Für März hoffe ich auch noch....Schneefuchs hat geschrieben: 16.12.2020 - 10:42 Kein Urlaub mehr für dieses Jahr. Für März 2021 habe ich es vor. Ein Tagestrip aus 800km Entfernung ist nicht so optimal...
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ähnlicher Text in unserer Regionalzeitung:Ralf321 hat geschrieben: 16.12.2020 - 09:12 Coronakrise in der Schweiz
Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... b874618339
Corona in der Schweiz
Ein Land verdrängt das Sterben
https://www.badische-zeitung.de/corona- ... 47239.html
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ich auch aber ich glaube wird das nicht passieren (ich meine ohne Testpflichten, Quarantäne Ordnungen etc)Pancho hat geschrieben: 16.12.2020 - 10:45Für März hoffe ich auch noch....Schneefuchs hat geschrieben: 16.12.2020 - 10:42 Kein Urlaub mehr für dieses Jahr. Für März 2021 habe ich es vor. Ein Tagestrip aus 800km Entfernung ist nicht so optimal...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Steht in den Sternen... kann niemand sagen jetzt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hier im Engadin wurden die Bergbahnen heute informiert, dass man alle Vorbereitungen treffen soll auf die Eventualität einer Schliessung.
Mist...
Mist...
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So wie er jetzt den Kurz lobt glaube ich eher an eine Stallorder von seinem Parteivorsitzenden. Bei Hörl ist es mit allen seinen Tätigkeiten nicht immer leicht zu wissen in welcher Funktion er gerade spricht:freerider13 hat geschrieben: 16.12.2020 - 10:32 PS: erklärt vielleicht auch das zurückrudern vom Hörl. Nach dem Motto: „ohoh, bevor die uns ganz zusperren dann lieber doch die Auflagen“...
https://www.meineabgeordneten.at/Abgeor ... ranz.Hoerl
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Finally. St. Gallen ja auch... Und das trotz genug Hubschraubern und REGA Jets mit Schlechtwetterfluggenehmigung? Dann scheint an diesem Corona Ding ja durchaus was dran zu sein...sr99 hat geschrieben: 16.12.2020 - 12:42 Hier im Engadin wurden die Bergbahnen heute informiert, dass man alle Vorbereitungen treffen soll auf die Eventualität einer Schliessung.
Mist...
Mein Tipp: über die klassische High Season ist selbst den Schweizer Kollegen der Brei etwas zu heiß. Vgl. auch die Situation in Südtirol mit den Almen von letztem Wochenende...


- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch wenn der Blick die Quelle ist:
Der Druck auf die Skigebiete in der CH wird größer und so werden dort in den nächsten Tagen nach und nach die Lichter ausgehen:
Wenn das alles voll ist kann man mit der famosen Hubschrauberstaffel die rund um die Uhr einsetzbar ist (auch bei Nebel, Sturm etc.) die Patienten im großen Kanton abliefern.
Die anderen Länder sind ja so dumm ihre Aktivitäten viel früher einzugrenzen, und das alles ohne Not
.
Interessant ist übrigens die Zahl des 57% Prozent Anteils an Corona Patienten auf den Intensivstationen. Daran sieht man wie weit andere Behandlungen und Operationen in der CH schon zurückgefahren sind.
In DE liegt diese Zahl bei 21%, d. h. man hat noch viel mehr Luft andere Operationen abzusagen/zu verschieben etc.
Der Druck auf die Skigebiete in der CH wird größer und so werden dort in den nächsten Tagen nach und nach die Lichter ausgehen:
Bereits in zehn Kantonen gibt es keine freien Intensivbetten mehr. Und die Lage spitzt sich weiter zu.
https://www.blick.ch/politik/steigende- ... 49297.htmlLokal gebe es aber grosse Unterschiede, so Stettbacher. Von den landesweit 1077 Intensivbetten seien noch 238 frei. Das entspricht 22 Prozent. Und: Auf den Intensivstationen steigt der Anteil an Corona-Patienten. Sie machen derzeit 57 Prozent aus.
