Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:15... sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
Diese Schlussfolgerung teile ich - weil sie einen mangels belastbarer Erkenntnisse in trügerische Sicherheit wiegt.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

gfm49 hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:54
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:15... sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
Diese Schlussfolgerung teile ich - weil sie einen mangels belastbarer Erkenntnisse in trügerische Sicherheit wiegt.
nur, dass wir aus verschiedenen Gesichtspunkten zu dieser Meinung kommen. Ich fürchte um Menschenleben durch staatliche Ausnutzung der Daten.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:40
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32 Daten nicht nur verschlüsselt übertragen
sorry, aber das ist Schwachsinn, eine unverschlüsselte Datenübertragung hilft nur unbefugten diese abzugreifen.
Ich meinte Personen mit Klarnamen und persönlich tracen .... also auch sofort informieren/nachverfolgen können, ohne das sich die Person erst selber melden muss, nicht die Übertragung an sich.
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32
2. Das würde heissen, das die EU, und damit auch viele ihrer Einzelstaaten, ihre Datenschutzrichtlinien in gewissen Bereichen zeitlich begrenzt massiv zurückfahren müssten, um eine wirkliche Effektivität zu gewährleisten.

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:40 kleiner Orwell-Fan?


Nein, ich habe es nicht bewertet, ich wollte nur darstellen wie massiv hier die Meinungen auseinandergehen
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32 Die Ärzte & Wissenschaftler haben diese Vorgehensweise massiv gefordert,
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:40 die haben halt auch alle keine Ahnung von Datenschutz.
Mag sein, oder sie bewerten manchne Dinger höher ... das ist ja der Streitfall, was beschränkt man für was
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32Politiker und Datenschützer dagegen waren durchgehend der Meinung, das sich das nie durchsetzen lassen würde
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:40 weil es diversen Rethsgrundsaetzen widerspräche...
genau, diese müsste man dann ändern, siehe oben
Wooly hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:32 spontane Skigebietsöffnungen ;-))
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 20:40 und auch, wenn ich wirklich gerne Ski fahren gehe, aber die brauchen wir aktuell nun wirklich nicht. Ich hoffe mal, dass diese Saison alle Gebiete zu bleiben.
Da gebe ich dir 100% Recht. Aber genu hier herrscht ja selbst in einem Skifahrerforum die diversen Meinungen von "absolut sofort zumachen" bis zu " Skifahren ist der sicherste Sport überhaupt und Alpenbewohne können sich überhaupt nicht anstecken". So wie wir hier von Seite zu Seite rudern, so rudert die Politik, so rudert die Gesellschaft. Also haben wir alle ein wenig Nachsehen mit uns allen ...
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 22:00
gfm49 hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:54
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:15... sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
Diese Schlussfolgerung teile ich - weil sie einen mangels belastbarer Erkenntnisse in trügerische Sicherheit wiegt.
nur, dass wir aus verschiedenen Gesichtspunkten zu dieser Meinung kommen. Ich fürchte um Menschenleben durch staatliche Ausnutzung der Daten.
Die Auslegung hast du in Deutschland meiner Meinung nach recht exklusiv :rolleyes: :blablabla:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Eigentlich ists mir ja schon zu blöd sowas überhaupt zu hinterfragen, aber interessieren inwiefern du denn so konkret Angst vor dem Staat hast würds mich ja schon.

Wegen mir kann der Staat doch wissen was er will. Würde ich ernsthaft auch nur eine Sekunde einen Angst Gedanken aufkommen lassen, dass irgendjemand irgendwas von mir erfahren könnten, dass negative Folgen für mich selbst hätte, dann hätte ich nie ein elektronisches Kommunikationsgerät in die Hand nehmen dürfen.

Ich hab immer das Gefühl die Leute haben alle irgendwas zu verbergen, dass alle so Angst vor Überwachung haben. :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich steh da so in der goldenen Mitte. Julian ist mir zu unbedarft, albe zu paranoid.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Julian96 hat geschrieben: 17.12.2020 - 23:02 Eigentlich ists mir ja schon zu blöd sowas überhaupt zu hinterfragen, aber interessieren inwiefern du denn so konkret Angst vor dem Staat hast würds mich ja schon.

Wegen mir kann der Staat doch wissen was er will. Würde ich ernsthaft auch nur eine Sekunde einen Angst Gedanken aufkommen lassen, dass irgendjemand irgendwas von mir erfahren könnten, dass negative Folgen für mich selbst hätte, dann hätte ich nie ein elektronisches Kommunikationsgerät in die Hand nehmen dürfen.

