Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Winterberg 2020/21

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Würdes es ein generell geordnetes Freizeitangebot geben (nicht auf Skifahren bezogen), würden die Menschen jetzt auch sicherlich nicht in den Massen alle nach Winterberg und Co fahren. Sicherlich immer noch sehr viele, aber nicht in so einer chaotischen Art und Weise wie derzeit. Und Konzepte bezüglich Kapazitätsbeschränkungen usw. könnte man bestimmt planen. Z.B. Zufahrt zum Parkplatz nur mit einem Online gebuchtem Skiticket usw. Da gibt es eigentlich so viele Möglichkeiten, nur jetzt ist es eigentlich schon fast zu spät.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag (Insgesamt 3):
-tom-Sauerland_6_CLDchristopher91

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Winterberg 2020

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich out mich mal als Winterbergfahrer :lol:
Kurz vor Weihnachten war ich zum spazieren gehen oben, von mir aus aber auch keine 70 km zu fahren.
Alles lief gesittet ab und die Leute waren entspannt.

Was haben wir durch die Krise nicht alles erdulden müssen.
Einen Aufwand betrieben um es möglichst allen recht zu machen, von Desinfiktionspendern über Gästebuch, Warnhinweise, Mitarbeiterschulung und nicht zuletzt fast 20 weniger Umsatz in der Firma.
Haben wir uns je beschwert? Nein, im Vergleich zur Touristik, oder Gastronomiebereich geht es uns (mir) noch ausgesprochen gut!

Das ich jetzt von einem Ort und deren Ortsvorsteher (Bürgermeister) Belehrungen zu empfangen habe, wo ich wann nicht hinfahren soll und überhaupt, was ich doch für ein schlechter Mensch bin, wenn ich es trotzdem mache, schlägt dem Fass den Boden aus.
Die Herrschaften liegen uns aktuell mit ihren Unterstützungen auf der Steuertasche, das sollte man nie vergessen!
Ich kann mich nicht erinnern das wir einmal unsere Kundschaft derart brüskiert hätten.
Wie in jedem anderen Unternehmen haben wir auch anspruchsvolle Kunden die nicht so einfach zufrieden zu stellen sind. Aber es sind unsere Kunden! Die die unsere Heizung, Brötchen, Autos, Skiurlaube...... bezahlen.
Scheinbar hat man in Winterberg vergessen wovon man lebt.
Das wird lange nachhallen, da bin ich sicher.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag (Insgesamt 2):
xX_Kilian01_Xxpowdertiger
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Dafür machen sie in Italien am 7.1. Restaurants und Bars wieder auf und am 15.1. Fitnessstudios. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Man kann nur hoffen dass Südtirol sich das nicht gefallen lässt, auch wenn da bei Kompatscher unf seiner SVP die Chance dafür recht gering ist.

Langsam können wir darüber diskutieren, wieviele Skigebiete in I, D und F nie wieder öffnen werden - denn diese dauernden langanhaltenden Lockdowns werden auch bei Skigebieten zu Insolvenzen führen und in der Folge ganze Täler in den Ruin treiben.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Lockdown wird wohl wie vorhersehbar bis Anfang Februar verlängert, wahrscheinlich danach wieder weil man dann ja fest stellt dass man die neue irre Marke von 25/100000 noch nicht erreicht hat... damit einhergehend wohl auch alle Grenzübergangserschwernisse...
einfach zum kotzen 🤮
die Zahlen in AT steigen auch wieder leicht, allerdings ist da die Zahl der Patienten deutlich gesunken, sowohl auf Intensiv als auch Normalstation.
Touren >> Piste
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Skijunkie hat geschrieben: 03.01.2021 - 00:34
Schneefuchs hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:07 Der 18. Januar soll es jetzt in Italien werden:

https://www.stol.it/artikel/chronik/ita ... er-oeffnen
Hier in Südtirol glaubt niemand das die Skigebiete am 18 Jänner aufgehen
Einer in dem Artikel schon:

"„Zumindest haben wir nun die Sicherheit, dass die Skigebiete überhaupt öffnen können und noch eine Wintersaison möglich ist“, betonte Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider gegenüber der Sonntagszeitung „Zett“."

