Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von scratch »

NeusserGletscher hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:21 Mein Monitoring? In Anbetracht der Vorgeschichte bei der Entwicklung des Impfstoffes würde ich es als grob fahrlässig ansehen, würde kein flächendeckendes Monitoring stattfinden. Mit dem Biontek-Impfstoff wurden gerade einmal knapp 22.000 Personen geimpft, wie man mittlerweile in der detaillierten Auswertung sehen kann, zu 42% an Ü55 jährigen. Die Gruppe der besonders vulnerablen Menschen Ü70/Ü80 wird leider nicht gesondert ausgewiesen. Studien mit Schwangeren und Jugendlichen stehen auch erst noch an. Und selbst zu den Geimpften liegen im Median erst für 2 Monate nach der Impfung Daten vor. Ich schätze, dass wir 2021 bestenfalls die Hälfte der Bevölkerung impfen können. Ende 2021 sollten dann auch genügen Daten zu eventuellen Langzeitfolgen der verschiedenen Impfstoffe vorliegen, so dass diese Frage für die meisten Menschen beantwortet werden kann.
Findet denn jetzt kein flächendeckendes Monitoring statt? Mit "deinem Monitoring" meinte ich die Art und Weise, wie du sie dir wünschen würdest.
Die Frage ist, wie lange man es machen muss/sollte, damit der Impfstoff als sicher gelten kann.
Schau dir mal die Zahlen an, wie viel sonst bei einer Zulassung an einem Impfstoff teilnehmen und wie viel inzwischen weltweit diesen Impfstoff schon erhalten haben. Was ist, wenn Langzeitfolgen erst nach 5 Jahren auftreten? Andere hier im Forum hielten es schon für eine Frechheit, dass man mit der EU-Zulassung sich noch paar Tage Zeit gelassen hat und du würdest lieber noch 1 Jahr warten, bis deiner Ansicht nach genügend Daten vorliegen. Und was machen wir in diesem Jahr dann? Alle paar Monate Lockdown? Menschen ab 60 generell nicht mehr wegen Covid19 im Krankenhaus aufnehmen und behandeln? Meine restlichen Fragen hast du wohl bewusst ignoriert.

Ich erkenne bei deinen Beiträgen keine nachvollziehbare Linie, welche auch ansatzweise realistisch ist. Nur vor Wut schäumende, gegen die Regierung hetzende Beiträge. Ja, mich nervt das, hier zwischen (meist ziemlich sachlichen) verschiedenen Ansichten, immer wieder solche Beiträge zu lesen.

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von WackelPudding »

Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 12:53 EDIT 3:
Wo gibt's jetzt die App von Bill Gates, mit der ich ihn dann fernsteuern kann?
Jetzt mach dich bitte doch nicht noch vollends lächerlich...
Eigentlich waren manche deiner Beiträge eher noch die, die man gerne gelesen hat. Nach deinen Kommentaren der letzten Zeit, lasse ich das "manche" im ersten Satz aber auch ganz bewusst stehen.
Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 12:53 Zur vielbeschworenen "Freiheit" gehört auch soviel "Verantwortung" dass man eigenverantwortlich Dinge die so wichtig sind, regeln kann, soweit wie möglich, ohne den Staat als Sekräterin für Briefe zu benötigen, nur damit man versteht, dass es wichtig ist...
Ich werde da nicht grundsätzlich widersprechen, ist es doch das gleiche Horn, in das ich da blase, unter anderem auch bei den Corona-Regeln. Es dürfte jedem bewusst sein, dass die Impfung wichtig ist, aber dafür muss ich auch wissen, dass jetzt meine Stunde geschlagen hat.
Sicherlich findet der Großteil des Forums alleine raus, wann er/sie dran ist. Es gibt aber genügend bildungsferne Schichten oder Menschen, die der deutschen Sprache nur bedingt mächtig sind. Ich glaube es wäre auch wichtig, diese Menschen abzuholen und für die Impfung zu gewinnen.
Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 12:53 Für Leute über 80 ist die Sachlage glasklar, da reicht als Nachweis der Bedürftigkeit der Perso mit Geburtsdatum.
Unbestritten.
Aber wie ist die Sachlage für alle anderen Menschen? Ich würde behaupten, die ist höchst unklar und diffus. Eine Erinnerung, dass man jetzt dann dran ist, würde da nicht schaden, vor allem weil das wahrscheinlich in der Praxis von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich sein wird und keiner mehr wirklich durchblickt, selbst wenn er eigentlich gewillt ist sich impfen zu lassen.