Ich hab immer das Gefühl die Leute haben alle irgendwas zu verbergen, dass alle so Angst vor Überwachung haben. :lol:
Danke 👍
Man muss Datenschutz schon aus vielen Gründen ernst nehmen, man kann es aber auch übertreiben.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von GIFWilli59 »

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 22:00
gfm49 hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:54
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:15... sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
Diese Schlussfolgerung teile ich - weil sie einen mangels belastbarer Erkenntnisse in trügerische Sicherheit wiegt.
nur, dass wir aus verschiedenen Gesichtspunkten zu dieser Meinung kommen. Ich fürchte um Menschenleben durch staatliche Ausnutzung der Daten.
Wie genau stellst du dir das vor?
Meiner Überzeugung nach trachtet der Deutsche Staat momentan keinem seiner Bürger oder der auf seinem Gebiet lebenden Menschen nach dem Leben.
Heißt natürlich nicht, dass das überall in der EU oder In Europa so ist. Aber bei der aktuell restriktiven Grenzpolitik wäre ein personenbezogenes Tracking inkl. GPS schon ein wesentlicher Fortschritt, auch wenn es ersrmal auf einzelne Staaten begrenzt bleibt.


An der Umsetzbarkeit (rein rechtlich) habe ich aber schon erhebliche Zweifel. Und das nicht, weil dabei wer zu Tode kommen könnte. 😉
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 22:00
gfm49 hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:54
albe-fr hat geschrieben: 17.12.2020 - 21:15... sehe derzeit durch die Corona App eher Menschenleben gefährdet, als gesichert.
Diese Schlussfolgerung teile ich - weil sie einen mangels belastbarer Erkenntnisse in trügerische Sicherheit wiegt.
nur, dass wir aus verschiedenen Gesichtspunkten zu dieser Meinung kommen. Ich fürchte um Menschenleben durch staatliche Ausnutzung der Daten.
Welche Daten über mich sammelt denn der Staat über die App um diese dann ggfs. in negativer Absicht gegen mich zu verwenden zu können?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wooly »

Ich bin durchaus ein Befürworter von harten Datenschutzauflagen, das ist so ein wenig wie Corona, bis es einen einmal selber negativ betrifft ist das ganze nur eine milde Grippe ... und ich rede nicht von eigenen kriminellen Vergehen, sondern von Dingen wie Identitätsdiebstahl etc. .... und auch der Fakt, das die meisten von uns (ich ebenfalls) aus Conveniance-Gründen unsere persönliche Daten frei ins Netz blasen (keiner sagt so gut den Stau voraus wie Google Maps...) sollte uns nicht daran hindern, mal zwei Schritte weiter zu denken).

Trotzdem wäre ich durchaus in einer solchen extremen Lage wie jetzt durchaus bereit, einen größeren Teil dieser Rechte zeitlich begrenzt auszusetzen, um z.B. eine Corona Tracking App an den Start zu bringen, die richtig greift. Und ja, wenn das das deutsche Parlament, und im Idealfall sogar alle europäischen Parlamente incl. EU Parlament so beschließen würden, dann hätte ich auch genug Vertrauen, das die zeitliche Begrenzung sinnvoll gewählt werden würde und das kein Missbrauch damit getrieben würde. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eine echte Mehrheit im Parlament hätte. Von Europa ganz abgesehen.

Das es viele Menschen gäbe, die da massive Bedenken hätten, sieht man ja auch hier im Forum. Trotzdem ja, ich wäre mit dem "orwelesken" Modell, sauber aufgelegt, durchaus einverstanden. Und bei all diesen Themen, siehe auch Impfpflicht, wird je nach Leidensdruck irgendwann die individuelle Freiheit gegen nötige Maßnahmen abgewogen ... eigentlich ein scheußliches Thema, aber vielleicht auch mal ganz heilsam, sich mit so etwas befassen zu müssen.
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

Pistencruiser hat geschrieben: 18.12.2020 - 00:07 Welche Daten über mich sammelt denn der Staat über die App um diese dann ggfs. in negativer Absicht gegen mich zu verwenden zu können?
Keine ... dewegen funktioniert es ja auch nicht wirklich, weil der Erfolg von der aktiven Beteiligung der User abhängt. Ein wunderbar demokratisches und datenschutzrechtlich ziemlich perfektes Modell, das leider an der Unvollkommenheit seiner User scheitert ... :biggrin:

P.S. und Albe, du kannst viel behaupten, aber am Ende waren sich von CaosComputerClub bis Bundestagsdatenschutzbeauftragte alle einig ... so madig kann die App nicht sein ...
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von nomad »

Wooly hat geschrieben: 18.12.2020 - 00:08 Ich bin durchaus ein Befürworter von harten Datenschutzauflagen, das ist so ein wenig wie Corona, bis es einen einmal selber negativ betrifft ist das ganze nur eine milde Grippe ... und ich rede nicht von eigenen kriminellen Vergehen, sondern von Dingen wie Identitätsdiebstahl etc. .... und auch der Fakt, das die meisten von uns (ich ebenfalls) aus Conveniance-Gründen unsere persönliche Daten frei ins Netz blasen (keiner sagt so gut den Stau voraus wie Google Maps...) sollte uns nicht daran hindern, mal zwei Schritte weiter zu denken).

