Werbefrei im Januar 2024!

Davos-Klosters 2020/21

bis 01.09.2021
Gesperrt
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von RogerWilco »

Ich war gestern noch mal auf Parsenn. Die Pisten waren alle super - kompakter Pulverschnee, der auch bis zum Ende des Tages gut blieb. Wetter war auch schön und nur zwischen 10 und 11 etwas mehr Betrieb. Nachmittags überraschenderweise ziemlich leer. Talabfahrt bis Klosters sehr gut zu fahren, sogar gerade noch über die Brücke. :) Nur in den Serpentinen im Wald etwas eisig.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schöner Abschluss meines Zwei-Wochen-Vorweihnachtsurlaubs. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeburgi83

gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von gorner »

Weiss jemand warum auf Madrisa die Piste 9 Schafcalanda und der Sessel Zügenhüttli auch morgen wohl nicht offen sind.? Müsste doch eigentlich genügend Schnee haben?!?
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von RogerWilco »

Ich weiß es natürlich nicht genau, aber soviel Schnee liegt inzwischen nicht mehr. Besonders an Südhängen und ohne Beschneiung reicht es wohl einfach noch nicht für eine Piste.
Klosters
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2019 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Klosters »

gorner hat geschrieben: 18.12.2020 - 19:40 Weiss jemand warum auf Madrisa die Piste 9 Schafcalanda und der Sessel Zügenhüttli auch morgen wohl nicht offen sind.? Müsste doch eigentlich genügend Schnee haben?!?
Zu wenig, respektive stellenweise gar kein Schnee. Bei einer Gesamtschneehöhe von etwa 40cm auch nicht verwunderlich. :?
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Da in Madrisa leider die Talabfahrt zu ist und sonst das Angebot ziemlich bescheiden ist, ging ich heute mit der kompletten Familie (Eltern + 3 Kids) auf die Parsenn.
Die Pisten waren in sehr gutem Zustand inkl. Talabfahrt. Neben der Piste ist aber nix mehr mit Powder.

Neu bekommt man beim Take-Away WC-Gutscheine, womit man auf die Toilette des Restaurants darf (zumindest bei der Parsennhütte), und die Waiting Line beim Totalp-Sessel wurde massiv ausgebaut. Zum Glück hatte es heute nicht so viele Leute.

Bild

Bild

Morgen gehts aufs Rinerhorn!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelburgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute war ich mit meiner älteren Tochter auf dem Rinerhorn, das ziemlich leer war. Demzufolge liefen die Doppel-Skilifte auch nur einzeln.
Krasser Gegensatz zu den traumhaften Pisten-Bedigungen auf der Parsenn. Überall ragen Grashalme raus, Steine sind eher selten. Es braucht eindeutig noch mehr Schnee hier.

Blick auf den Nüllisch Grat:
Bild

Grashalme überall:
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
burgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Schöditaz »

RINERHORN - 19.12.2020

OFFENE NANLAGEN:
6-MGD Rinerhornbahn (respektive 4-MGD im Moment)
2-SL Nülli 1
2-SL Juonli 1
2-SL Juonli 2 (vormittags kurz offen)
2-SL Hubel
2-SL Trainer

PISTEN:
2 Rieder
3 Trainer- Hexenwald
4 Spina
5 Juonli
8 Standard
9 Nülli (nur erster Steilhang, danach Überleitung auf die Standard)
11 Rügg- Hubel frisch präpariert
+ Schlittelbahn

WETTER:
Zu Beginn kaum Wolklen, nach dem Mittag zog es aber zu. Relativ angenehme Temperaturen.

PISTENZUSTAND:
Leider hat das Rinerhorn noch nicht viel Schnee abbekommen (habe den Eindruck, dass Parsenn mehr Schnee abbekommen hat). Die Pisten präsentierten sich somit sehr coupiert, insbesondere die blaue am Hubel musste im unteren Teil langsam und vorsichtig befahren werden. Glücklicherweise verfügt man unterdessen ja aber über gute Beschneiungsnlagen am Juonli und an der Spina-Talabfahrt, sodass sich diese beiden Pisten zu den besten des Gebiets mauserten. Die Rote am Nülli wurde zwar auf ganzer Länge vorpräpariert, jedoch ist nur der erste Steilhang geöffnet. Da muss man dann den Lift überqueren und auf der Standard weiterfahren. Grundsätzlich waren die Pisten aber in einem guten und griffigen Zustand.

