Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Verfassungsklage gegen Take Away Verbot:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... way-verbot

Innsbruck übrigens nur noch eine 7 Tages Inzidenz von 78 pro 100.000 momentan.

Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Phw hat geschrieben: 28.12.2020 - 15:20
hitparade hat geschrieben: 28.12.2020 - 14:55 Der Kanton Schwyz lässt die Skigebiete bis zum 8. Januar zu. Die anderen Innerschweizer Kantone wollten ebenfalls heute noch kommunizieren (Luzern kommuniziert morgen).
Sind wir mal gespannt. Der Kanton Schwyz begründet den Entscheid mit dem zu hohen R-Wert. Gemäss Tagesanzeiger ist der aktuell bei 0.90. Mal schauen was Uri macht, die sind bei 0.88 und wollten eigenentlich auch heute mitteilen, wie sie nach dem 29.12. weiterfahren wollen. Ich befürchte aber, dass die weiterhin Andermatt geschlossen lassen.
War nicht 1 das Limit ? Und hat jemand was von Nidwalden (=Klewenalp) gehört ?
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

hitparade hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:19
In Schweden gibt's auch keine Maskenpflicht, soweit ich informiert bin. Lediglich eine Empfehlung. Auch im ÖV.
Wird sich bald ändern:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... ea1ac05f8a
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Die Skigebiete reagieren noch weiter :
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 954597397/

In Deutschland äußern sich nun immer mehr Politiker, dass man am 5. Januar ja die Auswirkungen von Weihnachten noch nicht beurteilt werden kann und daher der Lockdown verlängert wird. Ahja war ja vorher auch nicht klar, dass man da Weihnachten noch nicht mit drin hat.
Diese fehlende langfristige Planung in Deutschland ist echt eine Farce.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Verfassungsklage gegen Take Away Verbot:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... way-verbot
Bei der wirren Formulierung der VO:
Die Abholung von Speisen und Getränken ist bei solchen Betriebsstätten des Gastgewerbes in Schigebieten unzulässig, die durch Gäste nicht mit Kraftfahrzeugen über Straßen erreicht werden können, deren Benutzung durch die Allgemeinheit vom Willen des Grundeigentümers oder Straßenerhalters unabhängig ist.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgb ... 2_135.html

absolut verständlich, den Gaststätten in Skigebieten werden eklatant benachteiligt, einmal ganz abgesehen davon das "in Skigebieten" nicht einmal definiert wird, denn dafür gäbe es sehr viele mögliche Interpretationen mit ganz anderer Konsequenz.
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Innsbruck übrigens nur noch eine 7 Tages Inzidenz von 78 pro 100.000 momentan.
Laut AGES sogar nur 63,7:

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard.html?area=7

davor 70 Komma irgendwas und noch ein anderer Wert unter 78, keine Ahnung wo die herkommen.
Phw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.05.2017 - 11:41
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Phw »

sheridan hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:40
Phw hat geschrieben: 28.12.2020 - 15:20
hitparade hat geschrieben: 28.12.2020 - 14:55 Der Kanton Schwyz lässt die Skigebiete bis zum 8. Januar zu. Die anderen Innerschweizer Kantone wollten ebenfalls heute noch kommunizieren (Luzern kommuniziert morgen).
Sind wir mal gespannt. Der Kanton Schwyz begründet den Entscheid mit dem zu hohen R-Wert. Gemäss Tagesanzeiger ist der aktuell bei 0.90. Mal schauen was Uri macht, die sind bei 0.88 und wollten eigenentlich auch heute mitteilen, wie sie nach dem 29.12. weiterfahren wollen. Ich befürchte aber, dass die weiterhin Andermatt geschlossen lassen.
War nicht 1 das Limit ? Und hat jemand was von Nidwalden (=Klewenalp) gehört ?
Skigebiete im Kanton Obwalden öffnen am 30.12.
Das lässt hoffen, dass auch Uri mit Andermatt öffnen wird. :D :D :D

