Da kann und soll man jetzt denken was man will. Ist aber ein Aspekt der auch nicht, besonders langfristig, zu vernachlässigen ist.Junge wollen Silvester feiern: "Wenn Kieberer klopfen, verstecken wir uns"
DER STANDARD hat mit jungen Erwachsenen über ihre Silvesterpläne gesprochen. Besonders demoralisierend finden sie die Bilder überfüllter Skigebiete
https://www.derstandard.at/story/200012 ... en-wir-uns
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal was ganz anderes:
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin auch schon gespannt, was heute los sein wird. Könnte auch sein, dass zu Mitternacht die Hemmungen relativ stark fallen werden.
Die Auswirkungen sehen wir dann eine Woche später.
Dass der Staat mit seiner Politik die Solidarität untergräbt, ist nichts neues.
Die Auswirkungen sehen wir dann eine Woche später.
Dass der Staat mit seiner Politik die Solidarität untergräbt, ist nichts neues.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klar, meine Aussage war etwas überspitzt formuliert. Allerdings gab es gestern auch Schlagzeilen wie von den Stuttgarter Nachrichten: "Schweiz: Erster Todesfall aufgrund der Corona-Impfung" ...klickt man auf den Artikel, kommt nur noch eine Fehlermeldung. Die haben nachträglich den Titel anscheinend geändert, weil sie wahrscheinlich selber gemerkt haben, dass die Formulierung falsch ist. Aber Google vergisst nicht so schnell wasKamikatze hat geschrieben: 31.12.2020 - 03:37 Wie genau meinst du das jetzt? Lt. Swissmedic besteht da ja keinerlei Zusammenhang. Lt. anderer Meldungen vertrug der werte Herr auch keine Grippeimpfungen. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll außer: Tjoa. Ändert meine Einstellung zum Impfstoff nicht: So schnell wie möglich. Bei diesem Alter ist ein Tod so wenige Tage nach dem [irgendwas] leider leider nicht so unwahrscheinlich. Und wenn "irgendwas" nur das Verabreichen einer Traubenzuckertablette ist.

Das Problem an dem ganzen sehe ich darin, dass solche Meldungen die "Kritiker" dazu hernehmen, um verdrehte Tatsachen dann wieder als Fakten verkaufen zu wollen. Das ist so gut wie unausweichlich und es wird auch nicht lange dauern, bis einer hier solche Thesen aufstellt.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Selbst als ich im wildesten Party-Alter war war Silvester eigentlich nie ein Ding, da waren wir eher daheim bei der Familie. Der 23.12. hingegen endete normal kurz vor Koma und das in großen und wechselnden Gruppen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du bist eher ein Familienmensch, oder?
Zu Silvester muss bei uns immer Feuerwache gehalten werden. Nicht dass und jemand mit einer Rakete den Betrieb in Schutt und Asche legt.
Und wenn wir Silvester COVID-19 mäßig überlebt haben - am 15.02. ist Fasching.
Zu Silvester muss bei uns immer Feuerwache gehalten werden. Nicht dass und jemand mit einer Rakete den Betrieb in Schutt und Asche legt.
Und wenn wir Silvester COVID-19 mäßig überlebt haben - am 15.02. ist Fasching.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://app.handelsblatt.com/unternehme ... 55970.html
Ich verlinke das mal, vor allem wegen den beiden Infografiken unten im Artikel (Impfstoffhersteller, Studiendaten, Produktion...)
Ich verlinke das mal, vor allem wegen den beiden Infografiken unten im Artikel (Impfstoffhersteller, Studiendaten, Produktion...)
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Astra Zeneca-Impfstoff ist halt billig und damit auch für Schwellenländer geeignet.
Der Todesfall in Luzern war absehbar wenn man bei den >90 Jährigen anfängt zu impfen. Ich hätte ja bei den 55-75 Jährigen angefangen. Ich denke das ist die Gruppe bei denen COVID am meisten Lebensjahre in guter Lebensqualität zerstört.