Wenn das alles voll ist kann man mit der famosen Hubschrauberstaffel die rund um die Uhr einsetzbar ist (auch bei Nebel, Sturm etc.) die Patienten im großen Kanton abliefern.
Die anderen Länder sind ja so dumm ihre Aktivitäten viel früher einzugrenzen, und das alles ohne Not

Interessant ist übrigens die Zahl des 57% Prozent Anteils an Corona Patienten auf den Intensivstationen. Daran sieht man wie weit andere Behandlungen und Operationen in der CH schon zurückgefahren sind.
In DE liegt diese Zahl bei 21%, d. h. man hat noch viel mehr Luft andere Operationen abzusagen/zu verschieben etc.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die TT berichtet zu der anstehenden Skigebiets-Öffnung in Tirol:
https://www.tt.com/artikel/17654260/in- ... t-billiger
https://www.tt.com/artikel/17654260/in- ... t-billiger
Habe ich nicht gerade bei uns im Forum gelesen dass es im Unterland teilweise ermäßigte Tageskarten und verlängerte Fristen für verbilligte Vorverkaufstickets gibt?In größeren Skigebieten würden jedoch nicht alle Lifte fahren. Billiger werden die Tageskarten deshalb aber nicht, „wir können mit dem Preis nicht runter gehen, denn wir machen ohnehin kein Geschäft in diesem Winter.“ Besitzer von Freizeitticket oder Snowcard würden ohnehin zu günstigen Tageskartenpreisen Ski fahren. Für Hörl ist klar: „Mit einer Preisdiskussion sperrt kein Skigebiet mehr auf.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wobei ich 22% (oder rund 240) freie IPS-Betten in der CH nicht so wenig finde... aber wie schon fast üblich im Blick passt die reisserische Schlagzeile dann nicht so ganz zum Inhalt. Natürlich ist es in den Spitälern kritisch bis überkritisch, aber so wie ich es verstehe weniger wegen den Betten (eben, noch 240 IPS-Betten frei), sondern viel mehr wegen dem Personal, das völlig überarbeitet und auf dem Zahnfleisch ist.
Was nützen 240 freie Betten, wenn sie von niemandem versorgt werden können?
Was nützen 240 freie Betten, wenn sie von niemandem versorgt werden können?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.12.2019 - 12:52
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fulda
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sölden bietet zwischen 24.12. und 07.01. vergünstigte Tagestickets für 35,00€ an.hch hat geschrieben: 16.12.2020 - 13:57 Die TT berichtet zu der anstehenden Skigebiets-Öffnung in Tirol:
https://www.tt.com/artikel/17654260/in- ... t-billiger
Habe ich nicht gerade bei uns im Forum gelesen dass es im Unterland teilweise ermäßigte Tageskarten und verlängerte Fristen für verbilligte Vorverkaufstickets gibt?In größeren Skigebieten würden jedoch nicht alle Lifte fahren. Billiger werden die Tageskarten deshalb aber nicht, „wir können mit dem Preis nicht runter gehen, denn wir machen ohnehin kein Geschäft in diesem Winter.“ Besitzer von Freizeitticket oder Snowcard würden ohnehin zu günstigen Tageskartenpreisen Ski fahren. Für Hörl ist klar: „Mit einer Preisdiskussion sperrt kein Skigebiet mehr auf.“
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ja das ist einfach meiner Meinung...
ich habe keine Lust (und bei uns geht auch nicht) für 10 T Quarantäne oder, die Kindern testen lassen etc etc
Und ich glaube nicht dass diese 7 Tage Inzidenz irgendwann (in Österreich oder in der Schweiz oder keine Ahnung) unter der 50 pro 100x Grenze wird ....das geht einfach nicht...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich schwanke auch dauernd zwischen Hoffnung und Resignation. Wenn es Sache der Kantone bleibt, dann bleiben die Skigebiete in Graubünden offen:sr99 hat geschrieben: 16.12.2020 - 12:42 Hier im Engadin wurden die Bergbahnen heute informiert, dass man alle Vorbereitungen treffen soll auf die Eventualität einer Schliessung.