Update:
Auch Nidwalden öffnet. Dh Die Klewenalp geht auch auf, die ist doch im Kanton NW.
Zuletzt geändert von Phw am 28.12.2020 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

sheridan hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:40
Phw hat geschrieben: 28.12.2020 - 15:20
hitparade hat geschrieben: 28.12.2020 - 14:55 Der Kanton Schwyz lässt die Skigebiete bis zum 8. Januar zu. Die anderen Innerschweizer Kantone wollten ebenfalls heute noch kommunizieren (Luzern kommuniziert morgen).
Sind wir mal gespannt. Der Kanton Schwyz begründet den Entscheid mit dem zu hohen R-Wert. Gemäss Tagesanzeiger ist der aktuell bei 0.90. Mal schauen was Uri macht, die sind bei 0.88 und wollten eigenentlich auch heute mitteilen, wie sie nach dem 29.12. weiterfahren wollen. Ich befürchte aber, dass die weiterhin Andermatt geschlossen lassen.
War nicht 1 das Limit ? Und hat jemand was von Nidwalden (=Klewenalp) gehört ?
Uri, Ob- und Nidwalden öffnen ihre Skigebiete am 30.12. wieder. Somit auch die Klewenalp. Ich freue mich sehr! Und der Schwarzmalerei hier wird erneut Lügen gestraft.
Vom Kanton Luzern konnte ich es noch nicht in Erfahrung bringen.
Quellen: die jeweiligen Kantons-Homepages
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 28.12.2020 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

Markant weniger Gäste, markant weniger Unfälle. So die Zwischenbilanz der aktuellen Hochsaisonphase im Engadin.
https://www.engadinerpost.ch/2020/12/28 ... kiunfaelle
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Phw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.05.2017 - 11:41
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Phw »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:11
Vom Kanton Luzern konnte ich es noch nicht in Erfahrung bringen.
Quellen: die jeweiligen Kantons-Homepages
Die entscheiden erst Morgen.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

hch hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:03
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Verfassungsklage gegen Take Away Verbot:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... way-verbot
Bei der wirren Formulierung der VO:
Die Abholung von Speisen und Getränken ist bei solchen Betriebsstätten des Gastgewerbes in Schigebieten unzulässig, die durch Gäste nicht mit Kraftfahrzeugen über Straßen erreicht werden können, deren Benutzung durch die Allgemeinheit vom Willen des Grundeigentümers oder Straßenerhalters unabhängig ist.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgb ... 2_135.html

absolut verständlich, den Gaststätten in Skigebieten werden eklatant benachteiligt, einmal ganz abgesehen davon das "in Skigebieten" nicht einmal definiert wird, denn dafür gäbe es sehr viele mögliche Interpretationen mit ganz anderer Konsequenz.
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Innsbruck übrigens nur noch eine 7 Tages Inzidenz von 78 pro 100.000 momentan.
Laut AGES sogar nur 63,7:

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard.html?area=7

davor 70 Komma irgendwas und noch ein anderer Wert unter 78, keine Ahnung wo die herkommen.
Ja das mit nur Gaststätten die per Straße erreicht werden kann ist vollkommen wirr und Willkür.

Die 78 für Innsbruck standen in einem Artikel der Tiroler Tageszeitung. Aber gut wenn es sogar noch geringer ist.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:16 Vorbildliche Liftschlange in Schweden:
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 1146973593

Aber selbst da hätten deutsche Medien was zum Aussetzen gefunden.

@IQ130: Wieso sind du und albe so geil auf einen totalen Lockdown... Unglaublich

@Ralf321: Mei o mei die wollen echt partout zig Firmen in dem Ruin treiben und massive Kosten verursachen.

SO GEHT DAS!!! Dann hätten wir keine Probleme!!! :top:

Aber das wirst du wichtigtuerischen Deutschen, Österreichern, Schweizern oder gar den Gästen aus England kaum beibringen können. „Ich muss der eeeeeeeerste seiiiiiin!!!“

Jan
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

freerider13 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:29
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:16 Vorbildliche Liftschlange in Schweden:
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 1146973593

Aber selbst da hätten deutsche Medien was zum Aussetzen gefunden.

