

Abschluss des Tages heute - Whirlpool über st. Moritz mit Blick auf die Pistenraupen Lichter am Corvatsch. Abendmenü kennst du ja schon

Bis morgen früh in Churwalden.
Nur bitte immer im Hinterkopf behalten, dass solche tollen Angebote immer nur so lange Bestand haben, so lange sie genutzt, aber nicht ausgenutzt werden.ski-chrigel hat geschrieben: 14.12.2020 - 18:51 Während der PB-Fahrt erzählte ich die Geschichte, dass wenn man von der letzten Urdenbahn kommend, knapp vor Betriebsschluss den Obertor-Sessel nimmt, gefragt wird, ob man noch den SL Proschieri nehmen müsse, um nach Valbella zu gelangen. Und genau so ist das auch heute. Selbstverständlich bejahen wir die Frage, denn wir müssen doch jede Chance für eine weitere Fahrt nutzen.![]()
So warten also die freundlichen Mitarbeiter auf uns, obwohl es, wie das leider etwas unscharfe Bild zeigt, schon etwas nach der offiziellen Schliessungszeit ist:
Als ausgleichende Gerechtigkeit hat der Alp Trida Sattel Lift heute knapp 10 Minuten vor der offiziellen Schließzeit mit der Garagierung begonnen. Aber nachdem ich seit ca einer halben Stunden keinen einzigen anderen Skifahrer im ganzen Skigebiet gesehen habe und die Lichtverhältnisse langsam gefährlich wurden habe ich mich nicht beschwertDavid93 hat geschrieben: 14.12.2020 - 20:21Nur bitte immer im Hinterkopf behalten, dass solche tollen Angebote immer nur so lange Bestand haben, so lange sie genutzt, aber nicht ausgenutzt werden.ski-chrigel hat geschrieben: 14.12.2020 - 18:51 Während der PB-Fahrt erzählte ich die Geschichte, dass wenn man von der letzten Urdenbahn kommend, knapp vor Betriebsschluss den Obertor-Sessel nimmt, gefragt wird, ob man noch den SL Proschieri nehmen müsse, um nach Valbella zu gelangen. Und genau so ist das auch heute. Selbstverständlich bejahen wir die Frage, denn wir müssen doch jede Chance für eine weitere Fahrt nutzen.![]()
So warten also die freundlichen Mitarbeiter auf uns, obwohl es, wie das leider etwas unscharfe Bild zeigt, schon etwas nach der offiziellen Schliessungszeit ist:
Wenn´s der Lateinlehrer gewesen wäre, dann würde der jetzt wohl im Grab rotieren (oder lebt er noch?), weil es muss heißen: Quod erat demonstrandum!ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:22 15.12.20: Lenzerheide-Arosa
„q.e.d.“ hätte unser Mathelehrer zu meiner Gymnasialzeit damals lautstark gesagt. „Quot erat demonstrandum“
gerrit hat geschrieben: 15.12.2020 - 11:52Wenn´s der Lateinlehrer gewesen wäre, dann würde der jetzt wohl im Grab rotieren (oder lebt er noch?), weil es muss heißen: Quod erat demonstrandum!ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2020 - 09:22 15.12.20: Lenzerheide-Arosa
„q.e.d.“ hätte unser Mathelehrer zu meiner Gymnasialzeit damals lautstark gesagt. „Quot erat demonstrandum“
Trotzdem viel Spaß im Föhn!![]()
Nochmals danke für die tollen Berichte, endlich hat die Folter ein vorläufiges Endeski-chrigel hat geschrieben: 16.12.2020 - 16:33 Mit dem obigen Bericht beschliesse ich nicht nur meine „Tour“, sondern auch dieses Topic. Herzlichen Dank für die vielen Feedbacks und Bemerkungen und natürlich auch für die unzähligen Dankesklicks. Nebst dem, dass ich einfach Freude habe, von meinen Skitagen zu erzählen, ist es genau das, was mir den Antrieb gibt, es zu tun.
Wünsche ich auch allen.
Ist natürlich OT hier. Zu Obersaxen und zur Frage von Ski-Freak_1 und zu ski-chrigel: Präparation ist alles andere als optimal, das steht ausser Frage. Kommt aber ganz drauf an, in welchem Sektor und je nach Tagesform;-) Bergbahn-Management: Steinzeit, aber zumindest finanziell solide positioniert. Zumindest noch, gerade in Corona-Zeiten. Coupierte Pisten: I like. Dass nicht alles vollbeschneit ist, empfinde ich persönlich als Segen.ski-chrigel hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:17 Ich persönlich bin kein Fan von Obersaxen. Oft schlecht präpariert, zu wenige beschneit, zu coupiert, unmotivierte Führungsriege. Jedes Mal wenn ich dort bin, werde ich enttäuscht. Aber das ist Geschmacksache. Intermezzo solltest Du fragen, der wird Dir was anderes sagen.