Was mich angeht: Wenn ich die Hoffnung auf Besserung aufgebe bin ich selbst verloren. Es geht mir nicht nur ums Skifahren. Ich glaube nicht dass ich im Lockdown dauerhaft auf diesem Planeten bleiben möchte. Noch hoffe ich...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Winterberg 2020/21

Beitrag von judyclt »

Nein, ich glaube nicht, dass das lange Folgen haben wird für Winterberg. Mangels Alternativen werden auch die kommenden Jahre weiter die Massen kommen. Bin mir auch nicht sicher, wie repräsentativ die Aussagen einiger Winterberger für die Bewohner der Region sind. Viele wissen ganz genau, dass sie eigentlich von genau den Touristen leben. Und die Politik vor Ort hat bestimmt reichlich Druck von oben bekommen.

Wie so oft treffen die Verbote vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen. Selbst draußen ist Fußballtraining etc. verboten und mit der Familie Schlitten fahren ist auch nicht erwünscht. Was sollen die Kinder denn machen? 24/7 zocken? Ich habe zumindest aktuell um Willingen noch keine Sauftrupps gesehen, sondern nur Familien. Gesoffen wird mit 30 Mann ohne Maske hingegen nach wie vor in der Innenstadt bei uns. Interessiert hier aber niemanden.

Übrigens würde sich angesichts der Wetterlage gerade diesen Winter ein organisiertes und breit gestreutes Angebot an Wintersport im Sauerland anbieten. Fast alle Gebiete haben zumindest Schnee zum Rodeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag (Insgesamt 6):
christopher91OscarxX_Kilian01_XxSauerland_6_CLDfreeriderinGleitweggleiter
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

Was mich angeht: Wenn ich die Hoffnung auf Besserung aufgebe bin ich selbst verloren. Es geht mir nicht nur ums Skifahren. Ich glaube nicht dass ich im Lockdown dauerhaft auf diesem Planeten bleiben möchte. Noch hoffe ich...
Da bin ich ganz deiner Meinung... die ganze Lockdown-Geschichte wird sich über kurz oder lang selbst "lockdownen"...

Irgendwann wird eine Mehrheit der Bevölkerung (beliebiges Land in Europa) schlicht nicht mehr hinter Massnahmen etc. stehen. Dann wird es auch für die Politik enorm schwierig werden, den Steuerzahler von irgendwelchen Szenarien überzeugen zu können.

Und genau in diese Richtung bewegen wir uns ja im Moment: Zahlen die nicht schlüssig sind, Verordnungen die nicht nachvollziehbar sind, aussenpolitische Quängeleien und die Erkenntnis, dass jede Regierung in Europa die Wirtschaft über das Leben stellt.

Eigentlich alles nix neues...

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Genau, und deshalb: "Noch hoffe ich..."

Aber es dauert halt quälend lange.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 05:49 Dafür machen sie in Italien am 7.1. Restaurants und Bars wieder auf und am 15.1. Fitnessstudios. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Man kann nur hoffen dass Südtirol sich das nicht gefallen lässt, auch wenn da bei Kompatscher unf seiner SVP die Chance dafür recht gering ist.

Langsam können wir darüber diskutieren, wieviele Skigebiete in I, D und F nie wieder öffnen werden - denn diese dauernden langanhaltenden Lockdowns werden auch bei Skigebieten zu Insolvenzen führen und in der Folge ganze Täler in den Ruin treiben.
Das mit der Verschiebung der Öffnung der Skigebiete liegt ja eher daran, dass man sich noch nicht über die genauen Konzepte einig ist und die Ämter das angeblich nicht so schnell bearbeiten können.

Sehe daher die Öffnung am 18. als relativ sicher.
eistroll hat geschrieben: 03.01.2021 - 11:45
Was mich angeht: Wenn ich die Hoffnung auf Besserung aufgebe bin ich selbst verloren. Es geht mir nicht nur ums Skifahren. Ich glaube nicht dass ich im Lockdown dauerhaft auf diesem Planeten bleiben möchte. Noch hoffe ich...
Da bin ich ganz deiner Meinung... die ganze Lockdown-Geschichte wird sich über kurz oder lang selbst "lockdownen"...

Irgendwann wird eine Mehrheit der Bevölkerung (beliebiges Land in Europa) schlicht nicht mehr hinter Massnahmen etc. stehen. Dann wird es auch für die Politik enorm schwierig werden, den Steuerzahler von irgendwelchen Szenarien überzeugen zu können.

