Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 599ea53c3e
Test muss bis max 72h nach Einreise beim Gesundheitsamt vorliegen, ich nehme an per Fax...
max 48h alt und Quarantäne ist trotzdem 5 Tage!
Test muss bis max 72h nach Einreise beim Gesundheitsamt vorliegen, ich nehme an per Fax...
max 48h alt und Quarantäne ist trotzdem 5 Tage!
Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gleitweggleiter hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:56Ich bin auch etwas irritiert. Vielleicht handelt es sich auch nur um eine sprachliche Ungenauigkeit oder ein Missverständnis? Es ist doch seit Monaten klar, dass es diesen Winter alpenweit Null Apres-Ski geben wird und das entsprechende Publikum gleich zu Hause bleiben kann. Es kann ja nicht sein, dass die alpenweite Skisaison nun wegen Sauf-Engländern gefährdet wird.Skitobi hat geschrieben: 22.12.2020 - 13:29Ich frage mich eher, wieso da immernoch Apres-Ski möglich ist. Das ist für mich der viel größere "Skandal" als dass Briten anwesend sind, die von einer wenige Stunden alten Verodnung noch nichts mitbekommen haben. Aber auf Ausländer schimpft es sich im Blick wohl besser.hegauner hat geschrieben: 22.12.2020 - 12:42
...und dann waren es wieder die Skifahrer die das Virus weiter verbreitet haben.
https://www.blick.ch/schweiz/westschwei ... 59135.html
Falls sich das mit dem Apres Ski bewahrheiten sollte muss man Söder - so schwer es auch fallen mag - leider recht geben mit seinem „wir wollen kein zweites Ischgl“.
Wenn es war ist zeigt sich, dass der Mensch in der Masse einfach hammelblöd ist. Und es immer ein paar schwarze Schafe gibt, die ihren Laden aufsperren.
Selber im Sommer in Tirol gesehen:
Gastronom erhält etliche Quadratmeter mehr Freifläche von der Stadt um seine Tische mit Abstand aufzustellen - und ordert erst mal 6 neue tischgarnituren bei der Brauerei, um den Platz extra zu belegen. Und alle sitzen so eng wie vorher. Thema verfehlt - setzen - sechs...
Was wir generell am wenigsten brauchen können im Moment ist eine Ausbreitung der neuen Mutation. Aber die Schweiz lässt es zu. An den Interviews kann man ja schon erkennen, wie Larifari das Verständnis der angereisten Briten zu dem Thema ist...
Und wir, denen es tatsächlich ums Skifahren geht, dürfen es nachher ausbaden. Mit komplett geschlossenen Skigebieten für die gesamte Saison in ganz Europa.
Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Jan
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Demzufolge immer mindestens zwei Tests? Erstmals innert 72h und dann nach 5 Tagen nochmal, um aus der Quarantäne zu kommen? Das wird wohl zu einer Verschwendung von Kapazitäten kommen. Und das auch noch wenn man aus AT (mit dort niedrigerer Inzidenz als in Bayern) einreist. Rückkehrer aus deutschen Gebieten höherer Inzidenz müssen hingegen nicht in Quarantäne und werden auch nicht getestet? Das ist doch sinnbefreiter Aktivismus.molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 15:46 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 599ea53c3e
Test muss bis max 72h nach Einreise beim Gesundheitsamt vorliegen, ich nehme an per Fax...
max 48h alt und Quarantäne ist trotzdem 5 Tage!
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Den Kennzeichen nach zu urteilen weniger als sonst, aber immer noch viele (zumindest Schweizer beim Einkaufen). Wobei ich nicht zu denen gehöre, die denen die Schuld an der Situation hier im Landkreis zuschieben wollen...molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:54 ist auch bezeichnend, dass das ohne Nennung von Zahlen abläuft, wie viele waren da denn überhaupt drüben.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es ist kein Teil alleine Schuld; es ist das Zusammenwirken vieler kleiner Teile, dass zur Situation führt

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Zillertal4Good
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.05.2015 - 17:06
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Aha, das steht wo?????Mister Ed hat geschrieben: 22.12.2020 - 10:12 Auch im Wallis müssen die Restaurants geschlossen werden. Gilt ab 26.12 Mitternacht.