Bis in den Sommer hinein, wenn dann vielleicht auch die Jungen dran sind, dürfte das Thema medial auch relativ ausgelutscht sein und nicht mehr jede Titelseite beherrschen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Es erfolgt natürlich eine nachträgliche Beobachtung. Hier, bei dem medialen Interesse, sicher noch mehr als sonst.

Von Impfgegnern wird ja gerne die Impfung gegen die Schweinegrippe als großes Negativbeispiel angeführt. Wenn man sich das genau anschaut, zeigt es, dass in diesem Fall Monitoring gut funktioniert hat - die relevanten Fälle waren nur knapp über dem statistischen Grundrauschen und wurden dennoch entdeckt.

Und es zeigt auch, dass selbst dieser Impfstoff immer noch besser wäre, als kein Impfstoff. Natürlich ist jeder Einzelfall einer zu viel, keine Frage.

Unserem Gletscher verrutschen öfter mal die Größenmaßstäbe um einige Zehnerpotenzen, wenn er Dinge vergleicht (eigentlich macht er das nie wirklich).
„Eigentlich ist bei der Zulassung von Pandemrix nichts falsch gelaufen. Narkolepsie tritt als Nebenwirkung aber extrem selten auf. 60 oder 90 Millionen Menschen wurden mit Pandemrix geimpft, und hier im Norden gab es nur um die 500 Fälle von Narkolepsie. Eine so seltene Nebenwirkung in klinischen Studien zu entdecken, ist im Prinzip unmöglich.“
Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/schweine ... _id=483838

So seltene Nebenwirkungen können durchrutschen - aber dann sind sie halt wirklich selten.

Wie sagt ihr immer: Ein Risiko gehört zum Leben dazu. Wenn ich die Wahl habe, dann das kleinere (...bei Krankheiten... :mrgreen: )
WackelPudding hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:22
Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 12:53 EDIT 3:
Wo gibt's jetzt die App von Bill Gates, mit der ich ihn dann fernsteuern kann?
Jetzt mach dich bitte doch nicht noch vollends lächerlich...
Eigentlich waren manche deiner Beiträge eher noch die, die man gerne gelesen hat. Nach deinen Kommentaren der letzten Zeit, lasse ich das "manche" im ersten Satz aber auch ganz bewusst stehen.
Ich glaube, du sitzt heute etwas auf deinem Humor. ;D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von WackelPudding »

Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:28
WackelPudding hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:22
Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 12:53 EDIT 3:
Wo gibt's jetzt die App von Bill Gates, mit der ich ihn dann fernsteuern kann?
Jetzt mach dich bitte doch nicht noch vollends lächerlich...
Eigentlich waren manche deiner Beiträge eher noch die, die man gerne gelesen hat. Nach deinen Kommentaren der letzten Zeit, lasse ich das "manche" im ersten Satz aber auch ganz bewusst stehen.
Ich glaube, du sitzt heute etwas auf deinem Humor. ;D
Hehe ja, vielleicht ist schlechter Schlaf da nicht zuträglich :lach: :lach: :lach:
Ne, aber im Ernst, mit Bill Gates und so ist hier im Forum doch schon länger niemand mehr gekommen, sodass ich durch diesen Kommentar keinen sinnvollen Mehrwert erkennen kann.
Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:28 Wie sagt ihr immer: Ein Risiko gehört zum Leben dazu. Wenn ich die Wahl habe, dann das kleinere (...bei Krankheiten... )
Kehrt da etwa so langsam Einsicht ein? ;-)
Genau so wie berechtigterweise Impfnebenwirkungen zum allgemeinen Lebensrisiko gehören, ist das eben auch bei Corona-Ansteckungsquellen der Fall. 100% Sicherheit gibt es nicht und das ist auch in Ordnung so.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

WackelPudding hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:39 Kehrt da etwa so langsam Einsicht ein?
Genau so wie berechtigterweise Impfnebenwirkungen zum allgemeinen Lebensrisiko gehören, ist das eben auch bei Corona-Ansteckungsquellen der Fall. 100% Sicherheit gibt es nicht und das ist auch in Ordnung so.
Langsam - Einsicht...?

Mein Leben ist alles andere als risikoarm, glaube mir das...

Es gibt halt Grenzen hin zum Asozialen (wenn andere für mein Risiko mithaften müssen) und zur Dummheit (wenn ich zwischen Fakten und Wunschdenken nicht unterscheiden kann, oder auf falsche Propheten reinfalle)...