Und genau in diese Richtung bewegen wir uns ja im Moment: Zahlen die nicht schlüssig sind, Verordnungen die nicht nachvollziehbar sind, aussenpolitische Quängeleien und die Erkenntnis, dass jede Regierung in Europa die Wirtschaft über das Leben stellt.

Eigentlich alles nix neues...
Und mit der verkackten Impfstoffbestellung bzw dem Impfstart hat die Politik nun wieder viel Verständnis verspielt.
Schneefuchs hat geschrieben: 03.01.2021 - 11:49 Genau, und deshalb: "Noch hoffe ich..."

Aber es dauert halt quälend lange.
Und wird wohl in Deutschland mit am Längsten dauern.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Winterberg 2020/21

Beitrag von Ralf321 »

Sie lassen sich nicht abhalten. Schade das man nicht ein vernünftiges Konzept entwickelt hat.

Verschärfte Regeln helfen nicht: Touristen stürmen das Sauerland - „Winterberg wird abgesperrt“
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/w ... 52774.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91xX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Die eh schon sehr gering gewordene Hoffnung auf die Woche vom 10. - 17.01. ist damit auch zerplatzt. :sauer:

Und wenn ich mir die Bilder aus den deutschen Ski-, oder sollte ich besser schreiben Rodelgebieten?, so anschaue, frage ich mich schon, wie es bei einer eventuellen Öffnung am 18.01. in den Dolomiten wohl zugehen wird?

Ursprünglich hatte ich ja auf eine verspätete, aber dafür entspannte Saison mit relativ leeren Skigebieten gehofft, da viele lieber zuhause bleiben, aber das scheint ja nur sehr begrent so zu sein. Dafür kommen jetzt Leute, die sonst nie oder zumindest schon lange nicht mehr skifahren waren, was die Situation auf den Pisten sicher nicht besser machen wird. :roll:

Den Optimismus von Christopher was die Öffnung am 18.01. anbelangt kann ich sowieso nicht wirklich teilen und rechne eher mit einer weiteren Verschiebung nach hinten.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von T-Bone98 »

Meine Meinung: Eine Verlängerung des Lockdowns über den 18.1 hinaus wird zu keiner weiteren Verschiebung der Öffnung der Skigebiete führen, sondern zu einer kompletten Absage der Saison. Ab irgendeinem Punkt macht eine Öffnung wirtschaftlich keinen Sinn mehr. Und wenn am 18. keine sichere Planbarkeit herrscht, wird das so kommen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Unsere Dolomitenwoche 8.-14.1. wurde auch grad hinfällig. Aber entspannt Skifahren geht ja trotzdem. zB heute auf Madrisa bei Klosters. Entspannter, leerer geht kaum mehr. Man muss nur flexibel bleiben ;-)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von jonsson »

Ich kann mir kaum vorstellen, das wir in diesem Hochwinter noch offene Grenzen + offene Skigebiete in den Alpen sehen werden.
Laut politischem und medialem Diskurs stehen diese beiden Faktoren konträr gegeneinander. WENN die Skigebiete geöffnet bleiben/werden bin ich mir sicher es wird jeweils an den Einreiseverodnungen nachgeschärft.
No friends on powder days!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Das mit "den deutschen Rodelgebieten" ist aber auch hauptsächlich am Wochenende (gut, zur Zeit sind eh dauernd Feiertage und zudem Ferien) und wird durch die "Reisewarnungen" sogar noch verstärkt (weil eben aus München bspw. mehr nach Garmisch gefahren wird statt nach Ö). In Ö sind auch im wesentlichen nur die Gebiete besonders voll die nahe an großen Städten liegen (Wien!), während in Tirol die Kapazität halt um ein vielfaches größer ist als die Einwohner dort auch nur ansatzweise nutzen könnten (unter anderem eben genau deshalb, WEIL da normalerweise viele auch aus München und Umgebung hinfahren).
Und selbst innerhalb Tirols kommen dann haufenweise Leute zum Glungezer, aber in der Skiwelt und Kitzbühel ist es schon viel leerer.