ANDRANG:
Der XXL-Ansturm blieb aus, doch es hatte durchaus ein paar Leute am Berg. Wartezeiten waren lediglich am Morgen am Hubel-Lift zu verzeichnen, allerdings sind 2-3 Minuten natürlich verkrfatbar. An der Talstation der Gondelbahn lotzten zwei Mitarbeiter die Gäste in die Gondeln, um diese jeweils mit möglichst 4 Personen (aktuell zulässige Kapazität) füllen zu können. Beim Juonli-Lift zögerte man beim kleinsten ANdrang nicht lange, und öffnete den zweiten Lift.
Übrigens schliesst das Rinerhorn nun nochmals kurz, um dann (hoffentlich) ab dem 25. Dezember in den durchgehenden Betrieb starten zu können.
IMG_20201219_103459.jpg
Morgenstimmung am Hubellift. Da dort auf der roten Piste (13) zu wenig Schnee lag, konnte nur die blaue (11) präpariert werden.
IMG_20201219_125459.jpg
Eine meiner Lieblingspisten am Rinerhorn: Die Standard. Allerdings konnte man hier nocht vollgas carven, da man sich vorsichtig den Geländestrukturen anpassen musste.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schöditaz für den Beitrag:
burgi83

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hch »

Schöditaz hat geschrieben: 20.12.2020 - 22:52 Eine meiner Lieblingspisten am Rinerhorn: Die Standard. Allerdings konnte man hier nocht vollgas carven, da man sich vorsichtig den Geländestrukturen anpassen musste.
Irgendwas passt da grammatikalisch nicht. Eventuell noch nicht carven?
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

War heute auf der Parsenn. Die Pisten wie gewohnt in einem Super Zustand, krasser Gegensatz zum Rinerhorn.
Morgen gehts zum Jakobshorn.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute war ich mit der ganzen Family auf dem Jakobshorn, Corona-technisch ja der sicherste Berg in Davos/Klosters mit dem Carjöl-Sessel, den ich auch zum ersten Mal als Zubringer nutzte. Heute morgen waren alle Lifte bis auf den Bräma-Jet in Betrieb, am Nachmittag ging auch der letzte Lift in Betrieb. Alle Pisten sind in hervorragendem Zustand, vergleichbar mit Parsenn, mit Ausnahme der Waldabfahrt, wo am Nachmittag einige Mitarbeiter Schnee auf den Weg schaufelten. War aber trotzdem noch sehr gut fahrbar.
Morgen ist nochmals Parsenn dran.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von ski-chrigel »

Seid Ihr, Schleitheim und Hitparade, sicher, dass Ihr heute auf dem gleichen Berg wart? :?: :?: :?: :surprised:
viewtopic.php?p=5300712#p5300712
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Schleitheim »

Wenn nur die Schneemenge berücksichtigt wird für das Prädikat "hervorragend", dann stimme ich zu. Ansonsten keinesfalls und schon gar nicht im Vergleich zu Parsenn gestern.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Bin heute fast alle Pisten gefahren von 08:45 bis 15:00, der Jazz Quattro war schon seit Beginn in Betrieb, obwohl er auf der Karte noch rot war, habe mich deswegen noch gewundert, denn diesen Lift machten wir grad zu Beginn.
Oben war zum Teil neuer Pulverschnee... ich war mehr als zufrieden mit dem Pistenzustand. Bin morgen nochmals auf der Parsenn, nachdem ich bereits gestern war.

