Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

albe-fr hat geschrieben: 31.12.2020 - 18:05 zumindest, wenn man AFD Politikern glaubt - seriöse Studien kommen im Median auf 0.68

--> A systematic review and meta-analysis of published research data on COVID-19 infection fatality rates
Wenn ich es richtig verstehe, dann stammen die jüngsten Daten dieser Meta-Studie aus Mitte Juni. Also aus der Anfangszeit von Corona, als die Sterblichkeit auch durch Behandlungsfehler geprägt war, etwa zu hoher Dosierung von Remdesivir, falscher und zu oft angewendeter künstlicher Beatmung. Und nebenbei gehört zu einer Ermittlung der IFR auch die genau Kenntnis der Infizierten. Serologisch ist das schwierig, weil sich eine symptomlos überstandene Infektion bei vielen Menschen im Nachhinhein nicht mehr nachweisen lässt. Jetzt wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt, durch Massentests repräsentativ ausgewählter Personen das Infektionsgeschehen einmal objektiv zu beurteilen. Egal, wie es am Ende ausgeht.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

Mir wurde von einem befreundeten Mediziner die Publikation von Levin et. al empfohlen:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 7.full.pdf

Eine Metastudie, die die Abhängigkeit der Sterblichkeit vom Alter untersucht. Es ergibt sich die Sterblichkeit in Prozent:
0 - 34 Jahre: 0.004
35 - 44 Jahre: 0.068
45 - 54 Jahre: 0.23
55 - 64 Jahre: 0.75
65 - 74 Jahre: 2.5
75 - 84 Jahre: 8.5
über 85 Jahre : 28.3

In Fig. 3 sieht man sehr eindrucksvoll den exponentiellen Anstieg der Sterblichkeit in Anhängigkeit vom Alter.
Deswegen macht EIN Wert für die Sterblichkeit eigentlich keinen Sinn, je nach Altersstruktur wird der sich stark unterscheiden. Für die relativ alte Bevölkerung in Deutschland z B. kommt man auf etwa 0.6%, für die Weltbevölkerung insgesamt (die ja sehr jung ist) ist der Wert logischerweise viel neidriger.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

wmenn hat geschrieben: 31.12.2020 - 19:32 für die Weltbevölkerung insgesamt (die ja sehr jung ist) ist der Wert logischerweise viel neidriger.
auch unter beruecksichtigung der todesrate in Indien?
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Südkorea, wo sehr viel getestet wird, hat 43.000 abgeschlossene Fälle und 900 Tote. Somit liegt die CFR bei 2,1%. Wie hoch wird die Dunkelzahl sein? Sicher nicht höher als 50%.
Insofern denke ich, dass die oft genannten 0,6% überholt sind. Es wird in Richtung 1% gehen.

Dazu muss man aber auch sagen, dass dieses Thema immer relevanter wird: https://www.aerzteblatt.de/archiv/21700 ... n-COVID-19
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

OK, für die meisten Industrienationen jedenfalls höher als die 0.2% in der Ioannidis-Studie.
albe-fr hat geschrieben: 31.12.2020 - 20:11
wmenn hat geschrieben: 31.12.2020 - 19:32 für die Weltbevölkerung insgesamt (die ja sehr jung ist) ist der Wert logischerweise viel neidriger.
auch unter beruecksichtigung der todesrate in Indien?
Ich versteh Dich nicht, was genau meinst Du? Indien hat pro Einwohner ja eine ziemlich niedrige Zahl an Todesfällen (bis auf eine Phase im Sommer)?
https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 17:16 Wir wissen relativ gesichert, daß sie Sterblichkeit so 0,2 bis 0,4 beträgt. Das bedeutet im Umkehrschluss, daß die Überlebensrate bei 99.6 bis 99.8 liegt.
Das ist eine unqualifizierte Behauptung, die für die von mir angegebenen Altersgruppen sicher nicht zutrifft.
baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 18:22 Ließt die afd WHO?

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... aQt-OTLxc9

Oder brauchst da alternative Medien?
Das ist eine Studie von vielen, vielfach kritisiert und nicht offizielle Einschätzung der WHO.
NeusserGletscher hat geschrieben: 31.12.2020 - 18:36 Jetzt wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt, durch Massentests repräsentativ ausgewählter Personen das Infektionsgeschehen einmal objektiv zu beurteilen. Egal, wie es am Ende ausgeht.
Wurde ja schon verschiedentlich gemacht, die „Dunkelziffer“ war jeweils nicht besonders beeindruckend...
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 31.12.2020 - 23:06
baeckerbursch hat geschrieben: 31.12.2020 - 18:22 Ließt die afd WHO?