Den gleichen Effekt gibts in Italien übrigens auch, aber dort nicht in Südtirol (hat selbst wenige Einwohner und ist zu weit weg von Ballungszentren), sondern v.a. bspw. in der Via Lattea, dem Aostatal etc. - daher ist es auch ziemlich unfair diese Gebiete mit Südtirol über einen Kamm zu scheren, weil in Südtirol eben fast ausschließlich Wochengäste sein dürften und bei der Sellaronda bspw. die Kapazitäten auch die letzten Jahre reichten dass es kaum Warteschlangen gab. Wenn man die Kapazitäten reduziert ist das daher sicher kontraproduktiv.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

Es könnte sogar gut sein dass man versucht den Lockdown bis nach Fasching zu ziehen um die Fastnachtsfeierlichkeiten gleich mit zu erschlagen. Würde mich zumindest nicht wundern.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

ski-chrigel hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:01 Unsere Dolomitenwoche 8.-14.1. wurde auch grad hinfällig. Aber entspannt Skifahren geht ja trotzdem. zB heute auf Madrisa bei Klosters. Entspannter, leerer geht kaum mehr. Man muss nur flexibel bleiben ;-)
Und Schweizer sein :grinsevil: - oder gibt es irgendein Land in das man nach einem Skiurlaub in der Schweiz ohne Qurantäne wieder zurück darf?

Es sei Dir / Euch gegönnt. Ich darbe vor mich hin...
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:03 Das mit "den deutschen Rodelgebieten" ist aber auch hauptsächlich am Wochenende (gut, zur Zeit sind eh dauernd Feiertage und zudem Ferien) und wird durch die "Reisewarnungen" sogar noch verstärkt (weil eben aus München bspw. mehr nach Garmisch gefahren wird statt nach Ö). In Ö sind auch im wesentlichen nur die Gebiete besonders voll die nahe an großen Städten liegen (Wien!), während in Tirol die Kapazität halt um ein vielfaches größer ist als die Einwohner dort auch nur ansatzweise nutzen könnten (unter anderem eben genau deshalb, WEIL da normalerweise viele auch aus München und Umgebung hinfahren).
Und selbst innerhalb Tirols kommen dann haufenweise Leute zum Glungezer, aber in der Skiwelt und Kitzbühel ist es schon viel leerer.

Den gleichen Effekt gibts in Italien übrigens auch, aber dort nicht in Südtirol (hat selbst wenige Einwohner und ist zu weit weg von Ballungszentren), sondern v.a. bspw. in der Via Lattea, dem Aostatal etc. - daher ist es auch ziemlich unfair diese Gebiete mit Südtirol über einen Kamm zu scheren, weil in Südtirol eben fast ausschließlich Wochengäste sein dürften und bei der Sellaronda bspw. die Kapazitäten auch die letzten Jahre reichten dass es kaum Warteschlangen gab. Wenn man die Kapazitäten reduziert ist das daher sicher kontraproduktiv.
Da geb ich dir völlig recht.
Aus dem Grund sehe ich ein Öffnung der Skigebiete in Oberbayern auch erst als realistisch an, wenn die Grenzen zu Tirol wieder aufgehen:
Durch eine geschlossene Hotellerie könnte man zwar die übernachtungstouristen aus dem Norden fern halten, aber ohne die Kapazitäten der Tiroler Skigebiete würden Garmisch, Spitzing und co. Schlicht von Münchenern überrannt werden. Da wären wohl auch die besten lenkungskonzepte für die Katz - das wären einfach zu viele.

Gerade nen Bericht aus nem anderen Forum bekommen:
Richtung Nürburgring bilden sich kilometerlange Staus, so wie sonst nur zu Rock am Ring. Und da gibts ja aktuell eigentlich gar nix...
Die Stadtmenschen greifen aber aktuell nach jedem Strohhalm der sich bietet. Solange man diese Massen nicht irgendwie vernünftig lenken kann schaut das alles noch düster aus...
Ich hoffe sehr, dass man zB. Am Semmerring Wege findet, das alles in den Griff zu bekommen und man dann diese Modelle übertragen könnte.

Jan
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Spezialwidde hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:26 Es könnte sogar gut sein dass man versucht den Lockdown bis nach Fasching zu ziehen um die Fastnachtsfeierlichkeiten gleich mit zu erschlagen. Würde mich zumindest nicht wundern.
Das hab ich schon vor Monaten, sogar im Oktober schon gesagt. Daher leg ich mich jetzt fest, dass der Lockdown in Coronakaiser Söders Reich allerfrühestens am 22. Februar gelockert wird, für Skigebiete vermutlich erst am Nimmerleinstag. Denn die sind nach Söder ja Infektionsschleuder Nr. 1.