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Eben. Und überregionale Kontaktreduktion trägt nachweislich zur Verbreitungsreduktion bei,auch wenn es ein mieses Gefühl ist, wenn einem 2/3 seiner Heimat - und die ist im Dreiland eben grenzüberschreitend - temporär genommen wird...icedtea hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:15 Es ist kein Teil alleine Schuld; es ist das Zusammenwirken vieler kleiner Teile, dass zur Situation führt![]()
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich darf an dieser Stelle auch den OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.11.2020 - 13 B 1770/20.NE zur dadurch ersatzlos (!) aufgehobenen EQV-NRW zitieren (mit eigenen Hervorhebungen). Da die EQV der anderen Bundesländer weitgehend gleich formuliert sind, dürften auch diese rechtswidrig sein. Ob in den anderen Bundesländern entsprechende Verfahren anhängig sind, wäre mal interessant zu wissen. Wie sich das mit den neuen Regelungen ab Januar (keine Quarantäne sondern nur Testpflicht) verhält, wird abzuwarten sein.3303 hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:00Demzufolge immer mindestens zwei Tests? Erstmals innert 72h und dann nach 5 Tagen nochmal, um aus der Quarantäne zu kommen? Das wird wohl zu einer Verschwendung von Kapazitäten kommen. Und das auch noch wenn man aus AT (mit dort niedrigerer Inzidenz als in Bayern) einreist. Rückkehrer aus deutschen Gebieten höherer Inzidenz müssen hingegen nicht in Quarantäne und werden auch nicht getestet? Das ist doch sinnbefreiter Aktivismus.molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 15:46 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 599ea53c3e
Test muss bis max 72h nach Einreise beim Gesundheitsamt vorliegen, ich nehme an per Fax...
max 48h alt und Quarantäne ist trotzdem 5 Tage!
33 Die Anordnung einer Absonderung für grundsätzlich sämtliche Einreisende (Urlaubsrückkehrer und sonstige Einreisende) aus Risikogebieten im Sinne von § 1 Abs. 4 CoronaEinrVO dürfte sich aber aller Voraussicht nach als rechtswidrig erweisen.
41 b) § 1 Abs. 1 bis 3 CoronaEinrVO sind voraussichtlich aber jedenfalls wegen eines Verstoßes gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG rechtswidrig
45 (…) Das von den Rückkehrern ausgehende Infektionsrisiko stellt sich jedenfalls bei vergleichbaren Inzidenzwerten aber nicht anders dar, als wenn sie daheim geblieben wären. (…) Zwar mag eine unterschiedliche Behandlung von Rückkehrern aus dem Ausland grundsätzlich gerechtfertigt sein, wenn und soweit mit Blick auf Unklarheiten der Reisewege, das Zusammentreffen einer Vielzahl von unbekannten Reisenden oder unklaren Infektionslagen in Drittländern ein sachlicher Differenzierungsgrund besteht. Die Annahme, die von diesen Reisenden ausgehenden Infektionsrisiken seien deshalb stets höher zu bewerten, als diejenigen, die von Reisenden innerhalb des Bundesgebiets oder von nicht verreisten Personen ausgehen, dürfte aber in einer Situation, in der den Gesundheitsbehörden auch innerhalb des Bundesgebiets eine Kontaktnachverfolgung wegen hoher Inzidenzwerte nicht mehr möglich und das Infektionsgeschehen diffus ist, jedenfalls in dieser Pauschalität nicht mehr zutreffen[/b].
46 Die angefochtenen Regelungen erweisen sich insoweit auch als unverhältnismäßig. Eine Absonderungspflicht für Rückreisende erscheint nur dann geeignet, einen nennenswerten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wenn in den Gebieten des jeweiligen Aufenthalts (Anmerkung: Tirol/Vorarlberg vs. Bayern!) ein höheres Ansteckungsrisiko als hierzulande besteht.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist nicht so ein Selbstläufer, wie es scheint!Gleitweggleiter hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:45 Da die EQV der anderen Bundesländer weitgehend gleich formuliert sind, dürften auch diese rechtswidrig sein.
Im Fall von NRW war zwar die EQV bei einem deutlich höheren Infektionsrisiko "auswärts" gegenüber "zuhause" rechtswidrig. Das gilt aber nur zu dem einen Fall zu dem damaligen Infektionsgeschehen vor einigen Wochen. Bei den nun insgesamt viel höheren Infektionszahlen kann die Verhältnismäßigkeit von Qurantänemaßnahmen wieder ganz anders bewertet werden, selbst in einem Fall, wo im Ausland die Inzidenzen niedriger sind als im eigenen Landkreis.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Stimmt so, da hast du recht.icedtea hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:15 Es ist kein Teil alleine Schuld; es ist das Zusammenwirken vieler kleiner Teile, dass zur Situation führt![]()
Problem aber:
Einer dieser Bausteine ist, die Skigebiete und Grenzen offen zu lassen im Glauben, dass keiner kommt und es nur für die Einheimischen ist.