@IQ130: Wieso sind du und albe so geil auf einen totalen Lockdown... Unglaublich

@Ralf321: Mei o mei die wollen echt partout zig Firmen in dem Ruin treiben und massive Kosten verursachen.

SO GEHT DAS!!! Dann hätten wir keine Probleme!!! :top:

Aber das wirst du wichtigtuerischen Deutschen, Österreichern, Schweizern oder gar den Gästen aus England kaum beibringen können. „Ich muss der eeeeeeeerste seiiiiiin!!!“

Jan
Ja - vorbildlich!

Und das Bild zeigt auch, warum man in Schweden lange ohne Verbote ausgekommen ist - mit dafür ordentlichen Zahlen. Wenn sich die Masse so verhält, reichen Empfehlungen. Ich bin da für die Alpen ebenfalls sehr skeptisch....

Aber vielleicht werden wir ja überrascht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:18 Ja das mit nur Gaststätten die per Straße erreicht werden kann ist vollkommen wirr und Willkür.
Und das auch nur wenn sie in Skigebieten sind. Anderswo ist das ok. Und niemand hat definiert wo Skigebiete anfangen und aufhören. Ist die Kemater Alm oder Birgitzer Alm im Skigebiet? Die Patscher Alm? Die Ümbrüggler Alm an der wegen einer fehlenden Einigung mit der Grundeigentümer geschlossenen Talabfahrt der Nordkett? Was ist mit der Rauthütte in der Leutasch, die zwar keinen Lift mehr hat, aber eine Piste präpariert?

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:18
hch hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:03
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Verfassungsklage gegen Take Away Verbot:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... way-verbot
Bei der wirren Formulierung der VO:
Die Abholung von Speisen und Getränken ist bei solchen Betriebsstätten des Gastgewerbes in Schigebieten unzulässig, die durch Gäste nicht mit Kraftfahrzeugen über Straßen erreicht werden können, deren Benutzung durch die Allgemeinheit vom Willen des Grundeigentümers oder Straßenerhalters unabhängig ist.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgb ... 2_135.html

absolut verständlich, den Gaststätten in Skigebieten werden eklatant benachteiligt, einmal ganz abgesehen davon das "in Skigebieten" nicht einmal definiert wird, denn dafür gäbe es sehr viele mögliche Interpretationen mit ganz anderer Konsequenz.
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:25 Innsbruck übrigens nur noch eine 7 Tages Inzidenz von 78 pro 100.000 momentan.
Laut AGES sogar nur 63,7:

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard.html?area=7

davor 70 Komma irgendwas und noch ein anderer Wert unter 78, keine Ahnung wo die herkommen.
Ja das mit nur Gaststätten die per Straße erreicht werden kann ist vollkommen wirr und Willkür.

Die 78 für Innsbruck standen in einem Artikel der Tiroler Tageszeitung. Aber gut wenn es sogar noch geringer ist.

Naja, so wirr is das mit dem takeaway jetzt nicht...

Man hat wohl nach Bayern im Herbst rübergeschaut. Da war das an allen Hütten erlaubt, die Leute sind dann mit ihrer Tüte von der Ausgabe und gesperrter Terrasse weg - um sich 50m weiter eng auf eng zu Hunderten auf die nächste Wiese zu hocken... da ging’s zu wie im englischen Garten im Sommer - nicht Sinn und Zweck der Sache...

Im Winter hockt sich keiner auf ein Schneefeld zum Essen.
Also wohin mit den Leuten?

Grundgedanke: wenn du dort dein takeaway holst wo dein Auto steht, dann hockst du dich zum Essen da rein und hältst somit Abstand.
Eigentlich ein simpler und logischer Lösungsansatz - bloß halt mal wieder so gut wie nicht kommuniziert...

Jan
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:52 Die Skigebiete reagieren noch weiter :
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 954597397/
Alles was sie machen halte ich für sinnvoll. Aber bis auf die Öffnung der zusätzlichen Anlage ist das eigentlich alles etwas das ich von Anfang an erwartet hätte.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

hch hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:39
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:52 Die Skigebiete reagieren noch weiter :
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 954597397/
Alles was sie machen halte ich für sinnvoll. Aber bis auf die Öffnung der zusätzlichen Anlage ist das eigentlich alles etwas das ich von Anfang an erwartet hätte.
Da stimme ich dir zu. Bloß glaube ich auch, dass mit solch großem Andrang nicht wirklich gerechnet wurde.

