Werbefrei im Januar 2024!

ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von HBB »

Danke für die Antwort.
Wird sicher auch andernorts so sein - die Reisewarnungen inkl. Pflichtquarantäne sind halt schon abschreckend.

waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von waikiki83 »

So ähnlich hat sich mein Stammhotel auch geäussert, was die Buchungslage angeht. Sie meinten, dass wir kurzfristig buchen können, es wäre noch genug frei...
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von HBB »

Offenbar ist jetzt das Buch von Sebastian Reinfeldt erschienen, das seine Recherchen zur Causa Ischgl zusammenfasst:
https://www.diepresse.com/5902979/causa ... ig-gemacht
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Ram-Brand »

Interessant sind die vermutlich schon bekannten Aufnahmen. Die einer unter den Artikel als Kommentar gesetzt hat:
Redneck Hunter

Bilder sagen mehr als Worte und auch für die Dümsten leicht verständlich !!
zum aufwärmen !!!
Direktlink
zum verstehen
Direktlink
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von hch »

Der Standard porträtiert einige Menschen und ihre Stimmung in Ischgl: https://www.derstandard.at/story/200012 ... er-traenen
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Arlbergfan »

Jetzt: Delirium Alpinum - Vortrag mit Lois Hechenblaikner - der in Ischgl schon so viele Bilder festgehalten hat...

Zoom:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Arlbergfan »

Ich hoffe von euch hat jemand jetzt den neuen Schauplatz gesehen?

War (leider) wieder zum Fremdschämen.
Nicht, dass es leicht wäre, mit den Meiden zu sprechen. Nur, dass es mittlerweile bekannt sein sollte, wie es ist, am Pranger zu stehen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
flamesoldier
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Tirolldk »

Arlbergfan hat geschrieben: 10.12.2020 - 21:59 Ich hoffe von euch hat jemand jetzt den neuen Schauplatz gesehen?

War (leider) wieder zum Fremdschämen.
Nicht, dass es leicht wäre, mit den Meiden zu sprechen. Nur, dass es mittlerweile bekannt sein sollte, wie es ist, am Pranger zu stehen...
Wenn das was dort zu sehen und zu hören war in den europäischen Medien wieder Fahrt aufnimmt sehe ich mehr wie Schwarz für Ischgl.

Es hätte prinzipiell jeden Ort in Tirol treffen können im März wo Gäste waren! Aber gerade jetzt sollte man beweisen das man es begriffen hat und anders machen kann! Stattdessen präsentierte man sich großteils wie „ein deppertes und Stures Bauernvolk“ und nicht wie ein Ort dem seine Gäste und Authentizität wichtig sind. Sehr sehr Schade... Hatte mir etwas mehr erhofft...

Ich wünsche mir das langsam etwas Entspannung einkehrt...
Firn77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 27.04.2019 - 17:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Firn77 »

Was mich wirklich beeindruckt ist die konsequente Schuldvergabe. Jeder hat Schuld. Nur nicht ich selber.

Ich glaube einfach, sie waren so eingepackt im "Machmaweiterwieimmer" dass sie sich im März einfach nicht vorstellen haben können, was das für Dimensionen nach sich zieht. Das wär ja wirklich nicht schlimm, find ich, wenn man jetzt wenigstens das Gefühl hätte, dass da ein Umdenken statt findet. Aber das tut es scheinbar gar nicht. Mich hätte ja so sehr interessiert, wie sie sich das in Zukunft vorstellen. Momentan scheint es, sie wollen jetzt den einen Winter 20/21 irgendwie durchstehen, und dann macht man weiter wie vorher. Allein - ich glaube nicht, dass das so funktionieren wird. Vielleicht täusch ich mich ja.

Jetzt haben Sie sich leider als stures, nicht sehr kluges Bergvolk präsentiert, das beleidigt ist, weil man ihr Geschäftsmodell angreift.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Pancho »

Habs mir grad in der Mediathek angeschaut.

Mein Highlight ist der eigens engagierte Medienprofi, der sich aber verpixeln lässt und unerkannt bleiben möchte...

Jetzt muss ich hier aufwischen, weil ich vor Lachen meinen Kaffee gespuckt hab. Genau mein Humor. Kann sich der Postillon nicht ausdenken...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Firn77flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Firn77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 27.04.2019 - 17:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Firn77 »

Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:10 Habs mir grad in der Mediathek angeschaut.