Mist...
https://www.srf.ch/news/international/c ... ie-loesung
Wenn es der Bund in die Hand nimmt, dann nicht.Eine Auswertung zeigt, dass nicht die Skigebiete die Treiber bei den Intensivpflegestationen sind, sondern die schiere Anzahl Leute.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In großen Teilen Österreichs sank die Inzidenz sehr stark, wobei ich mit den aktuellen Shopping-Lockerungen und Weihnachten durchaus etwas Angst habe. Der Bezirk Reutte mit einigen netten Skigebieten ist aktuell bei 76, und Rust ist als erste Bezirk (Statutarstadt) seit Gestern bei einer 7-Tages Inzidenz von 0 (was sich bei knapp 2000 Einwohner mit nur einer Infektion natürlich schnell ändern kannturms hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:25 ich habe keine Lust (und bei uns geht auch nicht) für 10 T Quarantäne oder, die Kindern testen lassen etc etc
Und ich glaube nicht dass diese 7 Tage Inzidenz irgendwann (in Österreich oder in der Schweiz oder keine Ahnung) unter der 50 pro 100x Grenze wird ....das geht einfach nicht...

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das klingt doch gut - ich bleibe mal optimistisch.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich will dir die Hoffnung nicht vermiesen. Aber schau nach Deutschland: die MP Konferenzen haben immer ewig gedauert und es kamen lauter eigene süppchen dabei raus.ski-chrigel hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:38Ich schwanke auch dauernd zwischen Hoffnung und Resignation. Wenn es Sache der Kantone bleibt, dann bleiben die Skigebiete in Graubünden offen:sr99 hat geschrieben: 16.12.2020 - 12:42 Hier im Engadin wurden die Bergbahnen heute informiert, dass man alle Vorbereitungen treffen soll auf die Eventualität einer Schliessung.
Mist...
https://www.srf.ch/news/international/c ... ie-loesungWenn es der Bund in die Hand nimmt, dann nicht.Eine Auswertung zeigt, dass nicht die Skigebiete die Treiber bei den Intensivpflegestationen sind, sondern die schiere Anzahl Leute.
Letzten Sonntag ging’s dann ganz schnell. Nicht mal eine Stunde - totaler lockdown. In der Schweiz wird’s genauso kommen, wenn die Zahlen es nicht anders hergeben. Dann sind die Absichtserklärungen und Durchhalteparolen auf einmal Makulatur.
Sorry, aber da muss man der Realität halt ins Auge blicken.
Hätte euch Schweizern ja echt gewünscht, dass ihr da drum rum kommt. Aber die Entwicklung der Zahlen sieht im Moment echt nicht danach aus...
Jan
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ja, das mit den Weihnachten Lockerungen ist ein bisschen ängstlich...wir werden schauenhch hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:38In großen Teilen Österreichs sank die Inzidenz sehr stark, wobei ich mit den aktuellen Shopping-Lockerungen und Weihnachten durchaus etwas Angst habe. Der Bezirk Reutte mit einigen netten Skigebieten ist aktuell bei 76, und Rust ist als erste Bezirk (Statutarstadt) seit Gestern bei einer 7-Tages Inzidenz von 0 (was sich bei knapp 2000 Einwohner mit nur einer Infektion natürlich schnell ändern kannturms hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:25 ich habe keine Lust (und bei uns geht auch nicht) für 10 T Quarantäne oder, die Kindern testen lassen etc etc
Und ich glaube nicht dass diese 7 Tage Inzidenz irgendwann (in Österreich oder in der Schweiz oder keine Ahnung) unter der 50 pro 100x Grenze wird ....das geht einfach nicht...)
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Da bin ich ganz bei dir. Auch wenn das immer noch das erklärte Ziel der Politik in DE ist. Das wird im Winter nicht mehr gelingen. Vielleicht mit harten und strengen Lockdownmaßnahmen frühestens im März.turms hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:25 Und ich glaube nicht dass diese 7 Tage Inzidenz irgendwann (in Österreich oder in der Schweiz oder keine Ahnung) unter der 50 pro 100x Grenze wird ....das geht einfach nicht...