Immerhin sind wir mit bei Waldabfahrt derselben Meinung :-)
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Schleitheim hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:26 Wenn nur die Schneemenge berücksichtigt wird für das Prädikat "hervorragend", dann stimme ich zu. Ansonsten keinesfalls und schon gar nicht im Vergleich zu Parsenn gestern.
Natürlich nicht so hervorragend, wie wenn es grad frisch geschneit hat bei optimalen Bedingungen. Aber den Umständen entsprechend fand ich es sehr gut. Pickelhart war es nicht... wenn ich das mit meinem katastrophalen Laax-Tag im Februar vergleiche.
Habe auch gestaunt, wie meine 5jährige Tochter heute den ganzen Tag mitgefahren ist und durchgehalten hat. Bei schlechten Bedingungen, wär das nicht gegangen.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Firnfan »

War gestern auf Parsenn - fand den Morgen ganz ok, vor wenn die Sonne durchgeschienen hatte.

Pistenqualität: Positiv war, dass die meisten Pisten nach dem ca. mitternächtlichen Schneefall präpariert wurden. Aber klar, wie immer nach Neuschnee und bei warmen Temperaturen waren die Pisten gegen den Mittag hin nicht mehr so läss, wirklich schlecht da total verfahren empfand ich nur die Piste beim Furka-Zipper, der Rest war ok und die Talbfahrt sogar gut. Nicht gefahren bin ich Obersäss-Schiffer, ist idR in den ersten Tagen nach der Eröffnung kein Ort der Freude.
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Aufgrund Schneemangel bleibt die Madrisa ab morgen für 2 Tage zu, sie wollen möglichst viel beschneien und die Pisten schonen. Aufgrund des Wetterberichts macht das durchaus Sinn. Hatte mir schon überlegt, morgen für ein paar Stunden rasch hochzufahren...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
Snow Wally
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute war ich auf der Madrisa. War ganz erstaunt, dass um 08:30 erst 40 Autos parkiert waren und wir direkt in die Gondel einsteigen konnten. Vor einem Jahr hätten wir eine Stunde an der Talstation warten müssen.

Die Pisten waren demzufolge leer. Gefühlt waren es etwa 20% der Besucher verglichen mit dem Vorjahr.
Bild

Leider gibt es viel zu wenig Schnee auf den Pisten. Oft schauen Kieselsteine heraus, auch ganz oben. Erstaunlich gut ist aber der wenig verfahrene Tiefschnee neben den Pisten. Die Talabfahrt ist leider zuunterst in einem schlimmen Zustand, da fährt man praktisch auf Gras. Wenn da Plus-Temperaturen sind, wird da nichts mehr gehen, Schlammschlacht pur.

Pistenzustand der Davoser Gebiete, nachdem ich überall war diese Woche:
Parsenn > Jakobshorn > Rinerhorn > Madrisa

Übermorgen plane ich einen kurzen Abstecher auf Pischa.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
burgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

War heute mit meiner Tochter kurz auf Pischa und hab beide Routen je einmal gemacht. Zuerst die 7 (beim Plan vor Ort immer noch so eingezeichnet, auf der aktuellen Pistenkarte aber neu als Aufstiegsroute Nr. 14), danach auf der schneebedeckten Passtrasse zurück zur Talstation, dann die 6. Im Gegensatz zum Vorjahr (ich war am 2. Januar dort) wo der im unteren Teil der Tiefschnee ziemlich vereist war, gab es heute Powder bis ganz unten. Ein wenig mehr Schnee wäre schön, war aber ganz gut zu fahren heute.
Die Bahn fuhr nonstop und war relativ gut gefüllt.

Blick auf die 7 von der Bergstation:
Bild

Blick von der 7 auf die Bergstation:
Bild

Weiter auf der 7, hinten der Flüelapass:
Bild

Bild

Bild

Route Nr. 6:
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 3):
Whistlercarvermolotovburgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute für ein paar Stunden mit der jüngsten Tochter auf der Parsenn gewesen, der Parkplatz in Davos hatte den ganzen Tag durch genügend Parkplätze. Pisten sind in gutem Zustand, Wartezeiten gab es praktisch nicht (und wenn, höchstens ein paar Minuten). Das war in der Vorsaison viel schlimmer mit den Wartezeiten, als die Parsenn eines der wenigen Gebiete war, wo sich das Skifahren lohnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
kamillo3000
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von Schöditaz »