Mein Highlight ist der eigens engagierte Medienprofi, der sich aber verpixeln lässt und unerkannt bleiben möchte...

Jetzt muss ich hier aufwischen, weil ich vor Lachen meinen Kaffee gespuckt hab. Genau mein Humor. Kann sich der Postillon nicht ausdenken...
der war auch mein Highlight. Der einzige Verpixelte in der ganzen Doku. Toll war aber auch der leicht manisch rabiate Pensionsbesitzer mit seinem rosa Handy. Mir tun nur die ganzen sympathischen Ischgler leid, die es ja auch geben muss, die sich nur in diesem Film eher zurückgehalten haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Firn77 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Panchohchflamesoldier
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Günther Aloys sollte vielleicht einfach den Ort umbenennen dann wäre das Imageproblem doch gelöst. Wenn man das einem zutraut dann Ihm :lach:
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von flamesoldier »

Firn77 hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:18
Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:10 Habs mir grad in der Mediathek angeschaut.

Mein Highlight ist der eigens engagierte Medienprofi, der sich aber verpixeln lässt und unerkannt bleiben möchte...

Jetzt muss ich hier aufwischen, weil ich vor Lachen meinen Kaffee gespuckt hab. Genau mein Humor. Kann sich der Postillon nicht ausdenken...
der war auch mein Highlight. Der einzige Verpixelte in der ganzen Doku. Toll war aber auch der leicht manisch rabiate Pensionsbesitzer mit seinem rosa Handy. Mir tun nur die ganzen sympathischen Ischgler leid, die es ja auch geben muss, die sich nur in diesem Film eher zurückgehalten haben.
Ich würde zu gerne wissen, welche Pension zukünftig ohne Gäste bleiben sollte... :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Firn77
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von ghostbikersback »

Generell ist der zweite Teil von „Am Schauplatz“ eine sehr gute Fortsetzung. Es zeigt relativ schonungslos auf wie es überhaupt zu der Katastrophe im Frühjahr kommen konnte: Wenig Selbstreflexion über den eigenen Anteil am Geschehen, sondern nur abwiegeln, relativieren oder Selbstmitleid. Schuld sind alle anderen, nur nicht der Ort/bestimmte Bewohner. Der dubiose Arzt oder der aggressive Pensionsbesitzer füttern unfreiwillig sehr gut die Einschätzungen, die über Ischgl kursieren. Ungeschickt.

Die Hauptschuld an der Katastrophe tragen allerdings - neben der örtlichen Unkultur Verdachtsfälle nicht abklären zu lassen - die Tiroler Behörden. Wenn man schon selber nicht testet, obwohl die Gefahr allgegenwärtig war - hätte man spätestens nach dem Warnungen aus dem Ausland reagieren müssen. Stattdessen hat man vertuscht und wider besseres Wissen Unsinn in die Welt gesetzt („Ansteckung wahrscheinlich im Flugzeug, nicht in der Bar“). Aber der eigentliche Skandal ist doch: Wieso entdeckt ein Land wie Island einen Infektionscluster im hinteren Paznaun und nicht die Tiroler Behörden, die viel näher dran sind? Was ist mit dem ersten offiziell positiven Fall Anfang Februar 2020, der dann im Nachhinein als „Übertragungsfehler“ an die Öffentlichkeit verkauft wurde? Hier liegt wohl alles vor aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Übertragungsfehler. Hätte man zu dieser Zeit richtig reagiert, wäre vermutlich alles anders gekommen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierFirn77
der Wächter
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.05.2020 - 09:24
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von der Wächter »

Pancho hat geschrieben: 11.12.2020 - 13:10 Habs mir grad in der Mediathek angeschaut.