Das meine ich nicht persönlich, aber man kann es beobachten.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:28 So seltene Nebenwirkungen können durchrutschen - aber dann sind sie halt wirklich selten.
Deine implizite Schlußfolgerung, Spätfolgen von BNT162b2 lägen in der Größenordnung von Pandemrix, ist durch keine wissenschaftliche Untersuchung gedeckt. Wir werden frühestens in einem halben Jahr erste Erkenntnisse dazu haben. Wenns gut läuft, dann tritt nichts dergleichen auf. Da kannst Du noch so viel um den heißen Brei herum reden.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich habe keine Schlussfolgerung gezogen. Selbstgespräche kannst Du doch ohne meine - implizite - Hilfe führen, oder? :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Wir hätten Biontech bekommen können, jetzt warten wir auf Sanfoi

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 13951.html

Im übrigen ist es mit der Impfung doch ganz einfach. Jeder wägt sein Risiko ab und entscheidet. Wenn ich über 70 wäre, wäre es keine Frage.....
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wursti »

https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 81412.html

"In einem Stralsunder Pflegeheim bekamen acht Menschen eine bis zu fünffach erhöhte Dosis des Corona-Impfstoffes gespritzt. Vier sind jetzt im Krankenhaus."

Uff, peinlich und sicherlich nicht förderlich für eine Steigerung der Zahlen an Impfwilligen.
Klar, Fehler passieren.

Aber dass da Menschen in verantwortungsvoller Position sitzen, die es nicht auf die Reihe bekommen, den ersten Satz der Gebrauchsanleitung zu lesen ist nicht nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Ich hab mir schon überlegt, ob ich mich als mobilen und spontanen Lückenbüßer anbiete. Wer weiß, vielleicht sind eines Abends noch ein paar Dosen übrig, die dringend weg müssen, weil angetaut? ;)

Wenn das mit der eigenen bayerischen Software so toll läuft wie Mebis, sollte das ja ein Klacks sein.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wursti hat geschrieben: 28.12.2020 - 15:39 https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 81412.html

"In einem Stralsunder Pflegeheim bekamen acht Menschen eine bis zu fünffach erhöhte Dosis des Corona-Impfstoffes gespritzt. Vier sind jetzt im Krankenhaus."

Uff, peinlich und sicherlich nicht förderlich für eine Steigerung der Zahlen an Impfwilligen.
Klar, Fehler passieren.

Aber dass da Menschen in verantwortungsvoller Position sitzen, die es nicht auf die Reihe bekommen, den ersten Satz der Gebrauchsanleitung zu lesen ist nicht nachvollziehbar.
Sehr ärgerlich. Laut Biontec vermutlich nicht sooo dramatisch - hoffentlich.
Unnötiger Imageschaden auf jeden Fall und als Betroffener hätte ich da echt keinen Bock drauf.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Zum Fehler von gestern mit der Kühlkette haben fachliche Experten nun gesagt, dass der Impfstoff verwendet werden kann. Die Politiker in Oberfranken haben trotzdem entschieden die 1000 Dosen nicht zu verwenden. Auch unverständlich.

Der Fehler in Stralsund ist schon peinlich. Stand doch schon in sämtlichen Medien das ein Fläschen für 5 Impfdosen ist. Sowas darf nicht passieren und kostet vertrauen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Und jetzt der Knaller des Tages:
Neue Vollmachten
Schwedische Regierung will Zwangsmaßnahmen im Kampf gegen Coronavirus einführen
...
Wie die Regierung in Stockholm mitteilte, will sie durch eine neue Gesetzgebung erreichen, dass sie spätestens ab Ende Januar in bestimmten Gebieten Zwangsmaßnahmen verhängen und Sanktionen für den Fall androhen kann, dass diese nicht eingehalten werden.
Mit den neuen Gesetzen will die schwedische Regierung das Recht erhalten, Zwangsschließungen von Geschäften und Einkaufszentren zu verfügen. Auch soll es möglich sein, für Versammlungen auf öffentlichen Plätzen Höchstzahlen der Teilnehmer festzuschreiben. Wer gegen solche Anordnungen verstoße, müsse mit Geldstrafen rechnen, sagte Gesundheitsministerin Lena Hallengren.
...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... ea1ac05f8a
Was werden denn jetzt all unsere Auswanderer machen? Nord Korea?