Der nächste: dass sich die Wirte tatsächlich vernünftig verhalten und es kein Apres Ski gibt.
Und zum Schluss:
Virologen weltweit haben seit Monaten (!) vor gefährlichen Mutationen gewarnt. Kann also keiner sagen „wussten wir nicht“...
Und jetzt kommen diese - eigentlich allesamt vorhersehbaren - Teile in der Schweiz zusammen.
Was hätte man anders machen können?
Mutation voraussehen? Nicht möglich.
Grenzen zu? Weißt ja nicht, WEN du aussperren sollst vorher und wo so was herkommt. Auch sinnlos also.
Apres Ski schließen? Ja - bringt aber nix, wenn sich keiner drum schert...
Skigebiete zulassen? Leider ja - weil der Anreiz und die Begründung für alles andere dann wegfällt. So einfach ist das.
Leider wird nix anderes übrigbleiben. Auch, wenn die haltung „wir probieren das jetzt mal aus, weil das Gegenteil ja nicht bewiesen ist“ von vornherein zum scheitern verurteilt war (wenn der scheiss erst mal da ist, ist es zu spät). es wird nix anderes bleiben, als verzweifelt rückwärts zu rudern...
Jan
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Aber für uns Skifahrer ist es so oder so tragisch, wenn jetzt eine verheerende Hotsport-Welle irgendwie in Zusammenhang mit Skigebieten gebracht wird, ob die nun irgendeine Schuld tragen oder nicht.
Das könnte wirklich der schon öfter gefürchtete Todesstoß für die Skisaison sein
Das könnte wirklich der schon öfter gefürchtete Todesstoß für die Skisaison sein

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Einfach in die VO schauen, die ist inzwischen draußen:christopher91 hat geschrieben: 22.12.2020 - 15:32 Was gilt denn nun? Kössen hat zB auf Facebook gepostet, dass FFP2 nur in der Gondel bzw deren Anstellbereich gilt, sonst normaler MNS in den Anstellbereichen, am Lift selber nur Empfehlung, keine Pflicht.
Das fände ich ja einen sinnvollem Kompromiss.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_598.html(3) Für die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen gilt:
1. § 3 gilt sinngemäß, wobei in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbaren Sesseln) und in geschlossenen Zugangsbereichen von Seil- und Zahnradbahnen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr eine Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2 (FFP2-Maske) ohne Ausatemventil oder eine äquivalente bzw. einem höheren Standard entsprechende Maske zu tragen ist.
Tatsächlich nur in geschlossenen Gondeln bzw Hauben-Sesseln und Gebäuden! Und damit anders als noch im Entwurf der Gestern kursierte.






Ich hoffe die Bahnen werden die Hauben offen fixieren wie das wohl in Tschechien vorgeschrieben ist, auch wenn ich bisher nicht wusste dass das überhaupt geht!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Geht mir so ähnlich. Meine Homebase ist faktisch im Westen, Süden und Osten von der schweizer Grenze umgeben. Und hier im Landkreis Konstanz sind die Zahlen im Vergleich zu anderen Landkreisen in BaWü nicht so ganz extrem. Letztes Wochenende müssen allerdings die Deutschen zum shoppen in Scharen in Frankreich eingefallen sein. Direkt an der schweizer Grenze wohnend kommt eigentlich keiner auf Idee in der Schweiz shoppen zu gehen - bei den Preisen. Kann mir aber auch nicht vorstellen das der Shoppingtourismus aus der Schweiz massiv abnimmt.Christian Heinrich hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:22Eben. Und überregionale Kontaktreduktion trägt nachweislich zur Verbreitungsreduktion bei,auch wenn es ein mieses Gefühl ist, wenn einem 2/3 seiner Heimat - und die ist im Dreiland eben grenzüberschreitend - temporär genommen wird...icedtea hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:15 Es ist kein Teil alleine Schuld; es ist das Zusammenwirken vieler kleiner Teile, dass zur Situation führt![]()
Jetzt hoffe ich auf Schnee, so dass ich zumindest regional mit den Schneeschuhen wandern gehen kann.
