Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Warum man da überhaupt die Länderreglung braucht. Vor allem weil die Kommentare in der Nationalen Presse ja alles auf die bösen Tiroler schieben, zumindest bis LH Haslauer sich mit seinem Interview direkt in die Schusslinie manövriert hat (Salzburg hat übrigens eine fast doppelt so hohe 7-Tages Inzidenz im Vergleich zu Tirol oder Wien). In Sachen Ansteckunsgefahr werden eher die Skigebiete mit Tagesausflüglern aus Wien oder Graz interessant als Tirol wo sich alles verteilt.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn ich das richtig sehe, bleiben aber Hotels zu, oder?
Ohne jegliche Übernachtungsgäste ist doch die Gefahr von ausgelasteten Skigebieten etwas kleiner.
Ohne jegliche Übernachtungsgäste ist doch die Gefahr von ausgelasteten Skigebieten etwas kleiner.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja. Aber die Auslastung kommt halt aufs Skigebiet an. Da wo eine Österreichische Großstadt in der nähe ist und es wenig Alternativen gibt könnte es interessant werden, eventuell auch ein bisschen bei den Gebieten nahe der Inntalfurche. Bei den Gletscherskigebieten habe ich eher wenig Angst vor Überfüllung.Jan Tenner hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:56 Wenn ich das richtig sehe, bleiben aber Hotels zu, oder?
Ohne jegliche Übernachtungsgäste ist doch die Gefahr von ausgelasteten Skigebieten etwas kleiner.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
woher sollen die Leute kommen wenn die Grenzen touristisch zu sind?Tyrolens hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:52 Weil das der Bundesregierung zu heiß ist und man damit die Verantwortung auf die Landeshauptleute abzuwälzen versucht.
Wenn ich mir ansehe, mit welcher Arroganz gestern Platter seinen "Sieg" verkündet hat, frage ich mich auch, ob er im Frühling nichts dazu gelernt hat.
Deutsche Medien warten nur drauf, dass Photos aus Österreich von überfüllten Skigebieten auftauchen.
Ich würde ja gerne eine Wette abschließen, darauf, dass an irgend einem Tag zwischen Weihnachten und Neujahr am Stubaier Gletscher Vollauslastung erreicht werden wird.![]()
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaube nicht, dass sich da groß was verteilen wird. Ein paar Innsbrucker werden sich sicher nach St. Anton verirren (eh super zu erreichen per Bahn), aber wer wird extra nach Ischgl oder Sölden fahren? Glungezer, Axamer Lizum, Schlick, Kaltenbach und Co werden sicher überrannt werden.
Wie viele Skifahrer gibt es in Tirol? 250.000? Wie viele Wiener, Niederösterreicher usw. werden über die Feiertage ihre Verwandten und Bekannten in Tirol besuchen und dann ein bisschen Skifahren gehen?
Und es geht ja nicht nur um die Zahl, sondern auch um das Verhalten der jeweiligen Subkulturen. Die coolen Slopestyle Dudes veranstalten dann ihre ganz eigene Pistenparty mit Musik, Grillen und Alkohol. Das sind zwar nicht viele, aber zum Verteilen des Virus reicht das.
Wie viele Skifahrer gibt es in Tirol? 250.000? Wie viele Wiener, Niederösterreicher usw. werden über die Feiertage ihre Verwandten und Bekannten in Tirol besuchen und dann ein bisschen Skifahren gehen?
