Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:25
Latesn hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:18
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:11 Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Hausrecht
Hausrecht ist schön und gut, aber wenn das Gesetz eine Beförderungspflicht braucht es schon mehr Argumente als "Du kommscht hier net rein".

Meiner unqualifizierten Meinung nach sollte eine VO eines Bundesministeriums reichen, aber Werna bzw seine Quellen sehen das nicht so eindeutig. Was ich durchaus etwas verstehe, mit der derzeitigen aufgeladenen Stimmung möchte ich da auch nicht Ziel eines Rechtsstreits sein.

Vor allem die FFP2 Pflicht kann da sehr problematisch werden, denn das ist für die Mitarbeiter eher schwer zu bewerten.
Da steht doch laut und deutlich:
"...im Interesse von Sicherheit und Ordnung sonst getroffene Anordnungen des Betriebspersonals sind einzuhalten..."

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Werna76 »

Kann Skigebiet A Skigebiet B auf Schadenersatz verklagen wegen unzureichender Kontrollen und folgender Komplettschließung aller Gebiete scheint auch gefragt worden zu sein.
Sorry für die vielen Posts, Büroklatsch und Tratsch kommt im Homeoffice nur in kleinen Mengen daher.

Edit:
Ich möchte korrekt formulieren, gefragt wurde:
Ob Skigebiet A von Skigebiet B verklagt werden kann, nicht ob man selbst gegen ein anderes Skigebiet klagen kann.
Zuletzt geändert von Werna76 am 21.12.2020 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Latesn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 26.11.2020 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Latesn »

hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:25
Latesn hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:18
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:11 Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Hausrecht
Hausrecht ist schön und gut, aber wenn das Gesetz eine Beförderungspflicht braucht es schon mehr Argumente als "Du kommscht hier net rein".

Meiner unqualifizierten Meinung nach sollte eine VO eines Bundesministeriums reichen, aber Werna bzw seine Quellen sehen das nicht so eindeutig. Was ich durchaus etwas verstehe, mit der derzeitigen aufgeladenen Stimmung möchte ich da auch nicht Ziel eines Rechtsstreits sein.

Vor allem die FFP2 Pflicht kann da sehr problematisch werden, denn das ist für die Mitarbeiter eher schwer zu bewerten.
106 schreibt aber keine Beförderungspflicht vor sondern - wer sich nicht an die Regeln hält fährt nicht - so zmd. wird er üblicherweise interpretiert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:49 Bündner Skigebiete bleiben bis 3.1. vorderhand offen. Die Lage wird aber täglich neu beurteilt.

Yessssss!
Hier noch die offizielle Medienmitteilung dazu:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilunge ... 22101.aspx

Die Intensivstationen der Bündner Spitäler sind durchschnittlich belegt, weshalb ein Skibetrieb weiterhin zu verantworten ist.
Die Kapazität der Skigebiete wird auf 70% der Spitzentage beschränkt, weil man befürchtet, wegen der geschlossenen Skigebiete in St.Gallen und der Zentralschweiz überrannt zu werden.
Alkoholausschank in den Takeaways ist verboten.

Und ein kleines bisschen hat sicher auch noch mitgespielt, dass wir Bündner uns von den Zürchern nicht vorschreiben lassen, was zu tun ist :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:58
ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:49 Bündner Skigebiete bleiben bis 3.1. vorderhand offen. Die Lage wird aber täglich neu beurteilt.

Yessssss!
Hier noch die offizielle Medienmitteilung dazu:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilunge ... 22101.aspx

Die Intensivstationen der Bündner Spitäler sind durchschnittlich belegt, weshalb ein Skibetrieb weiterhin zu verantworten ist.
Die Kapazität der Skigebiete wird auf 70% der Spitzentage beschränkt, weil man befürchtet, wegen der geschlossenen Skigebiete in St.Gallen und der Zentralschweiz überrannt zu werden.
Alkoholausschank in den Takeaways ist verboten.