Zu diskutieren wird auch geben, dass die Info als erstes und bereits nach wenigen Stunden in Twitter-Meldungen von irgend welchen Impfskeptikern erschien...
Der Todesfall in Luzern war absehbar wenn man bei den >90 Jährigen anfängt zu impfen. Ich hätte ja bei den 55-75 Jährigen angefangen. Ich denke das ist die Gruppe bei denen COVID am meisten Lebensjahre in guter Lebensqualität zerstört.
Zu diskutieren wird auch geben, dass die Info als erstes und bereits nach wenigen Stunden in Twitter-Meldungen von irgend welchen Impfskeptikern erschien...
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hallo,
mit dem Argument:
Und aus genau dem Grund wird auch bei den ganz alten Angefangen, weil die das höchste Sterbe Risiko haben.
Oder willst du als gesunder, mit 99,95% Überlebenswahrscheinlichkeit den Impfstoff jemanden wegnehmen, der vielleicht nur 95% Überlebens Wahrscheinlichkeit hat?
Übrigens eine super Zusammenstellung über Politikeraussagen übers Jahr verteilt:
https://www.youtube.com/watch?v=QHia0gY ... e=youtu.be
mit dem Argument:
kannst du dir eigentlich das ganze Lockdown Theater ersparen, weil so du unbewusst genau so argumentierst als jemand, der gar keine Maßnahmen haben will. Der Grund für den Lockdown ist ja, das man es unbedingt vermeiden will zwischen verschiedenen "Werten" von Leben zu unterscheiden und so "das Recht auf Leben" eines demenzkranken 95 jährigen genau so viel wert sind wie die eines 10 jährigen.Der Todesfall in Luzern war absehbar wenn man bei den >90 Jährigen anfängt zu impfen. Ich hätte ja bei den 55-75 Jährigen angefangen. Ich denke das ist die Gruppe bei denen COVID am meisten Lebensjahre in guter Lebensqualität zerstört
Und aus genau dem Grund wird auch bei den ganz alten Angefangen, weil die das höchste Sterbe Risiko haben.
Oder willst du als gesunder, mit 99,95% Überlebenswahrscheinlichkeit den Impfstoff jemanden wegnehmen, der vielleicht nur 95% Überlebens Wahrscheinlichkeit hat?
Übrigens eine super Zusammenstellung über Politikeraussagen übers Jahr verteilt:
https://www.youtube.com/watch?v=QHia0gY ... e=youtu.be
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es gibt dazu tatsächlich ein Paper, in dem ein sehr fähiger Epidemiologe begründet, warum als erstes jüngere Menschen geimpft werden sollten, unter der Voraussetzung natürlich, dass Impfstoff Mangelware ist. Ist auch einfach nachvollziehbar: Wer infiziert die Altenheimbewohner? Die Pfleger. Sind die Pfleger alt? Nein. Sind die Pfleger sozial sehr engagiert? Auf jeden Fall.
Anderes Beispiel aus der Verwandschaft: Hausärztin infiziert hat COVID_19 asymptomatisch und infiziert das halbe Dorf, darunter zahlreiche Personen, die sich in häuslicher Pflege befinden. Wenn Impfstoff Mangelware ist, sollte man zuerst die Hausärztin impfen; die ist der Superspreader.