Trotzdem gut, dass sie immerhin nun reagieren.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Snow Wally »

... und gemäss Facebook öffnet auch Andermatt ab dem 30/12/2020 wieder.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:11 Uri, Ob- und Nidwalden öffnen ihre Skigebiete am 30.12. wieder. Somit auch die Klewenalp. Ich freue mich sehr! Und der Schwarzmalerei hier wird erneut Lügen gestraft.
Vom Kanton Luzern konnte ich es noch nicht in Erfahrung bringen.
Quellen: die jeweiligen Kantons-Homepages
Merci, hab es jetzt auch gefunden. Hört sich mal vernünftig an, was die Regierung von NW sagt:

https://www.nw.ch/aktuellesinformationen/74183
"In Nidwalden erfolgt die Öffnung von Skigebieten auch vor dem Hintergrund, dass sich offensichtlich immer mehr Skifahrer auf Tourenskis versuchen und sich trotz ihrer Unerfahrenheit in schwierige Situationen abseits der Pisten begeben, was ebenfalls zu einem erhöhten Risiko von Unfällen führt."

Luzern entscheidet morgen, sieht aber wohl eher schlecht aus. Aber verschmerzbar, ausser Sörenberg fällt mir gar kein Skigebiet im Kt LU ein.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:41
hch hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:39
christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:52 Die Skigebiete reagieren noch weiter :
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 954597397/
Alles was sie machen halte ich für sinnvoll. Aber bis auf die Öffnung der zusätzlichen Anlage ist das eigentlich alles etwas das ich von Anfang an erwartet hätte.
Da stimme ich dir zu. Bloß glaube ich auch, dass mit solch großem Andrang nicht wirklich gerechnet wurde.

Trotzdem gut, dass sie immerhin nun reagieren.
Ganz ehrlich: In so ner Situation bereite ich mich als Betreiber generell auf einen sehr viel höheren Andrang vor als auch nur ansatzweise erwartet.
1.: um das für später - wenn wieder Touristen kommen - als Probelauf zu nehmen und 2. alleine schon, um solche Bilder und Berichte wie vom Wochenende zu vermeiden...

Jan

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

sheridan hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:48
ski-chrigel hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:11 Uri, Ob- und Nidwalden öffnen ihre Skigebiete am 30.12. wieder. Somit auch die Klewenalp. Ich freue mich sehr! Und der Schwarzmalerei hier wird erneut Lügen gestraft.
Vom Kanton Luzern konnte ich es noch nicht in Erfahrung bringen.
Quellen: die jeweiligen Kantons-Homepages
Merci, hab es jetzt auch gefunden. Hört sich mal vernünftig an, was die Regierung von NW sagt:

https://www.nw.ch/aktuellesinformationen/74183
"In Nidwalden erfolgt die Öffnung von Skigebieten auch vor dem Hintergrund, dass sich offensichtlich immer mehr Skifahrer auf Tourenskis versuchen und sich trotz ihrer Unerfahrenheit in schwierige Situationen abseits der Pisten begeben, was ebenfalls zu einem erhöhten Risiko von Unfällen führt."
Diese Argumentation verwendete Graubünden schon vor Wochen. Nidwalden brauchte halt zuerst eine Woche Skigebiet-Lockdown, um das zu merken... ;-)
Bei unserem Tourenaufstieg letzten Samstag konnte ich mich davon überzeugen, dass das so ist. Es waren viele unterwegs, die sonst kaum auf Touren gehen. Und ich nehme uns davon auch nicht aus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:39 Naja, so wirr is das mit dem takeaway jetzt nicht...