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... aQt-OTLxc9

Oder brauchst da alternative Medien?
Das ist eine Studie von vielen, vielfach kritisiert und nicht offizielle Einschätzung der WHO.
ich kann auf den vom baeckerseppl geteilten link - mit einem laptop eines namhaften Herstellers im Auslieferungszustand aus Sicherheitsgründen nicht zugreifen - aber ich vermute es ist die von Gauland gehypte und weit verbreitete Studie....
I love the smell of napalm in the morning

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Wie schon oft erklärt wurde: Die Toten sind das eine, die Spätfolgen das andere und überhaupt hilft das alles nichts, weil R0 bei COVID-19 hoch ist und damit zwangsläufig die Intensivstationen das Nädelöhr. Sind die voll, steigt die Todesrate bei den älteren Erkrankten schnell in den zweistelligen Bereich.

Wenn Krankheiten in die Breite gehen, kommen auch solche Dinge häufiger vor: https://www.srf.ch/news/schweiz/multi-o ... er-schweiz


Und ein gutes neues Jahr euch allen. Eines ohne COVID-19. ;)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Selbst der Biontech Chef kritisiert nun die Impfstoffpolitik der EU, alles unverständlich was da abgelaufen ist!

https://www.fr.de/politik/corona-corona ... 8.amp.html
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

wmenn hat geschrieben: 31.12.2020 - 20:45 OK, für die meisten Industrienationen jedenfalls höher als die 0.2% in der Ioannidis-Studie.
albe-fr hat geschrieben: 31.12.2020 - 20:11
wmenn hat geschrieben: 31.12.2020 - 19:32 für die Weltbevölkerung insgesamt (die ja sehr jung ist) ist der Wert logischerweise viel neidriger.
auch unter beruecksichtigung der todesrate in Indien?
Ich versteh Dich nicht, was genau meinst Du? Indien hat pro Einwohner ja eine ziemlich niedrige Zahl an Todesfällen (bis auf eine Phase im Sommer)?
https://ourworldindata.org/coronavirus- ... rSort=desc
Die Frage ist: Was kann man aus den indischen Zahlen ableiten? Habt ihr euch mal angesehen was da in den Ballungsgebieten für hygienische Zustände herrschen bzw wieviele Unberührbare in den untersten Kasten in den Erfassungsdaten gar nicht existent sind? Wenn die sterben weiß man nicht mal wie die heißen geschweigedenn an was. Da wird niemand getestet. Nur die oberen Kasten genießen überhaupt eine nennenswerte medizinische Versorgung. Die Lebenserwartung ist da auch ohne Corona nicht besonders groß so dass der Anteil der alten Hochrisikogruppe sowieso recht klein ist gemessen an der Gesamtbevölkerungszahl. Wer sich dort nicht selber versorgen kann bzw nicht von der Familie abgefangen hat kommt unter die Räder, ein Sozialsystem wie wir es kennen haben die ja nicht. Deswegen trau ich diesen Zahlen gar nicht über den Weg. Zumindest sie mit den Statistiken der Industrieländer zu vergleichen ist unmöglich.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

christopher91 hat geschrieben: 01.01.2021 - 13:13 Selbst der Biontech Chef kritisiert nun die Impfstoffpolitik der EU, alles unverständlich was da abgelaufen ist!

https://www.fr.de/politik/corona-corona ... 8.amp.html
Wir wollen das Vakzin offenbar auch besonders billig haben, was volkswirtschaftlich natürlich völliger Unsinn ist, wenn man deswegen weniger davon bekommt oder eine Zeitverzögerung eintritt.
Höchste Zeit außerdem, dass endlich die weiteren (Moderna und Astrazenica) Impfstoffe zugelassen werden, damit sich das etwas entspannt.

Wir sollten nach meiner Auffassung in 100 Tagen mit der Durchimpfung aller Impfwilligen, was hoffentlich mindestens 50 Mio. Menschen - also 100 Mio. Dosen - bedeuten wird, durch sein.
-> Pro Tag also 1 Mio. Impfstoffverabreichungen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Im Nachhinein ist man immer schlauer, an der Situation ist eben nichts 100%ig plan- und vorhersehbar.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Die Anzahl der erforderlichen Impfdosen war sehr wohl vorhersehbar. Die Zeitlichen Ziele kann man sich lange vorher setzen.
Meine Haltung dazu ist eben, dass wir nicht das ganze Jahr oder länger damit herumeiern sollten.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Spezialwidde hat geschrieben: 01.01.2021 - 16:34 Im Nachhinein ist man immer schlauer, an der Situation ist eben nichts 100%ig plan- und vorhersehbar.
So schauts aus! :top:

Hätte Deutschland vor einigen Monaten alles nur auf Biontech gesetzt, wäre wahrscheinlich von den gleichen Leuten der Aufschrei groß gewesen. "Wer weiß, ob sie eine Zulassung bekommen", "Wer weiß, wie lange es bei ihnen dauert", "Ist am teuersten von allen"...
Dass mit der Nachbestellung vielleicht einiges nicht gut lief, kann ja durchaus sein. Aber jetzt so zu tun, als hätte man es schon von Anfang an besser wissen müssen, halte ich für daneben.