Anderes Beispiel aus der Verwandschaft: Hausärztin infiziert hat COVID_19 asymptomatisch und infiziert das halbe Dorf, darunter zahlreiche Personen, die sich in häuslicher Pflege befinden. Wenn Impfstoff Mangelware ist, sollte man zuerst die Hausärztin impfen; die ist der Superspreader.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da ist was dran...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Mitarbeiter der mobilen Pflegedienste sind auch noch so eine Gruppe
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Bevorzugung von solchem Personal ist ja gut begründbar und macht ja auch Sinn.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist ja auch deswegen alles Prio 1:
Über 80-Jährige
Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit hohem Expositionsrisiko wie Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdienste, als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, SARS-CoV-2-Impfzentren und in Bereichen mit infektionsrelevanten Tätigkeiten
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen, die Menschen mit einem hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen. (v.a. Hämato-Onkologie und Transplantationsmedizin.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pancho hat geschrieben: 31.12.2020 - 13:20Ist ja auch deswegen alles Prio 1:
Über 80-Jährige
Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit hohem Expositionsrisiko wie Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdienste, als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, SARS-CoV-2-Impfzentren und in Bereichen mit infektionsrelevanten Tätigkeiten
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen, die Menschen mit einem hohen Risiko behandeln, betreuen oder pflegen. (v.a. Hämato-Onkologie und Transplantationsmedizin.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Artikel dazu:
https://www.wired.com/story/covid-19-va ... spreaders/
Da steckt schon eine Menge Know How dahinter. Wäre halt eine smarte Lösung, aber mit "smart" haben wir es ja nicht so und derzeit schon gar nicht.
Es geht da nicht nur um Pflegekräfte. Das war nur ein einfach zu verstehendes Beispiel meinerseits.
Der Haken ist aber ein ganz anderer: Sollte die Impfung zu keiner sterilen Immunität führen, bringt das überhaupt nichts.
Anderes Thema: https://www.timesofisrael.com/israel-ne ... ioritized/
Ich weiß nicht, wie objektiv diese Zeitung ist, aber wenn das stimmt:
Zitate: "... Israel expects to receive a total of 3.8 million doses of the Pfizer vaccine by Thursday ... 4 million more doses are expected from Pfizer in February, and a million from Moderna ... Netanyahu is in contact with Pfizer to ensure that Israel does not run short in January. ..."
Falls sich jemand fragt, wo der ganze BioNTech Impfstoff hin ist.
In Israel ruft dich dein Hausarzt an und fragt dich, warum du nicht zum Impfen kommst.
https://www.wired.com/story/covid-19-va ... spreaders/
Da steckt schon eine Menge Know How dahinter. Wäre halt eine smarte Lösung, aber mit "smart" haben wir es ja nicht so und derzeit schon gar nicht.

Der Haken ist aber ein ganz anderer: Sollte die Impfung zu keiner sterilen Immunität führen, bringt das überhaupt nichts.
Anderes Thema: https://www.timesofisrael.com/israel-ne ... ioritized/
Ich weiß nicht, wie objektiv diese Zeitung ist, aber wenn das stimmt:
Zitate: "... Israel expects to receive a total of 3.8 million doses of the Pfizer vaccine by Thursday ... 4 million more doses are expected from Pfizer in February, and a million from Moderna ... Netanyahu is in contact with Pfizer to ensure that Israel does not run short in January. ..."
Falls sich jemand fragt, wo der ganze BioNTech Impfstoff hin ist.
In Israel ruft dich dein Hausarzt an und fragt dich, warum du nicht zum Impfen kommst.

- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Manche scheinen zu vergessen, dass ich als Geimpfter trotzdem Überträger sein kann.
Oder gibts diesbezüglich schon andere Informationen?
Edit:
Oder gibts diesbezüglich schon andere Informationen?
Edit:
https://www.swr.de/wissen/corona-impfun ... g-100.htmlDie sterile Immunität ist bislang weder für den Biontech-Impfstoff noch für die weiteren zur Zulassung anstehenden Impfstoffe nachgewiesen.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 12:46 Hallo,
mit dem Argument:
kannst du dir eigentlich das ganze Lockdown Theater ersparen, weil so du unbewusst genau so argumentierst als jemand, der gar keine Maßnahmen haben will. Der Grund für den Lockdown ist ja, das man es unbedingt vermeiden will zwischen verschiedenen "Werten" von Leben zu unterscheiden und so "das Recht auf Leben" eines demenzkranken 95 jährigen genau so viel wert sind wie die eines 10 jährigen.Der Todesfall in Luzern war absehbar wenn man bei den >90 Jährigen anfängt zu impfen. Ich hätte ja bei den 55-75 Jährigen angefangen. Ich denke das ist die Gruppe bei denen COVID am meisten Lebensjahre in guter Lebensqualität zerstört
Und aus genau dem Grund wird auch bei den ganz alten Angefangen, weil die das höchste Sterbe Risiko haben.