Trotzdem wäre ich durchaus in einer solchen extremen Lage wie jetzt durchaus bereit, einen größeren Teil dieser Rechte zeitlich begrenzt auszusetzen, um z.B. eine Corona Tracking App an den Start zu bringen, die richtig greift. Und ja, wenn das das deutsche Parlament, und im Idealfall sogar alle europäischen Parlamente incl. EU Parlament so beschließen würden, dann hätte ich auch genug Vertrauen, das die zeitliche Begrenzung sinnvoll gewählt werden würde und das kein Missbrauch damit getrieben würde. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eine echte Mehrheit im Parlament hätte. Von Europa ganz abgesehen.

Das es viele Menschen gäbe, die da massive Bedenken hätten, sieht man ja auch hier im Forum. Trotzdem ja, ich wäre mit dem "orwelesken" Modell, sauber aufgelegt, durchaus einverstanden. Und bei all diesen Themen, siehe auch Impfpflicht, wird je nach Leidensdruck irgendwann die individuelle Freiheit gegen nötige Maßnahmen abgewogen ... eigentlich ein scheußliches Thema, aber vielleicht auch mal ganz heilsam, sich mit so etwas befassen zu müssen.
Ich stimme albe glaub ich nie zu, aber weißt du, was du hier so locker daher sagst? Nenn mich paranoid, aber unser Staat hat bisher (und wenn dann nur auf massiven Druck) keine ihm erteilten Rechte wieder zurückgegeben. Anti-Terror-Gesetze, Mautbrücken, die "auf einmal..." doch zur Strafverfolgung benutzt wurden, usw. Bei der Maut-Diskussion wurden alle, die eine lückenlose Verkehrsüberwachung in Zukunft gesehen haben, als Deppen und Paranoiker beschimpft. Das System sein halt nur so kompliziert und umfassend, Fotos und so, man würde das ja NIEEEEE zu etwas anderem nutzen. Ich sage dir, spätestens nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen werden wir erleben, dass "bestehende Infrastruktur doch genutzt werden sollte", die Möglichkeit der Section-Control gibt es ja schon.

Sieh dir doch die Schufa-Diskussion über Einsicht in Kontoauszüge an und spinn das mal weiter. Zu oft bei Whisky.de bestellt, zack, Alki. Zu oft bei Versandapotheken? Vieleicht kronisch kran oder tablettenabhängig. Krankenkasse? Hui, das wird teurer bei der "Vorgeschichte".

Ich weiß, dass wir im Internet sehr viele Daten preisgeben, aber ist das die Rechtfertigung noch mehr zu sammeln?

Sorry, das war jetzt am Thema vorbei, aber ein solches unbedarftes "In solch einer Situation darf der Zweck die Mittel heiligen" ist wirklich gefährlich und ebnet den Weg zu einem autoritären Staat, weil irgendein höherer Zweck ist immer da.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Was hat der deutsche Staat mit der Schufa zu tun?
Inwiefern nutzt er daraus die erhobenen Daten?
Das Beispiel Schufa zeigt doch eher, dass die ggf erhobenen Daten einer Corona-App in der Privatwirtschaft noch viel schlechter aufgehoben wären als beim Staat.

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

nomad hat geschrieben: 18.12.2020 - 05:26 Nenn mich paranoid
Wird gemacht, fällt einem nach dem Post ja auch nicht mehr schwer ;)

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-183.html

Moderne in den USA zugelassen, über 33.000 Fälle in DE und die Chinesen wollen 50.000.000 Impfungen noch dieses Jahr durchführen. Es tut sich was.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 23:05 Ich steh da so in der goldenen Mitte. Julian ist mir zu unbedarft, albe zu paranoid.
Nur weil du paranoid bist, heißt das noch lang nicht, dass sie nicht trotzdem hinter dir her sind :lol:
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

kaldini hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:46 den Bericht im Economist über Japan und deren Umgang mit Covid 19 fand ich heute ganz interessant: https://www.economist.com/asia/2020/12/ ... -than-most
Danke für diesen Link. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was Asien eigentlich anders gemacht hat. Der Artikel bietet dazu einige Erklärungen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