"Die Idee der EU und anderer Regierungen, sich einen Korb aus verschiedenen Anbietern zusammenzustellen, sei eigentlich durchaus sinnvoll, erklärte Biontech-Chefmedizinerin Özlem Türeci. "Irgendwann stellte sich aber heraus: Viele können gar nicht zeitig liefern. Dann war es erst mal zu spät, woanders umfänglich nachzuordern.""
Quelle Tagesspiegel

Letztendlich ist die Situation wiedermal so wie sie ist und anstatt sinnlos in der Vergangenheit herum zu wühlen muss man eben sehen, dass man eine Lösung für die nahe Zukunft findet. Wenn es allerdings nach bestimmten Parteien ginge, bräuchte man ja überhaupt keinen "genmanipulierten Impfstoff", weil es ja eh nur eine Grippe ist. Solche Lösungen sind dann auch wieder fürn Allerwertesten :D
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Postillon als Qualitätsmedium ordnet zahlen richtig ein:

https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... us-stirbt/

baeckerseppl
Danke für die Blumen! Muss dich ja tief getroffen haben, wenn du gleich auch noch die afd und Nazi Keule rausholst. Werde mir Mühe geben weiterhin so hart an meinem Erfolg zu arbeiten :lach:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

scratch hat geschrieben: 01.01.2021 - 17:00
So schauts aus! :top:

Hätte Deutschland vor einigen Monaten alles nur auf Biontech gesetzt, wäre wahrscheinlich von den gleichen Leuten der Aufschrei groß gewesen. "Wer weiß, ob sie eine Zulassung bekommen", "Wer weiß, wie lange es bei ihnen dauert", "Ist am teuersten von allen"...
Nur zur Klarstellung. Das sollte man auch nicht. Man soll schnell weitere Impfstoffe zulassen, so wie es andere schon getan haben. Und man soll sich ausreichend große Mengen sichern, um schnell auf 1 Mio. pro Tag zu kommen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Ad Zahlen: Was den Politikern in D wohl nicht klar ist: Je niedriger die Zahlen, desto geringer der Effekt eines Lockdowns. Von 500 auf 200 senken ist sehr viel einfacher als von 200 auf 100 - und von 100 auf 50 ist im Winter faktisch unmöglich.

Beim ersten Lockdown hat der Frühling stark geholfen und auch die Tatsache, dass viel mehr Leute persönlich Angst hatten als jetzt spielt eine wichtige Rolle. Aus "Solidarität" das Verhalten zu ändern funktioniert halt nicht so wirklich, dass Angst um sich selbst ein viel stärkerer Motivator ist wird hier kaum jemand anzweifeln.

Das starrköpfige Festhalten an der heiligen 50 muss dringend weg.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

An 50 hält eh keiner fest. Das Ziel war mal 25.


Zur Impfstoffkrise: https://www.welt.de/politik/deutschland ... ichen.html


Kanzler Kurz behautet laufend, dass Netanjahu einer seiner besten Freunde ist. Trotzdem diese krasse Fehlentscheidung.


Wie schon früher geschrieben wurde: Solche Deals zieht man mit Härte durch. Quasi Geldkoffer auf den Tisch; ist im Vertrieb usus.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Was man auch klar sagen muss: Ein Lockdown wirkt umso besser je geringer die Infiziertendichte ist weil so natürlich wesentlich mehr Infektionsketten gebrochen werden können. Man nennt das auch Durchseuchungsgrad. Und der war bei der ersten Welle definitiv wesentlich geringer. Ich denke ich leugne nicht wenn mittlerweile jeder in seinem Bekanntenkreis mindestens einen Fall kennt. Im Frühjahr war das anders. Deswegen sehe ich die Pandemie auch jetzt an einem Punkt wo das Wirkungs-Nebenwirkungsverhältnis des Lockdowns, zumindest so wie er gerade durchgeführt wird, absolut nicht mehr stimmt. Wir sind jetzt an einem Punkt wo man entweder für 2 Wochen das komplette Land, damit meine ich wirklich komplett, totlegen müsste. Kein Einkaufen mehr, alle Betriebe zu und so weiter. China kam dem mit seinen Erstmaßnahmen ja schon sehr nahe. Das geht halt wirklich am Besten wenn man noch einzelne Herdregionen hat. Da das aus verständlichen Gründen nun nicht mehr geht bleibt nur Option 2: Man lässt es gleich sein und protektiert nur noch die Risikogruppen weil so hält man das Geschehen nicht mehr auf. Zumindest sollte man mal darüber nachdenken die Maßnahmen anzupassen und nicht immer auf breiter Front nachzuschärfen. Wir sehen ja den mäßigen Erfolg. Gastronomieschießungen führen zb zum Gegenteil des erhofften Ergebnisses. Was ich auch so geil fand war der angekündigte Lockdown. Ihr hättet mal sehen sollen was hier an diesen 2 Tagen los war. Dürfte den Durchseuchungsgrad jedenfalls gewaltig gesteigert heben...
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