Oder willst du als gesunder, mit 99,95% Überlebenswahrscheinlichkeit den Impfstoff jemanden wegnehmen, der vielleicht nur 95% Überlebens Wahrscheinlichkeit hat?
Die Gruppe von 55-75 hat nie und nimmer eine Überlebenswahrscheinlichkeit 99.95%. Und das sind die die Mehrheit auf den Intensivstationen ausmachen und das System an ihre Grenzen bringen. Die Alten >85 Jahre packens oder sie sterben, die kommen nie nie nie auf die Intensivstation.
Diese Impfstrategie wird die direkte Mortalität zumindest vorest stark senken aber die Spitäler zu wenig und die Intensivstationen fast gar nicht entlasten.
rush_dc hat geschrieben: 31.12.2020 - 13:55 Manche scheinen zu vergessen, dass ich als Geimpfter trotzdem Überträger sein kann.
Oder gibts diesbezüglich schon andere Informationen?
Edit:https://www.swr.de/wissen/corona-impfun ... g-100.htmlDie sterile Immunität ist bislang weder für den Biontech-Impfstoff noch für die weiteren zur Zulassung anstehenden Impfstoffe nachgewiesen.
Ist auch schwierig das entgültig zu beweisen. Aber eine gewisse annektotische Evidenz werden wir diesbezüglich sicher bald auch haben...
So lange das unklar ist, macht es in erster Linie Sinn, Leute mit hohem Risiko für einen schweren Verlauf zu impfen. Und nicht die potentiellen Überträger.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für Deutschland gilt dies wohl nicht. Ich habe da auf Anhieb einen Kommentar eines Lesers gefunden:Pilatus hat geschrieben: 31.12.2020 - 14:59 Die Gruppe von 55-75 [...] sind die die Mehrheit auf den Intensivstationen ausmachen und das System an ihre Grenzen bringen. Die Alten >85 Jahre packens oder sie sterben, die kommen nie nie nie auf die Intensivstation.
Die Sentinel-Studie, auf die sich der Kommentarschreiber im ersten zitierten Satz bezieht, findest Du beim RKI. Siehe Abb. 6.Leserkommentar hat geschrieben:Ausgerechnet wären das in den Sentinel-Krankenhäusern also 12 Corona-Patienten 15-35Jahre, 26 Corona-Patienten 35-59 Jahre und 63 Coronapatienten über 60 Jahre alt. Der Altersmedian liegt hier aktuell offenbar deutlich über 60 Jahren. In der Studie zu Corona vs. GW-SARI (SARI in "Grippewellen") (Epid Bull 2020;41:3–10 | DOI 10.25646/7111) lag der Altersmedian der Hospitalisierten bei 73, der für die Intensivpflicht bei 72 und der für die Beatmung bei 71 Jahren. Ob sich das mediane Alter aktuell unterscheidet, kann man aus den Daten nicht sagen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
OK, ich denke auch das 99.95 übertrieben ist, aber ich glaube daß es noch über 99 liegt.
https://de.statista.com/infografik/amp/ ... ach-alter/
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Immer nicht vergessen daß es eine riesige Dunkelziffer gibt! Nicht hinsichtlich der toten, sondern der infizierten.
Aber solche beruhigende Informationen gehen ja bei den ganzen Flugzeugabstürzen unter.....
https://de.statista.com/infografik/amp/ ... ach-alter/
https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Immer nicht vergessen daß es eine riesige Dunkelziffer gibt! Nicht hinsichtlich der toten, sondern der infizierten.