hitparade hat geschrieben: 30.12.2020 - 15:10 Heute für ein paar Stunden mit der jüngsten Tochter auf der Parsenn gewesen, der Parkplatz in Davos hatte den ganzen Tag durch genügend Parkplätze. Pisten sind in gutem Zustand, Wartezeiten gab es praktisch nicht (und wenn, höchstens ein paar Minuten). Das war in der Vorsaison viel schlimmer mit den Wartezeiten, als die Parsenn eines der wenigen Gebiete war, wo sich das Skifahren lohnte.
Interessant, gestern und heute herrschte das pure Verkehrschaos in Davos. Bereits vor dem Spital stauten sich die Autos... und eine Frau berichtete mir, dass heute der Rinerhorn-PP proppenvoll war.

Aber wenn man Vidal Schertenleib zuhört, sind die aktuellen Tage besuchermässig tatsächlich schwach frequentiert: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/10-v ... fddd901a3d

Weitere Anlagen auf Parsenn
Gemäss interaktivem Pistenplan konnte mittlerweile der Seetäli-Lift geöffnet werden. Die Sesselbahnen Meierhoftäli und Schwarzseealp sind neu als "in Vorbereitung" angegeben.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von sheridan »

Ich war heute am Jakobshorn. Parkplatz war nach 10h schon voll, unten am 2er Sessel war die Schlange am längsten. Es gab auch noch eine unschöne Szene, wo ein Gast anscheinend die Liftmitarbeiter beleidigt hatte und dem dann die Beförderung verwehrt wurde. Oben waren die Schlangen durchgehend kürzer, obwohl auch viel auf den Pisten los war. Allerdings auch eher in der Ecke Jatz und Clavadeler Bubble. Am Bräma Jet war ziemlich wenig los. Die Pisten waren generell gut zu fahren, am Nachmittag dann natürlich ein paar Buckel an den üblichen Stellen, aber die meisten Pisten sind ja so breit, dass das kein Problem war. Die Talabfahrt über Clavadeler Alp war eigentlich auch ganz gut, die andere habe ich nicht gemacht. Aber Pistenmässig ist im Prinzip alles offen. Ein bischen unverspurten Pulver habe ich noch unter dem Jakobshorn gefunden, aber das meiste war schon ziemlich ausgefahren. Früh war es -10°C, aber Mittags mit Sonne und kaum Wind war es noch ganz angenehm, sich am Take Away etwas zu holen. Danach hat es aber etwas aufgefrischt und gegen 15h hat es aus Norden zugezogen. So wie auch vorhergesagt, von daher war das ok. Tageskarte hat 67 CHF gekostet, Online-Booking hat mit einer alten Skidata-Karte einwandfrei funktioniert.

Danach habe ich auch noch unfreiwillig eine einstündige Stadtrundfahrt gemacht, es so übles Verkehrschaos habe ich bisher noch nicht gesehen. Die Fahrt über den Flüela ins Engadin hat aber dafür entschädigt.
Dateianhänge
typische Schlangenlänge
typische Schlangenlänge
Blick auf den "schönsten" Skiort der Schweiz
Blick auf den "schönsten" Skiort der Schweiz
Powder-Reste
Powder-Reste
Nachmittags
Nachmittags
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
easyriderhitparadeburgi83
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von molotov »

Flüela ist noch offen? Keine rennstrecke dieses Jahr?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

molotov hat geschrieben: 31.12.2020 - 00:06 Flüela ist noch offen? Keine rennstrecke dieses Jahr?
Der Verein Pro Flüela versucht, den Flüelapass mindestens bis zum Spengler Cup Finale am 31. Dezember offenzuhalten. Die Fahrtrainings fanden immer später statt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
molotov
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von kamillo3000 »

Eigentlich wollte ich über die Festtage nicht auf die Piste nachdem schon die Vorsaison über sogar unter der Woche gut was los war dieses Jahr.