Und ein kleines bisschen hat sicher auch noch mitgespielt, dass wir Bündner uns von den Zürchern nicht vorschreiben lassen, was zu tun ist :wink:
Von wo hast du das mit den 70%? Finde dazu nix in der Mitteilung
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

sr99 hat geschrieben: 21.12.2020 - 17:08
ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:58
ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:49 Bündner Skigebiete bleiben bis 3.1. vorderhand offen. Die Lage wird aber täglich neu beurteilt.

Yessssss!
Hier noch die offizielle Medienmitteilung dazu:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilunge ... 22101.aspx

Die Intensivstationen der Bündner Spitäler sind durchschnittlich belegt, weshalb ein Skibetrieb weiterhin zu verantworten ist.
Die Kapazität der Skigebiete wird auf 70% der Spitzentage beschränkt, weil man befürchtet, wegen der geschlossenen Skigebiete in St.Gallen und der Zentralschweiz überrannt zu werden.
Alkoholausschank in den Takeaways ist verboten.

Und ein kleines bisschen hat sicher auch noch mitgespielt, dass wir Bündner uns von den Zürchern nicht vorschreiben lassen, was zu tun ist :wink:
Von wo hast du das mit den 70%? Finde dazu nix in der Mitteilung
https://arosalenzerheide.swiss/de/Aktue ... utzkonzept

Anscheinend allgemeingültig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Erstmal natürlich ein guter, faktenbasierter Entscheid. Das hebt sich angenehm vom Aktionismus anderer Politiker, namentlich in Deutschland und hier speziell in Bayern, ab.
müssen die Skigebiete umfassende Massnahmen zur Reduktion von Unfallrisiken ergreifen (z.B. die Sicherung gefährlicher Stellen, Schliessung gefährlicher Pisten etc.)
Was das wohl in der Praxis bedeuten wird? "gefährliche Pisten" = schwarze Pisten und Routen...?
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 17:21
sr99 hat geschrieben: 21.12.2020 - 17:08
ski-chrigel hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:58
Hier noch die offizielle Medienmitteilung dazu:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilunge ... 22101.aspx

Die Intensivstationen der Bündner Spitäler sind durchschnittlich belegt, weshalb ein Skibetrieb weiterhin zu verantworten ist.
Die Kapazität der Skigebiete wird auf 70% der Spitzentage beschränkt, weil man befürchtet, wegen der geschlossenen Skigebiete in St.Gallen und der Zentralschweiz überrannt zu werden.
Alkoholausschank in den Takeaways ist verboten.

Und ein kleines bisschen hat sicher auch noch mitgespielt, dass wir Bündner uns von den Zürchern nicht vorschreiben lassen, was zu tun ist :wink:
Von wo hast du das mit den 70%? Finde dazu nix in der Mitteilung
https://arosalenzerheide.swiss/de/Aktue ... utzkonzept

Anscheinend allgemeingültig.
Alles klar danke... Seltsam haben sie dazu nix gesagt und dann die PK ohne Fragerunde abgebrochen...
Gleitweggleiter hat geschrieben: 21.12.2020 - 17:25 Erstmal natürlich ein guter, faktenbasierter Entscheid. Das hebt sich angenehm vom Aktionismus anderer Politiker, namentlich in Deutschland und hier speziell in Bayern, ab.
müssen die Skigebiete umfassende Massnahmen zur Reduktion von Unfallrisiken ergreifen (z.B. die Sicherung gefährlicher Stellen, Schliessung gefährlicher Pisten etc.)
Was das wohl in der Praxis bedeuten wird? "gefährliche Pisten" = schwarze Pisten und Routen...?
Siehe mein Engadin-Thread, habe mich gerade gefragt, ob die Schliessung von 2 Anlagen dort heute allenfalls mit dieser Aufforderung zu tun haben könnte...
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

