aber hey, uns Schweizern ist es auch wohler, unter uns zu bleibenold17 hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:55Quatsch...die sind alle auf Massentourismus ausgelegt. Da kann gar nichts passieren. Langsam dämmerts, aber hey, besser spät als nie.Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 14:51 Ich denke die wissen selber genau, dass kein Konzept bei wirklichem Massenandrang funktionieren würde. Spannend...![]()


-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich finde es auch komisch. Wobei 15EUR schon ziemlich viel sind, aber wenn sie sich trotzdem füllen haben die Seilbahnen zumindest ein paar kleine Einnahmen. Das sei ihnen vergönnt.jonsson hat geschrieben: 11.12.2020 - 18:11 Was soll der Gast sich merken? Das ein Gebiet wenigstens so etwas in die Richtung wie ein Konzept hat?
Ja, die Parkgebühren sind hoch, aber ich finde es gut, das die Parkplätze geräumt werden und über die Kosten etwas Ertrag reinkommt und gleichzeitig die Besucherströme gelenkt werden.
Zu diesem Thema gab es bei Facebook auch schon einen Shitstorm. Das insbesondere die Tourengeher, welche mit einer mehreren tausend Euro teuren Ausrüstung ausgestattet sind, sich über diese Kosten aufregen, entzieht sich mir aber etwas.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es wird niemand gezwungen nach GAP zu fahren und dort Skitouren zu gehen. Also braucht sich auch niemand über die 15€ Parkgebühren aufregen. Die Einheimischen können ja zu Fuß oder mit dem ÖPNV an den start ihrer Tour kommen. Und die die von weiter weg anreisen sollen doch in ihrem Heimatort bleiben. Dort gibt es bestimmt auch Wege in der Natur auf denen man bestimmt laufen kann oder Fahrradfahren und mit Glück sogar Schnee hat für eine Skitour oder Langlaufrunde zu hause.
Hab mit meiner Frau beim Abendessen überlegt wie wir es hinbekommen uns eine eigene Loipe herzurichten, falls in Ba-Wü das Loipen präparieren auch verboten werden soll. Ob uns der Skiverein für 100€ seine Pistenraupe ausleiht das wir bei uns auf dem Grundstück eine Loipe herrichten können und evtl. noch eine kleine Alpinabfahrt?
Edit: Mein Hausskilift wollte auch wie auf der Schwäbischen Alb anbieten, dass man sich den Lift stundenweise mieten kann. Leider wurde das von den örtlichen Behörden abgelehnt und nur für Profitrainingserlaubt.
Hab mit meiner Frau beim Abendessen überlegt wie wir es hinbekommen uns eine eigene Loipe herzurichten, falls in Ba-Wü das Loipen präparieren auch verboten werden soll. Ob uns der Skiverein für 100€ seine Pistenraupe ausleiht das wir bei uns auf dem Grundstück eine Loipe herrichten können und evtl. noch eine kleine Alpinabfahrt?
Edit: Mein Hausskilift wollte auch wie auf der Schwäbischen Alb anbieten, dass man sich den Lift stundenweise mieten kann. Leider wurde das von den örtlichen Behörden abgelehnt und nur für Profitrainingserlaubt.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nach dem Motto, der Gast ist nur willkommen wenn zahlt..
Weil es kein Konzept ist einfach die Parkgebühren zu erhöhen das keiner kommt..Das hat man im Sommer bereits gemacht um die ganzen Leute abzuschrecken. Hat nur nicht funktioniert. Was hat man nun davon? Teure Parkplätze und teils kann man nur noch per App zahlen, an jedem Parkplatz mit einer anderen. App. Inzwischen bleibt man als einheimischer daheim.
Anreise mit öpnv? Schlechter Scherz.
Und leider hat nicht jeder ein Grundstück wo man mit Pistenraupe sich seine eigene Loipe spüren kann.
Das sperren der Parkplätze ist natürlich auch nichts. Die Leute werden trotzdem kommen und halt alles andere zuparken.
Woher ist die Info von Balderschwang?
Weil es kein Konzept ist einfach die Parkgebühren zu erhöhen das keiner kommt..Das hat man im Sommer bereits gemacht um die ganzen Leute abzuschrecken. Hat nur nicht funktioniert. Was hat man nun davon? Teure Parkplätze und teils kann man nur noch per App zahlen, an jedem Parkplatz mit einer anderen. App. Inzwischen bleibt man als einheimischer daheim.
Anreise mit öpnv? Schlechter Scherz.
Und leider hat nicht jeder ein Grundstück wo man mit Pistenraupe sich seine eigene Loipe spüren kann.
Das sperren der Parkplätze ist natürlich auch nichts. Die Leute werden trotzdem kommen und halt alles andere zuparken.
Woher ist die Info von Balderschwang?
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Vielleicht machen sie es ja wie in Ö in manchen Skigebieten (also, jedenfalls bis März, obs jetzt so ist weiß ich nicht): Auch von Pistentourengehern eine Gebühr verlangen. Denn Skipisten präparieren ist ja nirgends verboten, nur lohnt es sich halt gerade im Reich von Coronakaiser Söder wo die Lifte wohl erst am Tag des Heiligen Sankt Nimmerlein aufsperren nicht.