Und es geht ja nicht nur um die Zahl, sondern auch um das Verhalten der jeweiligen Subkulturen. Die coolen Slopestyle Dudes veranstalten dann ihre ganz eigene Pistenparty mit Musik, Grillen und Alkohol. Das sind zwar nicht viele, aber zum Verteilen des Virus reicht das.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Auslastung lässt sich doch durch die Zahl der verkauften Tickets steuern. Wird das in Österreich nicht gemacht? Und die Hotels arbeiten doch auch schon mit reduzierter Kapazität, oder? Wenn es eng wird, gibt man halt Skipässe aus, die wechselseitig an graden oder ungeraden Tagen gelten, damit alle Hotelgäste einmal fahren können. Denkbar wäre auch ein Tempolimit auf den Pisten, um die Gefahr von schweren Unfällen zu mindern. Ob jemand richtig einen Kurzschwung fahren kann, sieht man eh am besten, wenn er langsam ausgeführt wird

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich kenne in Innsbruck eigentlich niemand der in der normalen Skisaison regelmäßig an auf den Stubaier Gletscher fährt, ist eh viel zu kalt. Das sind Lizum, Mutterer Alm, Kuehtai, Schlick, Patscherkofel, Nordkette, Rangger Köpfl und Glungezer eher die Klassiker der Stadtbevölkerung. Auch die anderen Skigebiete im Freizeitticket werden sicher immer wieder Innsbrucker und Speckgürtler sehen. Und Tiroler Skifahren gibt es ja nicht nur in Innsbruck, auch wenn die Bevölkerungsdichte außerhalb des Inntals stark abnimmt. Aber sowohl im Unterland als auch im Oberland soll es ja angeblich ein ganz erquickliches Angebot an Skigebieten geben, auch das Außerfern und Osttirol dürften in der Lage sein ihren Skibedarf selbst zu versorgen, da muss niemand die lange Anreise zum Stubaier Gletscher wagen.Tyrolens hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:03 Ich glaube nicht, dass sich da groß was verteilen wird. Ein paar Innsbrucker werden sich sicher nach St. Anton verirren (eh super zu erreichen per Bahn), aber wer wird extra nach Ischgl oder Sölden fahren? Glungezer, Axamer Lizum, Schlick, Kaltenbach und Co werden sicher überrannt werden.
Wie viele Skifahrer gibt es in Tirol? 250.000? Wie viele Wiener, Niederösterreicher usw. werden über die Feiertage ihre Verwandten und Bekannten in Tirol besuchen und dann ein bisschen Skifahren gehen?
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die meisten Hotels sind geschlossen, und die die geöffnet sind dürfte Gäste nur mit wenigen Ausnahmen wie beruflicher Tätigkeit oder medizinischer Behandlungen aufnehmen. Hotelgäste werden sicher nicht das Problem seinNeusserGletscher hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:05 Die Auslastung lässt sich doch durch die Zahl der verkauften Tickets steuern. Wird das in Österreich nicht gemacht? Und die Hotels arbeiten doch auch schon mit reduzierter Kapazität, oder?

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Lustig. In meinem Umfeld sind die meisten eingefleischte Stubaier Fahrer seit Jahrzehnten.hch hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:10 Ich kenne in Innsbruck eigentlich niemand der in der normalen Skisaison regelmäßig an auf den Stubaier Gletscher fährt, ist eh viel zu kalt. Das sind Lizum, Mutterer Alm, Kuehtai, Schlick, Patscherkofel, Nordkette, Rangger Köpfl und Glungezer eher die Klassiker der Stadtbevölkerung. Auch die anderen Skigebiete im Freizeitticket werden sicher immer wieder Innsbrucker und Speckgürtler sehen. Und Tiroler Skifahren gibt es ja nicht nur in Innsbruck, auch wenn die Bevölkerungsdichte außerhalb des Inntals stark abnimmt. Aber sowohl im Unterland als auch im Oberland soll es ja angeblich ein ganz erquickliches Angebot an Skigebieten geben, auch das Außerfern und Osttirol dürften in der Lage sein ihren Skibedarf selbst zu versorgen, da muss niemand die lange Anreise zum Stubaier Gletscher wagen.
Ist aber auch egal, weil es um die Verteilung geht und da werden wir eher eine Klumpenbildung sehen, denke ich.
Vergesst nicht: Alpinforum User sind keine normalen Skifahrer.


Gelegenheit macht Diebe. Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie sich derzeit jedes kleine Stück Freiheit erkämpfen müssen und optimieren sich entsprechend. Bekannte haben eine Hütte im Wald. Noch nie waren die so oft auf ihrer Hütte; und nicht nur alleine.

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Übrigens in Lindau /hörbranz wird auf eine Spur verengt, da wird die nächsten Tage sicher kontrolliert also keine Gefahr durch die dütschen....
Touren >> Piste
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Pancho hat geschrieben: 19.12.2020 - 07:58Sehe ich auch so.Christian Heinrich hat geschrieben: 19.12.2020 - 07:55Übrigens die weisesten Worte in meinen Augen, die während der letzten 20 Seiten von jemandem gepostet wurden. Danke, Che!Che hat geschrieben: 18.12.2020 - 23:19 Übrigens die weisesten Worte in meinen Augen, die während der Krise gefällt wurden.