Nach dem Bericht von hitparade (Danke dafür!), dass küzlich auf Parsenn kaum Schlangen waren, habe ich es doch heute hin gewagt.

War ne super Idee! Los war schon was, aber weil seit heute wirklich praktisch alles auf war, haben sich die Leute super verteilt. Anstehen war fast nie nötig, ausser 2x 3 Minuten beim Rapid. Auf den Pisten war ab und zu Gewusel und später plötzlich gut wenn man kurz Geduld hatte. Verglichen zu Laax und ALH war Parsenn sicher eine top Entscheidung.

Pisten waren wirklich ausgezeichnet präpariert wo der Schnee gut war und hielten dort auch bis Mittag gut. Einzig 22 Obersäss-Schiefer war sehr abgefahren-eisig. Die 43 am Parsennmäder-Schlepper war nicht frisch prapäriert und die gefroreren Buckel eine Knochenbrecher-Geschichte. Das werd ich wohl nie verstehen, warum auf Parsenn immer die eine oder andere Piste nicht präpariert wird, kenne ich sonst in keinem Gebiet. Soll den top Vormittag auf Ski mit Partnerin auf dem Snowboard aber nicht schmälern.

Somit geht trotz Pandemie in Summe ein Top-Skijahr für mich zu Ende. Auf ein neues und noch besseres!
Dateianhänge
Top Wetter bis ca. 11 Uhr. und 13 Uhr waren wir eh schon weg.
Top Wetter bis ca. 11 Uhr. und 13 Uhr waren wir eh schon weg.
Ab und zu Gewusel, war aber oft nur eine Momentaufnahme
Ab und zu Gewusel, war aber oft nur eine Momentaufnahme
IMG_20201231_103918.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag (Insgesamt 3):
burgi83ski-chrigelWhistlercarver
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2020/21

Beitrag von hitparade »

Heute waren wir nochmals mit der kompletten Familie auf der Madrisa. Hatte auch heute nicht allzu viele Leute, wir mussten aber unten ein wenig anstehen, als wir um 9:15 Uhr ankamen. Parkplätze hatte es aber genügend. Der Zustand der Pisten hat sich leider verschlimmert. viele Stellen sind braun, oft muss man Kieselsteinen und zum Teil sogar Steinen ausweichen. Ich hoffe für Madrisa, dass da noch eine grosse Ladung Schnee kommt.
Leider sind die Lift-Mitarbeiter dieses Jahr weniger kinderfreundlich, was ich für ein Familien-Skigebiet schwach finde. Während meiner kleinsten 5jährigen Tochter gestern auf der Parsenn bei jedem KSL geholfen wurde, auf den Sessel zu steigen, standen heute 2 Mitarbeiter bei der Zügenhüttli Talstation ohne Maske und haben nicht mal den SL verlangsamt (vor paar Tagen haben sie den SL immerhin noch verlangsamt), als ich mit ihr drauf ging. Dieser Sessel ist ja nicht kuppelbar und kommt mit einem ziemlichen Tempo... Auch bei Trainer-Skilift reichte heute keiner den Bügel.

Highlight für mich war, via halb-gesperrte Schlittelbahn (laut Statusbericht geschlossen, Barriere aber halb offen und davor noch ein Hinweis, dass die Schlittelbahn einfach nicht kontrolliert wird und den letzten Kilometer apere Stellen hat und die letzten 300 Meter kein Schnee liegt) die 8.5 km zurück nach Hause nach Saas zu fahren. War positiv überrascht über den guten Zustand. Bis 300 Meter vor Schluss war es gar kein Problem mit den Ski. Und da es noch unter null Grad ist in Saas, war der letzte Teil zu Fuss keine Schlammschlacht, wie ich es auch schon erlebt habe.

8.5 Kilometer durch den verträumt verschneiten Wald zurück nach Saas:
Bild

Das Bänkli ist neu da, hier haben wir auch ohne Bank immer eine kurze Pause gemacht.
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 3):
burgi83WhistlercarverSCHLITTLER95
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2020/2021“