Ich habe da aber eher das Gefühl, das die Aufforderung etwas zu ändern eher aus dieser Ecke kam:
Die Zeit des Sonderwegs ist nun vorbei, König Carl XVI. Gustaf erklärte das legere Vorgehen vor Weihnachten für »gescheitert«.
(Aus dem gleichen Artikel)
Wenn man den diplomatischen Umgangston her nimmt ist das die Bescheinigung eines totalen Versagens auf ganzer Breite. Zu deutsch:
Letzte Chance vor der fristlosen Kündigung.
(Ob das jetzt verfassungsrechtlich in Schweden geht weiß ich aber nicht, da kenne ich mich nicht aus.)
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

3303 hat geschrieben: 28.12.2020 - 08:39
NeusserGletscher hat geschrieben: 28.12.2020 - 08:00
3303 hat geschrieben: 28.12.2020 - 07:46 Daraus lässt sich bereits jetzt ableiten, dass ab dem beschriebenen Zeitpunkt wahrscheinlich entsprechende Privilegien schrittweise eingeführt werden.
Elementare Grundrechte sind keine Privilegien, die von der Politik nach Gutsherrenart gewährt werden.
Sie werden gewährt oder eingeschränkt. Die Frage wird schließlich sein, ob Einschränkungen für alle oder für einige.
Was würdest du entscheiden, wenn die Impfbereitschaft bei 20% zum Erliegen kommt?
Ach ja, du bist ja froh, nicht entscheiden zu müssen....
Also die Entscheidung ist glasklar, die geimpften dürfen nicht für die Impfverweigerer geopfert werden. Wer sich nicht impfen lasen will ist selber schuld wenn er nirgends mehr hinein darf oder wenn es ihn erwischt.

Bei den Eltern im Lötschental war war am 24.12. in allen Haushaltungen ein Anmeldeformular für die Impfung im Briefkasten. Anmeldungen bis spätestens 1.1. Die Anmeldung wurde am 25.12. abgegeben, mal schauen wann es einen Termin gibt. Hier bei mir kam noch nichts. Andere Anmeldemöglichkeiten scheint es ei uns derzeit nicht zu geben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Theo hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:38 Also die Entscheidung ist glasklar, die geimpften dürfen nicht für die Impfverweigerer geopfert werden. Wer sich nicht impfen lasen will ist selber schuld wenn er nirgends mehr hinein darf oder wenn es ihn erwischt.
Immer wenn ich einen Beitrag von Theo lese, denke ich, man - was machen wir es kompliziert. Es ist so einfach...

:mrgreen: :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Nur mal so eine Randbemerkung zum Thema Grundrechte: Wenn die unantastbar wären na dann prost Mahlzeit! Was macht man denn dann mit Straftätern? Darf man denen ihr Freiheitsrecht nicht entziehen? Ihr Versammlungsrecht müsste natürlich auch gewahrt bleiben damit sie Absprachen treffen können? Grundrechte sind gesetzlich geregelt. Und dann gibt es Gesetze die über dem Grundgesetz stehen und unter bestimmten Bedingungen dessen Einschränkung erlauben. Situationsbedingt eben. Das kann das Strafgesetz sein und eben auch das Infektionsschutzgesetz. Wasdas Kriegsrecht alles erlaubt will man überhaupt nicht wissen und wenn das in Kraft tritt kann auch kein Zivilist was dafür und muss Krieg hinnehmen. Ist jetzt bewusst etwas überspitzt aber nicht unrealistisch, wenn mein Großvater noch leben würde hätte er sich damals mit Sicherheit für die jetzigen Lebensverhältnisse entschieden. . Die Situation ist ninmal unschön aber es ist wie es ist. Und ich finde es könnte schlimmer sein, vieles sind wirklich Luxusprobleme. Ich betone vieles, nicht alles! Daneben gibt es die ethisch vertretbaren Regelungen. Dazu zähle ich die Impfpflicht. Es gib/gab Zwangsimpfungen, da hatte man ein klares Risiko-Nutzen-Verhältnis. Das kann man aber nur dann aufstellen wenn man die Risiken des Impfstoffes auch kennt. Das ist beim Coronaimpfstoff noch alles andere als bekannt. Das ist ja nichtmal bei der Viruserkrankung selber hinreichend geklärt. Solange das so ist wird sich eine Impfpflicht nicht durchsetzen können, dagegen hat im funktionierenden Rechtsstaat immernoch die Ethikkommission in Verbindung mit der Judikativen ihr Vetorecht an das sich die Regierung halten muss. Im Prinzip treten wir jetzt in die harte Forschungsphase der Impfstofferprobung ein die es normalerweise so nicht gibt, es ist ja ein Notzulassungsverfahren. Daraus eine Impfpflicht abzuleiten geht einfach nicht. Zumindest jetzt auf absehbare Zeit nicht.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