Hast du einen Link , danke


der Wächter
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Pancho »

Gerne:
https://tvthek.orf.at/profile/Am-Schauplatz/1239

Ich glaub aber nur noch zwei Tage verfügbar, also nicht lange warten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
der Wächter
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

Man kann eine Reportage auch anders machen. Informativ und ehrlich.

https://www.atv.at/aktuell/im-fokus-cor ... /d3262707/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1970 für den Beitrag:
Arlbergfan
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von flamesoldier »

1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:38 Man kann eine Reportage auch anders machen. Informativ und ehrlich.

https://www.atv.at/aktuell/im-fokus-cor ... /d3262707/
Die zwei vorher hier diskutierten Reportagen waren informativ und ehrlich. Wieso man das jetzt wieder in Frage stellen muss ist mir nicht klar. Immer noch nix gelernt in Ischgl? :rolleyes:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

flamesoldier hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:43
1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:38 Man kann eine Reportage auch anders machen. Informativ und ehrlich.

https://www.atv.at/aktuell/im-fokus-cor ... /d3262707/
Die zwei vorher hier diskutierten Reportagen waren informativ und ehrlich. Wieso man das jetzt wieder in Frage stellen muss ist mir nicht klar. Immer noch nix gelernt in Ischgl? :rolleyes:
Nein war sie eben nicht. Deshalb will ja niemand mehr mit dem Herrn Moschitz reden.
Ein Hotelier ist eben nicht zuständig um Viren aufzuspüren.
Vielleicht sollten Sie sich erst die Reportage anschauen bevor Sie urteilen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1970 für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierWahlzermatter

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von flamesoldier »

1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:05
flamesoldier hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:43
1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:38 Man kann eine Reportage auch anders machen. Informativ und ehrlich.

https://www.atv.at/aktuell/im-fokus-cor ... /d3262707/
Die zwei vorher hier diskutierten Reportagen waren informativ und ehrlich. Wieso man das jetzt wieder in Frage stellen muss ist mir nicht klar. Immer noch nix gelernt in Ischgl? :rolleyes:
Nein war sie eben nicht. Deshalb will ja niemand mehr mit dem Herrn Moschitz reden.
Ein Hotelier ist eben nicht zuständig um Viren aufzuspüren.
Vielleicht sollten Sie sich erst die Reportage anschauen bevor Sie urteilen.
Ich habe die ersten beiden Reportagen gesehen und wenn in Ischgl alle beleidigte Leberwurst spielen müssen oder dem Querdenkertum anhängen kann da ein Herr Moschitz nichts dafür.
Ich urteile ja gar nicht über die dritte hier gepostete Reportage, sondern finde nur die Bemerkung über die ersten beiden einfach ignorant und das bestätigt auch den Eindruck aus der zweiten Folge von Am Schauplatz: Ischgl sehr gut. Alle sind nach wie vor eingeschnappt, beharren auf ihrem Standpunkt und wundern sich, warum alle Welt sich immer noch empört. Ihr habt nichts, aber auch gar nichts verstanden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag:
Firn77
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

flamesoldier hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:32
1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:05
flamesoldier hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:43

Die zwei vorher hier diskutierten Reportagen waren informativ und ehrlich. Wieso man das jetzt wieder in Frage stellen muss ist mir nicht klar. Immer noch nix gelernt in Ischgl? :rolleyes:
Nein war sie eben nicht. Deshalb will ja niemand mehr mit dem Herrn Moschitz reden.
Ein Hotelier ist eben nicht zuständig um Viren aufzuspüren.
Vielleicht sollten Sie sich erst die Reportage anschauen bevor Sie urteilen.
Ich habe die ersten beiden Reportagen gesehen und wenn in Ischgl alle beleidigte Leberwurst spielen müssen oder dem Querdenkertum anhängen kann da ein Herr Moschitz nichts dafür.
Ich urteile ja gar nicht über die dritte hier gepostete Reportage, sondern finde nur die Bemerkung über die ersten beiden einfach ignorant und das bestätigt auch den Eindruck aus der zweiten Folge von Am Schauplatz: Ischgl sehr gut. Alle sind nach wie vor eingeschnappt, beharren auf ihrem Standpunkt und wundern sich, warum alle Welt sich immer noch empört. Ihr habt nichts, aber auch gar nichts verstanden.
Das hat nichts mit eingeschnappt zu tun. Wenn Sie für etwas beschuldigt werden, das Sie nicht getan haben. Dann sagen Sie, ok dann war ich es halt., nur um des Frieden willens?
Sogar nachdem bestätigt wurde, dass man nichts vertuscht hat wird man von einigen noch beschuldigt.
Ich finde es menschlich wie die Bürger hier in der zweiten Reportage reagiert haben. Auch wenn es PR mäßig nicht für die Einheimischen spricht. Nicht dass Sie glauben, dass ich es gut finde wie der filmende Pensionsinhaber reagiert hat. Es spielen hier halt große Emotionen mit, wenn man nach 9 Monaten immer noch als Schuldiger hingestellt wird. Und wenn ein Herr Moschitz ohne Anmeldung in ein Dorf kommt und die Leute auf der Straße überfällt, braucht er sich nicht wundern, dass niemand mit ihm reden will. Vor allem wenn er unser Dorf hinstellt, als wären hier nur mafiöse Strukturen. Und wenn man 5 Mitarbeiter von über 3000 Mitarbeitern sich raussucht, die nicht zufrieden waren. Aber sonst keinen interviewt, dann ist das nicht ehrlich. Diese 5 Mitarbeiter möchten übrigens gerne wiederkommen. Kann also doch nicht so schlecht gewesen sein.
Mir ist es egal was Sie denken. Es gibt genügend Gäste die anders denken und uns eben richtig kennen. Und nicht nur von einer Reportage.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1970 für den Beitrag:
basti.ethal
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von Theo »

