Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von jonsson »

j-d-s hat geschrieben: 11.12.2020 - 20:47 Vielleicht machen sie es ja wie in Ö in manchen Skigebieten (also, jedenfalls bis März, obs jetzt so ist weiß ich nicht): Auch von Pistentourengehern eine Gebühr verlangen. Denn Skipisten präparieren ist ja nirgends verboten, nur lohnt es sich halt gerade im Reich von Coronakaiser Söder wo die Lifte wohl erst am Tag des Heiligen Sankt Nimmerlein aufsperren nicht.
Genauso wäre es wünschenswert. Aber dazu fehlt wohl der Mut und ein gewisses „Out of the Box“ Denken.
Ich war die letzten Tage/Wochen viel Ski Touren und die meisten wünschen sich dort, dass die Skigebiete gar nicht mehr öffnen. Vielleicht ist auch Corona hier ein Trendbeschleuniger. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit ...

@Balderschwang, die Spuren noch nicht mal mehr die Loipen ...
No friends on powder days!

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Immerhin mal ein paar positive Meldungen:

Frankreich will ab 07.01.2021 öffnen.

https://www.oe24.at/newsfeed/frankreich ... /457200024

Katalonien schon Montag (14.12.2020)

https://www.oe24.at/newsfeed/skigebiete ... /457215252

Nach Frankreich sollte die Einreise und Bewegung im Land tagsüber ab 15.12. wohl auch wieder frei sein, natürlich Rückkehrerquarantäne.

Und Söders Juniorpartner Aiwanger hofft auf den 11. Januar. Es steht aber nicht das Jahr dabei. :wink:

https://www.merkur.de/bayern/corona-bay ... 29481.html
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

Übrigens:
Korsika ist kein RKI Risikogebiet mehr. Also wenns da Schnee hat :wink: 8) :lol:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

icedtea hat geschrieben: 11.12.2020 - 22:43 Übrigens:
Korsika ist kein RKI Risikogebiet mehr. Also wenns da Schnee hat :wink: 8) :lol:
also... prinzipiell moeglich - ein Kumpel hat mal grob den GR 20 als Skitour gemacht, organisatorisch aber alles andere als einfach.
I love the smell of napalm in the morning
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Sehr überschaubar, aber ein paar Skigebietchen gibt es da. wieder was gelernt...

https://www.skiresort.de/skigebiete/korsika/

Also Minimalskilauf ab 07.01.?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

Schneefuchs hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:57

Und Söders Juniorpartner Aiwanger hofft auf den 11. Januar. Es steht aber nicht das Jahr dabei. :wink:

https://www.merkur.de/bayern/corona-bay ... 29481.html
Weltfremd m.E..
Am 11. Januar werden wir uns vemutlich eher im Total-Lockdown befinden und selbst wenn nicht werden die Skigebiete bestimmt nicht das erste sein, was in Bayern wieder aufgeht.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Schneefuchs hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:57 Immerhin mal ein paar positive Meldungen:

Frankreich will ab 07.01.2021 öffnen.

https://www.oe24.at/newsfeed/frankreich ... /457200024

Katalonien schon Montag (14.12.2020)

https://www.oe24.at/newsfeed/skigebiete ... /457215252
L
Nach Frankreich sollte die Einreise und Bewegung im Land tagsüber ab 15.12. wohl auch wieder frei sein, natürlich Rückkehrerquarantäne.

Und Söders Juniorpartner Aiwanger hofft auf den 11. Januar. Es steht aber nicht das Jahr dabei. :wink:

https://www.merkur.de/bayern/corona-bay ... 29481.html
Süß. Du hast scheinbar echt noch Vertrauen in solche Ansagen... :respekt:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Vor allem ist der Aiwanger bisher noch _jedes_einzelne_Mal_ umgefallen wenn Söderle irgendwas wollte. Und bei Söders ganz offenbar massiver Abneigung gegen Skifahren insgesamt, würde es mich schon wundern wenn der diese Saison noch in Bayern die Skilifte aufsperren lässt. Gut, im März, vielleicht. Nach Fasching.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

ski-chrigel hat geschrieben: 09.12.2020 - 09:51 Ja, sonntags wären dann schweizweit keine Restaurants offen, auch in den Skigebieten nicht. Das Wallis hat momentan bis 13.12. geschlossene Restaurants, Graubünden bis 18.12.. Insofern sind die Skifahrer, inkl. mich, damit schon etwas erprobt.

@JanTenner: Ich glaube, Du überbewertest den Sauftourismus massiv. In Graubünden erlebe ich das quasi nirgends resp. ganz vereinzelt mal dort, mal da ein Lokal. Die sind ja zu, also so what. Die Leute wollen trotzdem Skifahren. Und nicht wenige.
Irgendwo hab ich noch gelesen, dass die Restaurants analog mit den Öffnungszeiten des Skigebiets öffnen und schliessen sollen. Und die Sonntags-Sperre für Restaurants scheint auch generell vom Tisch zu sein. Einen Winter-Ballermann à la Zillertal kenne ich in der Schweiz auch nicht. Eher chillige Bars, wo ein DJ auflegt (z.B. Crans-Montana oder Jakobshorn).