benjamin hat geschrieben: 19.12.2020 - 17:32
Phw hat geschrieben: 19.12.2020 - 16:52 Echt schade für das Konzept in Andermatt. Jetzt kommt auch Graubünden unter Druck. Mal schauen wie auf der Seite von Sedrun und Disentis reagiert wird, wenn die Hälfte zu ist. Da brauchts nun andere Konzepte am Oberalppass oder in Dieni, falls die offen bleiben. Sonst wird der Ansturm aus der Innerschweiz zu gross.
Wobei sinnigerweise die (Gondel-)bahnen in Betrieb sein dürfen - man darf nur keine Skipisten präparieren - Ob die Skkiarena überhaupt Skifahrer transportiert, ist natürlich eine andere Frage. Und: Die Skiarena verkündet bereits am Sa-Nachmittag auf der HP, dass der Sedruner Teil offen bleibt
Nun gehen alle Andermatter mit dem Zug zum Oberalppass (nur 18 Min Fahrt) und können auf der Bündner Seite skifahren. Verdichtet natürlich, und natürlich volle Zug-Abteile zu den Peak-Zeiten hin und zurück.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Schneefuchs hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:23 Na schaut mal an: Die Entwicklung ist medial unauffällig, aber die Inzidenz von Tirol liegt nur noch bei 142:

https://orf.at/corona/daten/bundeslaender

Vom neuen Lockdown erwartet man etwa eine Drittelung der Fälle. Dann wäre die 50 so langsam in Sicht.

Irgendwie ist Österreich das erste Land das bei fallenden Zahlen zumacht. Warum ist man eigentlich bei höheren Zahlen ausgestiegen wenn man tiefer möchte...?

Inzwischen sind auch schon fast genau 5% der Bevölkerung positiv getestet. Mit einer entsprechenden Dunkelziffer sollte doch schon ein relevanter Bevölkerungsteil für eine Infektion weniger empfänglich sein. Das ist sicher noch keine Herdenimmunität, aber vielleicht reicht es um die Zahlen zusammen mit entsprechenden Massnahmen unten zu halten.
Die wollen halt wirklich unter die 50 damit wirklich die Deutschen in nennenswerter Zahl kommen.

Denn dann kann der Söder nicht mehr viel dagegen machen.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eMGee »

Mal sehen wie gern der deutsche Urlauber dann gesehen ist wenn er aus Gebieten mit einer Inzidenz von 300+ im großen Stil in Tirol einfällt und man sich selbst mühsam über Wochen unter die 50 gebracht hat.

Dass Geld selten stinkt ist schon klar...
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

j-d-s hat geschrieben: 22.12.2020 - 03:10
Schneefuchs hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:23 Na schaut mal an: Die Entwicklung ist medial unauffällig, aber die Inzidenz von Tirol liegt nur noch bei 142:

https://orf.at/corona/daten/bundeslaender

Vom neuen Lockdown erwartet man etwa eine Drittelung der Fälle. Dann wäre die 50 so langsam in Sicht.

Irgendwie ist Österreich das erste Land das bei fallenden Zahlen zumacht. Warum ist man eigentlich bei höheren Zahlen ausgestiegen wenn man tiefer möchte...?

Inzwischen sind auch schon fast genau 5% der Bevölkerung positiv getestet. Mit einer entsprechenden Dunkelziffer sollte doch schon ein relevanter Bevölkerungsteil für eine Infektion weniger empfänglich sein. Das ist sicher noch keine Herdenimmunität, aber vielleicht reicht es um die Zahlen zusammen mit entsprechenden Massnahmen unten zu halten.
Die wollen halt wirklich unter die 50 damit wirklich die Deutschen in nennenswerter Zahl kommen.