Wieso entdeckt ein Land wie Island einen Infektionscluster im hinteren Paznaun und nicht die Tiroler Behörden, die viel näher dran sind?
Diese Antwort kann man anhand der vorhandenen Informationen sehr einfach geben.
Mindestens einer der Isländer war ja nachweislich schon bei seiner Abreise in Island infiziert denn der hatte ja schon am zweiten oder dritten Abend dort Symptome. Evt, war dieser den Isländischen Behörden auch die Skiwoche durch bereits als Kontaktperson zu einer anderen in Island positiv getesteten Person bekannt.
Dieser bei Abflug positive hat auf der Reise bis spätestens am ersten Abend die ganzen Kumpels angesteckt. Das mit dem Flieger ( ok, nehmen wir jetzt mal Reise allgemein ) war eigentlich gar nicht so falsch, nur war es nicht auf der Heimreise sondern schon bei der Anreise.
Am Mittwoch, spätestens am Donnerstag Abend waren alle 11 Infektiös und haben dann aber halt noch zwei bis drei Abende gefeiert.

Als die Isländischen Behörden bei der Ankunft der Truppe alle positiv testete und wusste wo sie die Woche hindurch waren konnten sie leicht die Österreichischen Behörden informieren. Nur muss man jetzt halt auch klipp und klar sagen dass Island dies, aus was für Gründen auch immer, leider komplett falsch getan hat. Man informierte Österreich über die Rückkehr von 11 Positiven, verschwieg aber dass mindestens einer davon bereits positiv aus Island abgereist war. Dass das bei seiner Abreise noch nicht bekannt war ist keine Entschuldigung für die wissentliche Fehlinformation.

Ob Island korrekt informierte oder nicht spielt im Nachhinein wahrscheinlich nicht so eine grosse Rolle, aber wenn Österreich und Tirol immer als Schurken dargestellt werden so muss auch dargestellt werden dass andere weis Gott auch keine Heilige sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von flamesoldier »