NeusserGletscher hat geschrieben: 18.12.2020 - 07:34
kaldini hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:46 den Bericht im Economist über Japan und deren Umgang mit Covid 19 fand ich heute ganz interessant: https://www.economist.com/asia/2020/12/ ... -than-most
Danke für diesen Link. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was Asien eigentlich anders gemacht hat. Der Artikel bietet dazu einige Erklärungen.
Vielleicht eine Zusammenfassung, möchte mich nicht registrieren.
Touren >> Piste
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Auch amüsant, laut Lucha dem bawü Gesundheitsminister sollen sich bitte nur Menschen bei der Aktion am 23./24.testen lassen, die alte und kranke Bekannte an Weihnachten besuchen, es sei kein Freibrief für Party. Was soll denn diese Priorisierung schon wieder und das Hauen in die Partykerbe. Ich bspw. würde mich zwar gerne schon vorher testen lassen, da Oma am 21. Geburtstag hat, aber selbst so würde ich es tun um mal einen Stand zu haben. kanns mir zwar nicht vorstellen woher aber schadet ja nicht. Wenn ich meine Eltern treffe gehören die zwar nicht zur Risikogruppe aber anstecken möchte ich sie trotzdem nicht.
Anstatt das ganze groß und organisiert aufzuziehen und am besten dauerhaft einzurichten flüchtet man sich ausschließlich in den lockdown und in die Hoffnung auf Impfungen...
Touren >> Piste
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

molotov hat geschrieben: 18.12.2020 - 07:52
NeusserGletscher hat geschrieben: 18.12.2020 - 07:34
kaldini hat geschrieben: 17.12.2020 - 19:46 den Bericht im Economist über Japan und deren Umgang mit Covid 19 fand ich heute ganz interessant: https://www.economist.com/asia/2020/12/ ... -than-most
Danke für diesen Link. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, was Asien eigentlich anders gemacht hat. Der Artikel bietet dazu einige Erklärungen.
Vielleicht eine Zusammenfassung, möchte mich nicht registrieren.
Lustig. Die Bezahlschranke habe ich gar nicht gesehen. Nimm google translate. Da kannst Du Dir den Originaltext ansehen - ohne Registrierung.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

hch hat geschrieben: 18.12.2020 - 06:53
Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 23:05 Ich steh da so in der goldenen Mitte. Julian ist mir zu unbedarft, albe zu paranoid.
Nur weil du paranoid bist, heißt das noch lang nicht, dass sie nicht trotzdem hinter dir her sind :lol:
:mrgreen: :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Feuerwerksverbot für Niedersachsen gekippt.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/n ... setzt.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Neue Studie zu Schnelltests von Drosten himself!
Gute Ergebnisse, wenn nun trotzdem kein breiter Einsatz stattfindet versteh ich gar nichts mehr.

https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... /chapter:2
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spechti »

Die Infektionszahlen in Sachsen sind beängstigend. Längst sind nicht nur Kliniken, sondern auch Krematorien und Standesämter völlig überlastet. Ein Besuch bei den Toten – und den Lebenden, die sich um sie kümmern.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... CQgO1dEMph

Ein Wunder wenn uns Weihnachten 2020 nicht um die Ohren fliegen wird...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Noch ein kleiner Hinweis bzgl. der Corona-Todesopfer:
https://wien.orf.at/stories/3081078/
Dabei wurde auf die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO)verwiesen, wonach all jene Fälle als Covid-Tote zu zählen sind, die bis zu vier Wochen vor Todeszeitpunkt positiv getestet worden sind, auch wenn eine Covid-19-Erkrankung nicht ursächlich für den Tod gewesen war.
[...]
Nach der ursprünglichen Zählung am Mittwoch waren es noch 774 bisherige Corona-Todesfälle ausgewiesen. Durch die neue Datenmeldung sind zwar seitdem 135 zusätzlich Verstorbene gemeldet worden, tatsächlich waren in den vergangenen 24 Stunden 15 Todesfälle zu beklagen
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c01f7aeaf8

Wasser auf die Mühlen der Lockdown Befürworter, vielleicht kann mir einer helfen, aber was ist neu?
auf die 50 wollen wir schon lange zurück es gelingt aber nicht...
gut mehr internationale Abstimmung wäre sicherlich wünschenswert, steht aber den teils unterschiedlichen Situationen entgegen.
Irland wird wieder als Beispiel gesehen, aber auch da steigen die Zahlen schon wieder stark an, nach dem der Lockdown vorüber ist. Die Erklärung, wie man die Zahlen insbesondere im Winter über Wochen auf einem niedrigen Niveau halten kann ohne alles runter zu fahren fehlt mir, vielleicht mags mir einer erklären? Was würde jetzt anders laufen als im Sommer und Frühherbst, wenn wir deutschlandweit von mir aus bei 30/100000/7tage wären? Klar wir könnten einfach den lockdown verlängern aber die Behauptung ist ja, dass das nicht nötig ist wnen ein akzeptables Niveau erreicht ist.
Touren >> Piste

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“