+1
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist nicht die entscheidende Frage. Die Frage ist, ob unter Beachtung der strengen Schutzkonzepte bei typisierender Betrachtung eine relevante Ansteckungsgefahr beim Skilauf ausgeht.Tyrolens hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:52 Weil das der Bundesregierung zu heiß ist und man damit die Verantwortung auf die Landeshauptleute abzuwälzen versucht.
Wenn ich mir ansehe, mit welcher Arroganz gestern Platter seinen "Sieg" verkündet hat, frage ich mich auch, ob er im Frühling nichts dazu gelernt hat.
Deutsche Medien warten nur drauf, dass Photos aus Österreich von überfüllten Skigebieten auftauchen.
Ich würde ja gerne eine Wette abschließen, darauf, dass an irgend einem Tag zwischen Weihnachten und Neujahr am Stubaier Gletscher Vollauslastung erreicht werden wird.![]()
Diese Frage ist nach aktuellem Kenntnisstand mit Nein zu beantworten und daher ist der Entscheid richtig und entfaltet Vorbildwirkung auch für Deutschland.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn du sagst, dass diese Frage mit Nein zu beantworten ist, dann frage ich mich, woher diese Erkenntnis stammt.
Skilauf entspricht nicht dem, wie er dargestellt wird. Der läuft völlig anders ab.
Skilauf entspricht nicht dem, wie er dargestellt wird. Der läuft völlig anders ab.
Wie Kanzler Kurz sagte: "Das Virus kommt aus dem Ausland".molotov hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:40 Übrigens in Lindau /hörbranz wird auf eine Spur verengt, da wird die nächsten Tage sicher kontrolliert also keine Gefahr durch die dütschen....

- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ticketverkauf nur noch online, limitierte Plätze und Slots für die Zubringer. Dann kann man sogr davon profitieren dass die anderen schliessen.schneesucher hat geschrieben: 19.12.2020 - 06:42 Jetzt fehlt nur noch Uri. Es ist wie beim Kartenhaus. Je mehr schon gekippt sind umso schwieriger wirds für den Rest nicht zu schließen. Man drängt sich dann umso mehr in den Nachbarkantonen.
Was ist eigentlich mit dem Tessin?
Ansonsten ist es sicher die Spitze über die Festtage zu brechen. Wen das Wetter passt sind das ja meist Grosskampftage...
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kinder kamen mal ganzVolker_Racho hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:17 Für die Kinder ist’s halt nett, dass aufgesperrt wird. Es ist eine schöne Möglichkeit, einen Tag draußen zu verbringen, vor allem jetzt in den Ferien... klar, lebensnotwendig ist es nicht. Aber nett...
Kinder kommen hier in der Diskussion komischerweise nicht vor![]()
am Anfang vor.
Sind hier im Forum aber auch sonst nicht sehr oft vorhanden.
Denn wer Kinder hat braucht eigentlich kein Hobby mehr. Der Tag ist ausgelastet. Wenn man dann wirklich die Möglichkeit hat, mit den Kleinen am Lift zu sein, ist das eher der Dorflift. Anreisen über die Zeit von mehr als einer Stunde als Tagesausflug ist mit der Generation Schnuller bzw. Sandkasten schlecht zu händeln. Windeln wechseln und eingeschränkte Kondition auf Grund des Alters schränken einen da doch sehr ein.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch Appenzell Innerrhoden schliesst Skigebiete
https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... skigebiete
https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... skigebiete
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die paar Dorflifte interessieren sowieso niemanden. Wichtig wäre jetzt noch die Öffnung in Graubünden und St Gallen. Warum ist das Tessin eigentlich grau?3303 hat geschrieben: 19.12.2020 - 12:21 Auch Appenzell Innerrhoden schliesst Skigebiete
https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neu ... skigebiete
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.05.2017 - 11:41
- Skitage 19/20: 39
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In der 20 Minuten Redaktion denkt man nicht über den Gotthard hinaus. In Tessin hats keine Lifte, dorthin geht man nur im Sommer
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wurde nicht abgewälzt, wenn es nach der Bundesregierung gegangen wäre, dann hätten auch die Schigebiete nicht aufmachen dürfen, aber die Länder wollten umbedingt aufsperren......hch hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:46 Interessant ist, dass nachdem in Österreich die Öffnung der Skigebiete auf die Länder abgewälzt wurde, sofort alle Länder mit Skigebieten (nur Wien und dem Burgenland mit wenigen Einzelliften sind nicht dabei) ankündigen die Skigebiete aufzusperren.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Denk das kommt bis Montag noch.ski-chrigel hat geschrieben: 18.12.2020 - 21:54Vielleicht in Tannenheim nicht. Im Engadin hatte es sehr viele Deutsche. Und in dem Hotel, in dem Stäntn war, fast ausschliesslich.