Ich kann daher nur jedem sagen, der auf Lockerungen in D bzgl. Skifahren hofft: Vergesst es. In D selbst machen Skigebiete diese Saison wahrscheinlich gar nicht mehr auf und dass wichtige Skiregionen in den Alpen vor Mitte März unter diese böse 50er-Marke kommen kann man auch ausschließen.

Also sollte man entweder trotz der "Reisewarnungen" fahren oder sich darauf einstellen, diese Saison gar nicht mehr zu fahren.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Tobi-DE hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:29
ski-chrigel hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:01 Unsere Dolomitenwoche 8.-14.1. wurde auch grad hinfällig. Aber entspannt Skifahren geht ja trotzdem. zB heute auf Madrisa bei Klosters. Entspannter, leerer geht kaum mehr. Man muss nur flexibel bleiben ;-)
Und Schweizer sein :grinsevil: - oder gibt es irgendein Land in das man nach einem Skiurlaub in der Schweiz ohne Qurantäne wieder zurück darf?

Es sei Dir / Euch gegönnt. Ich darbe vor mich hin...
Ja, da gibt es doch zahlreiche Länder. Dass Deutschland nicht dazu gehört, ist selbstredend...

Danke.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:43 Daher leg ich mich jetzt fest, dass der Lockdown in Coronakaiser Söders Reich allerfrühestens am 22. Februar gelockert wird, für Skigebiete vermutlich erst am Nimmerleinstag. Denn die sind nach Söder ja Infektionsschleuder Nr. 1.

Ich kann daher nur jedem sagen, der auf Lockerungen in D bzgl. Skifahren hofft: Vergesst es.
Seh ich leider genauso. Die Hoffnung die ich als Saarländer noch hatte eventuell noch nen Tagestrip in die Vogesen machen zu können hab ich auch begraben. Seit gestern wieder schärfere Ausgangssperren für Grand Est. Damit rückt das auch wieder ferner.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:43 Denn die [Skiegebiete] sind nach Söder ja Infektionsschleuder Nr. 1.
Wo hat Söder das denn gesagt?
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:43 Ich kann daher nur jedem sagen, der auf Lockerungen in D bzgl. Skifahren hofft: Vergesst es. In D selbst machen Skigebiete diese Saison wahrscheinlich gar nicht mehr auf und dass wichtige Skiregionen in den Alpen vor Mitte März unter diese böse 50er-Marke kommen kann man auch ausschließen.
Danke für deine unermüdliche Aufklärungsarbeit - ohne diese Erleuchtungen würden wir hier alle völlig im Dunkeln tappen. :lach:
:surprised:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Pistencruiser hat geschrieben: 03.01.2021 - 14:02
j-d-s hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:43 Ich kann daher nur jedem sagen, der auf Lockerungen in D bzgl. Skifahren hofft: Vergesst es. In D selbst machen Skigebiete diese Saison wahrscheinlich gar nicht mehr auf und dass wichtige Skiregionen in den Alpen vor Mitte März unter diese böse 50er-Marke kommen kann man auch ausschließen.
Danke für deine unermüdliche Aufklärungsarbeit - ohne diese Erleuchtungen würden wir hier alle völlig im Dunkeln tappen. :lach:
:surprised:
Wobei es zuweilen mehr Projektion als nur Erleuchtung ist. :D :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

Das Hauptrisiko scheint mir zurzeit zu sein, dass die geschlossenhaltung der deutschen Skigebiete mit der Beibehaltung der strengen Grenzübertrittsregelungen einhergehen könnte.
Sollten die deutschen Lifte irgendwann öffnen, müsste man wohl auch die Grenzübertrittsregelungen insbesondere hinsichtlich Quarantäne deutlich entschärfen. Sonst würden die Deutschen Gebiete vermutlich extrem überrannt.
Solange sie geschlossen bleiben, sehe ich große Phantasie der Politik zur Unterbindung des Skifahrens im nahen Ausland....
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aktuell ruht meine auf dem März....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“