Bei meinen Eltern im Wohnzimmerschrank habe ich vor einigen Jahren mal eine alte Wanderkarte gefunden, auf der in Vils - der Ort liegt gleich hinter der Grenze südlich von Pfronten (Ostallgäu) - ein Kurvenschlepper eingezeichnet ist. (Und auch noch der Wagneritzlift am Grünten, der Hotzenlift in Unterjoch, der Wannenköpflelift im Tannheimertal...)
Lt. Googleearth stand er zumindest bis in die 2000er hinein und so machte ich mich am Tag der Deutschen Einheit auf dem Weg dorthin. Es sollte zunächst einmal nicht nach Plan laufen, da ich erst um 9:15 Uhr aus München herausfuhr - ich hatte den Wecker nocheinmal vorgestellt und mir Zeit gelassen. So war ich zwar einigermaßen ausgeschlafen, doch kaum hatte ich auf der B17 Landsberg am Lech umrundet, machte sich der Ausflugsverkehr bemerkbar. Es stocke immer mehr und bei Schongau standen die Autos dann immer wieder. Natürlich durfte das keiner von außerhalb wissen, denn im Radio priesen sie nur Stauungen auf den Autobahnen oder irgendwelchen Kaffstrecken in Hinterkreuzkruzifix an. So wechselte ich auf die B472, um nach Marktoberdorf auf der B16 über Füssen nach Vils zu fahren. Doch auch hier wurden mit auf dem Weg zum Kurvenschlepper wieder Steine vor die Füße...äh Räder geworfen. Die besagte Bundesstrasse war gesperrt und der Verkehr wurde über die - wenigstens endlich ausgebaute - Landstrasse in Richtung Nesselwang umgeleitet. So war auch hier recht viel Verkehr, wenn auch Staus ausblieben.
Jedenfalls erreichte ich dann gegen 11:15 Uhr völlig entnervt Vils und musste noch ein wenig herumkurven, ehe ich den Parkplatz unterhalb des Konradshüttle-Lifts fand. Eine Schulklasse näherte sich schwatzend, doch die bogen dann wenigstens in einen Waldweg ein und verschwanden wieder. Ungestört konnte ich die für Autos gesperrte Strasse zum Lift weitergehen und stellte nach wenigen Schritten erleichtert fest, dass dieser noch "am Leben" war.
Talstation mit Antrieb - leider ohne uriges Häusl...
Der Plan wurde wohl noch nie erneuert. So alte Sachen sind aber auch immer höchst interessant, find ich.
Fortsetzung folgt am Wochenende - Gute Nacht...