Es shoppen einfach zuviele.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja endlich ein Lichtblick, meiner freut sich scho so drauf.Neandertaler hat geschrieben: 19.12.2020 - 11:34Kinder kamen mal ganzVolker_Racho hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:17 Für die Kinder ist’s halt nett, dass aufgesperrt wird. Es ist eine schöne Möglichkeit, einen Tag draußen zu verbringen, vor allem jetzt in den Ferien... klar, lebensnotwendig ist es nicht. Aber nett...
Kinder kommen hier in der Diskussion komischerweise nicht vor![]()
am Anfang vor.
Sind hier im Forum aber auch sonst nicht sehr oft vorhanden.
Denn wer Kinder hat braucht eigentlich kein Hobby mehr. Der Tag ist ausgelastet. Wenn man dann wirklich die Möglichkeit hat, mit den Kleinen am Lift zu sein, ist das eher der Dorflift. Anreisen über die Zeit von mehr als einer Stunde als Tagesausflug ist mit der Generation Schnuller bzw. Sandkasten schlecht zu händeln. Windeln wechseln und eingeschränkte Kondition auf Grund des Alters schränken einen da doch sehr ein.
Er ist im Herbst in die erste Klasse gekommen, war aber eigentlich kaum in der Schule. Neben dem Homeschooling generell, war er auch fast noch eine Woche zusätzlich Zuhause weil die Schule wegen einem Gasleck explodiert ist.
Die kids hängen überall hinten nach, Schreiben, lesen, rechnen usw.
Am Anfang gings noch gut aber mittlerweile stresst es nur mehr, er lässt sich von und überhaupt nichts korrigieren bzw sagen und blockiert sofort. Sieht allerdings bei vielen andere Eltern gleich aus. Mittlerweile ist auch schon alles langweilig daheim und auf spielen hat er auch keinen Bock mehr und Rodeln, Bobfahren interessiert ihn auch kaum noch.
Seine Tennisstunden sind ja leider auch ausgefallen.
Jetzt wo die Skigebiete aufmachen, kann man auf jeden Fall wieder etwas Spannung rausnehmen und mal wieder was anderes machen.
Heut noch schnell neue Skischuhe für ihn gekauft, extra solange gewartet damit er inzwischen nicht rauswächst.
Will gar nicht wissen, wie es da in vielen Familien zugeht, viele Kinder werden da ordentlich einstecken müssen, physisch wie psychisch.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kann ich gerne nachholen: Mein 12jähriger Sohn, der seit gestern Ferien hat, freute sich (ebenfalls) riesig, dass die Bündner Skigebiete offen bleiben. Zusammen mit meinem Lebenspartner geniessen wir heute einen genialen in Arosa-Lenzerheide.Volker_Racho hat geschrieben: 19.12.2020 - 09:17 Für die Kinder ist’s halt nett, dass aufgesperrt wird. Es ist eine schöne Möglichkeit, einen Tag draußen zu verbringen, vor allem jetzt in den Ferien... klar, lebensnotwendig ist es nicht. Aber nett...
Kinder kommen hier in der Diskussion komischerweise nicht vor![]()
Ich denke, es werden viele Eltern froh sein, mit ihren Kindern in den Ferien auf die Piste zu können.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Da seid ihr aber auch selber Schuld, wenn ihr eurem Nachwuchs kein Mountainbike gekauft habt.

- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Mein Großer auch. Und hier Schafplattern-bedingt eine Woche früher schon daheim... alles sehr ähnlich hier bei unsrush_dc hat geschrieben: 19.12.2020 - 12:52
Ja endlich ein Lichtblick, meiner freut sich scho so drauf.
Er ist im Herbst in die erste Klasse gekommen [...]
Und wegen diesem Lichtblick war ich gestern recht nervös bei der Verkündung...