Die Skisaison habe ich derzeit komplett abgeschrieben.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Jetzt mal ehrlich:hch hat geschrieben: 22.12.2020 - 17:17Einfach in die VO schauen, die ist inzwischen draußen:christopher91 hat geschrieben: 22.12.2020 - 15:32 Was gilt denn nun? Kössen hat zB auf Facebook gepostet, dass FFP2 nur in der Gondel bzw deren Anstellbereich gilt, sonst normaler MNS in den Anstellbereichen, am Lift selber nur Empfehlung, keine Pflicht.
Das fände ich ja einen sinnvollem Kompromiss.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_598.html(3) Für die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen gilt:
1. § 3 gilt sinngemäß, wobei in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbaren Sesseln) und in geschlossenen Zugangsbereichen von Seil- und Zahnradbahnen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr eine Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2 (FFP2-Maske) ohne Ausatemventil oder eine äquivalente bzw. einem höheren Standard entsprechende Maske zu tragen ist.
Tatsächlich nur in geschlossenen Gondeln bzw Hauben-Sesseln und Gebäuden! Und damit anders als noch im Entwurf der Gestern kursierte.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hoffe die Bahnen werden die Hauben offen fixieren wie das wohl in Tschechien vorgeschrieben ist, auch wenn ich bisher nicht wusste dass das überhaupt geht!
Wie kann man sich darüber freuen???
Wie schaut das dann aus?:
Im Freien anstehen mit stoffmaske. Sobalds ins Gebäude geht Handschuhe aus, Brille runter, Helm runter, Stoff runter, wegpacken, FFP2 rausholen, raufmachen, Helm, Brille, handschuhe, hochfahren und dann alles wieder runter und FFP2 wegpacken - alles wieder anziehen.
Ganz ehrlich, das wär mir zu blöd. Dann doch lieber gleich FFP2 und gut is...
Jan
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Junge Junge Testpflicht und trotzdem Quarantäne?
Ich hab dafür langsam keine Worte mehr! Es wird immer schlimmer! Hoffentlich klagt denen wer den Arsch weg! Es langt nun einfach.
Also Klage hinsichtlich wenn andere Gebiete eine geringere Inzidenz haben!
Ich hab dafür langsam keine Worte mehr! Es wird immer schlimmer! Hoffentlich klagt denen wer den Arsch weg! Es langt nun einfach.
Also Klage hinsichtlich wenn andere Gebiete eine geringere Inzidenz haben!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Du kannst ja gerne deine FFP2 Maske den ganzen Tag tragen. Ich brauche sie dann mit etwas intelligenter Planung nur morgens bei der Zubringerbahn und habe danach meine Ruhe.freerider13 hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:02 Jetzt mal ehrlich:
Wie kann man sich darüber freuen???
Wie schaut das dann aus?:
Im Freien anstehen mit stoffmaske. Sobalds ins Gebäude geht Handschuhe aus, Brille runter, Helm runter, Stoff runter, wegpacken, FFP2 rausholen, raufmachen, Helm, Brille, handschuhe, hochfahren und dann alles wieder runter und FFP2 wegpacken - alles wieder anziehen.
Ganz ehrlich, das wär mir zu blöd. Dann doch lieber gleich FFP2 und gut is...
Ich frag mich was sie in Imst machen - eine Schlange mit und eine ohne FFP2?

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Liftbetreiber beauftragen einen Verfassungsjuristen, der die verpflichtenden FFP2-Masken beim Skifahren in Gondeln oder auf Liften rechtlich prüfen soll.
Egger geht aber davon aus, dass diese Klärung einige Wochen dauern wird.
https://salzburg.orf.at/stories/3081912/Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) gab am Dienstag bekannt, dass keine der 70 Liftanlagen in Betrieb genommen werden.
Edit:
Ich möchte noch klarstellen was ich weiter oben gepostet habe:
Die Geschäftsführer haften persönlich mit ihrem Privatvermögen (nicht mit dem Vermögen der GmbHs) für die Einhaltung der Maskenpflicht. Es gibt Versicherungen für sowas, ob diese die "Corona-Problematik" mitabdecken entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde nicht aufsperren als Geschäftsführer.
Nochmal Edit:
AGs entfernt, gilt nur für GmbHs
Zuletzt geändert von Werna76 am 22.12.2020 - 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Oh mann, du hast aber sowas von gar keine Ahnung von der Schweizer Politik und darum solltest du besser schweigen.Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft dass es nicht mehr ärger geht. Die haben mehrheitlich seit Jahrzehnten nicht nur die Auslöschung vom Wintertourismus auf ihrer Agenda sondern auch die Entvölkerung vom gesamten Alpenraum um daraus ihren Kuscheltierzoo mit Bären und Wolfen zu machen.