Take Away fand ich etwas mühsam, da auch gleichzeitig die Sitzgelegenheiten gesperrt wurden. Und auf dem Lift etwas essen könnte wieder hysterische Reaktionen verursachen, wenn man nicht allein fährt. Obwohl das ja im ÖV auch erlaubt ist.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Im Wallis, in der Romandie und in Obwalden (zB Engelberg) bleiben die Restaurants bis 22 resp 23 Uhr offen (resp. öffnen am Montag wieder). Die Kantone haben das bereits bewilligt, da sie die vom Bund vorgegebenen Kriterien erfüllen.

Etwas doof ist ja, dass man sonntags auf dem Weg ins Skigebiet nicht mal Sandwiches etc kaufen kann, da selbst Tankstellenshops nur Benzin verkaufen dürfen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von valdebagnes »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.12.2020 - 08:36 ...
Etwas doof ist ja, dass man sonntags auf dem Weg ins Skigebiet nicht mal Sandwiches etc kaufen kann, da selbst Tankstellenshops nur Benzin verkaufen dürfen.
Solange es nicht umgekehrt ist, ist das Jammern auf hohem Niveau.
Ich würde aktuell sogar hungrig Skifahren, wenn es ginge. :wink:
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Es gibt noch Selecta-Automaten.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

sheridan hat geschrieben: 12.12.2020 - 08:08 Irgendwo hab ich noch gelesen, dass die Restaurants analog mit den Öffnungszeiten des Skigebiets öffnen und schliessen sollen. Und die Sonntags-Sperre für Restaurants scheint auch generell vom Tisch zu sein. Einen Winter-Ballermann à la Zillertal kenne ich in der Schweiz auch nicht. Eher chillige Bars, wo ein DJ auflegt (z.B. Crans-Montana oder Jakobshorn).
Wie in meinen Mini-Bericht erwähnt fande ich die Party auf der Terrasse des Almrausch in Samnaun die explizit mit Apr-Ski beworben wurde unter aktuellen Umständen ziemlich arg. Mag an der räumlichen Nähe zu Ischgl liegen :) Auch der Name des Etablissement ist wohl eher nicht dem allemanischen oder romanischen Sprachraum zuzuordnen.
sheridan hat geschrieben: 12.12.2020 - 08:08 Take Away fand ich etwas mühsam, da auch gleichzeitig die Sitzgelegenheiten gesperrt wurden. Und auf dem Lift etwas essen könnte wieder hysterische Reaktionen verursachen, wenn man nicht allein fährt. Obwohl das ja im ÖV auch erlaubt ist.
Das mehr oder weniger komplette Fehlen von Sitzgelegenheiten bei den aktuellen Sperrungen ist mir schon in Österreich negativ aufgefallen. Ich frage mich was das bringen sollen. Zu zweit im 6er Sessel lässt sich übrigens vorzüglich essen. In Skigebieten mit moderner KSB-only Ausstattung sollte man gegebenenfalls einen designierten "Lunch-Lift" haben, der schön langsam fährt damit die Gäste genug Zeit zum Essen haben :lol:

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.12.2020 - 08:36 Im Wallis, in der Romandie und in Obwalden (zB Engelberg) bleiben die Restaurants bis 22 resp 23 Uhr offen (resp. öffnen am Montag wieder). Die Kantone haben das bereits bewilligt, da sie die vom Bund vorgegebenen Kriterien erfüllen.

Etwas doof ist ja, dass man sonntags auf dem Weg ins Skigebiet nicht mal Sandwiches etc kaufen kann, da selbst Tankstellenshops nur Benzin verkaufen dürfen.
Was ist eigentlich der Hintergrund dieser Sonntagsregel? Steckt das Virus sonntags mehr an, aber nur wenn man keine Tankrechnung bezahlt?
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

hch hat geschrieben: 12.12.2020 - 09:11
ski-chrigel hat geschrieben: 12.12.2020 - 08:36 Im Wallis, in der Romandie und in Obwalden (zB Engelberg) bleiben die Restaurants bis 22 resp 23 Uhr offen (resp. öffnen am Montag wieder). Die Kantone haben das bereits bewilligt, da sie die vom Bund vorgegebenen Kriterien erfüllen.

Etwas doof ist ja, dass man sonntags auf dem Weg ins Skigebiet nicht mal Sandwiches etc kaufen kann, da selbst Tankstellenshops nur Benzin verkaufen dürfen.
Was ist eigentlich der Hintergrund dieser Sonntagsregel? Steckt das Virus sonntags mehr an, aber nur wenn man keine Tankrechnung bezahlt?
Man will die Anzahl Begegnungen verkleinern.
Es gibt leider oft an Sonntagen oder in der Nachts Ansammlungen von jungen Erwachsenen vor den offenen Tankstellen.