1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 14:14 Das hat nichts mit eingeschnappt zu tun. Wenn Sie für etwas beschuldigt werden, das Sie nicht getan haben. Dann sagen Sie, ok dann war ich es halt., nur um des Frieden willens?
Sogar nachdem bestätigt wurde, dass man nichts vertuscht hat wird man von einigen noch beschuldigt.
Ich finde es menschlich wie die Bürger hier in der zweiten Reportage reagiert haben. Auch wenn es PR mäßig nicht für die Einheimischen spricht. Nicht dass Sie glauben, dass ich es gut finde wie der filmende Pensionsinhaber reagiert hat. Es spielen hier halt große Emotionen mit, wenn man nach 9 Monaten immer noch als Schuldiger hingestellt wird. Und wenn ein Herr Moschitz ohne Anmeldung in ein Dorf kommt und die Leute auf der Straße überfällt, braucht er sich nicht wundern, dass niemand mit ihm reden will. Vor allem wenn er unser Dorf hinstellt, als wären hier nur mafiöse Strukturen. Und wenn man 5 Mitarbeiter von über 3000 Mitarbeitern sich raussucht, die nicht zufrieden waren. Aber sonst keinen interviewt, dann ist das nicht ehrlich. Diese 5 Mitarbeiter möchten übrigens gerne wiederkommen. Kann also doch nicht so schlecht gewesen sein.
Mir ist es egal was Sie denken. Es gibt genügend Gäste die anders denken und uns eben richtig kennen. Und nicht nur von einer Reportage.
Nicht getan haben? In Ischgl hat sich also niemand mit Corona infiziert? Kann man offenkundliche Fakten noch stärker leugnen?
Es ist menschlich von Rotkreuz-Türstehern, Journalisten anzugehen die auf einer öffentlichen Straße filmen?
Wozu hat sich Ischgl eigentlich einen Medienberater engagiert, wenn dieser in einer Doku des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sein Gesicht verpixelt haben möchte und nicht mit Medien spricht?
Und was gewisse ältere Herrschaften da in der zweiten Folge über Ansteckungsgefahren daherreden geht auf keine Kuhhaut. Aber von der Sorte gibts auch hierzulande genug, das ist kein reines Ischgl-Phänomen, das stimmt.
Und jetzt habe ich ein Verständnisproblem. Einerseits will niemand mit Herrn Moschitz reden, andererseits wird ihm vorgeworfen er hätte nur 5 von 3000 Mitarbeitern interviewt. Ja was denn nun? Entweder der Rest will auch mit ihm reden oder man kann ihm das nicht vorwerfen, dass der Rest seine Gosch nicht aufbekommt! :roll:
Dass es genügend Partytouristen gibt, die sich die letzten Hirnzellen schon vor Jahren im Delyrium haben entfernen lassen, ist allgemein bekannt. Und neuerdings ist wohl die Zielgruppe der Quer-/Leerdenker stark im Kommen. Irgendwer wird sicher wiederkommen, aber vernünftige Leute warten bis heute auf eine ordentliche Aufarbeitung der Geschehnisse. Aber wir sind ja in Tirol, was erwarte ich da...
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von 1970 »

flamesoldier hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:42
1970 hat geschrieben: 17.12.2020 - 14:14 Das hat nichts mit eingeschnappt zu tun. Wenn Sie für etwas beschuldigt werden, das Sie nicht getan haben. Dann sagen Sie, ok dann war ich es halt., nur um des Frieden willens?
Sogar nachdem bestätigt wurde, dass man nichts vertuscht hat wird man von einigen noch beschuldigt.
Ich finde es menschlich wie die Bürger hier in der zweiten Reportage reagiert haben. Auch wenn es PR mäßig nicht für die Einheimischen spricht. Nicht dass Sie glauben, dass ich es gut finde wie der filmende Pensionsinhaber reagiert hat. Es spielen hier halt große Emotionen mit, wenn man nach 9 Monaten immer noch als Schuldiger hingestellt wird. Und wenn ein Herr Moschitz ohne Anmeldung in ein Dorf kommt und die Leute auf der Straße überfällt, braucht er sich nicht wundern, dass niemand mit ihm reden will. Vor allem wenn er unser Dorf hinstellt, als wären hier nur mafiöse Strukturen. Und wenn man 5 Mitarbeiter von über 3000 Mitarbeitern sich raussucht, die nicht zufrieden waren. Aber sonst keinen interviewt, dann ist das nicht ehrlich. Diese 5 Mitarbeiter möchten übrigens gerne wiederkommen. Kann also doch nicht so schlecht gewesen sein.
Mir ist es egal was Sie denken. Es gibt genügend Gäste die anders denken und uns eben richtig kennen. Und nicht nur von einer Reportage.
Nicht getan haben? In Ischgl hat sich also niemand mit Corona infiziert? Kann man offenkundliche Fakten noch stärker leugnen?
Es ist menschlich von Rotkreuz-Türstehern, Journalisten anzugehen die auf einer öffentlichen Straße filmen?
Wozu hat sich Ischgl eigentlich einen Medienberater engagiert, wenn dieser in einer Doku des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sein Gesicht verpixelt haben möchte und nicht mit Medien spricht?
Und was gewisse ältere Herrschaften da in der zweiten Folge über Ansteckungsgefahren daherreden geht auf keine Kuhhaut. Aber von der Sorte gibts auch hierzulande genug, das ist kein reines Ischgl-Phänomen, das stimmt.
Und jetzt habe ich ein Verständnisproblem. Einerseits will niemand mit Herrn Moschitz reden, andererseits wird ihm vorgeworfen er hätte nur 5 von 3000 Mitarbeitern interviewt. Ja was denn nun? Entweder der Rest will auch mit ihm reden oder man kann ihm das nicht vorwerfen, dass der Rest seine Gosch nicht aufbekommt! :roll:
Dass es genügend Partytouristen gibt, die sich die letzten Hirnzellen schon vor Jahren im Delyrium haben entfernen lassen, ist allgemein bekannt. Und neuerdings ist wohl die Zielgruppe der Quer-/Leerdenker stark im Kommen. Irgendwer wird sicher wiederkommen, aber vernünftige Leute warten bis heute auf eine ordentliche Aufarbeitung der Geschehnisse. Aber wir sind ja in Tirol, was erwarte ich da...
Wo bitte lesen Sie, dass ich geschrieben hätte, dass sich in Ischgl niemand infiziert hat. Ich habe geschrieben, dass Sie sich auch nicht zu Unrecht beschuldigen lassen würden.