Denn dann kann der Söder nicht mehr viel dagegen machen.
Hier bei uns (Landkreis Esslingen) die Inzidenz ist fast 200...
Bis Tirol die magische 50 erreicht, werden wir über 300....und dann müssen wir eine Impfung oder Negative (Test) Ergebnisse beweisen wenn wir Skifahren wollen...
Aber so wie so, ich glaube wenn Tirol (oder Salzburg etc) unter 50 schafft, dann kommt bestimmt der Herr Söder und sagt dass 50 falsch ist, und wir müssen nach unten diese Grenze festlegen...dann kommt 30 pro 100.000...
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneetiger
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2006 - 18:31
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 40
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstätter See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schneetiger »

Derweil in Austria.... :rolleyes:

Selbst die heimische Presse spricht nun bei der anhaltenden Diskussion über FFP 2 etc. von einer Posse

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

turms hat geschrieben: 22.12.2020 - 08:36
j-d-s hat geschrieben: 22.12.2020 - 03:10
Schneefuchs hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:23 Na schaut mal an: Die Entwicklung ist medial unauffällig, aber die Inzidenz von Tirol liegt nur noch bei 142:

https://orf.at/corona/daten/bundeslaender

Vom neuen Lockdown erwartet man etwa eine Drittelung der Fälle. Dann wäre die 50 so langsam in Sicht.

Irgendwie ist Österreich das erste Land das bei fallenden Zahlen zumacht. Warum ist man eigentlich bei höheren Zahlen ausgestiegen wenn man tiefer möchte...?

Inzwischen sind auch schon fast genau 5% der Bevölkerung positiv getestet. Mit einer entsprechenden Dunkelziffer sollte doch schon ein relevanter Bevölkerungsteil für eine Infektion weniger empfänglich sein. Das ist sicher noch keine Herdenimmunität, aber vielleicht reicht es um die Zahlen zusammen mit entsprechenden Massnahmen unten zu halten.
Die wollen halt wirklich unter die 50 damit wirklich die Deutschen in nennenswerter Zahl kommen.

Denn dann kann der Söder nicht mehr viel dagegen machen.
Hier bei uns (Landkreis Esslingen) die Inzidenz ist fast 200...
Bis Tirol die magische 50 erreicht, werden wir über 300....und dann müssen wir eine Impfung oder Negative (Test) Ergebnisse beweisen wenn wir Skifahren wollen...
Aber so wie so, ich glaube wenn Tirol (oder Salzburg etc) unter 50 schafft, dann kommt bestimmt der Herr Söder und sagt dass 50 falsch ist, und wir müssen nach unten diese Grenze festlegen...dann kommt 30 pro 100.000...
Ich denke mal bei ähnlichen Massnahmen in D und Ö sollten sich die Zahlen auch in die selbe Richtung entwickeln, welche auch immer das sein wird.

Persönlich gelöst hat man das Problem wahrscheinlich erst mit einem Impfnachweis. Aber ohne zu den Prio-Gruppen zu gehören dauert das wohl noch.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

Wenn (wie sie behaupten) auch nach der Impfung man kann den Virus auch als geimpft übertragen, dann die einzige Option ist die negative Test-Ergebnisse....(theoretisch)
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

turms hat geschrieben: 22.12.2020 - 09:27 Wenn (wie sie behaupten) auch nach der Impfung man kann den Virus auch als geimpft übertragen, dann die einzige Option ist die negative Test-Ergebnisse....(theoretisch)
Mit der Wirkungsweise des Virus und des Impfstoffes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass eine Übertragung ganz vermieden wird. Eventuell kann sie jedoch stark reduziert werden, aber dass muss erst genau untersucht werden.

Das hält natürliche Politiker und gewisse Unternehmer nicht davon ab Impfnachweise zu fordern.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Und dann könnte man noch in der Inkubationszeit sein. Null Risiko gibt es nicht und ist auch gar nicht notwendig.