Ob das gut geht in den Ferienregionen mit relativ kleinen Lebensmittelläden, wenn die über die Feiertage 3 Tage zu haben... wird am Vortag die Sau los sein.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

hitparade hat geschrieben: 12.12.2020 - 09:25 Man will die Anzahl Begegnungen verkleinern.
Es gibt leider oft an Sonntagen oder in der Nachts Ansammlungen von jungen Erwachsenen vor den offenen Tankstellen.
D.h. der Aufenthalt und Konsum direkt bei der Tankstelle ist außerhalb der Schließzeiten weiter erlaubt?
hitparade hat geschrieben: 12.12.2020 - 09:25 Ob das gut geht in den Ferienregionen mit relativ kleinen Lebensmittelläden, wenn die über die Feiertage 3 Tage zu haben... wird am Vortag die Sau los sein.
Das Frage ich mich auch. Einmal ganz abgesehen davon dass damit ja jegliche Versorgung in den Tagen fehlt. Mir fallen spontan genug Menschen ein, die mit wenigen Tagen Vorplanung für die Nahrungsaufnahmen und den täglichen Bedarf durchaus Probleme haben.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Ich dachte aus diesem Grund wurde die Tiefkühlpizza damals erfunden? ;D
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

Also die Einschränkung der Ladennöffnungszeiten und hier vorallem der Lebensmittelgeschäfte finde ich Mal wieder ein völliger Fail. Da muss man ja hin, im Gegensatz zu den Restaurants.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

Pilatus hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:55 Also die Einschränkung der Ladennöffnungszeiten und hier vorallem der Lebensmittelgeschäfte finde ich Mal wieder ein völliger Fail. Da muss man ja hin, im Gegensatz zu den Restaurants.
Habe ich auch nicht verstanden, da besonders diese Einschränkung nun wohl zu Konzentrationseffekten führen wird. Und gerade die sollte man ja vermeiden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Allen die der englischen Sprache mächtig sind, und einen britische tongue in cheek Stil mögen könnte diese Kolumne aus dem Economist gefallen:

https://www.economist.com/europe/2020/1 ... not-to-ski

Für uns ist nichts wirklich neues drin, aber die Beobachtung ist sehr gut. Und die Pendelbahn des Todes werde ich mir auf ein T-Shirt drucken :wink:

Kostprobe:
Those who want to keep on skiing have a point. Sliding down a hill with planks attached to one’s feet is no riskier, in terms of catching coronavirus, than a cycling trip. (Although bellowing “We’re headin’ for Venus/ And still we stand tall” into the face of a Belgian stranger in a bar at 1,300 metres is another matter.)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

hch hat geschrieben: 12.12.2020 - 13:05 Allen die der englischen Sprache mächtig sind, und einen britische tongue in cheek Stil mögen könnte diese Kolumne aus dem Economist gefallen:

https://www.economist.com/europe/2020/1 ... not-to-ski

Für uns ist nichts wirklich neues drin, aber die Beobachtung ist sehr gut. Und die Pendelbahn des Todes werde ich mir auf ein T-Shirt drucken :wink:

Kostprobe:
Those who want to keep on skiing have a point. Sliding down a hill with planks attached to one’s feet is no riskier, in terms of catching coronavirus, than a cycling trip. (Although bellowing “We’re headin’ for Venus/ And still we stand tall” into the face of a Belgian stranger in a bar at 1,300 metres is another matter.)
leider nur die ersten beiden Absätze frei lesbar
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Sachsens Ministerpräsident hat sich im Spiegel Interview übrigens für die komplette Schließung der Skigebiete in Deutschland für die ganze Saison ausgesprochen.

Meine Fresse wieso sollte man das nun festlegen und was soll dieses scheiß Bashing.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Wird nicht langfristige Planbarkeit und eine Strategie eingefordert, die nicht ständig geändert werden muss?

Wenn man das möchte, ist das die Antwort.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 12.12.2020 - 13:50 Wird nicht langfristige Planbarkeit und eine Strategie eingefordert, die nicht ständig geändert werden muss?

Wenn man das möchte, ist das die Antwort.
Eine pauschale Schließung die komplette Saison meinen die Skigebiete damit sicher nicht. Zumal keiner weiß wie die Situation im März ist.

Und meine Fresse wir reden hier von Sport an der frischen Luft ohne Apres Ski. Raffen das Politiker immernoch nicht?!
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

j-d-s hat geschrieben: 12.12.2020 - 01:59 Und bei Söders ganz offenbar massiver Abneigung gegen Skifahren insgesamt, würde es mich schon wundern wenn der diese Saison noch in Bayern die Skilifte aufsperren lässt.
Wirklich tragisch, das Herr Söder das Skifahren nicht mag ... ok, wir haben eine Pandemie, die Krankenhäuser sind überlaufen, harter Lockdown in Sicht ... das wäre ja alles aber kein Grund .... Wenn jetzt diese verdammte subjektive Abneigung von Herrn Söder nicht wäre .... wahrscheinlich ein verkappter Snowboarder die linksversiffte Sau!! Wir Skifahrer haben aber auch wirklich Pech, das niemand versteht, wie absolut systemrelevant die freie Ausübung unserer Sportart ist ...

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“