Aber solche beruhigende Informationen gehen ja bei den ganzen Flugzeugabstürzen unter.....
Zuletzt geändert von baeckerbursch am 31.12.2020 - 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das passt doch wunderbar zu dem was ich geschrieben habe? Dazu kommt dass wir in der zweiten Welle auch in Deutschland deutlich mehr Fälle haben und sicher auch da die Schwelle zur Intensivstation gestiegen ist. Sprich das mediane Alter der Intensivpatienten wird nocheinmal ein bisschen runter sein und dann haben wir genau die Situation die ich schildere.NeusserGletscher hat geschrieben: 31.12.2020 - 15:51Für Deutschland gilt dies wohl nicht. Ich habe da auf Anhieb einen Kommentar eines Lesers gefunden:Pilatus hat geschrieben: 31.12.2020 - 14:59 Die Gruppe von 55-75 [...] sind die die Mehrheit auf den Intensivstationen ausmachen und das System an ihre Grenzen bringen. Die Alten >85 Jahre packens oder sie sterben, die kommen nie nie nie auf die Intensivstation.
Die Sentinel-Studie, auf die sich der Kommentarschreiber im ersten zitierten Satz bezieht, findest Du beim RKI. Siehe Abb. 6.Leserkommentar hat geschrieben:Ausgerechnet wären das in den Sentinel-Krankenhäusern also 12 Corona-Patienten 15-35Jahre, 26 Corona-Patienten 35-59 Jahre und 63 Coronapatienten über 60 Jahre alt. Der Altersmedian liegt hier aktuell offenbar deutlich über 60 Jahren. In der Studie zu Corona vs. GW-SARI (SARI in "Grippewellen") (Epid Bull 2020;41:3–10 | DOI 10.25646/7111) lag der Altersmedian der Hospitalisierten bei 73, der für die Intensivpflicht bei 72 und der für die Beatmung bei 71 Jahren. Ob sich das mediane Alter aktuell unterscheidet, kann man aus den Daten nicht sagen.
Bei den 55-75 Jährigen ohne best mögliche Therapie? Vergiss es...baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 16:36 OK, ich denke auch das 99.95 übertrieben ist, aber ich glaube daß es noch über 99 liegt.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn sich wenigstens diejenigen die legal nach Österreich einreisen ein wenig an die Regeln halten würden:
https://salzburg.orf.at/stories/3083041/
andererseits, Skilehrer bleibt Skilehrer
https://salzburg.orf.at/stories/3083041/
andererseits, Skilehrer bleibt Skilehrer

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir wissen relativ gesichert, daß sie Sterblichkeit so 0,2 bis 0,4 beträgt. Das bedeutet im Umkehrschluss, daß die Überlebensrate bei 99.6 bis 99.8 liegt.
Und wir wissen über dies, daß das Virus ab einem bestimmten Alter (bzw. Gesundheitszustand) ganz besonders zuschlägt. Geschätzt ab ü75 oder ü80.
Demnach müssen die Personen, die sich unterhalb dieser Grenze befinden eine (deutlich) geringere Sterblichkeit haben als die oberhalb.
Und wir wissen über dies, daß das Virus ab einem bestimmten Alter (bzw. Gesundheitszustand) ganz besonders zuschlägt. Geschätzt ab ü75 oder ü80.
Demnach müssen die Personen, die sich unterhalb dieser Grenze befinden eine (deutlich) geringere Sterblichkeit haben als die oberhalb.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
zumindest, wenn man AFD Politikern glaubt - seriöse Studien kommen im Median auf 0.68baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 17:16 Wir wissen relativ gesichert, daß sie Sterblichkeit so 0,2 bis 0,4 beträgt.
--> A systematic review and meta-analysis of published research data on COVID-19 infection fatality rates
I love the smell of napalm in the morning
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ließt die afd WHO?
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... aQt-OTLxc9
Oder brauchst da alternative Medien?
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... aQt-OTLxc9
Oder brauchst da alternative Medien?