In den kursierenden Entwürfen der zukünftigen Deutschen EQV sind durchgemachte Infektion und erfolgte Impfung jedenfalls anerkannt.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Mister Ed »

Auch im Wallis müssen die Restaurants geschlossen werden. Gilt ab 26.12 Mitternacht.
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von simmonelli »

Die Schweiz sucht 10.000 Briten, auch in den Skigebieten. Was mich überrascht, wie viele dann doch zu Weihnachten in die Schweiz geflogen sind (wobei mir ehrlich gesagt Vergleichszahlen zu den normalen Jahren fehlen):

"Wegen der neuen Coronavirus-Variante in Großbritannien läuft in der Schweiz die Suche nach einigen Tausend jüngst angereisten Briten. Am Montag hatten die Behörden rückwirkend Quarantäne angeordnet, um die Ausbreitung der neuen Variante in der Schweiz möglichst zu verhindern. Jeder, der seit dem 14. Dezember aus Großbritannien eingereist ist, muss bis zum 10. Tag nach der Ankunft in Quarantäne. Das betrifft auch Tausende Skiurlauber."

Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/cor ... dc8bb70f3b

Bin mal gespannt wieviele sie finden und ob die sich so einfach "abschieben" lassen und auch, ob das Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen hat.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Schneefuchs hat geschrieben: 22.12.2020 - 09:32 Und dann könnte man noch in der Inkubationszeit sein. Null Risiko gibt es nicht und ist auch gar nicht notwendig.

In den kursierenden Entwürfen der zukünftigen Deutschen EQV sind durchgemachte Infektion und erfolgte Impfung jedenfalls anerkannt.
wo kursiert die? Würde ich gerne lesen.
Touren >> Piste
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Neben dem üblichen Gesudere vom Hörl auch eine qualifizierte Rechtsmeinung warum die FFP2 Pflicht nur in Skiliften (laut dem VO Entwurf übrigens auch in Schleppliften!) nicht haltbar ist: https://orf.at/stories/3194699/

Der Standard und die TT haben auch Artikel, die aber eher inhaltsleer sind:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... r-pandemie
https://www.tt.com/artikel/17675186/ski ... magengrube
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

simmonelli hat geschrieben: 22.12.2020 - 11:32 Die Schweiz sucht 10.000 Briten, auch in den Skigebieten. Was mich überrascht, wie viele dann doch zu Weihnachten in die Schweiz geflogen sind (wobei mir ehrlich gesagt Vergleichszahlen zu den normalen Jahren fehlen):
Der Genfer Flughafen ist im Winter voll mit Briten. Wobei die normal dann auch in die benachbarten französischen Regionen weiterreisen.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 11:41
Schneefuchs hat geschrieben: 22.12.2020 - 09:32 Und dann könnte man noch in der Inkubationszeit sein. Null Risiko gibt es nicht und ist auch gar nicht notwendig.

In den kursierenden Entwürfen der zukünftigen Deutschen EQV sind durchgemachte Infektion und erfolgte Impfung jedenfalls anerkannt.
wo kursiert die? Würde ich gerne lesen.
Einen kompletten Entwurf kenne ich auch nicht, aber die Presse berichtet darüber, hier zum Beispiel:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ieten.html
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Schneefuchs hat geschrieben: 22.12.2020 - 12:09
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 11:41
Schneefuchs hat geschrieben: 22.12.2020 - 09:32 Und dann könnte man noch in der Inkubationszeit sein. Null Risiko gibt es nicht und ist auch gar nicht notwendig.

In den kursierenden Entwürfen der zukünftigen Deutschen EQV sind durchgemachte Infektion und erfolgte Impfung jedenfalls anerkannt.
...
wo kursiert die? Würde ich gerne lesen.
Einen kompletten Entwurf kenne ich auch nicht, aber die Presse berichtet darüber, hier zum Beispiel:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ieten.html
achso dachte da kam mal was konkreteres hinterher.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tiob »

Die CDU fordert Verstärkte Grenzkontrollen und Einreisestopps. Ich hätte niemals gedacht dass ich das mal sage: Die Linkspartei die sich gegen Nationale Alleingänge ausspricht hat recht. Wir sind in Europa, wo man gefühlt alle 50km eine neue Grenze hat. Was in einem Land passiert betrifft den ganzen Kontinent, es ist unmöglich sich abzuschotten. Das ist nur wieder die alte Masche den Schuldigen im Ausland zu suchen (in diesem Fall Großbritannien).


https://www.welt.de/politik/deutschland ... geben.html

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“