Spezialwidde hat geschrieben: 01.01.2021 - 18:47 Was man auch klar sagen muss: Ein Lockdown wirkt umso besser je geringer die Infiziertendichte ist weil so natürlich wesentlich mehr Infektionsketten gebrochen werden können. Man nennt das auch Durchseuchungsgrad. Und der war bei der ersten Welle definitiv wesentlich geringer. Ich denke ich leugne nicht wenn mittlerweile jeder in seinem Bekanntenkreis mindestens einen Fall kennt. Im Frühjahr war das anders. Deswegen sehe ich die Pandemie auch jetzt an einem Punkt wo das Wirkungs-Nebenwirkungsverhältnis des Lockdowns, zumindest so wie er gerade durchgeführt wird, absolut nicht mehr stimmt. Wir sind jetzt an einem Punkt wo man entweder für 2 Wochen das komplette Land, damit meine ich wirklich komplett, totlegen müsste. Kein Einkaufen mehr, alle Betriebe zu und so weiter. China kam dem mit seinen Erstmaßnahmen ja schon sehr nahe. Das geht halt wirklich am Besten wenn man noch einzelne Herdregionen hat. Da das aus verständlichen Gründen nun nicht mehr geht bleibt nur Option 2: Man lässt es gleich sein und protektiert nur noch die Risikogruppen weil so hält man das Geschehen nicht mehr auf. Zumindest sollte man mal darüber nachdenken die Maßnahmen anzupassen und nicht immer auf breiter Front nachzuschärfen. Wir sehen ja den mäßigen Erfolg. Gastronomieschießungen führen zb zum Gegenteil des erhofften Ergebnisses.
Ziemlich engstirnige Sichtweise, die keine Option 3 kennt. Genau auf die wird es nämlich herauslaufen und nicht auf das Opfern der älteren Gesellschaftsschicht, wie sich das hier seit dem Frühjahr immer noch User herbeiwünschen.
Und sämtliche "Argumente", die mir jetzt sicherlich von dir entgegengeschmissen werden, wurden hier schon seitenweise diskutiert und wiederlegt.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Frage: Was hat es mit Engstirnigkeit zu tun wenn ich den Erfolg gewisser Maßnahmen anzweifele? Will heißen ich "opfere" die ältere Gesellschaft indem ich gewisse Maßnahmen abschaffe, ich opfere sie aber genauso wenn ich die Maßnahmen aufrechterhalte weil sich am Endergebnis nichts ändert? Das habe ich aber ganz klar geschrieben dass ich nicht den Lockdown anzweifle sondern Teilmaßnahmen und von Anpassung rede. Zu dieser Sichtweise stehe ich auch wenns dir nicht passt. Außerdem schmeiße ich dir gar nichts entgegen, ich schreibe allgemein wie das in einem Forum üblich ist. Oder wo habe ich dich persnlich angegangen? Kein Mensch zwingt dich zu lesen was ich schreibe. Wenns dich nicht interessiert einfach weiterblättern.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Hier noch ein Artikel zur Impfbeschaffung und welche nationalen Interessen mit reingespielt haben:
https://amp.focus.de/politik/deutschlan ... 27637.html

Echt traurig wenn dies so stimmt.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Kurze Frage an die Runde.
Muss man sich nach einem positiven Test nicht mehr freitesten?
Es war doch so das man aus der Qurantäne kam nach einem erneuten und negativen Test. Kenne zwei die es wohl erwischt hat und beide dürfen einfach nach 10 Tagen ohne erneuten Test aus der Quarantäne.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Ja, in D ist das schon länger so, 10 Tage bei mindestens 48h Symptomfreiheit.

Die Virusreste können die empfindlichen PCR-Tests wohl wochenlang positiv ausfallen lassen ohne infektiös zu sein.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Schneefuchs hat geschrieben: 01.01.2021 - 23:19 Ja, in D ist das schon länger so, 10 Tage bei mindestens 48h Symptomfreiheit.

Die Virusreste können die empfindlichen PCR-Tests wohl wochenlang positiv ausfallen lassen ohne infektiös zu sein.
Ok danke beide sind Symptome frei. Und einer bereits wieder raus..ja in D

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“