Ganz egal mit oder ohne mutiertes Virus, ganz egal ob 80% weniger Infizierte oder nicht, die Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel die Gastro zu schliessen um damit die Skiorte vor allem die ihr so verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
Das gleiche Gilt für Österreich mit seiner FFP2 Maskenpflicht. Das ist eine von langer Hand gezielte Vernichtung der Bergregionen.
Ich weis nicht wann und wo der erste Schuss fallen wird, aber sobald dieser gefallen ist ist der Flächenbrand dann nicht mehr aufzuhalten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wo steht das? Zumindest aus der VO und den beiden zugrundeliegenden Gesetzen geht das nicht hervor und wurde anderswo (Supermärkte, ÖPNV) nie so praktiziert.Werna76 hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:25 Ich möchte noch klarstellen was ich weiter oben gepostet habe:
Die Geschäftsführer haften persönlich mit ihrem Privatvermögen (nicht mit dem Vermögen der GmbHs oder AGs) für die Einhaltung der Maskenpflicht. Es gibt Versicherungen für sowas, ob diese die "Corona-Problematik" mitabdecken entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde nicht aufsperren als Geschäftsführer.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
frage mich die ganze Zeit was man dafür anlegen muss. Schade dass Politiker nicht Schadenersatzpflichtig sind... was ich grad für nen Hass habe...christopher91 hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:12 Junge Junge Testpflicht und trotzdem Quarantäne?
Ich hab dafür langsam keine Worte mehr! Es wird immer schlimmer! Hoffentlich klagt denen wer den Arsch weg! Es langt nun einfach.
Also Klage hinsichtlich wenn andere Gebiete eine geringere Inzidenz haben!
Touren >> Piste
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51 Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel ... verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
du hast vergessen zu erwähnen, dass die alle nur ueber Wahlbetrug an die Regierung gekommen sind und dass das Virus doch ehe auf magische Art und Weise verschwinden wird...
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich empfehle dir die letzte Boehmermann Sendung, da wurde jemand vorgestellt, bei dem du dich an einer Sammelklage einkaufen kannst....molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:00frage mich die ganze Zeit was man dafür anlegen muss. Schade dass Politiker nicht Schadenersatzpflichtig sind... was ich grad für nen Hass habe...christopher91 hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:12 Junge Junge Testpflicht und trotzdem Quarantäne?
Ich hab dafür langsam keine Worte mehr! Es wird immer schlimmer! Hoffentlich klagt denen wer den Arsch weg! Es langt nun einfach.
Also Klage hinsichtlich wenn andere Gebiete eine geringere Inzidenz haben!
I love the smell of napalm in the morning
- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Durchreisen ist aber noch erlaubt. Der schnellste Weg von mir ins Kleinwalsertal führt durch die Schweiz. Sollte doch möglich sein...Ralf321 hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:33Ja war leider zu erwarten das das noch so kommt.hegauner hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:30 "Quarantänepflicht für Wintersportler und Einkaufstouristen"
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ae225.html
Damit hat sich das Thema Tagesausflüge aus BaWü in die Schweiz nun auch endgültig erledigt.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Länder wollen jetzt per VO Take-Away schließen wenn die Gaststätte nicht per öffentlicher Straße erreichbar ist. D.h. viele Hütten die jetzt schon Take-Away anbieten müssen schließen. Solchen in großen Einkauszentren, Flughäfen und Speisewagen dann eigentlich auch?
Eine Expertin hält FFP2 draußen im Wetter für nicht zielführend und schlägt ein Sprechverbot in Gondel vor (habe ich hier glaube ich schon vor einem halben Jahr als Sinnvoll erwähnt
):
https://tirol.orf.at/stories/3082044/
Eine Expertin hält FFP2 draußen im Wetter für nicht zielführend und schlägt ein Sprechverbot in Gondel vor (habe ich hier glaube ich schon vor einem halben Jahr als Sinnvoll erwähnt

https://tirol.orf.at/stories/3082044/
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
oder nach Korsika...Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:10Durchreisen ist aber noch erlaubt. Der schnellste Weg von mir ins Kleinwalsertal führt durch die Schweiz. Sollte doch möglich sein...Ralf321 hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:33Ja war leider zu erwarten das das noch so kommt.hegauner hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:30 "Quarantänepflicht für Wintersportler und Einkaufstouristen"
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ae225.html
Damit hat sich das Thema Tagesausflüge aus BaWü in die Schweiz nun auch endgültig erledigt.
Touren >> Piste