Zudem waren das keine Rot-Kreuz-Mitarbeiter sondern Feuerwehrmänner. Zweitens war das keine öffentliche Straße sondern ein Privatparkplatz. Und der Herr Moschitz darf auch nicht einfach Leute, ohne deren Zustimmung, filmen.
Die anderen Mitarbeiter hätte man bei der ersten Doku interviewen können. Bei der zweiten Doku waren ja keine da. Damit meine ich die ausländischen Mitarbeiter und nicht die Einheimischen. Und der Herr Moschitz wird auch bei seinem nächsten Besuch keinen Interviewpartner finden.
Alle anderen Medien die auf eine ehrliche Berichterstattung aus sind, sind gerne willkommen. Aber die Wahrheit wollen manche einfach nicht hören. Sieht man ja in dem Forum.

Bis jetzt konnten alle Vorwürfe ausgeräumt werden. Bis auf die vom Bürgermeister und die vom Arzt.
Zur Beschuldigung des Bürgermeisters,er hätte die Schließung zu spät an der Amtstafel aufgehängt ist folgendes zu sagen. Es gibt einen § 60 der Gemeindeordnung.
Der besagt, dass nur Anordnungen von Gemeindeorganen SOFORT aufzuhängen sind. Die Schließung des Schigebietes hat der Landeshauptmann so angeordnet. Und das hat
der Bürgermeister befolgt.
Zur Beschuldigung des Arztes. Er hat Selbstanzeige erstattet. Und die Gerichte werden klären, ob er die Bestätigungen nicht ausfüllen hätte dürfen. Meiner Meinung hat er nur
bestätigt, dass diese Menschen nach seiner möglichen Untersuchung gesund sind und keinen wissentlichen Kontakt zu Covid 19 Patienten hatten.

Dann wurde uns vorgeworfen, wir hätten zu spät die Hotels geschlossen und die Gäste rausgeworfen. Erstens sind viele selber abgereist. Die konnten wir gar nicht aufhalten. Das wäre Freiheitsberaubung. Und zweitens wurde angeordnet die Hotels zu schließen. Also was nun? Hotels schließen und Gäste nach Hause lassen oder offen lassen.

Wie gesagt, beide Anschuldigungen werden die Gerichte klären. Und sollten sie verurteilt werden. werden sie auch dazustehen. Das haben beide immer gesagt.
Aber solange gelten sie noch als unschuldig. Dafür haben wir einen Rechtsstaat.
Vernünftige Leute haben schon längst begriffen, dass ein Ort keine Schuld an der Pandemie haben kann. Wer hat denn Schuld an der zweiten Welle. Wir hatten keine zweite Welle.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: ORF Doku "Am Schauplatz: Ausnahmezustand in Ischgl"

Beitrag von albe-fr »

Theo hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:27 Dieser bei Abflug positive hat auf der Reise bis spätestens am ersten Abend die ganzen Kumpels angesteckt
...die gesamte Corona Forschung muss neu geschrieben werden, alles kommt aus Island - ein Liftangestellter aus dem Wallis deck die Wahrheit auf....
I love the smell of napalm in the morning

Gesperrt

Zurück zu „Medienberichte“