NeusserGletscher hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:21
scratch hat geschrieben: 28.12.2020 - 10:35 Und zu deinem Monitoring: Wie viel Jahre sollte das durchgeführt werden, bis DU zufriedenstellende Daten hast, damit man Skeptiker überzeugen kann? 3 Jahre, 5 Jahre oder doch besser 10 Jahre?
Mein Monitoring? In Anbetracht der Vorgeschichte bei der Entwicklung des Impfstoffes würde ich es als grob fahrlässig ansehen, würde kein flächendeckendes Monitoring stattfinden. Mit dem Biontek-Impfstoff wurden gerade einmal knapp 22.000 Personen geimpft, wie man mittlerweile in der detaillierten Auswertung sehen kann, zu 42% an Ü55 jährigen. Die Gruppe der besonders vulnerablen Menschen Ü70/Ü80 wird leider nicht gesondert ausgewiesen. Studien mit Schwangeren und Jugendlichen stehen auch erst noch an. Und selbst zu den Geimpften liegen im Median erst für 2 Monate nach der Impfung Daten vor. Ich schätze, dass wir 2021 bestenfalls die Hälfte der Bevölkerung impfen können. Ende 2021 sollten dann auch genügen Daten zu eventuellen Langzeitfolgen der verschiedenen Impfstoffe vorliegen, so dass diese Frage für die meisten Menschen beantwortet werden kann.
Die Phase 3-Studie für den Biotech-Impfstoff war eine der grössten Zulassungsstudien für einen Wirkstoff überhaupt. Viel Spass beim generellen Verzichten auf die Errungenschaften der modernen Medizin...

Bessere Daten werden wir gar nicht kriegen, denn in der nun anlaufenden Phase 4 gibt es keine Placebogruppe mehr. Und falls noch nicht passiert, wird wahrscheinlich auch die Placegruppe aus der Phase 3 bald entblindet. Wäre ja hochgradig problematisch dieser Personengruppe eine funktionierende Impfung vorzuenthalten.

Das Problem werden übrigens bald auch noch in Entwicklung befindliche Impfstoffe bekommen. Eine Placebo-kontrollierte Studie durchzuführen obwohl man bereits mehrere funktionierende Impfstoffe hat wird ethisch bald nicht mehr vertretbar sein.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Hab übrigens mal wieder was aus meinem persönlichen Umkreis zu melden: Entfernte Verwandte aus Sachsen haben inzwischen gleich 3 Corona-Tote in ihrer Familie zu bekunden.

Was macht man daraus? Sich illegalerweise in zu großer Gruppengröße an Weihnachten treffen, dazu Leute (z. B. Lebensgefährten, die das eigentlich gar nicht wollen) mit reinziehen, "weil man sieht ja: Man weiß ja nicht, wie oft man diese Chance noch hat, sich an Weihnachten zu sehen." Ich bin froh, mit diesem Familienteil dieses Jahr nichts zu tun zu haben... :nein:
Wann nächster Urlaub? :D
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

Che hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:59
NeusserGletscher hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:21 Mit dem Biontek-Impfstoff wurden gerade einmal knapp 22.000 Personen geimpft, wie man mittlerweile in der detaillierten Auswertung sehen kann, zu 42% an Ü55 jährigen.
Nein, es wurden allein in den USA bereits über 1 Million Menschen geimpft. Hör doch bitte einfach mal auf mit deinen ganzen Falschmeldungen, es tut echt weh.
Ich meine, wie man aus dem Kontext erkennen kann, die Studie.
Pilatus hat geschrieben: 28.12.2020 - 23:43 Die Phase 3-Studie für den Biotech-Impfstoff war eine der grössten Zulassungsstudien für einen Wirkstoff überhaupt. Viel Spass beim generellen Verzichten auf die Errungenschaften der modernen Medizin...
Bei der derzeit für Deutschland im Raum stehenden Impfstrategie wird sich die Frage Impfen oder nicht für die meisten Menschen unter 60 nicht vor dem Sommer stellen. Das kann sich aber noch durch die Verfügbarkeit weiterer Impfstoffe ändern.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