Ich denke ja eh, dass wir erst am 10. Januar (wenn dann eigentlich das Ende des aktuellen Lockdowns angekündigt ist) eine erste Stabilisierung oder leichten Abfall der Fallzahlen sehen werden.
Auch wenn heute der Lockdown in DE angefangen hat, so werden die verstärkten durch die Lockdown-Ankündigung verursachten Shoppingaktivitäten der Menschen (Weihnachtsgeschenke, Friseur, Baumärkte etc.) sowie doch die ein oder andere legale oder illegale Zusammenkunft an Weihnachten das Infektionsgeschehen weiter anheizen.
Erst ab 27. Dezember (so Sylvester/Neujahr denn wirklich ausfällt und keiner in größerer Gruppe feiert) werden die Kontakte signifikant reduziert und somit das Infektionsgeschehen runter gehen.
Aber bis zum 10 Januar sehen wir noch keine signifikante Verbesserung der aktuellen Lage sondern eher eine erste Stabilisierung.
Um eine wirklich nachhaltige signifikante Reduzierung der Fallzahlen herbeizuführen wird der Lockdown leider bis Februar oder März andauern. Leider...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hab ich so nicht verstanden. Am 10. soll erneut eine Bestandsaufnahme erfolgen und dann neu entschieden werden, was passiert, sofern ich es richtig in Erinnerung habe...?Mt. Cervino hat geschrieben: 16.12.2020 - 15:22 Ich denke ja eh, dass wir erst am 10. Januar (wenn dann eigentlich das Ende des aktuellen Lockdowns angekündigt ist)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- FranJo
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 27.12.2018 - 20:11
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 14
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Bestandsaufnahme soll sogar schon am 05. Jänner stattfinden, damit noch Zeit bis zum Ende der Maßnahmen am 10.01. bleibt. Vom Verkünden der Maßnahmen bis zur Umsetzung vergehen ja auch immer noch einige Tage.Pancho hat geschrieben: 16.12.2020 - 15:34Hab ich so nicht verstanden. Am 10. soll erneut eine Bestandsaufnahme erfolgen und dann neu entschieden werden, was passiert, sofern ich es richtig in Erinnerung habe...?Mt. Cervino hat geschrieben: 16.12.2020 - 15:22 Ich denke ja eh, dass wir erst am 10. Januar (wenn dann eigentlich das Ende des aktuellen Lockdowns angekündigt ist)
Gruß
FranJo
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Warst du nicht kürzlich noch hochzufrieden mit eurem Bundesrat?! Warum jetzt so pessimistisch?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2020 - 09:24
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die momentane Situation schein sich so langsam auf die Wirtschaft im Bezirk Kitzbühel auszuwirken.
Das 1. Hotel steht zum Verkauf
https://www.immowelt.de/expose/2q2hk4r
der Wächter
Das 1. Hotel steht zum Verkauf
https://www.immowelt.de/expose/2q2hk4r
der Wächter
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Natürlich wirkt sich die Situation aus. Aber dass mal ein Hotel zum Verkauf steht sollte doch normal sein?der Wächter hat geschrieben: 16.12.2020 - 16:03 Die momentane Situation schein sich so langsam auf die Wirtschaft im Bezirk Kitzbühel auszuwirken.
Das 1. Hotel steht zum Verkauf
https://www.immowelt.de/expose/2q2hk4r
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es geht zu Ende
Wegen Überlastung der Spitäler: Zürich fordert Schliessung aller Skigebiete
https://www.blick.ch/-id15715896.html?u ... ck_app_iOS
Wegen Überlastung der Spitäler: Zürich fordert Schliessung aller Skigebiete
https://www.blick.ch/-id15715896.html?u ... ck_app_iOS
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist das nicht das oben am Paß Thurn?der Wächter hat geschrieben: 16.12.2020 - 16:03 Die momentane Situation schein sich so langsam auf die Wirtschaft im Bezirk Kitzbühel auszuwirken.
Das 1. Hotel steht zum Verkauf
https://www.immowelt.de/expose/2q2hk4r
der Wächter
Das dümpelt doch eigentlich seit Jahren schon so vor sich hin. Ein Verkauf verwundert mich da nicht - auch ohne Corona...
Jan