Man hat wohl nach Bayern im Herbst rübergeschaut. Da war das an allen Hütten erlaubt, die Leute sind dann mit ihrer Tüte von der Ausgabe und gesperrter Terrasse weg - um sich 50m weiter eng auf eng zu Hunderten auf die nächste Wiese zu hocken... da ging’s zu wie im englischen Garten im Sommer - nicht Sinn und Zweck der Sache...
Nicht nur in Bayern, das gab es hier vereinzelt auch. Aber warum nur in Skigebieten und nicht sonstwo? Gerade in Skigebieten kann noch relativ gut kontrolliert werden im Vergleich zu Hütten die nur zu Fuss oder mit Tourenski erreicht werden können.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von David93 »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:41Bloß glaube ich auch, dass mit solch großem Andrang nicht wirklich gerechnet wurde.
Das denk ich auch.
Und auch die Annahmen der Betreiber im Vorfeld "Wir zahlen sowieso drauf dadurch dass wir aufmachen", sind denk ich so nicht eingetreten. Ist natürlich gebietsabhängig, manche haben klar draufgezahlt. Und natürlich macht man nicht das Geschäft wie üblich an Weihnachten. Aber für eine Deckung der Betriebskosten und eventuell einen kleinen Deckungsbeitrag für die Fixkosten sollte es hier und da gereicht haben. Ich glaube in Bezug auf die Nachfrage können sich die Betreiber absolut zufrieden zeigen in Anbetracht der Situation.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

hch hat geschrieben: 28.12.2020 - 19:08
freerider13 hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:39 Naja, so wirr is das mit dem takeaway jetzt nicht...

Man hat wohl nach Bayern im Herbst rübergeschaut. Da war das an allen Hütten erlaubt, die Leute sind dann mit ihrer Tüte von der Ausgabe und gesperrter Terrasse weg - um sich 50m weiter eng auf eng zu Hunderten auf die nächste Wiese zu hocken... da ging’s zu wie im englischen Garten im Sommer - nicht Sinn und Zweck der Sache...
Nicht nur in Bayern, das gab es hier vereinzelt auch. Aber warum nur in Skigebieten und nicht sonstwo? Gerade in Skigebieten kann noch relativ gut kontrolliert werden im Vergleich zu Hütten die nur zu Fuss oder mit Tourenski erreicht werden können.
Also da wo ich meist unterwegs bin sind Hütten, die sonst nur zu Fuß erreichbar sind in den Wintermonaten eh geschlossen.
Außer Hütten (DAV, etc.), die auch Übernachtungen und Winterräume anbieten - und die dürfen wegen Hotellerie nicht öffnen.

Mir fällt also nix übriges ein, außer du kannst es per Ski in nem Skigebiet oder nem Auto erreichen. Der Rest muss eh zu sein...

Jan
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von horst_w »

Ralf321 hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:17 Menschenmassen lösen Ski-Chaos in Österreich aus
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 58482.html
Weiß jemand wo die ersten Szenen dieses Beitrags gefilmt wurden?

Horst
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wahlzermatter »

christopher91 hat geschrieben: 28.12.2020 - 17:52 Die Skigebiete reagieren noch weiter :
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 954597397/
Ich war ja gestern im Snowspace unterwegs und muss sagen, sehr sinnvoll diese Verbesserungen. Das anstehen bei den Kassen in der Früh bis meine Begleitung die Karte hatte war extrem schelcht organisiert.
David93 hat geschrieben: 28.12.2020 - 19:38 Das denk ich auch.
Und auch die Annahmen der Betreiber im Vorfeld "Wir zahlen sowieso drauf dadurch dass wir aufmachen", sind denk ich so nicht eingetreten. Ist natürlich gebietsabhängig, manche haben klar draufgezahlt. Und natürlich macht man nicht das Geschäft wie üblich an Weihnachten. Aber für eine Deckung der Betriebskosten und eventuell einen kleinen Deckungsbeitrag für die Fixkosten sollte es hier und da gereicht haben. Ich glaube in Bezug auf die Nachfrage können sich die Betreiber absolut zufrieden zeigen in Anbetracht der Situation.
Zumindest gestern haben einige Gebiete gut was an Deckungsbeitrag mitgenommen.

Edit: Zitate richtig gestellt

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“