scratch hat geschrieben: 28.12.2020 - 13:05 Ich erkenne bei deinen Beiträgen keine nachvollziehbare Linie, welche auch ansatzweise realistisch ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir tatsächlich die gleiche Sprache sprechen. Bezogen auf die Impfstrategie ist meine Linie doch klar. Für mich selbst stellt sich die Frage innerhalb der nächsten 6-12 Monate nicht, weil ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, der zuerst geimpft werden soll. Ich selbst halte diesen Zeitraum für ausreichend, um eventuelle Langzeitschäden zu erkennen. Jedenfalls, was derzeit bereits verwendete Impfstoffe betrifft. Für jedem neuen Impfstoff beginnt die Frist halt später. Ansonsten kann ich nur hoffen, dass die Impfung von einem ausführlichen Monitoring begleitet wird. Also regelmässig großes Blutbild während der ersten Monate, Abfrage des Gesundheitszustandes etc.. Gehört habe ich bislang davon nichts. Auststehende Untersuchungen zur Verträglichkeit bei Schwangeren betreffen mich nicht. Da gibt es derzeit noch viele Wissenslücken, was den Verantwortlichen auch bekannt ist. Der Gau wäre wohl, dass in wenigen Wochen ein Impfstoff zurückgezogen werden muss, weil sich unerwartet gehäuft schwere Nebenwirkungen eintreten. Unter diesem Aspekt ist auch verständlich, dass die Bundesregierung nicht alleine auf einen Impfstoff setzt. Letztendlich wird dadurch auch das Risiko minimiert.

PS: Sollte dieser Beitrag Deine Erwartungshaltung eines vor Wut schäumenden und gegen die Regierung hetzenden Beitrags nicht erfüllen, so bedauere ich dies zutiefst :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Warum ausgerechnet großes Blutbild?
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Schusseligkite hat geschrieben: 29.12.2020 - 11:05 Warum ausgerechnet großes Blutbild?
Von mir aus auch das kleine, wenn das ausreichend ist, um Veränderungen zu erkennen. Bin da nicht wählerisch. Hauptsache, es findet überhaupt irgendeine Form von Monitoring statt, mit der sich eventuelle Veränderungen des Gesundheitszustands rechtzeitig erkennen lassen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

egal ob groß oder klein: Wie kommst du darauf, dass ausgerechnet die Zusammensetzung des Blutes überwacht werden sollte? Gibt es dafür einen Anlass?
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von wmenn »

NeusserGletscher hat geschrieben: 29.12.2020 - 07:56 ... Für mich selbst stellt sich die Frage innerhalb der nächsten 6-12 Monate nicht, weil ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, der zuerst geimpft werden soll. Ich selbst halte diesen Zeitraum für ausreichend, um eventuelle Langzeitschäden zu erkennen. Jedenfalls, was derzeit bereits verwendete Impfstoffe betrifft. Für jedem neuen Impfstoff beginnt die Frist halt später...
Vielleicht wissen die Mediziner hier im Forum dazu mehr, aber in diesem Video hier
https://www.youtube.com/watch?app=deskt ... dbHRofyBDs
wird erklärt, dass bei praktisch allen Impfungen in der Vergangenheit unerwünschte Langzeitfolgen schon in den ersten sechs Wochen sichtbar wurden, z. B. bei Pandemrix damals.
In Großbritannien z. B. sollte die Frage also schon Mitte bis Ende Februar beantwortet sein.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Gerade bei einem Virus wie SARS-CoV-2, welches ohne Massnahmen jeder von uns früher oder später haben wird, muss man die „Nebenwirkungen“ einer Impfung immer gut mit den „Nebenwirkungen“ einer Infektion vergleichen.

Diese Narkolepsie-Geschichte scheint ja auch durch ein molekulares Mimikri verursacht gewesen zu sein, sprich die Strukur des Impfantigens kommt so ähnlich auch im Körper vor, wodurch eine unerwünschte Autoimmunreaktion ausgelöst wurde. Da das Impfantigen aber schlussendlich ein Virusantigen ist geht man heute davon aus, dass auch eine Virusinfektion solche Narkolepsie-Fälle verursachen kann. Und schon sind die entsprechenden Fälle zwar für das betroffene Individuum weiterhin tragisch, aber evtl. selbst im Einzelfall vernachlässigbar (sie hätten es vielleicht so oder so bekommen).

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“